Mütter- und Schwangerenforum

Führerschein bezahlt bekommen?

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (205143)
2 Beiträge
30.08.2020 11:32
Hallo als erstes möchte ich anonym bleiben.

Ich bin Mutter eines Schulkindes und schwanger in der 6 Woche.
Derzeit habe ich keinen Job, wir leben auf den Dorf und natürlich gibt es Zug und Bus aber die Verbindung ist schlecht und ich käme nie pünktlich zu der Arbeitsstelle in den nächst liegenden Städten.

Mein Mann ist eigentlich ein gut verdiener hat aber Schulden aus vergangener Beziehung und muss Unterhalt an 2 Kinder zahlen.

Ich benötige dringend einen Führerschein um überhaupt arbeiten zu können, in vielen Jobs ist ein Führerschein vorausgesetzt.

Nun meine Frage kann ich irgendwo Geld für den Führerschein beantragen um eben auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen zu haben?
Trotz das mein Mann gut verdient aber eben nur gerade Geld zum Leben über bleibt?

Wenn ja, wo?

Ich bitte euch um eure Hilfe, ich bin hier ohne total aufgeschmissen.
Auto könnte ich das meines Mannes nutzen er kann mit dem Rad zur Arbeit 10min Fahrweg.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Aus persönlichen Gründen möchte in anonym bleiben. Bitte um Verständnis, danke.

Marf
28948 Beiträge
30.08.2020 11:35
Soweit ich wieß kann man ,hat man einen Job in Aussicht der den Schein benötigt,über die Arge einen Antrag stellen auf Kostenübernahme.
Aber du bist schwanger und somit nur schwer vermittelbar.Danach sicherlich Zuhause bzw. wirst kaum in einem Vollzeitjob arbeiten ....da sehe ich schwarz das es bezahlt wird.
Ansonsten aber....sparen,eventuell mit der Fahrschule Ratenzahlung vereinbaren....
MiramitLionel
7494 Beiträge
30.08.2020 11:38
Also normalerweise interessiert das Amt die Schulden deines Mannes nicht. Da wird der Verdienst angerechnet. Sparen, sehe ich da als einzige Möglichkeit. Du bist ja nun schwanger, bewirbst du dich denn schon? Hat man nur so eine Chance auf einen Job mit Führerschein, wird es ja manchmal übernommen.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
shelyra
69228 Beiträge
30.08.2020 11:40
Ich denke nicht dass ihr da etwas bezahlt bekommt.

Dein Mann verdient gut. Schulden und Unterhalt sind "eigene Verantwortung". Warum soll da die Allgemeinheit für so einen Luxus wie Führerschein aufkommen?

Ja, auf dem Dorf ist es ohne schwieriger. Aber auch nicht unmöglich.
ladyone
8957 Beiträge
30.08.2020 12:01
Also ich brauchte 67 Fahrstunden... da kam eine schöne Summe zusammen. Vielleicht bezahlen die einen Anteil... ich würd einfach mal fragen
30.08.2020 12:01
Warum überlegt man sich das nicht vorher? Dafür fehlt mir wirklich das Verständnis! Wenn Du einen Führerschein möchtest, dann spare oder vereinbare mit der Fahrschule Ratenzahlung, so einfach ist das!
Marf
28948 Beiträge
30.08.2020 12:10
Zitat von ladyone:

Also ich brauchte 67 Fahrstunden... da kam eine schöne Summe zusammen. Vielleicht bezahlen die einen Anteil... ich würd einfach mal fragen

Mimiminime
1816 Beiträge
30.08.2020 12:11
Du hast doch schon Mal einen Thread erstellt wegen Erstausstattung oder sowas. Es war zumindest für gleiche Ausgangssituation.
Nein, kannst du nicht. Niemand berücksichtigt eure privaten Schulden und Befindlichkeiten.
Das Jobcenter würde nur zahlen, wenn du einen Arbeitsvertrag vorlegst und eine Bescheinigung dass du ein Auto benötigst, aber da du schwanger bist geht das auch nicht.
Ich würde die empfehlen, dich Mal mit einer Schuldnerberatung auseinander zu setzen. Diese können helfen raten zu reduzieren, ggf. Umzuschulden.
Dein Freund ist ja jetzt auch euch gegenüber Unterhaltspflichtig, das heißt ab Geburt wird der Unterhalt neu berechnet.
Ich meine es nicht persönlich, aber warum macht man sich über sowas nicht Gedanken, bevor man ein Kind plant? Man kann sich nicht auf andere oder den Staat verlassen nach dem Motto" wird schon irgendwie".
Man kann auch die Verantwortung für die Schulden nicht immer auf andere schieben.
Holt euch Unterstützung, alles gute und viel Glück!
nilou
14425 Beiträge
30.08.2020 12:13
Nein ich glaube nicht das du was bekommst und das meiner Meinung nach zurecht.

Wie schon geschrieben wurde: du bist schwanger, wirst also dem Arbeitsmarkt so oder so nur beschränkt die nächsten Jahre zur Verfügung stehen.

Dein Mann verdient gut, das er Schulden hat ist eure Privatsache.

Das ihr auf dem Dorf wohnt war eure Entscheidung.

Also warum soll jemand anderes jetzt deinen Führerschein bezahlen, der nur dir allein letztendlich erstmal Vorteile bringt.
Mimiminime
1816 Beiträge
30.08.2020 12:15
Zitat von Marf:

Soweit ich wieß kann man ,hat man einen Job in Aussicht der den Schein benötigt,über die Arge einen Antrag stellen auf Kostenübernahme.
Aber du bist schwanger und somit nur schwer vermittelbar.Danach sicherlich Zuhause bzw. wirst kaum in einem Vollzeitjob arbeiten ....da sehe ich schwarz das es bezahlt wird.
Ansonsten aber....sparen,eventuell mit der Fahrschule Ratenzahlung vereinbaren....


ARGE- Arbeitsgemeinschaft heisst es schon seit 10 Jahren nicht mehr
Könnte man wenn man auch Leistungen aufstockend beantragt ( was aber wegen dem Einkommen vermutlich nicht zusteht) aber wenn man schwanger ist ist man nicht vermittelbar und somit auch nicht förderfähig.

Aber liebe TS, du könntest ja Mal versuchen wenn das Kind da ist Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen.
Marf
28948 Beiträge
30.08.2020 12:15
Such dir doch jetzt einen Minijob und das Geld spare.Dein Kind geht zur Schule und du stehst am Anfang der Schwangerschaft,du kannst also noch einige Wochen einer Arbeit nachgehen.
Gwen85
18465 Beiträge
30.08.2020 12:16
Alles Gute zur Schwangerschaft!
Das zahlt dir das Amt so nicht, du bist nicht wirklich vermittelbar und dein Mann verdient gut. Ihr müsstet eure Finanzen komplett vorm Amt offenbaren und dann würde das entschieden werden, volle Erstattung eher nicht aber evtl ein Darlehen. Mein Mann arbeitet in dem Bereich im öffentlichen Dienst, das wird nicht leichtfertig entschieden, es wird zwar jeder Fall individuell betrachtet, aber Du bist da finanziell schon "besser" gestellt, als andere die einen Führerschein benötigen um eine Arbeitsstelle antreten zu können, die ihnen in Aussicht gestellt wird. Du hast keine Arbeitsstelle in Aussicht und die Möglichkeit mit Bus und Bahn zu fahren, da interessiert auch nicht die Art der Verbindung, sondern nur dass dies möglich ist. Jetzt nur mal ganz nüchtern geschrieben.
Bezüglich Führerschein: Du kannst mit den Fahrschulen individuelle Zahlungsvereinbarungen treffen. Damals, gut meinen Führerschein hab ich schon 17 Jahre, war es möglich die Anmeldegebühr, jede Fahrstunde einzeln, oder 5 zusammen zu zahlen. Auch die Theoretische Prüfung konnte am Tag der Prüfung bezahlt werden, sowie auch die praktische Prüfung. Du musst nicht alles als dicke Gesamtrechnung zahlen. Einfach mal nachfragen und sonst vorher sparen
Marf
28948 Beiträge
30.08.2020 12:17
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Marf:

Soweit ich wieß kann man ,hat man einen Job in Aussicht der den Schein benötigt,über die Arge einen Antrag stellen auf Kostenübernahme.
Aber du bist schwanger und somit nur schwer vermittelbar.Danach sicherlich Zuhause bzw. wirst kaum in einem Vollzeitjob arbeiten ....da sehe ich schwarz das es bezahlt wird.
Ansonsten aber....sparen,eventuell mit der Fahrschule Ratenzahlung vereinbaren....


ARGE- Arbeitsgemeinschaft heisst es schon seit 10 Jahren nicht mehr
Könnte man wenn man auch Leistungen aufstockend beantragt ( was aber wegen dem Einkommen vermutlich nicht zusteht) aber wenn man schwanger ist ist man nicht vermittelbar und somit auch nicht förderfähig.

Aber liebe TS, du könntest ja Mal versuchen wenn das Kind da ist Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen.

Mei,ich musste wegen 4 Wochen mal zu diesem Amt....wirf mir nicht vor das ich durchgehend arbeiten gehe und mich da nicht gut auskenne.
Mimiminime
1816 Beiträge
30.08.2020 12:28
Zitat von Marf:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Marf:

Soweit ich wieß kann man ,hat man einen Job in Aussicht der den Schein benötigt,über die Arge einen Antrag stellen auf Kostenübernahme.
Aber du bist schwanger und somit nur schwer vermittelbar.Danach sicherlich Zuhause bzw. wirst kaum in einem Vollzeitjob arbeiten ....da sehe ich schwarz das es bezahlt wird.
Ansonsten aber....sparen,eventuell mit der Fahrschule Ratenzahlung vereinbaren....


ARGE- Arbeitsgemeinschaft heisst es schon seit 10 Jahren nicht mehr
Könnte man wenn man auch Leistungen aufstockend beantragt ( was aber wegen dem Einkommen vermutlich nicht zusteht) aber wenn man schwanger ist ist man nicht vermittelbar und somit auch nicht förderfähig.

Aber liebe TS, du könntest ja Mal versuchen wenn das Kind da ist Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen.

Mei,ich musste wegen 4 Wochen mal zu diesem Amt....wirf mir nicht vor das ich durchgehend arbeiten gehe und mich da nicht gut auskenne.


Na es gibt da auch nette Menschen
Aber ja, natürlich ist es nicht angenehm, dort vorstellig zu werden.

Das war auch nur Spass ,den Satz " Arge" hört man noch super oft, auch von Leuten die es eigentlich wissen müssten ( damit meine ich nicht dich)
30.08.2020 12:32
Zitat von cogito_ergo_sum:

Warum überlegt man sich das nicht vorher? Dafür fehlt mir wirklich das Verständnis! Wenn Du einen Führerschein möchtest, dann spare oder vereinbare mit der Fahrschule Ratenzahlung, so einfach ist das!


Vor was? Vor dem verschuldeten Mann? Vielleicht war die Schwangerschaft gar nicht beabsichtigt

Den Tipp mit der Ratenzahlung finde ich aber gut, wenn das nicht geht, kleiner Kredit oder privat leihen. Ich glaube auch nicht, dass Du den von staatlicher Seite bezahlt bekommst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt