Mütter- und Schwangerenforum

Geburt: Wann bekamt ihr das erste Geld vom Jobcenter

Gehe zu Seite:
Anonym 180544
3 Beiträge
28.04.2015 16:04
Ich habe mich mit diversen Aushilfsjobs Überwasser gehalten. Doch bin dann ins Harz4 Gerutscht und wurde auch noch Schwanger. Nun kommen wir zu meinen Fragen. Der Vater meines Kindes schafft es wahrscheinlich kaum bis gar keinen Unterhalt zu zahlen. Nach der Geburt dauert es bis das Kindergeld kommt ca 4-6 Wochen. So viel weiß ich schon.

Wie lange hat es gedauert bis ihr Geld vom Jobcenter fürs Neugeborene erhalten habt?

Ich mache mir halt Gedanken jetzt schon. Auch wenn es bis zur Geburt noch ein Paar Wochen sind. Wie es Finanziell laufen soll.

Ich möchte nun keine Vorurteile hören. Ich wäre gerne nicht vom Jobcenter abhäng. Aber ich versuche nun das Beste aus der Situation zu machen.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Es ist mir unangenehm. Wenn jemand weiß wie es Finanziell bei mir / uns aussieht.

Serafinchen
4539 Beiträge
28.04.2015 16:15
HM, also zum Jobcenter Geld kann ich nichts sagen, aber das Kindergeld haben wir eine Woche nach der Geburt bekommen. Ich glaube das kommt auf den Bearbeiter, evt Urlaub, Feiertage usw an.
Kruemel87
484 Beiträge
28.04.2015 16:23
Also ich kan dazu sagen...

Hartz4 wird immer im vorraus für den jeweiligen Monat gezahlt ( gestellen Antrag vorrausgesetzt) Also d.h

wenn du am 7.4.15 den Antrag gestellt hast bekommst du am 31.04 Geld Anteilig für April (ab den 7.4.15) und für Mai ( 30 Tage) gezahlt. so war es den einen Monat bei mir als ich AL war. Wenn du über der 12 ssw bist bekommst du einen Mehrbedarf vom Jobcenter für deine Schwangerschaft bezahlt. Zudem bekommste Erstausstattung vom Amt gewährt ( für Möbel Kleidung usw.)
Kindergeld wird nach der Geburt beantragt , da du die Geburtsurkunde brauchst.

Wenn du weitere Fragen hast kannste dich gern an mich wenden....

Was noch wichtig ist du bekommst je nach Bearbeitungszeit innerhalb von 3-4 Wochen dann Geld.
Und das auch jetzt schon wenn du das willst wenn du nichts hast sollstest du gerade von den ganzen Sonder Sachen gebrauch machen.

Und kopf hoch, jeder kann in eine schwere Situation kommen. Weis wovon ich rede stecke gerade in einer Scheidung bin aber von meinem neuen Freund Schwanger, freuen uns sehr.
Kann dir auch nur raten die an eine Beratungsstelle zu wenden ( war ich heute auch) z.B. Pro Familia. Die können dir alles sehr gut erklären und helfen dir beim ausfüllen der Anträge.
Anonym 180544
3 Beiträge
28.04.2015 16:31
Zitat von Serafinchen:

HM, also zum Jobcenter Geld kann ich nichts sagen, aber das Kindergeld haben wir eine Woche nach der Geburt bekommen. Ich glaube das kommt auf den Bearbeiter, evt Urlaub, Feiertage usw an.


Mir sagte man 4-6 Wochen dauert es nach Abgabe der Geburtsurkunde. Bis man das erste Geld erhält. Von der Kindergeldkasse. Auf meine Nachfrage.

Das Jobcenter wieder rum da der Sacharbeiter konnte mir auf meine Frage wie lange es ca. dauern würde nach der Geburt, bis man das erste Geld von denen fürs Neugeborene erhält. Nicht beantworten und meinte das werden sie ja dann sehen.

Nur kommen ja immer kosten auf einen zu. Mit denen man zb. Anfangs nicht gerechnet hat etc. Oder was plötzlich noch benötigt wird. Und daher mache ich mir halt die Gedanken. Wie es Finanziell laufen soll.
Anonym 180544
3 Beiträge
28.04.2015 16:37
Zitat von Kruemel87:

Also ich kan dazu sagen...

Hartz4 wird immer im vorraus für den jeweiligen Monat gezahlt ( gestellen Antrag vorrausgesetzt) Also d.h

wenn du am 7.4.15 den Antrag gestellt hast bekommst du am 31.04 Geld Anteilig für April (ab den 7.4.15) und für Mai ( 30 Tage) gezahlt. so war es den einen Monat bei mir als ich AL war. Wenn du über der 12 ssw bist bekommst du einen Mehrbedarf vom Jobcenter für deine Schwangerschaft bezahlt. Zudem bekommste Erstausstattung vom Amt gewährt ( für Möbel Kleidung usw.)
Kindergeld wird nach der Geburt beantragt , da du die Geburtsurkunde brauchst.

Wenn du weitere Fragen hast kannste dich gern an mich wenden....

Was noch wichtig ist du bekommst je nach Bearbeitungszeit innerhalb von 3-4 Wochen dann Geld.
Und das auch jetzt schon wenn du das willst wenn du nichts hast sollstest du gerade von den ganzen Sonder Sachen gebrauch machen.

Und kopf hoch, jeder kann in eine schwere Situation kommen. Weis wovon ich rede stecke gerade in einer Scheidung bin aber von meinem neuen Freund Schwanger, freuen uns sehr.
Kann dir auch nur raten die an eine Beratungsstelle zu wenden ( war ich heute auch) z.B. Pro Familia. Die können dir alles sehr gut erklären und helfen dir beim ausfüllen der Anträge.


Vielleicht sollte ich mich auch noch mal an eine Beratungsstelle wenden. Naja die Erstausstattung fürs Baby war ein Witz. Aber naja besser als gar nichts sage ich mal. Wenn ich so lese was andere bekommen haben. Da kann ich nur von Träumen lediglich 167€ gab es. Und davon soll man eine komplette Baby-Erstausstattung bekommen.
Ismi1982
805 Beiträge
28.04.2015 17:10
Wenn man nichts neu kauft sondern alles gebraucht kommt man damit schon ein Stück. Kleidung gibts bei ebay im Paket, da kommt man oft total günstig, Wickeltisch braucht man nicht zwingend bzw. bekommen die gebraucht auch günstig. Kinderwagen bekommt man (wenn man keine speziellen Wünsche hat) auch oft hinterhergeworfen, weil die Eltern den ja dann wieder loswerden wollen. Fehlt noch ein Babybett, das entfällt wenn du das Baby bei dir schlafen lässt (das muss man testen, nicht jeder kommt damit klar). Du scheinst ja noch ein bisschen Zeit zu haben, da kann man ja planen was man in etwa braucht.

Du brauchst dich nicht zu schämen, es kann jedem passieren, dass er in so eine Siutation kommt. Vielleicht kannst du ja wieder Arbeit finden, wenn dein Baby größer ist.

6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt bekommst du im übrigen Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, das kam bei mir sehr pünktklich. Wird zwar angerechnet, aber man hat es erstmal. Du musst neben Hartz 4 auch Elterngeld beantragen. wird auch angerechnet - Elterngeld wird aber auch relativ schnell gezahlt.
28.04.2015 17:15
Wenn der Vater des Kindes selbst kein unterhalt zahlen kann, dann kannst du unterhaltsvorschuss beim jugendamt beantragen wird aber am h4 angerechnet.
28.04.2015 17:19
Erstausstattung für babykleidung und umstandsmode ist nicht viel, das stimmt, aber immerhin was. Woran die die summe festlegen und warum es da so von Frau zu Frau schwankt frag ich mich auch.
bei profamilia bekommst du auch Geld für Möbel, kinderwagen etc. beantragen und die Mitarbeiter da sind auch sehr freundlich und klären zusätzlich auf was du wann wo beantragen kannst/musst an Geld für dich und das Baby
DasHerzBlut
441 Beiträge
28.04.2015 17:20
Du kannst viele Anträge schon vorzeitig stellen und reichst dann nur noch die Gebursturkunden nach. Dann geht es etwas schneller.
28.04.2015 17:25
Zitat von DasHerzBlut:

Du kannst viele Anträge schon vorzeitig stellen und reichst dann nur noch die Gebursturkunden nach. Dann geht es etwas schneller.

genau. Fürs kindergeld und elterngeld gehts auf alle fälle. Und für den unterhaltsvorschuss brauchst du vorher noch die vaterschaftsanerkennung. Kannst du ebenfalls im Jugendamt oder, zumindest bei uns, im einwohnerneldeamt. Und das kannst du sogar vor der Geburt machen lassen, aber da kostet es etwas.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
28.04.2015 18:01
Also da wirst du nach der Geburt erstmal jede Menge Rennereien haben, soviel ist schonmal sicher, DENN erstmal musst du Kindergeld beantragen, dann auch direkt Elterngeld und erst wenn diese Bescheide beim Jobcenter vorliegen, wird dort dein Neuantrag mit Baby bearbeitet. Dies ist zumindest das, was ich so höre und lese.
Aso und wenn der Papa keinen Unterhalt zahlt oder zahlen kann, dann musst du auch noch beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen, darauf besteht das Jobcenter AUF JEDEN FALL!

Es KANN natürlich auch sein, dass du Glück hast und erstmal HartzIV in voller Höhe für euch beide gezahlt wird bis die Bescheide vorliegen. Und dann wird später eben der überzahlte Betrag zurückgefordert.

Aber erfahrungsgemäß (Lesen und Hörensagen) wird erst berechnet, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, sprich KiGeld, Elterngeld und Unterhalt!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
28.04.2015 18:04
Achso irgendjemand schrieb hier was von Mutterschaftsgeld. Also das wäre mir jetzt neu, dass man das als HartzIV Empfängerin bekommt. Bzw. wenn man kein sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt hat vor der Geburt (gilt ja auch für Studentinnen).
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
28.04.2015 18:06

Also da wirst du nach der Geburt erstmal jede Menge Rennereien haben, soviel ist schonmal sicher, DENN erstmal musst du Kindergeld beantragen, dann auch direkt Elterngeld und erst wenn diese Bescheide beim Jobcenter vorliegen, wird dort dein Neuantrag mit Baby bearbeitet. Dies ist zumindest das, was ich so höre und lese.
Aso und wenn der Papa keinen Unterhalt zahlt oder zahlen kann, dann musst du auch noch beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen, darauf besteht das Jobcenter AUF JEDEN FALL!

Es KANN natürlich auch sein, dass du Glück hast und erstmal HartzIV in voller Höhe für euch beide gezahlt wird bis die Bescheide vorliegen. Und dann wird später eben der überzahlte Betrag zurückgefordert.

Aber erfahrungsgemäß (Lesen und Hörensagen) wird erst berechnet, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, sprich KiGeld, Elterngeld und Unterhalt!

EDIT: Die Anträge vorher schon zu stellen, das wäre natürlich ne gute Idee! Aber muss man da nicht Geburtsdatum und Name etc. eintragen? Das weiß man ja nicht vorher.
28.04.2015 18:09
Geh mal zur Beratung vielleicht haste glück und du kannst noch Gelder bei der Karitas AWO oder Diakonie beantragen.
28.04.2015 18:46
Zitat von BlödmannVomDienst:

Achso irgendjemand schrieb hier was von Mutterschaftsgeld. Also das wäre mir jetzt neu, dass man das als HartzIV Empfängerin bekommt. Bzw. wenn man kein sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt hat vor der Geburt (gilt ja auch für Studentinnen).

keine Ahnung, wer das schrieb, aber mit h4 bekommt man KEIN muschugeld.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt