Mütter- und Schwangerenforum

Frage zu Mietzahlungen / Mietrecht

Gehe zu Seite:
06.08.2013 11:16
ich hoffe hier ist jemand der sich im Mietrecht noch besser auskennt als ich ?

Es geht um meine "geliebten" Schwiegereltern ...

die wohnen seit die 1980 nach Deutschland gekommen sind in einem Einfamilienhaus (besser gesagt stall) zur Miete - die Vermieter wohnten damals im gleichen Ort und die Mieten wurden immer auf die Hand bezahlt - gegen Quittung... ist ja soweit ok

2007 ist dann die alte Dame gestorben und der etwas demente Mann blieb erstmal alleine Wohnen und mein Schwiegervater hat dann die Mieten weiter dahin gebracht aber nie mehr ne Quittung bekommen weil der Alte mann davon keine Ahnung hatte und die beiden sich ja einig waren ...

ende letzten Jahres war dann plötzlich das Haus leer und der Mann weg - Wir wussten zwar das es irgendwo in Norddeutschland ne Tochter gibt aber wo - keine Ahnung - deswegen haben wir die Mieten immer auf seite gelegt und gewartet ob sich mal jemand meldet - ein jetzt kam am Freitag ein Brief an in dem der Schwiegersohn anzeigt jetzt der Betreuer des Schwiegervaters zu sein und das ihm aufgefallen ist das seit 2007 keine Mieten gezahlt wurden ... und das diese Summer (fast 40000) unverzüglich nachzuzahlen wäre...

das kann doch so nicht rechtens sein - ein Großteil ist zwar ohnehin verjährt weil nie angemahnt ... aber mein schwiegervater hats ja nunmal bezahlt - gut doof genug ohne Quittung aber früher wurden ja oft mündliche Absprachen getroffen die dann gültig waren.

ich glaub zwar das meine Schwiegereltern da kein Recht bekommen aber irgendwas muß man da doch machen können...

der Schwiegersohn ist zu keinerlei Verhandlungen bereit und rechtschutzversichert sind meine Schwiegereltern nicht!

Ich mach mir jetzt viele sorgen das WIR nachher noch für die bezahlen müssen weil meine Schwiegereltern ja nur ihre Renten haben

06.08.2013 11:31
Zitat von jenny2782:

ich hoffe hier ist jemand der sich im Mietrecht noch besser auskennt als ich ?

Es geht um meine "geliebten" Schwiegereltern ...

die wohnen seit die 1980 nach Deutschland gekommen sind in einem Einfamilienhaus (besser gesagt stall) zur Miete - die Vermieter wohnten damals im gleichen Ort und die Mieten wurden immer auf die Hand bezahlt - gegen Quittung... ist ja soweit ok

2007 ist dann die alte Dame gestorben und der etwas demente Mann blieb erstmal alleine Wohnen und mein Schwiegervater hat dann die Mieten weiter dahin gebracht aber nie mehr ne Quittung bekommen weil der Alte mann davon keine Ahnung hatte und die beiden sich ja einig waren ...

ende letzten Jahres war dann plötzlich das Haus leer und der Mann weg - Wir wussten zwar das es irgendwo in Norddeutschland ne Tochter gibt aber wo - keine Ahnung - deswegen haben wir die Mieten immer auf seite gelegt und gewartet ob sich mal jemand meldet - ein jetzt kam am Freitag ein Brief an in dem der Schwiegersohn anzeigt jetzt der Betreuer des Schwiegervaters zu sein und das ihm aufgefallen ist das seit 2007 keine Mieten gezahlt wurden ... und das diese Summer (fast 40000) unverzüglich nachzuzahlen wäre...

das kann doch so nicht rechtens sein - ein Großteil ist zwar ohnehin verjährt weil nie angemahnt ... aber mein schwiegervater hats ja nunmal bezahlt - gut doof genug ohne Quittung aber früher wurden ja oft mündliche Absprachen getroffen die dann gültig waren.

ich glaub zwar das meine Schwiegereltern da kein Recht bekommen aber irgendwas muß man da doch machen können...

der Schwiegersohn ist zu keinerlei Verhandlungen bereit und rechtschutzversichert sind meine Schwiegereltern nicht!

Ich mach mir jetzt viele sorgen das WIR nachher noch für die bezahlen müssen weil meine Schwiegereltern ja nur ihre Renten haben



Wenn sie nur Rente haben sollen sie zum örtlichen Amtsgericht und sich dort für 10 € nen Beratungsschein ausstellen lassen (Rentenbescheiide mitnehmen). Mit dem können sie sich bei einem Fachanwalt für Mietrecht beraten lassen und haben keine weiteren Kosten!
Hannah_Montana
2379 Beiträge
06.08.2013 11:35
Ich kenn mich da leider nicht so gut aus, aber das ist ja mal ne unverschämtheit von dem Sohn. Vorallem der Satz 40000 UNVERZÜGLICH nachzuzahlen ... ehhhh hallo??? Wer hat denn bitte so viel Geld mal schnell parat?? Ich würde ganz schnell zum Anwalt gehen und sehen ob das rechtens ist!
06.08.2013 11:52
ich hatte das jetzt mal bei Google nachgeguckt da steht überall das alle forderungen die älter sind als 3 jahre verjährt wären - heißt das mit ablauf 31.12.2009 wären dann noch 2010/2011/2012 und 2013 bis jetzt offen

die 8 mieten von 2013 haben wir im schrank liegen - das war ja klar das das irgendwann bezahlt werden muß - deswegen hat meine schwiegermutter das immer in ne dose gelegt - die wollen ja keinen um Ihr Geld bringen

der Schwiegersohn ist jetzt ein ganz Pfiffiger und hat gesehen aha keine Quittungen ... STRIKE ! das bekommen wir nochmal !

denn mal ehrlich , wer lässt denn bitte seine Mieter 6 jahre in nem Haus wohnen und meldet sich nie !

da sind ja auch Nebenkosten gelaufen !
06.08.2013 12:03
Will jetzt nicht der Buhmann sein, aber ihr hättet euch direkt damals an einen Anwalt oder an jemanden im Rathaus or something else wenden müssen.
Natürlich ist das nicht euer Pech, wenn der ältere Herr einfach wegzieht, aber ich denke es wäre zu eurem gunsten gewesen, wenn ihr euch direkt darum gekümmert hättet. Ihr müsst euch das ja irgendwie auch gedacht haben, wie das weiter geht. Die Miete von 2013 liegen im Schrank und die von den jahren davor?
Irgendjemand muss die Nebenkosten bezahlen, es muss von irgendeinem Konto ab gehen, da hätte man sich vielleicht an den Stromlieferanten wenden können.

Ich weiß nicht, ob der Schwiegersohn nun irgendwelche Wege hat, um an das Geld zu kommen, aber ich glaube ich wäre auch sauer, wenn ich in der Situation wäre.
06.08.2013 12:23
Das haben wir ja sogar bei der Stadt hat meine Schwägerin angerufen - der Grundsteuerbescheid ging immer an die Adresse vom leeren Haus - die konnten uns nicht helfen weil ja bis letztes jahr alles normal war - der Schornsteinfeger hat dieses Jahr auch gefragt wo die wären weil das haus leer ist und er seine Rechnungen ja immer selbst einwirft und die darum auch nicht bezahlt wurde...

im Prinzip sind jetzt seit Dezember die Mieten offen - im November hat mein schwiervater noch bezahlt und meinte da wäre der mann schon schlecht dran gewesen ... einmal wäre auch ne frau vom Pflegdienst dabei gewesen als er das Geld gebracht hat - das beweist zumindest das er einmal in den letzten 6 jahren da war und bezahlt hat ...ach man das ist doch scheiße ... aber das der auch so doof is und das ohne Quittungen immer da gelassen hat.

aber war ja bis jetzt wo der Schwiegersohn die finger drin hat immer ok denn sonst hätte der alte ja auch schon vor 3 jahren ne Mahnung schicken können.

meine Schwiegereltern sind natürlich auch Türken die kaum deutsch verstehen und haben sich da nix bei gedacht das sie nie Quittungen bekommen haben weil sowas denkt man ja nicht wenn man 30 jahre irgendwo wohnt !

die tochter und ihr mann haben den Vater erst zu sich geholt und dann in ein Heim getan - weil bei dem Brief ist der Gerichtsbeschluß dabei das ein Anwalt die Betreuung über den Aufenthalt hat und der Schwiegersohn halt ber vermögen und Geldangelegenheiten

Das ist ne pauschalmiete die die zahlen , heizen tun die mit ofen und Strom bezahlt ja jeder selbst ..

die Jahre davor hat mein Schwiegervater doch wie immer gebracht ... das war 30 jahre so ... nur die alte frau hatte immer nen quittungsblock und der Mann nachher nicht mehr ...

naja ist eh nicht mehr zu ändern - wenn alle stricke reißen muß er halt die letzten 3 jahre bezahlen - obwohl das schon schlimm genug wäre
Glücksbärchi246
648 Beiträge
06.08.2013 12:29
Ohman was es nicht im Jahr 2013 noch gibt. Ich hätt das noch nicht mal gegen Quittung gemacht. Die müssen doch ein Konto besitzen?! ... Mit viel Pech stehen die Chancen echt schlecht. Aber ich glaub da hilft erstmal nur ein Anwalt. Aber ihr könnt ja nicht beweisen bezahlt zu haben - erzählen kann ja jeder viel. wird echt schwierig
06.08.2013 12:37
Ja das war halt 30 Jahre so und hat immer geklappt - mein Schwiegervater ist halt auch alt ... er sagt ja einmal als er da war , wäre ne frau vom Pflegedienst da gewesen ... also 1!!! mal könnte er beweisen - auf der anderen Seite würde bestimmt auch jedes Gericht fragen warum die sich erst jetzt melden ...

Die Leute wollten das Geld immer in bar haben weil sie dann das Geld verleben wollten - vielleicht war das sogar schwarz am Finanzamt vorbei - aber das weiß man nicht!

Mein Opa hat so Sachen früher auch immer gemacht und hat soagr Handwerkerrechnungen ohne Rechnung bezahlt ...da ist zum Glück nie was passiert - wäre jetzt bestimmt auch nicht wenn der Schwiegersohn nicht so sorgfältig die Unterlagen durchgeguckt hätte ... den Alten kann man nicht mehr fragen an den kommt man nicht ran und der ist ja eh entmündigt!

Ich rechne auch damit das die da recht kriegen oder das das ganze auf nen Vergleich raus laufen wird ...
06.08.2013 12:41
Was sagt denn der alte Vermieter dazu? Kann er nichts bezeugen?

(Ich kann den Schwiegersohn absolut verstehen, ohne Quittungen gibt es für die Zahlungen schließlich keinen Beweis. Woher soll er wissen, das da tatsächlich was gezahlt wurde? Wenn der alte Vermieter sich so schlecht auskannte, könnte er auch übers Ohr gehauen worden sein, oder es könnte auch gar kein Geld geflossen sein. Das weiß er ja nicht, ohne Belege und Zeugen.)
06.08.2013 12:48
ja aber doch nicht von leuten die vorher 30 jahre lang immer bezahlt haben !
dann haut man doch keinen übers ohr !

der soll sich lieber mal fragen warum das Geld nie aufs Konto durfte

Der Vermieter ist im Heim und wir wissen nicht wo ... der alte mann wußte damals schon nicht wer mein Schwiegervater ist und warum er ihm Geld bringt ... das könnte die Frau vom Pflegedienst bezeugen wenn man denn dann wüßte welcher Pfledienst das war die hat das nämlich damals erklärt als mein schwiegervater kam.

klar ich kann den auch verstehen , würde ich wahrscheinlich auch versuchen dann an das Geld zu kommen ... aber das ist schon merkwürdig das das wenn wirklich nicht bezahlt wurde erst nach 6 jahren auffällt ...

naja ist sowieso passiert ...alles auf einmal kann er eh nicht kriegen und wenn dann eh nur von 3 jahren...
06.08.2013 13:38
Zitat von jenny2782:

Der Vermieter ist im Heim und wir wissen nicht wo ... der alte mann wußte damals schon nicht wer mein Schwiegervater ist und warum er ihm Geld bringt ... das könnte die Frau vom Pflegedienst bezeugen wenn man denn dann wüßte welcher Pfledienst das war die hat das nämlich damals erklärt als mein schwiegervater kam.



Und dann gibt er dem Mann jahrelang jeden Monat Geld?
Sorry... Aber da ist er echt selbst Schuld. Er hätte ja auch selbst einen Beleg vorbereiten können und sich den Beleg unterschreiben lassen können. Und für Zeugen sorgen... Oder sich um eine andere Lösung bemühen, das sowas nicht gut ausgeht, kann ja keine Überraschung sein. Aber OK, das tut jetzt auch nichts zur eigentlichen Sache.

Als Lösung fällt mir nicht viel ein. Ich würd mal Erkundigungen beim Anwalt einholen.. auf Kulanz hoffen und um Ratenzahlung bitten, falls die Forderungen bestehen bleiben. Und mich auch gleich erkundigen, wie es in Zukunft weitergehen soll, wenn der Eigentümer wechselt oder so, kann das doch wahrscheinlich auch Auswirkungen auf das Mietverhältnis haben.. Wenn die Schwiegereltern einen Anwalt haben, kann der vielleicht das Pflegeheim und den Pflegedienst ausfindig machen.
Abuja
10218 Beiträge
06.08.2013 13:45
Heißt es nicht: "in dubio pro reo" also "Im Zweifel für den Angeklagten".... oder auch "Aussage gegen Aussage".... Ist der SV bereits ablebig oder lebt er noch? Und wenn er noch lebt, wie fit ist er geistig noch?
Kiki13
2881 Beiträge
06.08.2013 13:58
Die Betreuung kann nur ein amtlich vom Gericht bestellter Betreuer übernehmen...In der Regel sind das keine Verwandten...Hat sich der Schwiegersohn eine schriftliche Bescheinigung vom Gericht darüber? Wenn er die nicht zeigen kann, sind seine Forderungen nicht gerechtfertigt.....
Kiki13
2881 Beiträge
06.08.2013 14:00
Gibt es überhaupt einen richtigen Mietvertrag?
06.08.2013 14:09
Zitat von Kiki13:

Gibt es überhaupt einen richtigen Mietvertrag?


Ein Mietvertrag bedarf keiner Form sondern kann auch per Handschlag abgeschlossen werden, das spielt also keine Rolle!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt