Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe bei bewerbungsschreiben

Gehe zu Seite:
Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 11:55
Hey,

es geht um folgendes.

Ich bin vor 3 jahren das erste mal mutter geworden und konnte auf grund der ss keine ausbildung machen. nach anderhalb jahren kam dann unser 2 kind auf die Welt. also bin ich seit ich die schule beendet habe aus der schule raus. Nun möchte ich mich bewerben, habe aber absolut keine ahnung wie ich das in die bewerbung mit reinbringen soll.

Ich sitze nun schon seit knapp 1 std. an meiner bewerbung und komme einfach nicht weiter. vltt gibt es ja jemanden der mir einen tipp geben kann.

16.10.2013 12:00
Als was willst du dich den bewerben?
Dann würde es vielleicht leichter fallen, evtl. Ratschläge zu geben.

Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:01
Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.
16.10.2013 12:02
vielleicht so???
Fand ich mal originell

Sehr geehrte Frau,

suchen Sie eine engagierte und belastbare Auszubildende zur Verstärkung Ihres Teams?
Ich möchte mich gerne vorstellen.

Derzeit bin ich ausbildungssuchend. Da ich aber ein Mensch bin, der beruflich gerne aktiv ist, suche ich eine neue Herausforderung. Ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung als ........

Durch meine aufgeschlossene und freundliche Art fällt mir der Zugang zu Mitarbeitern und Kunden sehr leicht. Ich arbeite gerne eigenständig, habe aber auch sehr großen Spaß daran, mich in ein kollegiales Team einzubringen. Der Umgang mit EDV und den einschlägigen Kommunikationsmitteln sind für mich selbstverständlich.

Nähere Einzelheiten über meine Person und meinen Werdegang können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen.

Gerne möchte ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch sehr freuen
16.10.2013 12:07
Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


Ich glaube, diesen Begriff gibt es so garnicht, das heißt doch Fleischereifachverkäuferin.
Auf solche Kleinigkeiten würde ich besonders achten. Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte und würde sich jemand als "Sprechstundenhilfe" bewerben, würde diese Bewerbung sofort selektiert werden...
Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:08
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


Ich glaube, diesen Begriff gibt es so garnicht, das heißt doch Fleischereifachverkäuferin.
Auf solche Kleinigkeiten würde ich besonders achten. Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte und würde sich jemand als "Sprechstundenhilfe" bewerben, würde diese Bewerbung sofort selektiert werden...



Danke für den tipp, habe es nur hier so geschrieben. In der bewerbung steht auch Fleischereifachverkäuferin.
Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:09
Zitat von Luna0000:

vielleicht so???
Fand ich mal originell

Sehr geehrte Frau,

suchen Sie eine engagierte und belastbare Auszubildende zur Verstärkung Ihres Teams?
Ich möchte mich gerne vorstellen.

Derzeit bin ich ausbildungssuchend. Da ich aber ein Mensch bin, der beruflich gerne aktiv ist, suche ich eine neue Herausforderung. Ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung als ........

Durch meine aufgeschlossene und freundliche Art fällt mir der Zugang zu Mitarbeitern und Kunden sehr leicht. Ich arbeite gerne eigenständig, habe aber auch sehr großen Spaß daran, mich in ein kollegiales Team einzubringen. Der Umgang mit EDV und den einschlägigen Kommunikationsmitteln sind für mich selbstverständlich.

Nähere Einzelheiten über meine Person und meinen Werdegang können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen.

Gerne möchte ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch sehr freuen



hört sich schon gut an...
16.10.2013 12:11
Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


insofern das kein dialekt ist, gibt es den beruf nicht.

richtig heißt es Fleischereifachverkäuferin ODER Verkäuferin im Fachbereich Fleisch- und Wurstwaren.
darauf musst du achten, sonst klingt es sehr dahin geschmiert.

hast du dir das aber gut überlegt?
mit samstags frei ist da nix, vor großen feiertagen gibts meistens ne urlaubssperre, du fährt 2 (oder wars 3 mal?? ) zu ner 1-wöchigen überbetriblichen ... das ist alles nicht so leicht zu verkraften wenn man mama ist
Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:17
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


insofern das kein dialekt ist, gibt es den beruf nicht.

richtig heißt es Fleischereifachverkäuferin ODER Verkäuferin im Fachbereich Fleisch- und Wurstwaren.
darauf musst du achten, sonst klingt es sehr dahin geschmiert.

hast du dir das aber gut überlegt?
mit samstags frei ist da nix, vor großen feiertagen gibts meistens ne urlaubssperre, du fährt 2 (oder wars 3 mal?? ) zu ner 1-wöchigen überbetriblichen ... das ist alles nicht so leicht zu verkraften wenn man mama ist


In der Bewerbung habe ich es richtig stehen.

Dort wo ich mich bewerbe würde ich in der woche arbeiten
Überlegt habe ich es mir gut. Ich habe von Familie und natürlich von meinem Mann auch hilfe
16.10.2013 12:19
Ich würde mich auch noch über den jeweiligen Betrieb informieren.

Z.B .

Sehr geehrter Herr/Frau xy,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Auszubildende zur Fleischereifachverkäuferin in Ihrem Betrieb.

Dieser Beruf würde mir die Möglichkeit bieten, meine Interessen im Bereich der vielfältigen Aufgaben, das Arbeiten im Team und den Kundenkontakt, zu erleben.

Mit großer Spannung habe ich verfolgt, dass sie Fleisch aus der Region in Ihrem Sortiment haben. (nur als Beispiel)

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xy
16.10.2013 12:21
PS Lieber kurz und knackig und nicht soviel Blabla reinschreiben - dann wird man oft "überlesen". Keinem Menschen interessieren die Hobbys oder sonst was. Wenn man erstmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, kann man alles andere erzählen - aber damit hab ich ja schon einen Fuß in der Tür drinnen
16.10.2013 12:24
Zitat von Anonym 160041:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Anonym 160041:

Ich möchte mich gerne als flerischerin bewerben.

Weiß nur wiegesagt nicht wie ich meine lange hausfrau zeit einbringen kann ohne soweit ausschweifen zu müssen.


insofern das kein dialekt ist, gibt es den beruf nicht.

richtig heißt es Fleischereifachverkäuferin ODER Verkäuferin im Fachbereich Fleisch- und Wurstwaren.
darauf musst du achten, sonst klingt es sehr dahin geschmiert.

hast du dir das aber gut überlegt?
mit samstags frei ist da nix, vor großen feiertagen gibts meistens ne urlaubssperre, du fährt 2 (oder wars 3 mal?? ) zu ner 1-wöchigen überbetriblichen ... das ist alles nicht so leicht zu verkraften wenn man mama ist


In der Bewerbung habe ich es richtig stehen.

Dort wo ich mich bewerbe würde ich in der woche arbeiten
Überlegt habe ich es mir gut. Ich habe von Familie und natürlich von meinem Mann auch hilfe


wolltdir das nicht madig machen
nur an sowas denkt man ja nicht immer weisste wie ich das mein?

Anonym 160041
7 Beiträge
16.10.2013 12:24
Also meinst du ich sollte garnicht erst reinschreiben das ich so lange aus schule und beruf raus bin.
16.10.2013 12:25
Zitat von RaupeNimmersatt:

Ich würde mich auch noch über den jeweiligen Betrieb informieren.

Z.B .

Sehr geehrter Herr/Frau xy,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Auszubildende zur Fleischereifachverkäuferin in Ihrem Betrieb.

Dieser Beruf würde mir die Möglichkeit bieten, meine Interessen im Bereich der vielfältigen Aufgaben, das Arbeiten im Team und den Kundenkontakt, zu erleben.

Mit großer Spannung habe ich verfolgt, dass sie Fleisch aus der Region in Ihrem Sortiment haben. (nur als Beispiel)

Eigeninitiative und Engagement sind für mich keine Fremdwörter, sondern stellen für mich die Herausforderung dar, meine Leistungsbereitschaft in Ihrem Team zur Verfügung zu stellen.

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xy


Sorry, hab ich vergessen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt