Mütter- und Schwangerenforum

h4,bafög und minijob, wer kennt sich etwas aus?

Gehe zu Seite:
Jezzy
6674 Beiträge
03.04.2011 23:31
Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:33
Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...


aber sein einkommen wird doch bei dir mit eingerechnet oder nicht?
oder wohnt ihr "getrennt"

nene, wir sind glücklich verheiratet bei ihm steht überall 0,00€ im bescheid.
wir bekommen auch "nur" miete, heizkosten ect "nur" für uns drei...den rest muss er tragen

ich hoffe wir reden grad nich aneinander vorbei

naja das muss man hier schonmal fragen
hm aber er bekommt doch au noch zusätzlich wohngeld oder? zumindest könnte ers beantragen
oder ihr ruft mal beim schulförderungsamt an und fragt nach, in wie weit er was dazu verdienen könnte
03.04.2011 23:36
Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...


aber sein einkommen wird doch bei dir mit eingerechnet oder nicht?
oder wohnt ihr "getrennt"

nene, wir sind glücklich verheiratet bei ihm steht überall 0,00€ im bescheid.
wir bekommen auch "nur" miete, heizkosten ect "nur" für uns drei...den rest muss er tragen

ich hoffe wir reden grad nich aneinander vorbei

naja das muss man hier schonmal fragen
hm aber er bekommt doch au noch zusätzlich wohngeld oder? zumindest könnte ers beantragen
oder ihr ruft mal beim schulförderungsamt an und fragt nach, in wie weit er was dazu verdienen könnte

er bekommt schon den höchstsatz an bafög, da ist mietzuschuss ect, alles drin...naja, wir machen es ja nicht, weil wir nicht haben, sondern, weil ihm das zu langweilig ist nur zur schule zu gehen
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:37
Zitat von Jezzy:

Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..

300 meinst oder?
also praktisch 60euro (20%)
also zum schluß 160
jetzt wirds grad verwirrend
03.04.2011 23:39
ich habe ja grad gesagt, nicht wegen dem geld, das stimmt auch, aber jetzt mal ganz im ernst, wenn ihm von seinem minijob 160 €bleiben würden, dann könte ich ja THEORETISCH auch nen minijob(was momentamn nicht drin sit) suchen und dürfte dann auch 160 € behalten oder wie? das fänd ich ja schon krass ehrlich gesagt

(nein, haben wir nicht vor, wir wollen hier niemanden abziehen )
muss man hier ja immer dazu schreiben
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:41
Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...


aber sein einkommen wird doch bei dir mit eingerechnet oder nicht?
oder wohnt ihr "getrennt"

nene, wir sind glücklich verheiratet bei ihm steht überall 0,00€ im bescheid.
wir bekommen auch "nur" miete, heizkosten ect "nur" für uns drei...den rest muss er tragen

ich hoffe wir reden grad nich aneinander vorbei

naja das muss man hier schonmal fragen
hm aber er bekommt doch au noch zusätzlich wohngeld oder? zumindest könnte ers beantragen
oder ihr ruft mal beim schulförderungsamt an und fragt nach, in wie weit er was dazu verdienen könnte

er bekommt schon den höchstsatz an bafög, da ist mietzuschuss ect, alles drin...naja, wir machen es ja nicht, weil wir nicht haben, sondern, weil ihm das zu langweilig ist nur zur schule zu gehen

kann ich zu gut verstehen, bin jetzt seit 1woche zu hause und klar ists auch mal schön, n bissl ruhe zu haben, zumahl ich erstmal gesund werden sollte aber mir fällt hier echt die decke auf den kopf
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:43
Zitat von cookie86:

ich habe ja grad gesagt, nicht wegen dem geld, das stimmt auch, aber jetzt mal ganz im ernst, wenn ihm von seinem minijob 160 €bleiben würden, dann könte ich ja THEORETISCH auch nen minijob(was momentamn nicht drin sit) suchen und dürfte dann auch 160 € behalten oder wie? das fänd ich ja schon krass ehrlich gesagt

(nein, haben wir nicht vor, wir wollen hier niemanden abziehen )
muss man hier ja immer dazu schreiben

meinst weil ihr dann zusammen 320 raus hätte oder wie?
naja aber es gibt leute, die würden ich zitiere "für die paar kröten" nichtmal das bett verlassen
03.04.2011 23:50
Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

ich habe ja grad gesagt, nicht wegen dem geld, das stimmt auch, aber jetzt mal ganz im ernst, wenn ihm von seinem minijob 160 €bleiben würden, dann könte ich ja THEORETISCH auch nen minijob(was momentamn nicht drin sit) suchen und dürfte dann auch 160 € behalten oder wie? das fänd ich ja schon krass ehrlich gesagt

(nein, haben wir nicht vor, wir wollen hier niemanden abziehen )
muss man hier ja immer dazu schreiben

meinst weil ihr dann zusammen 320 raus hätte oder wie?
naja aber es gibt leute, die würden ich zitiere "für die paar kröten" nichtmal das bett verlassen


ich würde gern wieder arbeiten gehen, aber ich hab momentan niemanden für die kinder, der große kommt im sommer in den kiga und sie werde ich dann dort so anmelden, das sie schon mit 2 rein kann, damit ich noch ein jahr länger warten muss... ich hatte ja mal ne tagesmutter( ihr hätte ich vertraut, da ich sie auch privat kenne) aber dann wurde sie schwanger und fremde kommen bei mir nicht in frage, denn man kann den leuten nur VOR den kopf schauen... aber JEDER wie ER meint für mich ist das nix... wollte jetzt im sommer ersteinmal mein abitur nachholen(onlie, wäre dann freitagsabend und samstag morgen, da ist mein mann ja zuhause...und wenn die kleine dann im kiga ist, geh ich dazu noch teilzeit arbeiten... also zu fein bin ich mir nicht...ich würde auch putzen gehen, bzw werde es auch machen, wenn ich nichts finde, oder bei mc don. und ich habe eine ausbildung also nix mit zu fein
03.04.2011 23:53
aber ich find schon krass, überlegt mal, wenn ich das machen würde, beide minijob( zwar angerechnet, aber egal) das wären ca 2 arbeitstage in der woche, für jeden von uns.... und wir hätten dann trotzdem, das gleiche geld, was ein cousin verdient(vollzeit) das finde ich , geht gar nicht..
aber ich geh da besser nicht weiter drauf ein, bevor hier gleich wieder einer der beliebten h4 diskussionen los geht
Jezzy
6674 Beiträge
03.04.2011 23:54
Zitat von mUcKiE:

Zitat von Jezzy:

Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..

300 meinst oder?
also praktisch 60euro (20%)
also zum schluß 160
jetzt wirds grad verwirrend


Ja sorry, mein ich.. Man sollte nicht mit Kind aufm Arm versuchen schnell zu schreiben -.-

Bei nem 400Euro Job wären es 160Euro, richtig. Ich glaub das ist dann auch das Maximum, was man behalten darf, auch wenn man noch mehr verdient und trotzdem noch im Bezug ist.

Ruf doch einfach mal bei deinem Sachbearbeiter an, der kann dir das ganz schnell sofort sagen. Mir hat ers so erklärt und hab ich auch irgendwo so gelesen!
03.04.2011 23:57
Zitat von Jezzy:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von Jezzy:

Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..

300 meinst oder?
also praktisch 60euro (20%)
also zum schluß 160
jetzt wirds grad verwirrend


Ja sorry, mein ich.. Man sollte nicht mit Kind aufm Arm versuchen schnell zu schreiben -.-

Bei nem 400Euro Job wären es 160Euro, richtig. Ich glaub das ist dann auch das Maximum, was man behalten darf, auch wenn man noch mehr verdient und trotzdem noch im Bezug ist.

Ruf doch einfach mal bei deinem Sachbearbeiter an , der kann dir das ganz schnell sofort sagen. Mir hat ers so erklärt und hab ich auch irgendwo so gelesen!


bei uns wechseln die alle 6 monate, bei der letzten sachbearbeiterin, hat man immer wem erreicht, ihn, erreicht man leider nicht am telefon und die nummer von der info unten ist eine 0180 nr, also kostenpflichtig und das habe ich damals sperren lassen ach, dann soll mein mann mal beim bafögamt anrufen, die haben ihm damals schon gesasgt auf was er bei mir bei der arge achten soll
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:59
Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

ich habe ja grad gesagt, nicht wegen dem geld, das stimmt auch, aber jetzt mal ganz im ernst, wenn ihm von seinem minijob 160 €bleiben würden, dann könte ich ja THEORETISCH auch nen minijob(was momentamn nicht drin sit) suchen und dürfte dann auch 160 € behalten oder wie? das fänd ich ja schon krass ehrlich gesagt

(nein, haben wir nicht vor, wir wollen hier niemanden abziehen )
muss man hier ja immer dazu schreiben

meinst weil ihr dann zusammen 320 raus hätte oder wie?
naja aber es gibt leute, die würden ich zitiere "für die paar kröten" nichtmal das bett verlassen


ich würde gern wieder arbeiten gehen, aber ich hab momentan niemanden für die kinder, der große kommt im sommer in den kiga und sie werde ich dann dort so anmelden, das sie schon mit 2 rein kann, damit ich noch ein jahr länger warten muss... ich hatte ja mal ne tagesmutter( ihr hätte ich vertraut, da ich sie auch privat kenne) aber dann wurde sie schwanger und fremde kommen bei mir nicht in frage, denn man kann den leuten nur VOR den kopf schauen... aber JEDER wie ER meint für mich ist das nix... wollte jetzt im sommer ersteinmal mein abitur nachholen(onlie, wäre dann freitagsabend und samstag morgen, da ist mein mann ja zuhause...und wenn die kleine dann im kiga ist, geh ich dazu noch teilzeit arbeiten... also zu fein bin ich mir nicht...ich würde auch putzen gehen, bzw werde es auch machen, wenn ich nichts finde, oder bei mc don. und ich habe eine ausbildung also nix mit zu fein

naja deine maus ist ja auch noch sooooooo mini und rechtfertigen brauchst dich auch nicht
also bei tagesmüttern bin oder wäre ich glaub, auch zurückhaltend
kita ist da schon wieder was anderes, aber ne fremde frau mit meinem schatz allein
naja ich war bis vor ein paar tagen voll berufstätig, werde mir jetzt aber auch erstmal für die nächsten wochen/monate aus ges. gründen "nur" was kleines suchen und von mir aus, auch putzen gehen, ichbin mir für nichts zu schade das einzigste was ich nicht machen könnt, ist in der altenpflege aber das ist ja n anderes thema
vorallem ist mausi eh im kiga und allein hier daheim sitzen und grübeln mag ich jetzt nicht
und du hast doch auch deine pläne, find ich gut
und wie gesagt,deine maus ist erst 3mon, genieß die zeit noch ein wenig

mUcKiE
7657 Beiträge
04.04.2011 00:02
Zitat von Jezzy:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von Jezzy:

Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..

300 meinst oder?
also praktisch 60euro (20%)
also zum schluß 160
jetzt wirds grad verwirrend


Ja sorry, mein ich.. Man sollte nicht mit Kind aufm Arm versuchen schnell zu schreiben -.-

Bei nem 400Euro Job wären es 160Euro, richtig. Ich glaub das ist dann auch das Maximum, was man behalten darf, auch wenn man noch mehr verdient und trotzdem noch im Bezug ist.

Ruf doch einfach mal bei deinem Sachbearbeiter an, der kann dir das ganz schnell sofort sagen. Mir hat ers so erklärt und hab ich auch irgendwo so gelesen!

na an sich wars doch nicht schlecht für mit-kind-auf-arm-geschrieben
das einzigste war die eine null
ich meine es aber auch so gehört zu haben mit 160euro, aber glaube mit schülerbafög ist das ein wenig anders
Jezzy
6674 Beiträge
04.04.2011 00:05
Zitat von mUcKiE:

Zitat von Jezzy:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von Jezzy:

Ich hab letztens auch mal gefragt weil ich aufstockend bekomme.. Also heir gilt wohl ein Freibetrag von 100Euro, und wenns zB ein 400Euro Job ist, dann auf die restlichen 300Euro nochmal 20%.

Edit: Also ich mein, von den 30=Euro darf man dann nochmal 20% bezahlten -.- Doof ausgedrückt..

300 meinst oder?
also praktisch 60euro (20%)
also zum schluß 160
jetzt wirds grad verwirrend


Ja sorry, mein ich.. Man sollte nicht mit Kind aufm Arm versuchen schnell zu schreiben -.-

Bei nem 400Euro Job wären es 160Euro, richtig. Ich glaub das ist dann auch das Maximum, was man behalten darf, auch wenn man noch mehr verdient und trotzdem noch im Bezug ist.

Ruf doch einfach mal bei deinem Sachbearbeiter an, der kann dir das ganz schnell sofort sagen. Mir hat ers so erklärt und hab ich auch irgendwo so gelesen!

na an sich wars doch nicht schlecht für mit-kind-auf-arm-geschrieben
das einzigste war die eine null
ich meine es aber auch so gehört zu haben mit 160euro, aber glaube mit schülerbafög ist das ein wenig anders


Und anstatt behalten bezahlten *gg* Peinlich, wo ich doch sonst so auf Rechtschreibung achte *schäm*

Ja ok, wie das in Kombination mit Bafög ist weiß ich leider auch nicht... Sonderfälle sind bei H4 immer sooooo kompliziert -.-
mUcKiE
7657 Beiträge
04.04.2011 00:05
Zitat von cookie86:

aber ich find schon krass, überlegt mal, wenn ich das machen würde, beide minijob( zwar angerechnet, aber egal) das wären ca 2 arbeitstage in der woche, für jeden von uns.... und wir hätten dann trotzdem, das gleiche geld, was ein cousin verdient(vollzeit) das finde ich , geht gar nicht..
aber ich geh da besser nicht weiter drauf ein, bevor hier gleich wieder einer der beliebten h4 diskussionen los geht

ja wie gesagt und dann hört man bei manchen für "160" euro geh ich doch nicht placken
aber hast recht, wo ist dann der anreiz mehr arbeiten zu gehen, außer dass man sein geld selbst ranschaffen will, nur leider denken nicht alle so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt