Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe, die Krankenkasse macht uns arm!

Gehe zu Seite:
nilou
14363 Beiträge
16.02.2017 19:31
Zitat von Anonym 192662:

Ich hoffe wirklich, dass es fallengelassen wird. Im Leben werden wir keine 50000€ bezahlen können. :/


Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ruft da morgen an und klärt das.
Juliane2011
3648 Beiträge
16.02.2017 19:35
Das wundert mich jetzt wirklich. Also ich bekomme auch einmal im Jahr dieses Standardformular zur Familienversicherung und hatte es letztens 2 Tage zu spät zurück geschickt. Habe dann sicherheitshalber bei der Bearbeiterin angerufen und die meinte nur "nicht schlimm, dann geht das Schreiben schlimmstenfalls nochmal raus" und manche bekomme da mehrere "Mahnungen" bis das Schreiben zurück kommt. Das hätte ja dann bei euch auch eigentlich der Fall sein müssen, wenn seit 2014 nichts vorliegt. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass eine Krankenkasse da erst 3 Jahre wartet.
16.02.2017 19:49
Das klingt alles sehr merkwürdig, ich muss diesen Nachweis auch immer ausfüllen. Wenn man das nicht rechtzeitig zurück schickt bekommt man eine mahnung, das man den nachweise zuschicken soll... Aber eine KK wartet keine 3 Jahre und drückt euch dann mal eben eine rechnung aufs Auge...

Bist Du sicher das dass von der KK ist, und nicht irgendein Betrugsversuch???

Ruft da an und klärt das...
Chloe-Marie
1732 Beiträge
16.02.2017 20:04
Wir sind freiwillig gesetzlich versichert. Aber das geht erst ab einem bestimmten Bruttoeinkommen. Wenn ihr auch freiwillig gesetzlich versichert seid, dann muss dein Mann doch auch was verdienen, oder Du müsstest ein rel. hohes Brutto haben.

Mach dir keine Sorgen, die schießen gerne mit Kanonen auf Spatzen, damit man den Papierkram ordentlich erledigt. Das Nachreichen wird alles aufklären
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2017 20:12
Wenn dein Mann das immer eingereicht hat, dann müsste er auch jedes Mal einen neuen Bescheid bekommen haben bzw einen Brief, in dem steht, dass sich an seinem Beitrag nichts ändert. Ich bin auch freiwillig gesetzlich versichert und da läuft das immer so. Einkommensnachweise einreichen, neuer Bescheid. Wenn er die Bescheide hat, dann die auf jeden Fall in Kopie an die Kasse senden.
Anonym 192662
5 Beiträge
16.02.2017 21:41
Mahnungen kamen nie und auch keine Meldung darüber, dass die schreiben nicht angekommen sind. Bestätigungen haben wir allerdings auch nie bekommen.

Mein Mann stand oft telefonisch mit der Kk in Kontakt, auch da wurde nie etwas gesagt.

Ich hab vorhin einen Link von einer Freundin bekommen, darin steht sinngemäß, dass es öfter vorkommt, dass solche "versäumnisse" erst auffallen, wenn ein Mitglied die familienversicherung kündigt.

An Betrug hab ich allerdings auch schon gedacht

Wir rufen morgen dort an und klären das.
mellemaus2010
2095 Beiträge
17.02.2017 06:22
Zitat von Nicsisch:

Zitat von Anonym 192662:

Ich hoffe wirklich, dass es fallengelassen wird. Im Leben werden wir keine 50000€ bezahlen können. :/


Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ruft da morgen an und klärt das.


Hatte ich auch schon. Das ist der Höchstbetag der Krankenkasse. Einfach den zettel ausfüllen und gut. Dann ist alles erledigt.
Bei mir war es nicht ganz soviel, am ende musste ich nix sagen. Alles gute
Lotusbluete
1889 Beiträge
17.02.2017 09:41
Hallo!

Ich arbeite selbst bei einer KK. Vermutlich ist euer Familienfragebogen einfach nicht angekommen. Bei uns wird es so gehandhabt, dass wenn der Bogen nachträglich ausgefüllt wurde, die Versicherung für eure Kinder storniert wird und für den Zeitraum die Familienversicherung durchgeführt wird.
Ihr habt ja Anspruch darauf, ihr müsst diesen nur jedes Jahr neu nachweisen.

Bei uns musste noch kein Kind zahlen, wenn die Eltern den Bogen hinterher ausgefüllt haben.
17.02.2017 09:44
Ich hatte das auch einmal total vergessen, dann kam ein 2. Schreiben, auch das ging im Terminlichen Wahnsinn unter. Plötzlich kam ne Rechnung ich soll so um die 11,000 Euro zahlen. Ich weis den Wortlaut garnichtmehr, aber dachte mir so, spinnen die? Weil ein Kind mit 2 Jahren einen Verdienst hat

Ich rief sofort an, schilderte meine Schusseligkeit und konnte das dann Problemlos nachreichen, das gab ich dann sogar am Tag später persönlich ab. Hat alles gepasst.
17.02.2017 11:58
Dein Mann sagt, er hat den Bogen ausgefüllt, die KK sagt, ist nicht angekommen -> da könnt ihr euch nun lange drum streiten. ich würde auch einfach mal fragen, ob man den Bogen nicht nachreichen kann; dann müsste sich die Sache doch relativieren.

Aber noch kurz zu der These "Kinder unter 15 können doch egtl. gar keine hohen Einkünfte haben": Doch klar geht das! Über Kapitaleinkünfte haben sogar recht viele Kinder bereits ab Geburt Einkünfte.
Anonym 192662
5 Beiträge
17.02.2017 12:13
Mein Mann hat heute morgen dort angerufen und kam erstmal gar nicht zu Wort, bis er dann lauter wurde.

Es sei seine Schuld, er hätte die Unterlagen ja per Einschreiben schicken können .
Er soll jetzt die Unterlagen erneut ausfüllen und oer Fax schicken, dann "hat sich die Sache erledigt".

Er hat übrigens vor kurzem eine Kündigung für sich geschrieben und ist sehr froh, bald zu wechseln.

Danke für eure Hilfe.
Sollte noch etwas nachkommen, halt ich euch auf dem laufenden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt