Mütter- und Schwangerenforum

h4,bafög und minijob, wer kennt sich etwas aus?

Gehe zu Seite:
03.04.2011 23:05
hallo liebe foris

hab da mal eine frage und zwar, bekomme ich h4, mein mann bekommt bafög.
jetzt möchte er gern, einen minijob machen und jetzt bleibt die fraage, was darf er davon behalte, was wird angerechnet?
und nein, er will es nicht machen, weil das geld nicht stimmt, sondern, weil ihm das arbeiten gehen auch fehlt...
mit unserem geld, kome ich sehr gut aus und ich erfülle auch nicht das klischee, was im H4 tv gezeigt wird

für antworten wäre ich sehr dankbar
alicia2008
19179 Beiträge
03.04.2011 23:08
man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....
03.04.2011 23:10
Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:11
bekommt er studenten oder schülerbafög?
alicia2008
19179 Beiträge
03.04.2011 23:12
Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?


ja alles andere wird angerechnet. wies aber nicht wie das dann verrechnet wird da dein freund ja anderes einkommen hat.
HelloKitty007
9409 Beiträge
03.04.2011 23:12
Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?


Was für ein Bafög ist es denn? Geht er zur Schule oder Studiert er? Kommt darauf an....
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:13
Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?
03.04.2011 23:13
Zitat von HelloKitty007:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?


Was für ein Bafög ist es denn? Geht er zur Schule oder Studiert er? Kommt darauf an....

dieses jahr noch schüler bafög, ab nächstes jahr dann studentenbafög...macht das denn einen unterschied?
03.04.2011 23:16
Schülerbafög ist frei, studentenbafög ist quasi wie ein darlen und muss zurück gezahlt werden.
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:17
Zitat von cookie86:

Zitat von HelloKitty007:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?


Was für ein Bafög ist es denn? Geht er zur Schule oder Studiert er? Kommt darauf an....

dieses jahr noch schüler bafög, ab nächstes jahr dann studentenbafög...macht das denn einen unterschied?

ja, machts
denn beim schülerbafög musst du sämtl. zusatzeinkommen angeben, aber inwie weit das jetzt verrechnet wird, weiß ich nicht genau
03.04.2011 23:22
Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...
alicia2008
19179 Beiträge
03.04.2011 23:24
Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...



er wohnt aber bei dir? wenn ja seid ihr in einer eheähnlichen gemeinschaft und somit wird er mit eingerechnet
03.04.2011 23:24
Zitat von Colsce:

Schülerbafög ist frei, studentenbafög ist quasi wie ein darlen und muss zurück gezahlt werden.


ja, das weiß ich, aber dachte das macht beim anrechenn jetzt nen unterschied
ahhhh, das ist so wirsch bin froh, wenn das vorbei ist!!!!und ich niemanden mehr iwelche kontoauskünfte geben muss(was bei der arge ja verständlich ist)
naja, das finanzamt wird es wohl später doch wissen wollen
mUcKiE
7657 Beiträge
03.04.2011 23:24
Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...


aber sein einkommen wird doch bei dir mit eingerechnet oder nicht?
oder wohnt ihr "getrennt"
03.04.2011 23:27
Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von cookie86:

Zitat von alicia2008:

man hat einen freibetrag von 160€ zumindest bei uns.....


also wäre es so, als wenn ich den minijob nehmen würde, vom anrechnen her?

naja ihr seid doch eh eine bedarfsgemeinschaft oder?
also ists egal wer den nimmt, weils eh angerechnet wird, so oder so
sprich, den mann mehr einkommen, wirds bei dir abgezogen, weils auf den regelbedarf kommt + 160euro
oder bin ich jetzt falsch?


also zu der bedarfsgemeinschaft gehören die beiden kinder und ich, er ist nicht mit drin...er bekommt nichts von der arge...


aber sein einkommen wird doch bei dir mit eingerechnet oder nicht?
oder wohnt ihr "getrennt"

nene, wir sind glücklich verheiratet bei ihm steht überall 0,00€ im bescheid.
wir bekommen auch "nur" miete, heizkosten ect "nur" für uns drei...den rest muss er tragen

ich hoffe wir reden grad nich aneinander vorbei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt