Mütter- und Schwangerenforum

Frage zu Mietzahlungen / Mietrecht

Gehe zu Seite:
06.08.2013 14:09
Zitat von Kiki13:

Die Betreuung kann nur ein amtlich vom Gericht bestellter Betreuer übernehmen...In der Regel sind das keine Verwandten...Hat sich der Schwiegersohn eine schriftliche Bescheinigung vom Gericht darüber? Wenn er die nicht zeigen kann, sind seine Forderungen nicht gerechtfertigt.....



Ja klar hat er Ihm das gegeben ,... der ist ja auch alt und Naiv ... wie gesagt wenn man 30 jahre mit den leuten nie Probleme hatte rechnet man da ja auch nicht mit ! vorallem hat die Tchter und den Schwiegersohn NIE!!! jemand gesehen ... die Nachbarn wussten gar nicht das die Tochter verheiratet ist ... die haben sich um die Eltern nie gekümmert - nur jetzt wo es was zu holen gibt holen die den nach Norddeutschland und schieben dem mann ins heim ab
Ja hatte ich ja geschrieben , der Beschluss war dabei - da ist ein Anwalt Hauptbetreuerfür Aufenthalt und der Schwiegersohn ist "zusatzbetreuer" ( so stehts da) in Angelegenheit vermögen und Geldangelegenheiten

ne das muß kann auch ein verwandter sein ... als meine Mama mit dem Hirntumor handlungsunfähig geworden ist war ich auch ihre Betreuung und meine Großtante war die Betreuung der anderen Großtante also ihrer Schwester....

06.08.2013 14:13
Zitat von mimimi:

Zitat von Kiki13:

Gibt es überhaupt einen richtigen Mietvertrag?


Ein Mietvertrag bedarf keiner Form sondern kann auch per Handschlag abgeschlossen werden, das spielt also keine Rolle!


Mietvertrag ist gut das ist ein Zettel auf dem steht das Familie X an Familie y ein haus in strasse xy vermietet und und das die Miete summe xyz beträgt . und monatlich in bar zu entrichten ist ... und dann gibt es noch 3 zettel wo immer die Miete angepasst wurde bzw nachher in euro umgerechnet wurde ... sonst steht nirgends was
LoisLane
4828 Beiträge
06.08.2013 14:56
Ich denke auch, dass da Aussage gegen Aussage steht. Ihr könnt nicht beweisen, dass ihr es bezahlt habt. Der Typ nicht, dass ihr es nicht bezahlt habt .... Ich glaube nicht, dass ihr etwas zu befürchten habt. Zumal ja das Bargeld für dieses Jahr brav gesammelt wurde.

Und alle, die sich wundern - so unnormal ist das nicht. Insbesondere ältere Herrschaften umgehen gern ihre Konten. Nicht wegen der Steuer oder so - eher weil ihnen das mit den Banken suspekt ist.

Nur Bares ist Wahres!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt