Mütter- und Schwangerenforum

Finanzfrage - Was würdet ihr tun?

Gehe zu Seite:
Julikind
4733 Beiträge
02.05.2013 08:01
Zitat von Wiola:

Ihr habt Schulden und der Staat unterstützt euch noch??? Wahnsinn.
In anderen Ländern würdet ihr auf der Strasse leben müssen...


Zum Glück leben wir aber nicht in anderen Ländern!

Was bitte ist das denn für eine Menschen verachtende Aussage!
02.05.2013 08:34
Zitat von Julikind:

Zitat von Wiola:

Ihr habt Schulden und der Staat unterstützt euch noch??? Wahnsinn.
In anderen Ländern würdet ihr auf der Strasse leben müssen...


Zum Glück leben wir aber nicht in anderen Ländern!

Was bitte ist das denn für eine Menschen verachtende Aussage!


Ich hoffe für dich wiola, dass du niemals in so eine Situation kommst!!!!

Und wie man sieht, bemühen sie sich ja und wollen arbeiten gehen!!!
02.05.2013 08:56
...ich sage dazu nichts...

Wir leben zZ von einem Gehalt noch & Kindergeld.
Ich habe Mutterschutz bis Mitte Julie,da unsere ein Frühchen ist.
Sprich mein Mann bekommt nur Geld und unterm Strich bleibt uns (kommt auf das Gehalt von meinem Mann an) manchmal weniger als ihr habt.

& wie kommen auch damit klar. Man muss nur schauen wie man es anstellt.

Ach & ich würde die Stelle nehmen und es versuchen zu beantragen. Also Hartz4 aufstockend ODER ihr beantrag Kinderzuschlag & Wohngeld.
02.05.2013 08:59
Zitat von KleinePerle:

Zitat von bebine:

Mal ne blöde Frage, kann er den Job überhaupt nicht annehmen?
Werden da nicht Leistungen gestrichen?

Das frag ich mich auch die ganze Zeit. Das geht doch nicht so einfach.


Wenn man das Jobangebot ablehnt würde man theoretisch eine Sprerre bekommen vom Amt.
Aber erstmal werden 30% vom gesamten Geld getrichen,kommt es nochmal vor wird das ganze Geld einbehalten
02.05.2013 09:06
Ich würde in jedem Fall den Job annehmen, wer weiß wann es wieder ein Angebot gibt und zusätzlich Kindergeldzuschlag und Wohngeld beantragen.
KleinePerle
8877 Beiträge
02.05.2013 09:15
Steffi aber wenn sie zb 30% weniger bekommen würden,hätten sie ja auch wieder weniger,das ist dann auch nicht toll
02.05.2013 09:19
Zitat von KleinePerle:

Steffi aber wenn sie zb 30% weniger bekommen würden,hätten sie ja auch wieder weniger,das ist dann auch nicht toll


Das stimmt,aber leider sind so die Regeln vom Amt bei einer Jobverweigerung.
palule
10755 Beiträge
02.05.2013 09:21
Also ich kann dich und deine Situation schon verstehen, allerdings bin ich der Meinung, wenn ihr Schulden macht müsst ihr auch dafür geradestehen. Es war ja eure freie Entscheidung.

Ich habe selber für eine Bekannte immerwieder bei verschiedenen Versandhäusern bestellt und sie hat immer auf Raten bezahlt, aber sie hat bezahlt. Bis sie irgendwann damit ankam dass sie nix mehr zahlen kann, da lagen die monatlichen Raten bei ca. 1000€! Blöderweise hab ich mir von ihr keine Unterschriften für den Erhalt der Ware geben lassen und konnte ihr somit nichts wirklich nachweisen, hätte auch niemals gedacht dass sie so wäre... Naja, im Endeffekt hab ich die Raten dann aufs Minimum runterstufen lassen und 11500€ + Zinsen für sie bezahlen müssen!!! In dieser Zeit hatte ich auch zuerst noch HartzIV und war alleinerziehend mit 3 Kindern. Ich hab aber auch in dieser Zeit nen Job gefunden und angenommen.

Mein Tip ist einfach folgender: Setzt euch mit euren Schuldnern in Verbindung und bietet ihnen Ratenzahlungen an, so niedrig wie möglich. Sie werden sich sicher drauf einlassen, denn wenig Geld ist auch für die immernoch besser als kein Geld! Ich wäre froh gewesen wenn ich von der Dame wenigstens 50€ im Monat bekommen hätte!

Es gibt ja auch Schuldnerberatungen, die können euch auch helfen!

mona84
4760 Beiträge
02.05.2013 09:28
Ich würde den Job annehmen. Alleine deshalb, weil man für Schulden, die man selbst verantwortet hat, auch aufkommen sollte. Wenn du so krank bist, dass du nicht arbeiten kannst, dann ist das sicher attestiert und du bekommst eine Erwerbsunfähigkeitsrente (oder wie das heißt).
Liila
287 Beiträge
02.05.2013 09:41
Zitat von Anonym 150200:

140 Strom


Huhu,

ich bin noch nicht dazu gekommen den ganzen Thread zu lesen, aber die monatlichen Stromkosten erscheinen mir im Vergleich zu dem, was ich bezahle so hoch?! Bei uns sind das nur ca 70 € im Monat, das würde ja schon einen ziemlichen Unterschied machen, immerhin die Hälfte! Versuch doch, ob Du den Anbieter wechseln kannst und einen günstigeren findest.

Den Job sollte Dein Mann meiner Meinung nach schon annehmen, denn so hat er da schon mal einen Fuß in der Tür und kann sich vielleicht sogar noch hocharbeiten oder von da aus wieder weiter bewerben, wer weiß vielleicht findet er ja dann noch was, wo er noch mehr verdient. Ist aber so oder so schon mal ne gute Ausgangsposition.

Gibt es vielleicht eine Arbeit, die Du von zu Hause Haus erledigen könntest, die etwas Geld einbringt? Eine, die Dich gesundheitlich nicht beeinträchtigt? Ich kenn mich da leider nicht so aus...

Ansonsten noch versuchen rauszufinden, welche Zuschüsse oder finanziellen Unterstützungen möglich sind, ProFamilia ist glaub ich ne Anlaufstelle.

Alles Gute für Euch und Gute Besserung für Deine Gesundheit!

LG
Lealein
10277 Beiträge
02.05.2013 09:56
Hej,
ich würde auch den Job annehmen. Einer ist besser als Keiner... Und selbst mehr Verdienst, verbessert eure Situation nicht, denn ihr hättet durch die Lohnpfändung genauso viel... Letzlich geht es darum, dass dein Mann einen Beruf ausübt und da sollte man langfristig denken, es geht hier um eure Zukunft und ich schätze, dass deinem Mann die Lücke im Lebenslauf auf Dauer nicht so gut tun wird. Irgendwann geht die Lohnpfändung auch wieder zu Ende und da ist es nur von Vorteil, dass er einen Job hat.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass die Lohnpfändung aufhört?! Was müsstet ihr tun?! Bist du so gesundheitlich eingeschränkt, dass du nicht mal eine Stunde arbeiten gehen kannst? Wenn du 5-wöchentlich als Reinigungskraft für eine Stunde arbeiten gehst, dann hast du deine 200,- € auch schon zusammen. Und eine Stunde reinigen tut man ja auch Zuhause und sollte eigentlich kein Problem darstellen..
'
Und wie die Vorrednerin gesagt haben: Ihr habt euch selbst in diese Misere geritten, da müsst ihr prinzipell auch durch 400,- € sollten eigentlich auch ausreichen, klar ist es eng, aber es ist ja nicht für immer! (Auch wenn ich deine Gedankengänge durchaus nachvollziehen kann... Aber ich könnte es vom Gewissen her nicht mit mir vereinbaren diesen Job abzulehnen)
Sommerkind
9169 Beiträge
02.05.2013 10:01
Mit den Pfändungsgrenzen kenn ich mich jetzt nicht so aus, sorry Aber das was Julikind(glaub ich ) geschrieben hat mit der erhöhten Pfändungsgrenze bei Ehepartnern klingt ja zunächst mal sehr schlüssig.

Zum Thema Alg II: Mit einem Netto-Einkommen von 1200 EUR bei einem Alleinverdiener einer 3-köpfigen Familie wird sehr wahrscheinlich noch aufstockender Anspruch bestehen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ja zur Zeit nur nichts gepfändet werden, weil die Miete direkt an den Vermieter überwiesen wird und somit auf seinem Konto nicht als Geldeingang verbucht wird. Das wird bei einem aufstockenden Anspruch wohl nicht mehr möglich sein, zumindest nicht in voller Höhe. Und da stündet ihr ja wahrscheinlich vor demselben Problem, weil zwar noch Alg II kommt, ihr damit ja aber erst recht über der Grenze liegen würdet

Trotzdem wäre ich auch dafür, dass dein Mann die Stelle antritt. Auch wenn ich eure aktuellen Sorgen wirklich verstehen kann, kann es doch irgendwo nicht sein, dass ihr, solange die Schulden nicht abgetragen sind, weiter staatliche Leistungen bezieht, obwohl dein Mann eine Arbeit bekommen könnte.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
02.05.2013 10:05
Hallo,

ich würde wohl den Job annehmen.. und aufstockendes ALg2 beantragen.

Ist doch super wenn er wieder in ein Arbeitsverhältnis kommt.. das ist momentan eine nicht so einfache Situation, aber nicht ausweglos und auch nicht von Dauer.

Ihr zahlt ja schon ab, was ich gut finde.. wenn er den Job annimmt kann sich das nur positiv auswirken...

Alles Liebe
KleinePerle
8877 Beiträge
02.05.2013 10:27
Lealein bei meiner Freundin ist es so das sie eine gewisse Summe überweisen musste glaub 150 Euro Anzahlen ,die haben die Kontopfändung wieder aufgehoben,sie hat dann mit denen eine ratenZahlung vereinbart die sie monatlich bezahlen muss. Da sie sich aber nicht dran gehalten hat ,hat sie nun wieder eine Kontopfänden. Nun hat sie sich dieses p Konto heißt das glaub eingerichtet. Davon darf sie dann 1028 Euro behalten. Alles was drüber geht wird einbehalten
Anonym 1502001
1 Beiträge
02.05.2013 10:50
Hi,

also ich kann dir sagen, das wir manchmal mit weniger als 300€ im Monat mit 3 Personen auskommen müssen.

Mein Mann arbeitet auf Provision und da wissen wir nie, was im nächsten Monat an Geld wirklich da ist.

Wenn man wirklich will, kommt man mit 350€/Monat aus (Lebensmittel, Drogerieartikel und ggf. tanken)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt