Hilfe, die Krankenkasse macht uns arm!
16.02.2017 17:37
Ich schreibe anonym, weil es um einen riesen Batzen Geld geht.
Unsere 2 Grundschulkinder waren bis vor kurzem bei meinem Mann in der Familienversicherung (gesetzliche kk).
Wir haben die Familienversicherung gekündigt und die Kinder über mich versichern lassen (ebenfalls eine gesetzliche kk).
Heute bekamen wir einen Brief der kk meines Mannes. Angeblich haben wir ab 2014 keinen Einkommensnachweis für die Kinder ausgefüllt. Mein Mann beschwört allerdings, jedesmal diesen wisch ausgefüllt und wieder zurück geschickt zu haben.
Die Kinder wurden mit dem höchstsatz berechnet, sodass wir der kk jetzt pro Kind ~25500€ Schulden.
Anbei ist wieder jeweils ein Einkommensnachweis.
Wie gehen wir jetzt am Besten vor? Kommen wir da wieder raus, oder sind wir ab sofort hoch verschuldet?
Unsere 2 Grundschulkinder waren bis vor kurzem bei meinem Mann in der Familienversicherung (gesetzliche kk).
Wir haben die Familienversicherung gekündigt und die Kinder über mich versichern lassen (ebenfalls eine gesetzliche kk).
Heute bekamen wir einen Brief der kk meines Mannes. Angeblich haben wir ab 2014 keinen Einkommensnachweis für die Kinder ausgefüllt. Mein Mann beschwört allerdings, jedesmal diesen wisch ausgefüllt und wieder zurück geschickt zu haben.
Die Kinder wurden mit dem höchstsatz berechnet, sodass wir der kk jetzt pro Kind ~25500€ Schulden.
Anbei ist wieder jeweils ein Einkommensnachweis.
Wie gehen wir jetzt am Besten vor? Kommen wir da wieder raus, oder sind wir ab sofort hoch verschuldet?
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Es um viel Geld geht.
16.02.2017 17:41
Einspruch einlegen wird ja ein Bescheid sein, schreib die Unterlagen wurden Damals eingereicht und schicke sie nochmal mit. Ihr habt ja nachweislich ein geringeres Einkommen. Schicke am besten Jeweils aus Dezember Abrechnungen und die Steuerbescheide mit. Aber würde schnell machen.
16.02.2017 17:43
Anrufen und fragen. Wie alt Sind die Kinder denn? Notfalls eben die Einkommensnachweise nachschicken.
Haben die einen Bescheid geschickt? Steht da irgendwas von Widerspruch drauf (irgendwo ganz klein, ganz hinten)? Wenn ja-sofort Widerspruch einlegen, damit Ihr keine Fristen versäumt.
Haben die einen Bescheid geschickt? Steht da irgendwas von Widerspruch drauf (irgendwo ganz klein, ganz hinten)? Wenn ja-sofort Widerspruch einlegen, damit Ihr keine Fristen versäumt.
16.02.2017 18:01
Wie alt sind denn eure Kinder? Und wieso müssen Kinder ihr (nicht vorhandenes) EInkommen nachweisen? Klar, sobald die Kinder mal 15 sind, könnten sie Geld verdienen, aber die meisten Kinder hier sind ja jünger.
Wir sind privat versichert, mussten das noch nie machen.
Wir sind privat versichert, mussten das noch nie machen.
16.02.2017 18:04
Unser Sohn ist über meinen Mann Familienversichert.
Bisher wollte die Kk keinen Einkommensnachweis für unseren Sohn.
Bisher wollte die Kk keinen Einkommensnachweis für unseren Sohn.
16.02.2017 18:09
Ich muss einmal im Jahr einen Vordruck für die Familienversicherung ausfüllen und da wird für meine Tochter auch nach Einkünften gefragt. Ist halt ein Standardformular. Das sie mit 3 keine hat ist klar. Ich denke jede Keankenkasse macht das so, oder? Aktuell gäbe ich da Wisch wieder zugeschickt bekommen und ausgefüllt.
16.02.2017 18:09
war dein Mann denn freiwillig versichert? Weil man das ansonsten gar nicht einreichen muss, das erfolgt über den Arbeitgeber
https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Ges undheit_Soziales/KrankenkassenArtikel/Einkommensna chweiseFuerKrankenkasse.html
https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Ges undheit_Soziales/KrankenkassenArtikel/Einkommensna chweiseFuerKrankenkasse.html
16.02.2017 18:12
einspruch einlegen und die nachweise nochmal mitschicken.
und klar können kinder auch einkommen haben - zb geerbtes oder geschenktes haus welches vermietet ist. und sowas müsste man dann eben angeben.
ich muss auch jedes jahr (freiwillig gesetzlich versichert) einen nachweis für mich, meinen mann aber auch die kids ausfüllen.
und klar können kinder auch einkommen haben - zb geerbtes oder geschenktes haus welches vermietet ist. und sowas müsste man dann eben angeben.
ich muss auch jedes jahr (freiwillig gesetzlich versichert) einen nachweis für mich, meinen mann aber auch die kids ausfüllen.
16.02.2017 18:14
Zitat von Titania:
war dein Mann denn freiwillig versichert? Weil man das ansonsten gar nicht einreichen muss, das erfolgt über den Arbeitgeber
https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Ges undheit_Soziales/KrankenkassenArtikel/Einkommensna chweiseFuerKrankenkasse.html
Ich bin gesetzlich versichert, meine Tochter bei mir Familienversichert. An die Familienversicherung sind bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Ich denke mal wenn die Kids Zuviel eigene Einkünfte haben müssen sie sich selber versichern.
Ich muss einmal im Jahr ein Formular ausfüllen, wo ich die Einkünfte meines Kindes angeben muss. Ich bekomme das Formukar automatisch von meiner Krankenkasse zugesendet.
16.02.2017 18:17
Wo ist bei euch das Problem? Wenn die Kinder keine eigenen Einkünfte hatten ist es doch egal ob ihr die Einkommensnachweise ausgefüllt habt oder nicht. Warum sollt ihr jetzt etwas zahlen, das habe ich nicht verstanden.
16.02.2017 18:25
Zitat von Nicsisch:
Ich muss einmal im Jahr einen Vordruck für die Familienversicherung ausfüllen und da wird für meine Tochter auch nach Einkünften gefragt. Ist halt ein Standardformular. Das sie mit 3 keine hat ist klar. Ich denke jede Keankenkasse macht das so, oder? Aktuell gäbe ich da Wisch wieder zugeschickt bekommen und ausgefüllt.
Ich kenne das von meiner Krankenkasse auch so. Das Schreiben muss einmal im Jahr ausgefüllt und zurück gesendet werden.
16.02.2017 18:27
Zitat von Nicsisch:ist eBen nicht egal.....Ich muss das auch einmal im Jahr ausfüllen ......Als wir das mal versäumt haben ,ham wir auch ne Rechnung bekommen für den Beitrag der Kinder......Bin dann hin da ham die das fallen lassen
Wo ist bei euch das Problem? Wenn die Kinder keine eigenen Einkünfte hatten ist es doch egal ob ihr die Einkommensnachweise ausgefüllt habt oder nicht. Warum sollt ihr jetzt etwas zahlen, das habe ich nicht verstanden.
16.02.2017 18:41
Julemaus: mein mann hat kein eigenes Einkommen, daher gibt es nichts mitzuschicken.
Tweetylein: mein mann ruft morgen an, heute erreicht er sicher niemanden mehr. Die Kinder sind im Grundschulalter. Ich kann gerade nicht sagen, ob es ein Bescheid ist, da ich unterwegs bin und den Brief nicht zur Hand habe.
Soev: ich denke, dass es auch Kinder mit (Arbeits) Einkommen gibt. Unsere zählen allerdings nicht dazu.
Bluesix: mein Mann musste bisher jedes Jahr eine Auskunft für die Kinder erteilen.
Nicsisch: genau um so ein Standartformular handelt es sich bei uns auch.
Mein Mann hat diese Formulare immer ausgefüllt und wieder zurückgeschickt. Angeblich hat er das seit 2014 nicht getan. Die Kinder wurden mit dem höchstsatz von 4000 irgendwas € Einkommen berechnet. Daraus ergibt sich ein monatlicher eigenanteil von ~750€ im Monat.
Titania: er ist freiwillig in einer gesetzlichen kk.
Shelyra: machen wir.
Tweetylein: mein mann ruft morgen an, heute erreicht er sicher niemanden mehr. Die Kinder sind im Grundschulalter. Ich kann gerade nicht sagen, ob es ein Bescheid ist, da ich unterwegs bin und den Brief nicht zur Hand habe.
Soev: ich denke, dass es auch Kinder mit (Arbeits) Einkommen gibt. Unsere zählen allerdings nicht dazu.
Bluesix: mein Mann musste bisher jedes Jahr eine Auskunft für die Kinder erteilen.
Nicsisch: genau um so ein Standartformular handelt es sich bei uns auch.
Mein Mann hat diese Formulare immer ausgefüllt und wieder zurückgeschickt. Angeblich hat er das seit 2014 nicht getan. Die Kinder wurden mit dem höchstsatz von 4000 irgendwas € Einkommen berechnet. Daraus ergibt sich ein monatlicher eigenanteil von ~750€ im Monat.
Titania: er ist freiwillig in einer gesetzlichen kk.
Shelyra: machen wir.
16.02.2017 19:21
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Nicsisch:ist eBen nicht egal.....Ich muss das auch einmal im Jahr ausfüllen ......Als wir das mal versäumt haben ,ham wir auch ne Rechnung bekommen für den Beitrag der Kinder......Bin dann hin da ham die das fallen lassen
Wo ist bei euch das Problem? Wenn die Kinder keine eigenen Einkünfte hatten ist es doch egal ob ihr die Einkommensnachweise ausgefüllt habt oder nicht. Warum sollt ihr jetzt etwas zahlen, das habe ich nicht verstanden.
Ich denke aber bei Grundschulkindern kommen die damit nicht durch. Das könnte ich jetzt nicht nachvollziehen. Gut ok, keine Unterlagen, es wird geschätzt. Aber spätestens dann wenn sie die Info bekommen wie immer kein Einkommen lassen sie das fallen. Alles andere wäre für mich nicht nachvollziehbar.
Ich denke da wird ein Standardverfahren abgespult. Keine Unterlagen - Rechnung. Wenn Infos/Unterlagen - neue Prüfung - Rechnung weg. Der Rechnung fehlt ja die Grundlage sprich die Voraussetzungen der Familienversicherung liegen ja vor.
16.02.2017 19:28
Ich hoffe wirklich, dass es fallengelassen wird. Im Leben werden wir keine 50000€ bezahlen können. :/
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt