Mütter- und Schwangerenforum

Gehaltserhöhung - wie geh ich es an ?!

Gehe zu Seite:
05.06.2014 10:17
Zitat von LoisLane:

Zitat von Anonym 169963:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Anonym 169963:

Also mehr aufgaben hab ich nicht bekommen ... Da ich voll ausgelastet bin ... Ich erstell Auswertungen für Kunden und pfleg das online Portal für Kunden ( als einzigste muss ich dazu sagen ... Es gibt nur eine die mich vertreten kann aber sonst mach nur ich den Job )

Ich hätte ja eine gehaltsvorstellung sollte er danach fragen aber ich weis nicht ob das zu "übertrieben ist " ...

Achso ich arbeite seit November dort und hatte 6 Monate Probezeit


Trau Dich!
Frag nett und höflich nach - und wenn er nein sagt, frag ihn konkret danach, wann und unter welchen Voraussetzung.

Ich finde es nicht dreist. Nur weil andere das 10 Jahre mit sich machen lassen, musst du das nicht auch tun.

Die Frage ist ja immer, wie es rübergebracht wird.
Ich war selbst jahrelang Chefin - habe nur die Gehaltserhöhungen durchgewunken, die auf guter Leistung und vernünftiger Argumentation begründet waren. Mit manchen Mitarbeitern habe ich Ziele vereinbart, die erfüllt sein mussten für "mehr Geld".


Also das mein Chef mit meiner Leistung zufrieden ist weis ich ...

Da vorher jede wieder gekündigt hat und er selber sagt endlich hab ich eine gefunden die nicht wieder nach 3 Monaten geht ...
Zudem meint er früher gab es immer Probleme aber jetzt läuft das ohne Probleme ...

Wir werden auch kontrolliert ... Ohne das es uns vorher gesagt wird ... Und er immer sagt sie muss nicht kontrolliert werden da stimmt alles ...


Sind doch gute Voraussetzungen!
Und ganz ehrlich - die Damen, die hier schreiben, dass sie es zu früh finden, sind vermutlich der Grund, warum Frauen für die gleichen Jobs im Schnitt 20 % weniger Gehalt als Männer bekommen .....


Ach so, na klar.
Man darf nicht mal mehr seine persönliche Ansicht äußern?
Bzw. seine Meinung sagen.

Machen doch alle anderen hier auch
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2014 10:22
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Anonym 169963:

Zitat von LoisLane:

...


Also das mein Chef mit meiner Leistung zufrieden ist weis ich ...

Da vorher jede wieder gekündigt hat und er selber sagt endlich hab ich eine gefunden die nicht wieder nach 3 Monaten geht ...
Zudem meint er früher gab es immer Probleme aber jetzt läuft das ohne Probleme ...

Wir werden auch kontrolliert ... Ohne das es uns vorher gesagt wird ... Und er immer sagt sie muss nicht kontrolliert werden da stimmt alles ...


Sind doch gute Voraussetzungen!
Und ganz ehrlich - die Damen, die hier schreiben, dass sie es zu früh finden, sind vermutlich der Grund, warum Frauen für die gleichen Jobs im Schnitt 20 % weniger Gehalt als Männer bekommen .....


Ach so, na klar.
Man darf nicht mal mehr seine persönliche Ansicht äußern?
Bzw. seine Meinung sagen.

Machen doch alle anderen hier auch


Wo schrieb sie denn, dass man es nicht darf?
Sie hat ja auch nur ihre Meinung geäußert.
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2014 10:23
Ich finde es zwar auch früh, aaaaber: Wenn die Ansage war "Nach der Probezeit können wir darüber reden", dann muss er jetzt auch nicht überrascht sein, wenn du um ein Gespräch diesbezüglich bittest
FraBu
3019 Beiträge
05.06.2014 10:24
Ich finde es auch nicht zu früh, gerade wenn man bei der Einstellung ja bereits darüber gesprochen hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Chef eigentlich schon auf dieses Gespräch wartet...

Wie hier schon einige geschrieben haben, würde ich mir eben gute Argumente überlegen, wieso man eine Gehaltserhöhung verdient hat.

Wie viel man "mehr" verlangen kann, weiß ich aber nicht.
Anonym 169963
6 Beiträge
05.06.2014 10:33
Zitat von FraBu:

Ich finde es auch nicht zu früh, gerade wenn man bei der Einstellung ja bereits darüber gesprochen hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Chef eigentlich schon auf dieses Gespräch wartet...

Wie hier schon einige geschrieben haben, würde ich mir eben gute Argumente überlegen, wieso man eine Gehaltserhöhung verdient hat.

Wie viel man "mehr" verlangen kann, weiß ich aber nicht.


Naja darauf warten wird er glaub ich nicht

Aber es wurde so am Telefon besprochen da ich noch 1 - 2 fragen damals hatte ... Und das besprechen wollte bevor ich unterschreibe ...

Ich weis ja nicht mal ob er sich noch dran erinnert ...
Indira
13683 Beiträge
05.06.2014 10:33
ich hätte die aussage deines chefes auch so verstanden, dass man jetzt, also nach ende der probezeit darüberspricht.

ich finde es eh gut nach der probezeit ein erstes gespräch mit dem ma zu führen.

bist du nun unbefristet beschäftigt?
dann würde ich es wagen

allerdings viel wird da ja nicht herausspringen. viellecht 3-5% . da muss man sich überlegen ob es den aufwand wert ist...
Anonym 169963
6 Beiträge
05.06.2014 10:35
Klar würde ich das Gespräch nicht angehen mit ich hätt gern mehr Geld sondern ich würde schon erwähnen das wir das damals so telefonisch besprochen haben usw . Natürlich höflich ... Ich hab aber iwie Angst das er das Gespräch falsch auffasst ...
FraBu
3019 Beiträge
05.06.2014 11:20
Zitat von Anonym 169963:

Zitat von FraBu:

Ich finde es auch nicht zu früh, gerade wenn man bei der Einstellung ja bereits darüber gesprochen hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Chef eigentlich schon auf dieses Gespräch wartet...

Wie hier schon einige geschrieben haben, würde ich mir eben gute Argumente überlegen, wieso man eine Gehaltserhöhung verdient hat.

Wie viel man "mehr" verlangen kann, weiß ich aber nicht.


Naja darauf warten wird er glaub ich nicht

Aber es wurde so am Telefon besprochen da ich noch 1 - 2 fragen damals hatte ... Und das besprechen wollte bevor ich unterschreibe ...

Ich weis ja nicht mal ob er sich noch dran erinnert ...


Na ja, "warten". Also bei einer Kollegin von mir damals wurde ähnliches bei der Einstellung gesprochen. Sie hat dann allerdings erst 1,5 Jahr nach der Anstellung eine Gehaltserhöhung angesprochen.
Nachdem das Gespräch sehr positiv verlaufen ist, meinte der Chef noch zum Abschluss, dass er verwundert ist, dass sie doch relativ spät mit der Anfrage kam, denn sie hatten damals bei der Einstellung ja eigentlich was anderes besprochen

Klar ist, dass ein Chef nicht auf einen zukommen wird, wenn man darüber bereits geredet hat. Aber ich glaube, die meisten Chefs erinnern sich sehr gut, wem sie wann eine Möglichkeit ausgesprochen haben zwecks mehr Geld.
LoisLane
4828 Beiträge
05.06.2014 11:21
Zitat von Putsch:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Anonym 169963:

...


Sind doch gute Voraussetzungen!
Und ganz ehrlich - die Damen, die hier schreiben, dass sie es zu früh finden, sind vermutlich der Grund, warum Frauen für die gleichen Jobs im Schnitt 20 % weniger Gehalt als Männer bekommen .....


Ach so, na klar.
Man darf nicht mal mehr seine persönliche Ansicht äußern?
Bzw. seine Meinung sagen.

Machen doch alle anderen hier auch


Wo schrieb sie denn, dass man es nicht darf?
Sie hat ja auch nur ihre Meinung geäußert.


Danke für die Verteidigung.
Und richtig - ist halt meine Meinung. Ich habe nie gewartet, ob mir jemand Geld hinterherträgt - und auch schon den Job gewechselt, weil aus meiner Sicht nicht fair gezahlt wurde. Ich bin immer gut damit gefahren.
Natürlich habe ich erst geleistet und dann verlangt - aber hier gab es ja eine Absprache.
Wenn ihr gerne warten wollt und euch jahrelang beweisen wollt, in der Hoffnung, dass es Euch einer dankt... Macht doch!
05.06.2014 11:28
Zitat von LoisLane:

Zitat von Putsch:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von LoisLane:

...


Ach so, na klar.
Man darf nicht mal mehr seine persönliche Ansicht äußern?
Bzw. seine Meinung sagen.

Machen doch alle anderen hier auch


Wo schrieb sie denn, dass man es nicht darf?
Sie hat ja auch nur ihre Meinung geäußert.


Danke für die Verteidigung.
Und richtig - ist halt meine Meinung. Ich habe nie gewartet, ob mir jemand Geld hinterherträgt - und auch schon den Job gewechselt, weil aus meiner Sicht nicht fair gezahlt wurde. Ich bin immer gut damit gefahren.
Natürlich habe ich erst geleistet und dann verlangt - aber hier gab es ja eine Absprache.
Wenn ihr gerne warten wollt und euch jahrelang beweisen wollt, in der Hoffnung, dass es Euch einer dankt... Macht doch!


Deine Aussage, die fett markiert ist, klang eher als Vorwurf.
Deswegen habe ich auch nur darauf reagiert.

Und wenn Du mal eben so kündigen kannst und was Neues findest, sei doch froh, andere können das nicht und zudem kommt es auf die Branche an. Den Bau kann man nicht mit Büro oder sonst etwas vergleichen. (nur mal so nebenbei)
tinamaus88
946 Beiträge
05.06.2014 11:31
Zitat von LoisLane:

Zitat von Putsch:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von LoisLane:

...


Ach so, na klar.
Man darf nicht mal mehr seine persönliche Ansicht äußern?
Bzw. seine Meinung sagen.

Machen doch alle anderen hier auch


Wo schrieb sie denn, dass man es nicht darf?
Sie hat ja auch nur ihre Meinung geäußert.


Danke für die Verteidigung.
Und richtig - ist halt meine Meinung. Ich habe nie gewartet, ob mir jemand Geld hinterherträgt - und auch schon den Job gewechselt, weil aus meiner Sicht nicht fair gezahlt wurde. Ich bin immer gut damit gefahren.
Natürlich habe ich erst geleistet und dann verlangt - aber hier gab es ja eine Absprache.
Wenn ihr gerne warten wollt und euch jahrelang beweisen wollt, in der Hoffnung, dass es Euch einer dankt... Macht doch!


Es hat ja keiner was davon gesagt das sie Jahre warten soll.
Ich finde es allerdings nicht in Ordnung das man eine Behauptung in den Raum stellt die völlig haltlos und übertrieben ist.
Ich selbst habe auch schon mehrfach solche Gespräche geführt und auch teilweise meine Arbeitgeber gewechselt wenn ich gemerkt habe es geht in dieser Firma nicht weiter.
Ich habe auch geschrieben das es bei ihr ja nochmal eine etwas andere Situation ist da ja bei der Einstellung bereits darüber gesprochen wurde, ich aber trotzdem grundsätzlich der Meinung bin das man nicht vor ablauf eines vollen Jahres ein solches Gespräch suchen sollte, da sich bei ihr ja auch am Aufgabengebiet nichts geändert hat. Und ich persönlich finde, dass sie als Bürokauffrau bereits ein gutes Einstiegsgehalt bekommt .

Es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält aber es sollte niemand für die Lage auf dem Arbeitsmarkt bezüglich der Bezahlung von Frauen verantwortlich gemacht werden, nur weil man die Meinung vertritt das man nicht nach einem halben Jahr schon zum Chef rennt und um mehr Geld bittet.
LoisLane
4828 Beiträge
05.06.2014 11:39
Zitat von tinamaus88:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Putsch:

Zitat von Lucas_Mama:

...


Wo schrieb sie denn, dass man es nicht darf?
Sie hat ja auch nur ihre Meinung geäußert.


Danke für die Verteidigung.
Und richtig - ist halt meine Meinung. Ich habe nie gewartet, ob mir jemand Geld hinterherträgt - und auch schon den Job gewechselt, weil aus meiner Sicht nicht fair gezahlt wurde. Ich bin immer gut damit gefahren.
Natürlich habe ich erst geleistet und dann verlangt - aber hier gab es ja eine Absprache.
Wenn ihr gerne warten wollt und euch jahrelang beweisen wollt, in der Hoffnung, dass es Euch einer dankt... Macht doch!


Es hat ja keiner was davon gesagt das sie Jahre warten soll.
Ich finde es allerdings nicht in Ordnung das man eine Behauptung in den Raum stellt die völlig haltlos und übertrieben ist.
Ich selbst habe auch schon mehrfach solche Gespräche geführt und auch teilweise meine Arbeitgeber gewechselt wenn ich gemerkt habe es geht in dieser Firma nicht weiter.
Ich habe auch geschrieben das es bei ihr ja nochmal eine etwas andere Situation ist da ja bei der Einstellung bereits darüber gesprochen wurde, ich aber trotzdem grundsätzlich der Meinung bin das man nicht vor ablauf eines vollen Jahres ein solches Gespräch suchen sollte, da sich bei ihr ja auch am Aufgabengebiet nichts geändert hat. Und ich persönlich finde, dass sie als Bürokauffrau bereits ein gutes Einstiegsgehalt bekommt .

Es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält aber es sollte niemand für die Lage auf dem Arbeitsmarkt bezüglich der Bezahlung von Frauen verantwortlich gemacht werden, nur weil man die Meinung vertritt das man nicht nach einem halben Jahr schon zum Chef rennt und um mehr Geld bittet.



Mir ist schon klar, dass das nicht der alleinige Grund ist - aber es ist definitiv einer der Gründe. Warum gibt es so wenig Frauen in Führungspositionen? U.a. weil Frauen gerne gebeten werden wollen und nicht aktiv darum bitten .... Gibt es genug Untersuchungen zu.

Mir ist auch klar, dass jede Branche anders ist - aber höflich nachzufragen - erst recht, wenn es bei Einstellung besprochen wurde- sollte wohl normal und in Ordnung sein und hier nicht mit Worten wie "dreist" belegt werden ....

tinamaus88
946 Beiträge
05.06.2014 11:47
Zitat von LoisLane:

Zitat von tinamaus88:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Putsch:

...


Danke für die Verteidigung.
Und richtig - ist halt meine Meinung. Ich habe nie gewartet, ob mir jemand Geld hinterherträgt - und auch schon den Job gewechselt, weil aus meiner Sicht nicht fair gezahlt wurde. Ich bin immer gut damit gefahren.
Natürlich habe ich erst geleistet und dann verlangt - aber hier gab es ja eine Absprache.
Wenn ihr gerne warten wollt und euch jahrelang beweisen wollt, in der Hoffnung, dass es Euch einer dankt... Macht doch!


Es hat ja keiner was davon gesagt das sie Jahre warten soll.
Ich finde es allerdings nicht in Ordnung das man eine Behauptung in den Raum stellt die völlig haltlos und übertrieben ist.
Ich selbst habe auch schon mehrfach solche Gespräche geführt und auch teilweise meine Arbeitgeber gewechselt wenn ich gemerkt habe es geht in dieser Firma nicht weiter.
Ich habe auch geschrieben das es bei ihr ja nochmal eine etwas andere Situation ist da ja bei der Einstellung bereits darüber gesprochen wurde, ich aber trotzdem grundsätzlich der Meinung bin das man nicht vor ablauf eines vollen Jahres ein solches Gespräch suchen sollte, da sich bei ihr ja auch am Aufgabengebiet nichts geändert hat. Und ich persönlich finde, dass sie als Bürokauffrau bereits ein gutes Einstiegsgehalt bekommt .

Es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält aber es sollte niemand für die Lage auf dem Arbeitsmarkt bezüglich der Bezahlung von Frauen verantwortlich gemacht werden, nur weil man die Meinung vertritt das man nicht nach einem halben Jahr schon zum Chef rennt und um mehr Geld bittet.



Mir ist schon klar, dass das nicht der alleinige Grund ist - aber es ist definitiv einer der Gründe. Warum gibt es so wenig Frauen in Führungspositionen? U.a. weil Frauen gerne gebeten werden wollen und nicht aktiv darum bitten .... Gibt es genug Untersuchungen zu.

Mir ist auch klar, dass jede Branche anders ist - aber höflich nachzufragen - erst recht, wenn es bei Einstellung besprochen wurde- sollte wohl normal und in Ordnung sein und hier nicht mit Worten wie "dreist" belegt werden ....



Ich bestreite doch garnicht das es sicherlich viele Gründe für diese Situation gibt. Es mag meinetwegen auch mit an den Frauen selbst liegen. Aber du kannst nicht einfach hier den Frauen, die es zu früh finden, die Schuld in die Schuhe schieben.
Das finde ich nicht richtig, da du nur von dieser einen Meinung nicht darauf schließen kannst wie diese Frauen im Beruf ticken! Oder ob einige die diese Meinung vertreten vielleicht sogar in einer Führungsposition sitzen

Ja dreist ist vielelicht ein hartes Wort ( von mir glaube ich nicht gewählt gewesen ) aber man muss ja auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen Und wenn du dir meinen Text mal genau durchließt stimme ich dir in soweit ja auch zu, dass es bei ihr nochmal ein anderer Fall ist, eben weil es so mit dem Chef besprochen wurde
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2014 11:48
Ich würde vermutlich bis zum Ende des Jahres warten. Dann würde ich um ein Mitarbeitergespräch bitten und in diesem Rahmen eine Gehaltserhöhung ansprechen. Ich ahbe das damals beim Chefwechsel gemacht, auch als Bürokauffrau. Der neue Chef listete mir meine zusätzlichen Aufgaben auf, ich sagt, gut, alles klar und was bekomme ich mehr an Geld? Erst mal hieß es, gar nichts und bei der nächsten Abrechnung hatte ich dann jeden Monat knapp 200 mehr drauf.
05.06.2014 14:50
Zitat von Indira:

ich hätte die aussage deines chefes auch so verstanden, dass man jetzt, also nach ende der probezeit darüberspricht.

ich finde es eh gut nach der probezeit ein erstes gespräch mit dem ma zu führen.

bist du nun unbefristet beschäftigt?
dann würde ich es wagen

allerdings viel wird da ja nicht herausspringen. viellecht 3-5% . da muss man sich überlegen ob es den aufwand wert ist...


Ganz ehrlich? Diese Aussage find ich ganz schön krass - und wenn ich nur 10 Euro netto mehr hätte und damit weniger wie 1%, ja, den Aufwand wäre es mir wert.
Wobei ich mich frage, was es fuer ein Aufwand sein soll ne simple Frage zu formulieren und diese dann in ein paar Minuten zu diskutieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt