Mütter- und Schwangerenforum

Hartz IV mit Partner zusammen ziehen?

Gehe zu Seite:
16.04.2009 17:15
Zitat von Wuppikruemel:

Also mein jetziger Mann is im Sommer 2007 zu mir gezogen.
Ich habe es dem Amt gemeldet und da er arbeistlos war wurde
unser Geld zusammengerechnet.Sie wollten dann zwar nen Bescheid vom alten Wohnort haben,genau wie die Kündigung vom Arbeitgeber
da er bis mai 2007 bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet hat,und kurz vor probezeitende gekündigt wurde.


Natürlich versucht das Amt immer die Paare von Anfang an zusammen zurechnen, von alleine sagen die nicht... da ihr habt 12 Monate zeit "Probe zu wohnen" Man muss zum Amt gehen, denen sagen, dass der Partner einzieht. Ihr versuchen wollt ob eure Beziehung auch den Alltag besteht und schriftlich erklären, dass ihr nicht bereit seit finanziell für einander einzustehen und auch dann nicht wenn eine Notlage eintritt.
Dafür gibt es sogar ein Gesetz. Einfach mal bei google eingeben:
"eheähnliche Gemeinschaft" ist ganz klar im Gesetz geregelt wann diese eintritt
richgirl
135 Beiträge
19.04.2009 10:14
Für alle, deren Partner mit für euch aufkommen.

Er kann euch als außergewöhnliche Belastung (klingt schon komisch) von der Steuer abziehen (etwas über 600€ im Monat ungefähr), aber nur wenn ihr einen negativen Hartz4-Bescheid bekommen hattet. Auch wenn ihr wisst, dass ihr nichts bekommt, trotzdem Antrag stellen. Damit ihr bei der Steuer beweisen könnt, dass er euch unterhält, weil ihr keinen Anspruch auf Hartz4 habt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt