Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe bei bewerbungsschreiben

Gehe zu Seite:
Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:25
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Anonym 160041:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


insofern das kein dialekt ist, gibt es den beruf nicht.

richtig heißt es Fleischereifachverkäuferin ODER Verkäuferin im Fachbereich Fleisch- und Wurstwaren.
darauf musst du achten, sonst klingt es sehr dahin geschmiert.

hast du dir das aber gut überlegt?
mit samstags frei ist da nix, vor großen feiertagen gibts meistens ne urlaubssperre, du fährt 2 (oder wars 3 mal?? ) zu ner 1-wöchigen überbetriblichen ... das ist alles nicht so leicht zu verkraften wenn man mama ist


In der Bewerbung habe ich es richtig stehen.

Dort wo ich mich bewerbe würde ich in der woche arbeiten
Überlegt habe ich es mir gut. Ich habe von Familie und natürlich von meinem Mann auch hilfe


wolltdir das nicht madig machen
nur an sowas denkt man ja nicht immer weisste wie ich das mein?



ne ne das habe ich nicht gedacht. Oftmals denkt man ja auch an sowas nicht, aber da habe ich mich informiert.
16.10.2013 12:52
im bewerbungsschreiben selbst, würde ich gar nicht erwähnen, dass du gleich nach der schule mutter geworden bist. das steht im lebenslauf drin.
16.10.2013 13:04
die elternzeit steht ja im lebenslauf. also ins bewerbungsschreiben würd ichs nicht rein schreiben.

das schreiben an sich würd ich recht kurz und knackig machen, deine vorzüge hervorheben, das du dich über ein persönliches gespräch freuen würdest, wo die obersten sich dann selbst von deinen vorzügen überzeugen können, usw.
16.10.2013 13:04
Ich würds im Anschreiben auch ned erwähnen.
Das ergibt sich ja dann im Lebenslauf.
Drück dir auf alle Fälle die Daumen, dass es mit der Stelle was wird.
BabyLennard
455 Beiträge
16.10.2013 18:30
Zitat von Anonym 160041:

Zitat von Luna0000:

vielleicht so???
Fand ich mal originell

Sehr geehrte Frau,

suchen Sie eine engagierte und belastbare Auszubildende zur Verstärkung Ihres Teams?
Ich möchte mich gerne vorstellen.

Derzeit bin ich ausbildungssuchend. Da ich aber ein Mensch bin, der beruflich gerne aktiv is t, suche ich eine neue Herausforderung. Ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung als ........

Durch meine aufgeschlossene und freundliche Art fällt mir der Zugang zu Mitarbeitern und Kunden sehr leicht. Ich arbeite gerne eigenständig, habe aber auch sehr großen Spaß daran, mich in ein kollegiales Team einzubringen. Der Umgang mit EDV und den einschlägigen Kommunikationsmitteln sind für mich selbstverständlich.

Nähere Einzelheiten über meine Person und meinen Werdegang können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen.

Gerne möchte ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch sehr freuen



hört sich schon gut an...


Ist ja ne nette Floskel, aber ich würde das so nicht schreiben, weil es einfach nicht zu ihrer Situation passt. Woher weiß sie, dass sie beruflich sehr gerne aktiv ist? Sie war es noch nicht.

Ich würde ehr so eine Floskel nutzen:... Da ich ein Mensch bin, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt... Denn wenn ich so eine Bewerbung in die Hand kriegen würde, müsste ich davon ausgehen, dass mir nur das gesagt wird, was ich hören möchte, weil ja in der Bewerbung schon die üblichen Floskeln aufgezählt bekommen habe.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt