Mütter- und Schwangerenforum

Feriengeld für Hartz-IV-Kinder

Gehe zu Seite:
CatKyubay
2926 Beiträge
15.07.2013 22:20
Zitat von MiasMutti:

Zitat von asukatze:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Skadi:

...


das stimmt doch garnicht.

ich steck grad in so nem experiment und ich koch jeden tag für 5 personen (4 erwachsene 1 kleinkind) für 100€ die woche und hab die 2 wochen jetzt nur im schnitt 50€/woche ausgegeben ... und das war beim besten willen kein billigfleisch und nicht ausschließlich billigmarken


ich muss aber auch sagen 100 euro die woche sind echt viel


jap, hab ich auch fest gestellt.
ich wollts auch erst nicht glauben, aber leck mich am pöppes ... es ist so


das find ich sogar noch richtig gut...

aber...halleluja...ich bin letztens fast vom glauben gefallen als ich mal wieder RTL gesehen habe...

da war doch tatsächlich ne mutter die hat 700 euro im monat abzüglich von ein paar sachen waren es dann noch 500 euro...und die saßen (mutter und 2 kinder) in einer wohnung mit zwei katzen die überall hingeschissen haben und dann noch zwei hunde die die kisssen zerfetzt haben. die familie war überigens auch h4...

und die haben jeden tag nudeln mit tomaten-würstchen suppe gegessen.(wo die katzen die würstchen fast aufgefuttert haben... )

aber mutter sagt beim einkaufen: "wir haben kein geld für richtiges fleisch..." ect. wenn ich nicht wüsste das das alles darsteller sind dann würde ich wohl nicht so ausflippen bei solchen sachen....
15.07.2013 22:21
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von 07Mami2011:

...


Das wollte ich auch noch kommentieren - hatte es aber wegen der Nutella vergessen

Also: Ich glaube, die Kinder wären einfach nur superhappy in den Urlaub fahren zu dürfen und ich glaube kaum, dass Kinder in dem Alter sich schon Gedanken über H4 und die ihnen verfügbaren Leistungen machen... Also Lerneffekt ist hier nicht gegeben

wurde da ein alter genannt?
ich mein, spätestens mit 12 wissen die kinder schon, wie der hase läuft...
oder sollst nur bis 6 jahre sein? also in der zeit bevor in der schule das Thema Urlaub überhaupt interessant wird?


Ich denke, es geht um Grundschulkinder, oder nicht? Alles andere wäre für mich schon Teenies, bzw. junge Erwachsene... im Alter von 6- ca. 10 oder 11 wäre es doch ok

das ist eine annahme, die so nicht gesichert ist
im zweifel müsste man zumindest von 14 als Obergrenze ausgehen... oder mit 18
07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:21
Zitat von Skadi:

Zitat von kleinemelli:

hmm.... wisst ihr was ich die ganze zeit hier lese??
ICH...arbeite
ICH...zahle steuern
ICH.. find das ungerecht
ICH ICH ICH

Es soll aber nicht um die faule Mami oder den abgezockten Papa, um die Leute die sich den Arsch aufreissen oder es gerne würden gehen- ES GEHT UM DIE KINDER!!!!

DIE KINDER sollen aus dem trostlosen Alltag raus...sehen was das Leben bietet damit sie für Ihre Zukunft was tun!
Und ich glaube nicht dass eine H4 Familie pro kind 300 Euro überwiesen bekommen wird! So doof werden die nicht sein!!!

Schade dass ihr es den Kindern nicht gönnt.....






Kann ich mich nur anschließen - einige müssen wirklich sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht haben, dass sie ihnen den Urlaub so missgönnen...
miaa
15612 Beiträge
15.07.2013 22:22
Nein ich finde das nicht ok und auch nicht sinnvoll es gibt genügend Familien die arbeiten gehen und sich keinen Urlaub leisten können und diese Kinder müssen auch damit klar kommen.
Viel besser würde ich es finden wenn Kinder von Hartz4 Empfängern (und auch von Familien mit geringem Einkommen) eine Art Gutschein für Sportvereine/Musikschulen/Schwimmbäder bekommen würde. Das ist nur für die Kinder und sie kommen aus dem Alltag raus und tun was gutes für ihre Gesundheit....
07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:22
Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

...

wurde da ein alter genannt?
ich mein, spätestens mit 12 wissen die kinder schon, wie der hase läuft...
oder sollst nur bis 6 jahre sein? also in der zeit bevor in der schule das Thema Urlaub überhaupt interessant wird?


Ich denke, es geht um Grundschulkinder, oder nicht? Alles andere wäre für mich schon Teenies, bzw. junge Erwachsene... im Alter von 6- ca. 10 oder 11 wäre es doch ok

das ist eine annahme, die so nicht gesichert ist
im zweifel müsste man zumindest von 14 als Obergrenze ausgehen... oder mit 18


Naja, trotzdem würde ich es ihnen gönnen... ich bin halt so...
Colli89
1506 Beiträge
15.07.2013 22:22
Zitat von Julikind:

Ganz kurz:

Bei nem Vollzeitjob hat man viel mehr Freibetrag, wird prozentual gerechnet und steigert sich.


Ja das weiß ich (20% von 100,01 Euro bis 1200,00 Euro (bzw. bis 1500,00 Euro mit minderjährigem Kind im Haushalt) und danach noch 10%vom Einkommen.
Mir geht es aber um den Vergleich, zwischen H4-Beziehern und denjenigen, die 100 oder 200 Euro zuviel verdienen, um H4 zu bekommen, unterm Schnitt aber dann weniger als H4 Empfänger, wel sie eben keine Fahrtkosten erstattet bekommen, kinen Freibetrag haben usw... die bekommen auchkeine Leistungen für Bildung und Teilhabe und müssen Klassenfahrten und Sportvereine selber zahlen
Colli89
1506 Beiträge
15.07.2013 22:24
Zitat von miaa:

Nein ich finde das nicht ok und auch nicht sinnvoll es gibt genügend Familien die arbeiten gehen und sich keinen Urlaub leisten können und diese Kinder müssen auch damit klar kommen.
Viel besser würde ich es finden wenn Kinder von Hartz4 Empfängern (und auch von Familien mit geringem Einkommen) eine Art Gutschein für Sportvereine/Musikschulen/Schwimmbäder bekommen würde. Das ist nur für die Kinder und sie kommen aus dem Alltag raus und tun was gutes für ihre Gesundheit....


Das gibt es doch schon, sind 10 Euro pro Monat die gezahlt werden
Jani85
27577 Beiträge
15.07.2013 22:25
Zitat von MiasMutti:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von Skadi:

...


das stimmt doch garnicht.

ich steck grad in so nem experiment und ich koch jeden tag für 5 personen (4 erwachsene 1 kleinkind) für 100€ die woche und hab die 2 wochen jetzt nur im schnitt 50€/woche ausgegeben ... und das war beim besten willen kein billigfleisch und nicht ausschließlich billigmarken


Bullsh*t... wir rechnen jede Woche zwischen 50 und 70 Euro Essen - drunter gehts wirklich nur mit Ketchup und Nudeln. Klar, ihr könnt euch davon teueres Fleisch leisten - weißt du eigentlich, was es beim Metzger kostet? Also sorry, aber mit 50 Euro kriegst du keine 5-köpfige Familie satt - das kannst du mir nicht erzählen


ja ich weiss was fleisch beim metzer kostet ... hab da 3 jahre lang gelernt und kauf da sogar, vom schlachthof direktvertrieb wo mein ausbilder das fleisch her bekommt ^^
und von 50€ die woche hab ich alle gut sat bekommen, ist mir jedenfalls noch keiner vom fleisch gefallen

aber man muss von dem Geld ja nicht nur essen. Sondern auch andere Sachen kaufen. Zb Schuhe, Kleidung, was zurück legen wenn mal die Waschmaschine kaputt geht, Geburtstag weihnachten etc pp.
Julikind
4733 Beiträge
15.07.2013 22:25
Zitat von Colli89:

Zitat von Julikind:

Ganz kurz:

Bei nem Vollzeitjob hat man viel mehr Freibetrag, wird prozentual gerechnet und steigert sich.


Ja das weiß ich (20% von 100,01 Euro bis 1200,00 Euro (bzw. bis 1500,00 Euro mit minderjährigem Kind im Haushalt) und danach noch 10%vom Einkommen.
Mir geht es aber um den Vergleich, zwischen H4-Beziehern und denjenigen, die 100 oder 200 Euro zuviel verdienen, um H4 zu bekommen, unterm Schnitt aber dann weniger als H4 Empfänger, wel sie eben keine Fahrtkosten erstattet bekommen, kinen Freibetrag haben usw... die bekommen auchkeine Leistungen für Bildung und Teilhabe und müssen Klassenfahrten und Sportvereine selber zahlen


Man bekommt 75 Euro zur Klassenfahrt dazu, wenn man kein H4 bezieht, aber wenig verdient!
15.07.2013 22:26
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

...


Ich denke, es geht um Grundschulkinder, oder nicht? Alles andere wäre für mich schon Teenies, bzw. junge Erwachsene... im Alter von 6- ca. 10 oder 11 wäre es doch ok

das ist eine annahme, die so nicht gesichert ist
im zweifel müsste man zumindest von 14 als Obergrenze ausgehen... oder mit 18


Naja, trotzdem würde ich es ihnen gönnen... ich bin halt so...

gönnen würde ich es ihnen auch... ABER es ist schlichtweg unsinnig, da es deutlich bessere Verwendungszwecke gibt
und es tut mir leid, aber ich gönne einem Kind tausendmal mehr, dass die Eltern wieder in die Arbeitswelt zurückfinden und dann auch außerhalb von ein paar hübschen tagen im jahr mal gut drauf sind...
und ich gönne es kindern noch mehr, wenn sie die Chance bekommen, auf dem gleichen stand in die schule zu starten wie kinder mit arbeitenden Eltern.
Davon haben ALLE was... und zwar auf lange sicht und nicht nur temporär mal kurz im jahr

außerdem bleib ich dabei: den kindern, die es am ehesten brauchen, würde es nix bringen... ein paar tage weg ändern nicht das leben und bringen Familienprobleme in Ordnung...
Colli89
1506 Beiträge
15.07.2013 22:26
Zitat von Julikind:

Zitat von Colli89:

Zitat von Julikind:

Ganz kurz:

Bei nem Vollzeitjob hat man viel mehr Freibetrag, wird prozentual gerechnet und steigert sich.


Ja das weiß ich (20% von 100,01 Euro bis 1200,00 Euro (bzw. bis 1500,00 Euro mit minderjährigem Kind im Haushalt) und danach noch 10%vom Einkommen.
Mir geht es aber um den Vergleich, zwischen H4-Beziehern und denjenigen, die 100 oder 200 Euro zuviel verdienen, um H4 zu bekommen, unterm Schnitt aber dann weniger als H4 Empfänger, wel sie eben keine Fahrtkosten erstattet bekommen, kinen Freibetrag haben usw... die bekommen auchkeine Leistungen für Bildung und Teilhabe und müssen Klassenfahrten und Sportvereine selber zahlen


Man bekommt 75 Euro zur Klassenfahrt dazu, wenn man kein H4 bezieht, aber wenig verdient!


Aber nicht in jedem Bundesland... wo wohnt du denn in etwa, wenn ich fragen darf?
AmSo
12252 Beiträge
15.07.2013 22:28
Zitat von Skadi:

Zitat von kleinemelli:

hmm.... wisst ihr was ich die ganze zeit hier lese??
ICH...arbeite
ICH...zahle steuern
ICH.. find das ungerecht
ICH ICH ICH

Es soll aber nicht um die faule Mami oder den abgezockten Papa, um die Leute die sich den Arsch aufreissen oder es gerne würden gehen- ES GEHT UM DIE KINDER!!!!

DIE KINDER sollen aus dem trostlosen Alltag raus...sehen was das Leben bietet damit sie für Ihre Zukunft was tun!
Und ich glaube nicht dass eine H4 Familie pro kind 300 Euro überwiesen bekommen wird! So doof werden die nicht sein!!!

Schade dass ihr es den Kindern nicht gönnt.....






Julikind
4733 Beiträge
15.07.2013 22:28
Zitat von Colli89:

Zitat von Julikind:

Zitat von Colli89:

Zitat von Julikind:

Ganz kurz:

Bei nem Vollzeitjob hat man viel mehr Freibetrag, wird prozentual gerechnet und steigert sich.


Ja das weiß ich (20% von 100,01 Euro bis 1200,00 Euro (bzw. bis 1500,00 Euro mit minderjährigem Kind im Haushalt) und danach noch 10%vom Einkommen.
Mir geht es aber um den Vergleich, zwischen H4-Beziehern und denjenigen, die 100 oder 200 Euro zuviel verdienen, um H4 zu bekommen, unterm Schnitt aber dann weniger als H4 Empfänger, wel sie eben keine Fahrtkosten erstattet bekommen, kinen Freibetrag haben usw... die bekommen auchkeine Leistungen für Bildung und Teilhabe und müssen Klassenfahrten und Sportvereine selber zahlen


Man bekommt 75 Euro zur Klassenfahrt dazu, wenn man kein H4 bezieht, aber wenig verdient!


Aber nicht in jedem Bundesland... wo wohnt du denn in etwa, wenn ich fragen darf?


Sachsen, da gibts das... und man kann auch noch ne Menge mehr Vergünstigungen bekommen. Genau weiß ich das nicht, trifft auf mch nicht zu.
07Mami2011
1933 Beiträge
15.07.2013 22:28
Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Viala:

Zitat von 07Mami2011:

...

das ist eine annahme, die so nicht gesichert ist
im zweifel müsste man zumindest von 14 als Obergrenze ausgehen... oder mit 18


Naja, trotzdem würde ich es ihnen gönnen... ich bin halt so...

gönnen würde ich es ihnen auch... ABER es ist schlichtweg unsinnig, da es deutlich bessere Verwendungszwecke gibt
und es tut mir leid, aber ich gönne einem Kind tausendmal mehr, dass die Eltern wieder in die Arbeitswelt zurückfinden und dann auch außerhalb von ein paar hübschen tagen im jahr mal gut drauf sind...
und ich gönne es kindern noch mehr, wenn sie die Chance bekommen, auf dem gleichen stand in die schule zu starten wie kinder mit arbeitenden Eltern.
Davon haben ALLE was... und zwar auf lange sicht und nicht nur temporär mal kurz im jahr

außerdem bleib ich dabei: den kindern, die es am ehesten brauchen, würde es nix bringen... ein paar tage weg ändern nicht das leben und bringen Familienprobleme in Ordnung...


Ich kann nur den Kopf schütteln und krampfhaft ein kleines Lächeln hervorbringen... nein, sorry, geht nicht - das Kopfschütteln bleibt und ich geh jetzt erst mal nen Kuchen backen! In dem Sinne: Ciao!

Zaubermaus123
929 Beiträge
15.07.2013 22:30
Also ich finde die Idee gut aber nicht für "schmarotzer" und eben auch für die Familien die arbeiten aber trotzdem nicht genug haben.

Mal ganz privat von mir, einige Leute scheinen es ja nicht zu verstehen.

Ich habe zwei kleine Schwestern, der Vater von meiner einen Schwester und mir hat sich aus dem Staub gemacht, unser Ziehvater und Vater der jüngsten ist mit 30 in Rente gegangen auf Grund von Krankheit.
Eine Zeit lang lebten wir von Hartz iv und es gab Geld für nichts.
Wir konnten gut damit umgehen und heute finde ich es gut weil ich selber nicht viel Geld brauche.
Mein Ziehvater fing dann vor der Rente trotzdem Vollzeit wieder an zu arbeiten weil das Geld nicht reichte.
Meine Mutter war die ganze Nacht putzen.
Kein Hartz iv mehr aber trotzdem Geld für nichts.
Wir hätten uns sehr über Urlaub gefeut und einen Tag Ostsee war das Highlight überhaupt.

Jahre später, sehe ich zu Hause wie es weiter abläuft.
Meine Mutter arbeitet vollzeit, ihr Freund auch.
Geld ist da aber nie genug für einen großen Urlaub.

Man kann arbeiten und das wirklich hart aber man hat manchmal trotzdem nicht mehr als Hartz iv!!!
Diesen Kindern würde ich das Urlaubsgeld wünschen, Familien die es sich einfach nicht leisten können.
Krankheitsbedingt, Trennungsbedingt oder eben trotz Arbeit kein Geld.

Ich bin dankbar das es sowas wie den Staat gibt den es gibt immer Möglichkeiten an Geld zu kommen aber keiner hat das recht dies auszunutzen und erst recht nicht wenns um die Kinder geht.

Hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend aber es ist spät und ich mit dem Handy online
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt