Mütter- und Schwangerenforum

Feriengeld für Hartz-IV-Kinder

Gehe zu Seite:
Beccy
1674 Beiträge
15.07.2013 22:03
Hallo,

Auch wenn mich nicht alle verstehen und meine meinung teilen, aber finde es nicht in ordnung.
Mein mann und ich arbeiten beide, er vollzeit Ich teilzeit und wir haben weniger wie ein h4 empfänger. Nach abzug von miete auto strom Sprit kindergarten usw. Kann sich jeder ausmalen was uns Bleibt.... Und uns fragt auch keiner ob wir Uns einen urlaub oder ähnliches leisten können
AmSo
12252 Beiträge
15.07.2013 22:04
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Skadi:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von MiasMutti:

ich sags nochmal ... mit 400€/monat kann man mehr als gut noch was weg sparen da sollten innerhalb von 365 tagen mehr als 1000€ zusammen kommen für einen urlaub an der ostsee oder sonst was


schubsischubs

Klar kann man das, wenn man jeden Tag Nudeln mit Ketchup zum Mittagessen kocht, dann geht das bestimmt!


Also ich könnte das nicht... und ich würds auch von keinem hier verlangen! Kannst du mir mal verraten wie du das rechnest? Also ich glaube nicht, dass eine Familie mit 400 Euro monatlich auskommt??? Wie soll das gehen??? Bei solchen Aussagen schauderts mir echt und läufts mir eiskalt den Rücken runter...


Man darf ja nicht vergessen das einige versuchen für geb. Und Weihnachten auch Geld weg zu packen!

15.07.2013 22:04
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Es gibt auch Ferienreisen nur für Kinder... da müssen die Eltern nicht mal mitkommen Und nein! Manche haben wirklich kein Geld für Urlaub - das hat nicht immer was mit Bock haben zu tun

Lies richtig: Man kann auch mit wenig/kein Geld Ferien schön gestalten... dafür muss man nicht wegfahren... man muss sich nur mal etwas mühe geben
die Zeit zum Planen sollte man ja dann haben, oder?

wie geschrieben: ich habe unter vielem gelitten in der Schulzeit... aber nie darunter, dass wir nicht weggefahren sind...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...
07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:05
Zitat von Beccy:

Hallo,

Auch wenn mich nicht alle verstehen und meine meinung teilen, aber finde es nicht in ordnung.
Mein mann und ich arbeiten beide, er vollzeit Ich teilzeit und wir haben weniger wie ein h4 empfänger. Nach abzug von miete auto strom Sprit kindergarten usw. Kann sich jeder ausmalen was uns Bleibt.... Und uns fragt auch keiner ob wir Uns einen urlaub oder ähnliches leisten können


Abgesehen davon: also unsere Urlaube sind zu dritt schon immer teuerer als 300 Euro... ich denke, es geht wirklich nur darum, dass die Kinder mit Kinderreisen wegfahren können - die Eltern werden glaube ich, nicht "beurlaubt" Oder sehe ich das falsch?
15.07.2013 22:05
Zitat von Colli89:

Zitat von Skadi:

Was will man mir denn hier erzählen? Eine H4-Mutti hat mehr als eine 4-köpfige Familie? Dann sollen die ihren Arsch zum Amt bewegen und aufstockende Leistungen beantragen! Machen sie das nicht ist es eben Pech und dann soll man sich gefälligst das Motzen und Urteilen über die, die die Möglichkeiten des Staates nutzen, klemmen! Und ich betone es gerne nochmal : Nicht alle H4ler sind arbeitslos! Viele arbeiten und verdienen unter H4-Satz! Und solche Leute müssen dann unter der Missgunst von einigen Übermenschen leiden?! Den wüsste ich!
Wenn es euch nicht passt, dass Leute Geld vom Staat bekommen und ihr es denen schlichtweg nicht gönnt, dann geht doch auch für 3, 50 € die Std. putzen und dann gucken wir mal ob das Leben als H4 echt so sorgenfrei und leger ist, wie die ganzen Stammtischparolendrescher es einem hier verkaufen wollen.


Also als Arbeiter wo die Familie knapp keinen Anspruch auf H4 hat, lieber Stunden runterschrauben oder gleich ganz kündigen... damit man in den Genuss von Leistungen kommt... für die Moral natürlich auch toll..

Kündigen wäre dummes Zeug. Als Aufstocker hat man einen Freibetrag, der nicht auf H4 angerechnet wird (sind 165 € wenn ich nicht irre) und die Fahrkosten werden auch zum Freibetrag, der nicht auf H4 angerechnet wird. Liegt man also über dem Satz, dann ist das alles berücksichtigt. Wenn man jetzt also kündigt, dann hat man weniger als wenn man weiter arbeitet, weil man die Freibeträge nicht hat. Denkt doch mal nach bevor ihr in die Tasten haut!
07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:07
Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

...

Lies richtig: Man kann auch mit wenig/kein Geld Ferien schön gestalten... dafür muss man nicht wegfahren... man muss sich nur mal etwas mühe geben
die Zeit zum Planen sollte man ja dann haben, oder?

wie geschrieben: ich habe unter vielem gelitten in der Schulzeit... aber nie darunter, dass wir nicht weggefahren sind...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...


Das ist Nutella auch nicht, und trotzdem wirds gegessen... sorry für den Vergleich, aber ob es notwendig ist oder nicht: was spricht dagegen, wenn H4-Kinder einmal in den Urlaub fahren? Würde dich das echt so stören? Also mich nicht und ich zahle auch für die H4-Empfänger mit, da ich und mein Mann ja auch Arbeiten gehen. Solange es in die Kinder fließt, finde ich es absolut in Ordnung.
15.07.2013 22:10
Zitat von Skadi:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von MiasMutti:

ich sags nochmal ... mit 400€/monat kann man mehr als gut noch was weg sparen da sollten innerhalb von 365 tagen mehr als 1000€ zusammen kommen für einen urlaub an der ostsee oder sonst was


schubsischubs

Klar kann man das, wenn man jeden Tag Nudeln mit Ketchup zum Mittagessen kocht, dann geht das bestimmt!


das stimmt doch garnicht.

ich steck grad in so nem experiment und ich koch jeden tag für 5 personen (4 erwachsene 1 kleinkind) für 100€ die woche und hab die 2 wochen jetzt nur im schnitt 50€/woche ausgegeben ... und das war beim besten willen kein billigfleisch und nicht ausschließlich billigmarken
15.07.2013 22:11
hmm.... wisst ihr was ich die ganze zeit hier lese??
ICH...arbeite
ICH...zahle steuern
ICH.. find das ungerecht
ICH ICH ICH

Es soll aber nicht um die faule Mami oder den abgezockten Papa, um die Leute die sich den Arsch aufreissen oder es gerne würden gehen- ES GEHT UM DIE KINDER!!!!

DIE KINDER sollen aus dem trostlosen Alltag raus...sehen was das Leben bietet damit sie für Ihre Zukunft was tun!
Und ich glaube nicht dass eine H4 Familie pro kind 300 Euro überwiesen bekommen wird! So doof werden die nicht sein!!!

Schade dass ihr es den Kindern nicht gönnt.....

07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:11
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...


Das ist Nutella auch nicht, und trotzdem wirds gegessen... sorry für den Vergleich, aber ob es notwendig ist oder nicht: was spricht dagegen, wenn H4-Kinder einmal in den Urlaub fahren? Würde dich das echt so stören? Also mich nicht und ich zahle auch für die H4-Empfänger mit, da ich und mein Mann ja auch Arbeiten gehen. Solange es in die Kinder fließt, finde ich es absolut in Ordnung.


Das wollte ich auch noch kommentieren - hatte es aber wegen der Nutella vergessen

Also: Ich glaube, die Kinder wären einfach nur superhappy in den Urlaub fahren zu dürfen und ich glaube kaum, dass Kinder in dem Alter sich schon Gedanken über H4 und die ihnen verfügbaren Leistungen machen... Also Lerneffekt ist hier nicht gegeben
shelyra
69209 Beiträge
15.07.2013 22:11
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...


Das ist Nutella auch nicht, und trotzdem wirds gegessen... sorry für den Vergleich, aber ob es notwendig ist oder nicht: was spricht dagegen, wenn H4-Kinder einmal in den Urlaub fahren? Würde dich das echt so stören? Also mich nicht und ich zahle auch für die H4-Empfänger mit, da ich und mein Mann ja auch Arbeiten gehen. Solange es in die Kinder fließt, finde ich es absolut in Ordnung.

urlaub ist luxus! das braucht man doch nicht zwingend- auch nicht als h4-kind!
schöne ferien kann man auch zuhause haben, sogar mit wenig geld!

muß es denn immer ein urlaub sein? was kommt dann als nächstes? smartphone - weil man heutzutage ohne nicht mehr leben kann? auto - weil es ohne nicht mehr geht?
wo hört diese "der-staat-zahlt-alles" spirale auf?

unser staat ist doch jetzt schon pleite... wovon sollen diese luxus-güter bezahlt werden? ihr könnt euch das doch jetzt schon ausrechnen, dann werden hier mal ein paar steuern erhöht und dort ncoh welche und den großteil davond arf dann die arbeitende bevölkerung tragen... die am ende dann wieder so wenig geld hat dass sie sich selber keinen urlaub mehr leisten kann
15.07.2013 22:11
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...


Das ist Nutella auch nicht, und trotzdem wirds gegessen... sorry für den Vergleich, aber ob es notwendig ist oder nicht: was spricht dagegen, wenn H4-Kinder einmal in den Urlaub fahren? Würde dich das echt so stören? Also mich nicht und ich zahle auch für die H4-Empfänger mit, da ich und mein Mann ja auch Arbeiten gehen. Solange es in die Kinder fließt, finde ich es absolut in Ordnung.

hab ich doch geschrieben: das Geld, was da eingesetzt würde, wäre viel sinniger in Maßnahmen angebracht, die es Eltern ermöglichen, aus dem H4 rauszukommen

sry, aber das Geld fehlt an allen ecken und enden... da gibt es einfach sinnvolleres und davon jede menge...

(der Nutella-vergleich hingt übrigens etwas )
15.07.2013 22:12
wie sowas gehen soll? 400€/monat ?

http://www.mamacommunity.de/forum/cafe/4-wochen-5- personen-100eurowoche-das-selbstexperiment?page=74 #posting-13287281

und wir sind nicht drauf angewiesen und ich hab noch nichtmal 100€ die woche gebraucht
15.07.2013 22:12
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Das hab ich auch gelesen - aber ein Urlaub ist eben was besonderes und den sollten auch Kinder von ärmeren Eltern erleben dürfen - ist meine Meinung - du hast deine. Gut. Ich für meinen Teil möchte nicht die Kinder für die "Fehler" ihrer Eltern bestrafen - vielleicht bin ich einfach zu sozial eingestellt....

Aber ein Urlaub bzw. auf reisen gehen ist nicht wichtig... eine Kindheit ist nicht automatisch glücklich, nur weil man in den Urlaub fahren kann... oder bei Eltern, die sich eben nicht mühen, das leben ihres kindes trotz H4 schön zu gestalten, wird das leben auch nicht gleich besser, nur weil man kurz woanders war... danach ist das leben genauso mistig wie vorher
Der einzige unterschied: das Kind bekommt gezeigt: ey, selbst Urlaub bekomme ich, ohne arbeiten zu gehen... - schöner lerneffekt

Oder willst du erzählen, dass Urlaub notwendig ist für eine schöne Kindheit? dass es nicht auf gänzlich andere Faktoren ankommt?

darüber hinaus: es haben sooooo viele rebelliert gegen das betreuungsgeld und dass das Geld lieber in die Betreuung fließen sollte...
ist hier doch ähnlich: lieber das Geld in die Betreuung stecken, dass die Kinder gleiche Grundvoraussetzungen für den Schulstart bekommen und Arbeitslosen müttern die Chance gegeben wird, zu arbeiten, bevor sie zu lange raus sind

sry, aber Urlaub ist schlichtweg nicht notwendig...


Das ist Nutella auch nicht, und trotzdem wirds gegessen... sorry für den Vergleich, aber ob es notwendig ist oder nicht: was spricht dagegen, wenn H4-Kinder einmal in den Urlaub fahren? Würde dich das echt so stören? Also mich nicht und ich zahle auch für die H4-Empfänger mit, da ich und mein Mann ja auch Arbeiten gehen. Solange es in die Kinder fließt, finde ich es absolut in Ordnung.


Einmal ist ja ok. Aber es geht hier um JEDES Jahr. Wir fahren auch nur alle 2-3 Jahre in Urlaub. Warum sollen die dann jedes Jahr fahren?
CatKyubay
2926 Beiträge
15.07.2013 22:12
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Skadi:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von MiasMutti:

ich sags nochmal ... mit 400€/monat kann man mehr als gut noch was weg sparen da sollten innerhalb von 365 tagen mehr als 1000€ zusammen kommen für einen urlaub an der ostsee oder sonst was


schubsischubs

Klar kann man das, wenn man jeden Tag Nudeln mit Ketchup zum Mittagessen kocht, dann geht das bestimmt!


das stimmt doch garnicht.

ich steck grad in so nem experiment und ich koch jeden tag für 5 personen (4 erwachsene 1 kleinkind) für 100€ die woche und hab die 2 wochen jetzt nur im schnitt 50€/woche ausgegeben ... und das war beim besten willen kein billigfleisch und nicht ausschließlich billigmarken


ich muss aber auch sagen 100 euro die woche sind echt viel
Colli89
1506 Beiträge
15.07.2013 22:12
Zitat von Skadi:

Zitat von Colli89:

Zitat von Skadi:

Was will man mir denn hier erzählen? Eine H4-Mutti hat mehr als eine 4-köpfige Familie? Dann sollen die ihren Arsch zum Amt bewegen und aufstockende Leistungen beantragen! Machen sie das nicht ist es eben Pech und dann soll man sich gefälligst das Motzen und Urteilen über die, die die Möglichkeiten des Staates nutzen, klemmen! Und ich betone es gerne nochmal : Nicht alle H4ler sind arbeitslos! Viele arbeiten und verdienen unter H4-Satz! Und solche Leute müssen dann unter der Missgunst von einigen Übermenschen leiden?! Den wüsste ich!
Wenn es euch nicht passt, dass Leute Geld vom Staat bekommen und ihr es denen schlichtweg nicht gönnt, dann geht doch auch für 3, 50 € die Std. putzen und dann gucken wir mal ob das Leben als H4 echt so sorgenfrei und leger ist, wie die ganzen Stammtischparolendrescher es einem hier verkaufen wollen.


Also als Arbeiter wo die Familie knapp keinen Anspruch auf H4 hat, lieber Stunden runterschrauben oder gleich ganz kündigen... damit man in den Genuss von Leistungen kommt... für die Moral natürlich auch toll..

Kündigen wäre dummes Zeug. Als Aufstocker hat man einen Freibetrag, der nicht auf H4 angerechnet wird (sind 165 € wenn ich nicht irre) und die Fahrkosten werden auch zum Freibetrag, der nicht auf H4 angerechnet wird. Liegt man also über dem Satz, dann ist das alles berücksichtigt. Wenn man jetzt also kündigt, dann hat man weniger als wenn man weiter arbeitet, weil man die Freibeträge nicht hat. Denkt doch mal nach bevor ihr in die Tasten haut!


165 Euro Freibetrag sind es bei ALG I. Bei ALG II sind es 100 Euro und prozentual vom Einkommen.
Aber egal.
Als "Geringverdiene"/ Knapp über H4 Verdiener hat man keinen Anspruch auf Schulbedarf (sind auch 100 Flocken im Jahr),Übernahme der Klassenfahrten, Übernahme der Nachhilfekosen, des Mittagsessens, 120 Euro im Jahr pro Kind für Vereinsbeiträge... wenn man das alle zusammenrechnet ist es wirklich ein Schlag ins Gesicht für die knapp drüber Verdiener
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt