Hilfe, Stromabrechnung!
11.12.2013 15:30
Zitat von ANJUKA:
Du kannst beim Jobcenter einen formlosen Antrag auf übernahme der stronkosten stellen.
Dieses musst du in Raten an das Jobcenter zurück zahlen.
Es kann muss aber nicht bewilligt werden.
Und zu allem übel musst zu einer Schuldenberatung, ohne den stempel zahlt die ARGE kein Cent.
Schuldenberatung??
Na herrlich... man hat ja so nicht schon genug Rennerei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Über 7000 Euro??
Auweia, das ist wirklich bitte!
Wir sind noch knapp am 2000er Bereich vorbei...
Willst du noch irgendwie versuchen, dagegen vorzugehen?
11.12.2013 15:31
Zitat von Anonym 162774:
Zitat von ANJUKA:
Du kannst beim Jobcenter einen formlosen Antrag auf übernahme der stronkosten stellen.
Dieses musst du in Raten an das Jobcenter zurück zahlen.
Es kann muss aber nicht bewilligt werden.
Und zu allem übel musst zu einer Schuldenberatung, ohne den stempel zahlt die ARGE kein Cent.
Schuldenberatung??
Na herrlich... man hat ja so nicht schon genug Rennerei![]()
Über 7000 Euro??
Auweia, das ist wirklich bitte!
Wir sind noch knapp am 2000er Bereich vorbei...
Willst du noch irgendwie versuchen, dagegen vorzugehen?
Bringt nichts....es ist ü 4 jahre her, beweise weg...also bin ich der gearschte.
11.12.2013 15:31
Zitat von MiMu2.0:
ihr könnt einen kredit aufnehmen beim amt und die begleichen die differenz dann. so habt ihr weiter strom und müsst halt nur die summe X ans amt zurück zahlen.
Fürs kommende jahr ein kleiner tipp. schaut regelmäßig selbst auf den strom zähler und notiert euch die stände. ruft beim versorger an und fragt nach ob das mit eurer monatlichen abschlagsrechnung so passt, wenn nicht, werdet ihr gleich auf gestockt. so zahlt ihr vieleicht im momat 20€ mehr, aber ihr bekommt am jahresende nicht so ne dicke rechnung vor gelegt. ist immer besser monatlich mehr zu zahlen und dann am ende vieleicht was wieder zu bekommen oder auf 0 raus zu kommen, als da wirklich ne nette rechnung zu haben bei der einem die spucke weg bleibt.
ist jedenfalls meine meinung
Das ist eine gute Idee, das werden wir wohl mit aufgreifen, danke!
11.12.2013 15:33
Zitat von Lolla:
Sind eure Haushaltsgeräte extrem alt?? Kühschrank und -truhe, etc. Wie sah es bisher mit dem Stormverbrauch aus. Auch so extrem? Seid ihr vor kurzem in diese Wohnung gezogen, oder was hat sich seit der letzen Abrechnung geändert? Neue Geräte etc?
Wie schnell dreht sich euer Zähler? Extrem schnell?
Ansonsten einfach mal die Haupsicherung rausnehmen und schauen ob der Zähler weiter dreht. Sollte das passieren direkt beim Versorger anrufen und mit denen reden. Dann ist der Zähler defekt.
Man könnte noch die Sicherungen einzeln rausnehmen und schauen was sich am Verbrauch tut. Also welches Zimmer am meisten verbraucht. Vielleicht ist ja auch ein Gerät defekt. z. B. die Kühltruhe und verbraucht dadruch so viel mehr??
Ich glaub hier im Forum wars, da hat jemand festgestellt, dass die ganze Flurbeleuchtung über ihren Zähler ging. Das kann den Stromverbrauch natürlich auch hochtreiben!
Mit dem AA kann ich leider nicht weiterhelfen![]()
Wir wohnen seit einem Jahr in dieser Wohnung - davor war hier ein altes Ehepaar, was verstorben ist.
Wegen dem Zählerstand, wie schnell der sich dreht, muss ich mal nachsehen!
Die Geräte sind nicht extrem alt, aber auch nicht das neuste vom Neuen.
Flurbeleuchtung?
Du meinst vom Hausflur?
Das wäre ja auch bitter...
11.12.2013 15:34
Danke in jedem Fall für eure Ratschläge und Hinweise, auch wenn ich jetzt nicht jeden direkt zitiert habe.
Das hilft schon mal viel weiter und ich bin froh, dass es keine Vorwürfe regnet.
Das hilft schon mal viel weiter und ich bin froh, dass es keine Vorwürfe regnet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.12.2013 15:34
Zitat von Anonym 162774:
Zitat von Lolla:
Sind eure Haushaltsgeräte extrem alt?? Kühschrank und -truhe, etc. Wie sah es bisher mit dem Stormverbrauch aus. Auch so extrem? Seid ihr vor kurzem in diese Wohnung gezogen, oder was hat sich seit der letzen Abrechnung geändert? Neue Geräte etc?
Wie schnell dreht sich euer Zähler? Extrem schnell?
Ansonsten einfach mal die Haupsicherung rausnehmen und schauen ob der Zähler weiter dreht. Sollte das passieren direkt beim Versorger anrufen und mit denen reden. Dann ist der Zähler defekt.
Man könnte noch die Sicherungen einzeln rausnehmen und schauen was sich am Verbrauch tut. Also welches Zimmer am meisten verbraucht. Vielleicht ist ja auch ein Gerät defekt. z. B. die Kühltruhe und verbraucht dadruch so viel mehr??
Ich glaub hier im Forum wars, da hat jemand festgestellt, dass die ganze Flurbeleuchtung über ihren Zähler ging. Das kann den Stromverbrauch natürlich auch hochtreiben!
Mit dem AA kann ich leider nicht weiterhelfen![]()
Wir wohnen seit einem Jahr in dieser Wohnung - davor war hier ein altes Ehepaar, was verstorben ist.
Wegen dem Zählerstand, wie schnell der sich dreht, muss ich mal nachsehen!
Die Geräte sind nicht extrem alt, aber auch nicht das neuste vom Neuen.
Flurbeleuchtung?
Du meinst vom Hausflur?
Das wäre ja auch bitter...
Ich würde wirklich zurerst schauen ob der Zähler sich noch dreht wenn eure Haupsicherung / FI-Schalter raus ist. Dann liegt es ganz klar nich an euch und ihr habt eine Handhabe gegen den Stromanbieter!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
11.12.2013 15:36
Zitat von Lolla:
Zitat von Anonym 162774:
Zitat von Lolla:
Sind eure Haushaltsgeräte extrem alt?? Kühschrank und -truhe, etc. Wie sah es bisher mit dem Stormverbrauch aus. Auch so extrem? Seid ihr vor kurzem in diese Wohnung gezogen, oder was hat sich seit der letzen Abrechnung geändert? Neue Geräte etc?
Wie schnell dreht sich euer Zähler? Extrem schnell?
Ansonsten einfach mal die Haupsicherung rausnehmen und schauen ob der Zähler weiter dreht. Sollte das passieren direkt beim Versorger anrufen und mit denen reden. Dann ist der Zähler defekt.
Man könnte noch die Sicherungen einzeln rausnehmen und schauen was sich am Verbrauch tut. Also welches Zimmer am meisten verbraucht. Vielleicht ist ja auch ein Gerät defekt. z. B. die Kühltruhe und verbraucht dadruch so viel mehr??
Ich glaub hier im Forum wars, da hat jemand festgestellt, dass die ganze Flurbeleuchtung über ihren Zähler ging. Das kann den Stromverbrauch natürlich auch hochtreiben!
Mit dem AA kann ich leider nicht weiterhelfen![]()
Wir wohnen seit einem Jahr in dieser Wohnung - davor war hier ein altes Ehepaar, was verstorben ist.
Wegen dem Zählerstand, wie schnell der sich dreht, muss ich mal nachsehen!
Die Geräte sind nicht extrem alt, aber auch nicht das neuste vom Neuen.
Flurbeleuchtung?
Du meinst vom Hausflur?
Das wäre ja auch bitter...
Ich würde wirklich zurerst schauen ob der Zähler sich noch dreht wenn eure Haupsicherung / FI-Schalter raus ist. Dann liegt es ganz klar nich an euch und ihr habt eine Handhabe gegen den Stromanbieter!![]()
Das hatte mein Mann direkt gemacht und minimal ging es wohl auch weiter, stoppte aber dann irgendwann später wieder - allzu lang konnten wir ja nicht auslassen.
So wissen wir eben nicht, ob es ein Defekt ist, oder nicht...
11.12.2013 15:46
Wie lang am Tag ist denn euer pc an? Denn der braucht echt verdammt viel Strom...und wenn ihr dann vlt. Im Moment noch zu niederig im Monat einzahlt ( habt ihr das vom alten Ehepaar übernommen?) dann kann so eine Nachzahlung echt ruck zuck ins unermässliche steigen...
Tut mir leid das ihr das jetzt noch kurz vor weihnachten durchmachen müsst..drück euch die Daumen das sich alles doch noch in eurem Sinne auflöst...
Tut mir leid das ihr das jetzt noch kurz vor weihnachten durchmachen müsst..drück euch die Daumen das sich alles doch noch in eurem Sinne auflöst...
11.12.2013 15:47
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Anonym 162774:
Zitat von ANJUKA:
Du kannst beim Jobcenter einen formlosen Antrag auf übernahme der stronkosten stellen.
Dieses musst du in Raten an das Jobcenter zurück zahlen.
Es kann muss aber nicht bewilligt werden.
Und zu allem übel musst zu einer Schuldenberatung, ohne den stempel zahlt die ARGE kein Cent.
Schuldenberatung??
Na herrlich... man hat ja so nicht schon genug Rennerei![]()
Über 7000 Euro??
Auweia, das ist wirklich bitte!
Wir sind noch knapp am 2000er Bereich vorbei...
Willst du noch irgendwie versuchen, dagegen vorzugehen?
Bringt nichts....es ist ü 4 jahre her, beweise weg...also bin ich der gearschte.
Also ich bin nicht vom Fach, aber ich meine, dass die das nach 3 Jahren nicht mehr einfordern können. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Es ging aber nicht um Strom, aber auch eine Rechnung im 4stelligen Bereich. Da sagte meint Anwalt "Wenn innerhalb von 3 Jahren keine genaue Zahlungsanforderung an mich kommt, haben die Pech". So war es dann ach. Es kam keine Forderung und ich musste nie zahlen. Deswegen würde ich mich an deiner Stelle nochmal beraten lassen.
11.12.2013 16:13
also bei fast 8000 euro würd ich zum Anwalt gehen, das kannst du gar nicht verbraucht haben, wenn du daheim kein Solarium betreibst mit 5 Geräten, wir zahlen für unser Haus, ein riesiges Einfamilienhaus, mit großer Gefriertruhe, PC läuft hier auch ziemlich lang und allem drum und dran, also wir sparen wirklich nicht keine 1500 Euro im Jahr. Wir haben in München noch ne Wohnung, die als WG genutzt wird, da fallen ca. 900 Euro im Jahr an und da haben alle 3 PCs und 2 Fernseher laufen abends und die Geräte sind uralt. Also wenn du sagst 2000 Euro Nachzahlung plus die monatlichen Raten, das geht einfach net. Und bezüglich der 8000 Euro, wenn sie das nicht nachkontrollieren, obwohl dus gemeldet hast ist das ihr Problem und ich bezweifle wirklich, dass die vor Gericht damit durchkommen würden. Auf Inkasso musst du auch gar net reagieren, erst wenn von Gericht ein Schreiben kommt und dann erstmal Einspruch einlegen mit der Begründung bereits vor 4 Jahren um Prüfung gebeten, da die plombe beschädigt war und Stromanbieter hat nix gemacht und mit dem Vermerk, wir allein können das net verbraucht haben. Wird zwar wohl auf nen Vergleich rausgehen, aber selbst mit Anwaltskosten wirst du vermutlich noch günstiger kommen .
11.12.2013 16:50
Aber so wie ich es jetzt verstanden habe,sollt ihr 80 Euro zahlen,oder?die werdet ihr doch jetzt haben....
11.12.2013 17:26
Zitat von Mama200220102013:
Aber so wie ich es jetzt verstanden habe,sollt ihr 80 Euro zahlen,oder?die werdet ihr doch jetzt haben....
Nein, sie sollen 2000 Euro zahlen, 80 Euro würde es kosten wenn sie überprüfen lassen ob die Kosten von 2000 Euro zu Recht entstanden sind.
11.12.2013 17:27
Du kannst beim Jobcenter ein Darlehn beantragen,aber lass dich nicht abwimmeln...es kann nämlich sein das dann sowas kommt wie " Für Strom zahlen wir nicht". Es gibt da extra ein §. Viel Glück!
11.12.2013 17:30
Zitat von NaddiSchatz22:Ach und wenn Kinder unter 3 Jahren in deinem Haushalt leben können sie dir auch nicht so einfach den Strom abstellen,dafür musste dir beim Gericht eine einstweilige Verfügung holen! Lass es aber ambesten nicht soweit kommen und geh zum Jobcenter
Du kannst beim Jobcenter ein Darlehn beantragen,aber lass dich nicht abwimmeln...es kann nämlich sein das dann sowas kommt wie " Für Strom zahlen wir nicht". Es gibt da extra ein §. Viel Glück!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.12.2013 17:40
Habt Ihr keine Verbraucherzentrale oder Öffentliche Rechtsauskunft in der Nähe?
Dort kann man sich auch beraten lassen. Und die ÖRA habe ich gehört, kümmert sich dann auch um das Schreiben an die.
Dort kann man sich auch beraten lassen. Und die ÖRA habe ich gehört, kümmert sich dann auch um das Schreiben an die.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt