Mütter- und Schwangerenforum

Finanzfrage - Was würdet ihr tun?

Gehe zu Seite:
02.05.2013 11:22
hab jetzt nicht die Antworten gelesen, aber was mir als erstes einfiel ist, dass viele Chefs sich darauf einlassen die Miete direkt an den Vermieter zu überweisen. so wäre eure Miete bezahlt und ihr bliebet unter dieser Pfändungsgrenze.
goldfisch
2673 Beiträge
02.05.2013 11:33
hab jetzt nicht alles gelesen, aber die pfändungsgrenze richtet sich nach dem Nettoeinkommen un der anzahl Personen im haushalt.

bei 3 Personen ist ein Nettoeinkommen von bis zu 1.600 euro nicht pfändbar.

d.h. dein mann kann ruhig die arbeit annehmen und sein komplettes gehalt steht euch zur verfügung
nani26mz
5284 Beiträge
02.05.2013 11:47
Ich würde den Job auch annehmen, und dann aufstockend Hartz 4 beantragen. Was die Pfändung angeht, so sind die Freigrenzen bei 3 Personen ja höher, da müsste das also passen. Kann mich also den meisten Antworten hier nur anschließen.

Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass es die bald gesundheitlich besser geht. Alles Liebe
cookie23
3597 Beiträge
02.05.2013 11:54
also ich würde den job auch annehmen.
der pfändungsbetrag,wie hier viele schon vor mir geschrieben haben liegt viel höher.
also kannst du /ihr das ändern und dann geht das.
02.05.2013 11:57
Dein Mann könnte sich einen zusätzlichen Nebenjob suchen auf 400 Euro Basis.
Dann würde es reichen.

Und ich bin da sehr altmodisch. Wenn man Familie hat, dann muss man (oder Mann) Tag und Nacht arbeiten, um die Familie zu ernähren.
Wenn du nicht kannst, muss er für dich einspringen bis du wieder kannst.

Aber auf alle Fälle die 1200 Euro Stelle annehmen.
Vielleicht könntet ihr sogar Wohngeld bekommen und die zusätzliche 400 Euro Stelle wäre unnötig.
butterfly1987w
18602 Beiträge
02.05.2013 12:00
wenn du ein pfändungsschutzkonto hast und ein kind, dann sind 1600euro nicht pfändbar. gilt aber nur für das konto wo das kindergeld eingeht. also lass das kindergeld bei deinem mann eingehen. und dann zahlt so schnell wie möglich schulden. am besten deine zuerst denn wenn eienr schuldenfrei ist hat man mehr möglichkeiten. schreibe die gläubiger an, drohe mit privatinsolvenz (also nett natürlich) und biete einen vergleich an. mach ratenzahlungen aus. oft sind die zinsen das schlimme an der sache. die meisten gläubiger geben sich mit 20 euro im monat zufrieden, weil sie überhaupt was bekommen. manche verzichten auf die hälfte oder gar mehr wenn man nen vergleich anbietet. dann muss man vielleicht einen monat die arschbacken zusammenkneifen und mal 100 euro zahlen aber dann is man einen komplett los.
NobodyMitBaby
2401 Beiträge
02.05.2013 13:45
das scheinen alles nicht die antworten gewesen zu sein, die die ts hören wollte oder warum meldest du dich nicht mehr, ts?
*
ich schließe mich den anderen an, wer schulden macht hat dafür gerade zu stehen. ihr habt das geld schließlich fröhlich ausgegeben, dass ihr nie hattet, nun müsst ihr in den sauren apfel beißen und es zurückzahlen, indem euer überschuss eben gepfändet wird.
Anonym 150200
16 Beiträge
02.05.2013 17:57
Hallo und vielen Dank erstmal, für die vielen Antworten, ich habe grade leider nicht so viel Zeit alles zu lesen - da ich noch einiges zu erledigen habe heute daher versuche ich nun nur schnell die wichtigsten Punkte zusammen zu fassen.

Also, ja mein Ehemann ist der Stiefvater, durch die heirat haben wir bzw. ich keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss - der leibliche Vater ist arbeitslos daher Zahlungsunfähig. Unterhalt, für das Kind gibt es also keinen.

Das mit der Freigrenze auf dem P-Konto, die Frau bei der Sparkasse hat es uns so erklärt - das man ein P-Konto nicht als Eheleute führen kann sondern, das nur jeder sein eigenes Konto haben kann und das dieser Freibetrag sich nicht ändert wenn man verheiratet ist sondern nur, wenn ein Kind dazu kommt dann wird er entsprechend aufgestockt auf das Kindergeld - da er ja nicht der leibliche Vater ist, könnte das aber nur bei meinem Konto gemacht werden was allerdings nicht viel bringt das das Gehalt ja auf sein Konto gehen würde. Der Betrag von 1028 Euro ist der, den Sie mir dort genannt hat.

Zu den Schulden, sicher ist es richtig - das wir für unsere Schulden grade stehen müssen, dennoch zahlen wir schon 40 Euro im Monat ab und das wir die Kontopfändung haben rührt nicht etwa daher das wir uns nicht um unsere Schulden kümmern, sondern daher das wir keine weiteren Raten zahlen können und es so eben dazu kam (kommen musste) das wir besuch vom Gerichtsvollzieher bekamen, welcher uns die Eidestattlicheversicherung abgenommen hat - das trotzdem eine Kontopfändung in Gang gekommen ist, hat mir der Gerichtsvollzieher so erklärt, das es ein automatischer Prozess des Systems ist das automatisch, sobald er quasi geschickt wird auch eine Kontopfändung raus geht. Und somit, besteht diese nun leider.

Strom zahlen wir 140 Euro, da wir Nachtspeicherheizung haben ebenso wie Warmwasser über einen Durchlauferhitzer.

Aus dem Telefonvertrag, kommen wir erst im Oktober raus - habe dort angerufen (Vodafone) und versucht raus zu kommen - aber das einzige was mir als Möglichkeit gegeben wurde, war zu kündigen und da der Vertrag kurz vorher erst verlängert wurde - läuft er nun noch bis Oktober 2013.

Wohngeld und aufstockendes Hartz IV bekommen wir laut Amt nicht, weil das Gehalt von 1200 Euro für 3 Personen ausreichend wäre - anders weiß ich es leider auch nicht.

Warum ich nicht arbeiten gehen kann - möchte ich hier wie gesagt nicht näher erläutern, ich denke die Erklärung das es auf Grund von Krankheit ist muss an dieser Stelle ausreichen.

Das mit dem 450 Euro Job war so gemeint : Wenn mein Mann einen 450 Eurojob anstelle eines Vollzeitjobs annimmt, bleiben wir im Leistungsbezug - die Miete geht weiterhin direkt auf das Konto des Vermieters, das bedeutet - die Summe für den Lebensunterhalt bleibt unter den 1028 Euro und kann somit nicht gepfändet werden. Das war der Gedanke. Das war eine Option, die mir in den Sinn kam damit er zumindest schonmal einen Job hat. Dann würden wir natürlich nach und nach versuchen, die Schulden ab zu tragen (da einem bei einem 450 Eurojob ja ca. 160 Euro bleiben, die nicht angerechnet werden) würden wir dann versuchen, von diesen 160 Euro mehr im Monat nach und nach die Schulen zu zahlen zumindest schonmal die, welche für die Kontopfändung verantwortlich sind - damit er dann, sobald diese Weg ist einen richtigen Job annehmen kann. Ich hoffe ich konnte es so erklären das es verständlich ist, ist schwierig für mich es hier zu beschreiben.

So - das erstmal, fürs Erste - den Rest beantworte ich später, da wie gesagt die Zeit drängt.

Anonym 150200
16 Beiträge
02.05.2013 18:33
Eigentlich wollte ich erst meinen Haushalt zuende bringen, aber eure vielen Aussagen das wir eigentlich weiterhin einen Anspruch auf aufstockende Leistungen hätten, haben mir keine Ruhe gelassen so das ich nun noch mal einen Hartz IV Rechner im Internet gesucht habe - dieser sagt mir nun, das wir einen zusätzlichen Anspruch (zum Gehalt und Kindergeld) von ca. 400 Euro hätten (gerundet) weiterhin, sagt die Internetseite der Verbraucherzentrale NRW bzgl. des Pfändungsfreibetrags das dieser bei 4 Personen (Person 1 die das Konto führt + 3 Personen für die sie Unterhalt leisten muss (wären Ich als Ehefrau, das Stiefkind und das Kind meines Mannes aus früherer Beziehung) nicht etwa wie uns bei der Sparkasse gesagt wurde bei 1028 Euro bleiben würde, sondern auf 1850 Euro (aufgerundet) hochgesetzt werden könnte!

Ich danke euch allen, für eure zahlreichen Antworten denn ohne diese wäre ich sicher gewiss nicht dahinter gekommen, das unsere Situation garnicht so Ausweglos ist wie sie erscheint. Wir hätten, nach Abzug aller Fixkosten unter diesen Bedingungen noch ca. 885 Euro zum Leben übrig, davon könnten wir sogar 100 Euro jeden Monat für die Schulden bezahlen und müssten trotzdem nicht jeden Cent umdrehen - wenn sich die Gläubiger auf 10 Euro als Rate einlassen würden, könnten wir damit sogar im Monat schon zehn Gläubiger bezahlen und würden unsere Schulden nach und nach los! Ich danke euch wirklich für eure vielen Tipps und Antworten! Ich werde mich morgen direkt mit dem Jobcenter in Verbindung setzen um mir diese Berechnung des Online-Rechners bestätigen zu lassen und dann werde ich direkt zu Bank gehen und dafür sorgen das der Freibetrag geändert wird - paralel kann mein Mann direkt bei der Firma anrufen und klären, ob er die Stelle doch bekommen kann. Danke!
Julikind
4733 Beiträge
02.05.2013 20:01
Mach doch bitte mal einen Termin bei der Schuldnerberatung (AWO, Caritas)... das ist kostenfrei... und die erklären dir ganz genau was Sache ist!
Anonym 150200
16 Beiträge
02.05.2013 20:07
Zitat von Julikind:

Mach doch bitte mal einen Termin bei der Schuldnerberatung (AWO, Caritas)... das ist kostenfrei... und die erklären dir ganz genau was Sache ist!


Da waren wir bereits (Diakonie) und die haben uns genau den Mist erzählt, den ich euch hier im Eingangstext geschildert habe! Das war ja unser Problem, wir haben scheinbar total falsche Auskünfte bekommen, sowohl von der Schuldnerberatung als auch von der Frau bei der Sparkasse. Das man bei den Jobcentern, häufiger mal ein pauschales "Nein sie haben keinen Anspruch" erhält - wenn man nur eine rethorische Frage stellt, ist ja nicht unbekannt - daher wundere ich mich darüber nun weniger und werde das morgen direkt klären. Aber das wir von Sparkasse und Schuldnerberatung so falsch beraten worden sind, ärgert mich wirklich sehr denn hätte man uns direkt richtig beraten hätte mein Mann den Vertrag schon längst unterschrieben!
Allerdings war die Damen bei der Schuldnerberatung die ganze Zeit über nicht sehr "kompetent" - hat uns immer wieder vertröstet, am Telefon oft abgewimmelt - wenn man sie denn in der Sprechzeit von 14 Uhr bis 14.30 Uhr überhaupt erreicht hat. Aber egal nun, denn jetzt bin ich ja bedeutend schlauer als vorher und werde morgen direkt die Wege in Angriff nehmen um das ganze entsprechend zu klären! Bin euch wirklich dankbar, das ihr hier so zahlreich geantwortet habt und mir so geholfen habt!
02.05.2013 20:18
Zur Info, du schreibst das du erst 24 bist & keine erwerbsunfähigkeitsrente bekommst....

Ich bin 23 und bekomme seid August 2012 die volle Erwerbsminderungsrente! Sogar unbefristet bzw bis 2057 bis ich in Altersrente gehe

Also wenn du wirklich krank bist (gerade wie ich chronisch krank) dürfte das kein Problem sein!
Mistkäfer2009
69 Beiträge
02.05.2013 20:18
Also erstmal würde ich Euch Vorschlagen zu einer Beratungsstätte wie Caritas oder Pro Familia zu gehen...die haben doch mehr Ahnung davon und können eventuell auch die Wege mit euch Erledigen.

Aber was ich nicht ganz Verstehe,wieso du denkst Ihr würdet kein Wohngeld oder Aufstockend H4 bekommen.Ich mein wenn dein Mann "nur" 1200€ Netto Verdient + das Kindergeld 184€ sind das ja gerade mal 1384€!
Denn mein Mann Verdient so um die 1400-1500€,ich hatte 390€ +184€ Kindergeld,für uns 3 vollkommen Ausreichend aber dennoch steht uns immernoch Kinderzuschlag zu,wenn der Kleine dann ist ist steht uns sogar noch Wohngeld zu.Heißt 1500€+Wohngeld+2mal Kinderzuschlag+Elterngeld+2mal Kindergeld.
Dann müsste auf jedenfall euch was zu stehen,wenn euer Bedarf aber nicht gedeckt wird durch Gehalt+Wohngeld+Kinderzuschlag müsst Ihr auf das Arbeitsamt und da nochmal Beantragen,so kenne ich es zumindest!
Bei einer Freundin ist es nicht anders,ihr Mann verdient sogar bissl mehr als meiner,sie hat 2Kinder und Ihnen steht das auch zu...würde ja auch Blöd sein,wenn man als Arbeitender schlechter dasteht und nicht Unterstützt wird als wenn man den ganzen Tag zu Hause ist.

Schau doch mal im Internet,zwecks Wohngeld und Kinderzuschlagsrechner...da kannst du mit dem Gehalt deines Mannes rechnen und die sagen dir dann ob euch was zusteht oder nicht.
02.05.2013 20:22
Hab jetzt nicht alles gelesen,aber für mich persönlich wäre es sehr wichtig die Schulden zu zahlen.einfach aus Prinzip.für mein Gefühl einfach.ich finde es auch etwas dreist,zu versuchen,die Schuldenabzahlung zu umgehen.ihr habt die gemacht,also zahlt sie auch.
butterfly1987w
18602 Beiträge
02.05.2013 22:46
Ich finde ja auch das man dafür gerade stehen muss aber grade bei nem Kind im Haus sollte zumindest fürs nötigste gesorgt sein. Versteh das schon. Kannst mich gern per pn anschreiben. Hab das selber durch. Ich kann dich nicht anschreiben weil Du anonym postest
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt