Hartz 4 und Elterngeld - darf sie trotzdem freiberuflich arbeiten?
08.05.2012 09:37
Hi,
eine Freundin von mir bekommt Hartz 4 und Elterngeld (Kind ist 6 Monate alt). Ihr fällt allmählich die Decke auf den Kopf und ihr Mann ist nur am Wochenende Zuhause. Jetzt möchte sie in einem Online-Portal Texte schreiben/übersetzen. Bevor sie aber anfängt, wollte sie sich erst versichern, dass alles seine Richtigkeit hat. Wieviel darf sie denn dazuverdienen? Ist das ein Gewerbe???
Freue mich auf Eure Antworten!!!
LG 07Mami2011
eine Freundin von mir bekommt Hartz 4 und Elterngeld (Kind ist 6 Monate alt). Ihr fällt allmählich die Decke auf den Kopf und ihr Mann ist nur am Wochenende Zuhause. Jetzt möchte sie in einem Online-Portal Texte schreiben/übersetzen. Bevor sie aber anfängt, wollte sie sich erst versichern, dass alles seine Richtigkeit hat. Wieviel darf sie denn dazuverdienen? Ist das ein Gewerbe???
Freue mich auf Eure Antworten!!!
LG 07Mami2011
08.05.2012 09:49
Zitat von 07Mami2011:
Hi,
eine Freundin von mir bekommt Hartz 4 und Elterngeld (Kind ist 6 Monate alt). Ihr fällt allmählich die Decke auf den Kopf und ihr Mann ist nur am Wochenende Zuhause. Jetzt möchte sie in einem Online-Portal Texte schreiben/übersetzen. Bevor sie aber anfängt, wollte sie sich erst versichern, dass alles seine Richtigkeit hat. Wieviel darf sie denn dazuverdienen? Ist das ein Gewerbe???
Freue mich auf Eure Antworten!!!
LG 07Mami2011
Sie darf 100 EUR hinzuverdienen ohne Anrechnung, alles darüber wird verrechnet...
08.05.2012 09:50
Ich gehe jetzt mal davon aus sie bekommt den Mindestsatz Elterngeld das komplett abgezogen wird

08.05.2012 10:13
Sie braucht eine Steuernummer, um rechnungen schreiben zu können und mus dann ihren verdienst auch versteuern. Zudem muss das dem Amt gemeldet werden und sie muss nachweisen, wie viel sie verdient damit. Dementsprechend folgt dann eine kürzung von h4 und eltergeld, denke ich.
08.05.2012 10:16
wenn sie da angestellt wird, also nen arbeitsvertrag hat, gehts. muss sie sich selbstständig machen würd ichs lassen. zu risikoreich.
dazuverdienen darf sie 156€ alles was drüber is wird abgezogen. aber ich geh auxch auf 400 wenn ich in elternzeit bin, mir wirds zwar dann abgezogen aber ich hab so oder so das gleiche raus. aber meine chancen nach der elternzeit wieder voll einzusteigen sind dadurch wesentlich höher.
also wenn sie da chancen hat auf was größeres wo sie vielleicht sogar vom amt weg kommt, dann soll sies machen.
dazuverdienen darf sie 156€ alles was drüber is wird abgezogen. aber ich geh auxch auf 400 wenn ich in elternzeit bin, mir wirds zwar dann abgezogen aber ich hab so oder so das gleiche raus. aber meine chancen nach der elternzeit wieder voll einzusteigen sind dadurch wesentlich höher.
also wenn sie da chancen hat auf was größeres wo sie vielleicht sogar vom amt weg kommt, dann soll sies machen.
08.05.2012 10:17
huhu,
also sie muss es auf jedenfall beim jobcenter angeben, 100 euro darf sie soweit ich weiss dazu verdienen, der rest wird voll angerechnet. bekommt sie ihr elterngeld denn angerechnet oder ist es frei weil sie vorher arbeiten war?
wenn sie mit ihrem mann zusammen wohnt werden die 3 doch eh zusammen berechnet oder nicht?
ein gewerbe ist es dann wenn sie das auf dauer regelmäßig macht, wenn sie keinen arbeitsvertrag oder ähnliches bekommt.
je nach dem wie viel geld dann noch von der arge kommen würde, wenn es nicht mehr viel ist sollte sie sich mal informieren ob sie evtl. mit wohngeld (wird bei der stadt/kreis beantragt) mehr hat als mit alg2.
lg
also sie muss es auf jedenfall beim jobcenter angeben, 100 euro darf sie soweit ich weiss dazu verdienen, der rest wird voll angerechnet. bekommt sie ihr elterngeld denn angerechnet oder ist es frei weil sie vorher arbeiten war?
wenn sie mit ihrem mann zusammen wohnt werden die 3 doch eh zusammen berechnet oder nicht?
ein gewerbe ist es dann wenn sie das auf dauer regelmäßig macht, wenn sie keinen arbeitsvertrag oder ähnliches bekommt.
je nach dem wie viel geld dann noch von der arge kommen würde, wenn es nicht mehr viel ist sollte sie sich mal informieren ob sie evtl. mit wohngeld (wird bei der stadt/kreis beantragt) mehr hat als mit alg2.
lg
08.05.2012 10:34
Zitat von Seramonchen:
Sie braucht eine Steuernummer, um rechnungen schreiben zu können und mus dann ihren verdienst auch versteuern. Zudem muss das dem Amt gemeldet werden und sie muss nachweisen, wie viel sie verdient damit. Dementsprechend folgt dann eine kürzung von h4 und eltergeld, denke ich.
sowas hab ich ja noch nie gehört das elterngeld deswegen gekürzt wird ich mein elterngeld bekommt jeder egal ob man viel geld hat oder nicht elterngeld bekommt jeder der eine mehr der andere weniger aber wen sie was dazu verdient dan wird mindestens nur Harz4 gekürzt und nicht elterngeld!
08.05.2012 10:43
Zitat von schatz18072010:
Zitat von Seramonchen:
Sie braucht eine Steuernummer, um rechnungen schreiben zu können und mus dann ihren verdienst auch versteuern. Zudem muss das dem Amt gemeldet werden und sie muss nachweisen, wie viel sie verdient damit. Dementsprechend folgt dann eine kürzung von h4 und eltergeld, denke ich.
sowas hab ich ja noch nie gehört das elterngeld deswegen gekürzt wird ich mein elterngeld bekommt jeder egal ob man viel geld hat oder nicht elterngeld bekommt jeder der eine mehr der andere weniger aber wen sie was dazu verdient dan wird mindestens nur Harz4 gekürzt und nicht elterngeld!
Das stimmt nicht, man kann nicht zum Elterngeld einfach etwas dazuverdienen, ohne dass das gekürzt wird.
http://www.babycenter.de/baby/familienleben/eltern teilzeit_expert/
Elterngeld ist für den Lohnausfall, geht man arbeiten bzw. verdient Geld, hat man nicht mehr den vollen Lohnausfall, daher wird das angerechnet.
08.05.2012 10:47
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Ich denke, damit kann sie was anfangen! Ein Gewerbe ist es ja nicht - sie muss sich ja nur registrieren und kann sich privat mit Kunden austauschen, meinte sie.
Aber sie wird, wenn sie das macht, eh nicht mehr als 100 Euro verdienen - dann sollte es ja ok sein, oder?
LG 07Mami2011
Ich denke, damit kann sie was anfangen! Ein Gewerbe ist es ja nicht - sie muss sich ja nur registrieren und kann sich privat mit Kunden austauschen, meinte sie.
Aber sie wird, wenn sie das macht, eh nicht mehr als 100 Euro verdienen - dann sollte es ja ok sein, oder?
LG 07Mami2011
08.05.2012 10:47
richtig, elterngeld ist dafür da das manzuhause bleibt und sein kind versorgt. da man dadruch lohnausfall hat bekommt man was vom staat. geht man aber arbeiten sind dir vorrassetzungen nicht mehr gegeben.
08.05.2012 10:48
Aber das wird ihr ja eh komplett vom alg 2 abgezogen wenn es der Mindestsatz ist...da gibts dann ja nichts mehr dran zu kürzen
wenn es über 100 ist wirds verrechnet mit alg 2
wenn es über 100 ist wirds verrechnet mit alg 2
08.05.2012 10:48
Zitat von 07Mami2011:im zweifelsfall das angebot ausdrucken oder aufschreiben und beim jobcenter und der elterngeldstelle nachfragen. das jobcenter kann irh auch rechtlich sagen was sache ist. nicht das sie sich unbewusst strafbar macht weils als selbstständigkeit zählt und sies aus unwissenheit ned meldet
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Ich denke, damit kann sie was anfangen! Ein Gewerbe ist es ja nicht - sie muss sich ja nur registrieren und kann sich privat mit Kunden austauschen, meinte sie.
Aber sie wird, wenn sie das macht, eh nicht mehr als 100 Euro verdienen - dann sollte es ja ok sein, oder?
LG 07Mami2011
08.05.2012 10:50
Zitat von 07Mami2011:
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Ich denke, damit kann sie was anfangen! Ein Gewerbe ist es ja nicht - sie muss sich ja nur registrieren und kann sich privat mit Kunden austauschen, meinte sie.
Aber sie wird, wenn sie das macht, eh nicht mehr als 100 Euro verdienen - dann sollte es ja ok sein, oder?
LG 07Mami2011
Wenn sie dort nicht vertraglich angestellt ist sondern für das Portal schreibt und dann dafür Geld bekommt, ist das gewerblich


08.05.2012 10:52
ich hab auch mal für 100 gearbeitet musste da keine abgaben zahlen, aber der Arbeitgeber schon
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt