Hartz 4 und Elterngeld - darf sie trotzdem freiberuflich arbeiten?
08.05.2012 10:56
Zitat von saskia1983:
ich hab auch mal für 100 gearbeitet musste da keine abgaben zahlen, aber der Arbeitgeber schon
Ja normalerweise kann man, ich glaub 7.500 pro Jahr, abgabenfrei freiberuflich verdienen, aber sollte es trotzdem der Steuer melden. Wenn man das allerdings nebenbei zusätzlich zum Job verdient, wird auch das Gehalt vom Job mit einberechnet und man liegt über diesem Freibetrag.
08.05.2012 11:00
Zitat von Seramonchen:
Zitat von saskia1983:
ich hab auch mal für 100 gearbeitet musste da keine abgaben zahlen, aber der Arbeitgeber schon
Ja normalerweise kann man, ich glaub 7.500 pro Jahr, abgabenfrei freiberuflich verdienen, aber sollte es trotzdem der Steuer melden. Wenn man das allerdings nebenbei zusätzlich zum Job verdient, wird auch das Gehalt vom Job mit einberechnet und man liegt über diesem Freibetrag.
Wahrscheinlich war das dann bei mir ja nicht freiberuflich, wenn der AG mich angemeldet hat und auch abgaben gezahlt hat oder?
08.05.2012 11:02
Zitat von saskia1983:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von saskia1983:
ich hab auch mal für 100 gearbeitet musste da keine abgaben zahlen, aber der Arbeitgeber schon
Ja normalerweise kann man, ich glaub 7.500 pro Jahr, abgabenfrei freiberuflich verdienen, aber sollte es trotzdem der Steuer melden. Wenn man das allerdings nebenbei zusätzlich zum Job verdient, wird auch das Gehalt vom Job mit einberechnet und man liegt über diesem Freibetrag.
Wahrscheinlich war das dann bei mir ja nicht freiberuflich, wenn der AG mich angemeldet hat und auch abgaben gezahlt hat oder?
Nein dann nicht, dann gilt das als Angestelltenverhältnis

**
Nur solche Portale, wie das wo die TE drüber schreibt, stellen nur sehr selten Texter richtig an und wenn dann keine Steuernummer vorliegt, nennt man das eigentlich Schwarzarbeit.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt