Mütter- und Schwangerenforum

Erstausstattung beim zweiten Kind

Gehe zu Seite:
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
16.09.2009 23:14
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Sternenkindmami:

Also ich habe letztes Jahr für unsern Sohn den Antrag gestellt beim Sozialdienst Katholischer Frauen und habe über 1000 euro bekommen. Da wir unsern Sohn aber dann in der 23 SSW verloren haben musste ich was zurück Zahlen. Habe fast alle sachen die ich bis dahin gekauft hatte wieder verkauft und ich würde jetzt nochmal wieder was für eine Ausstattung bekommen aber nicht in voller höhe
das is aber hart. wenn ich mein baby verloren hätte hätte ich es nich zurückzahlen müssen

ja, so kenne ich das leider auch.
Bozena
1459 Beiträge
19.09.2009 13:49
Wem steht es eigentlich zu ??? Mein Mann ist alleinverdiener für 3 Personen , und verdient nicht gerade die Welt . Gibt es da regelungen ????
DanielaS85
143 Beiträge
19.09.2009 13:56
Also ich kann euch sagen ich habe beim 2 kind auch einen Antrag gestellt bei der ARGE und bei der Caritas und habe eine Absage bekommen.
Sie sagten ich müsste ja alles noch vom 1 Kind haben.
02.11.2009 23:12
Kann man auch einen zweit antrag stellen ohne das man Harzt 4 bekommt???
Ich habe einen Minijob und mein männe voll,das zweite wird jetzt aber ein junge!Weiss das vllt jemand

Lg CrazyBlue
11.11.2010 14:33
Hallo,

Ich bin ja auch mit dem 2ten Kind schwanger und beziehe auch geld von der AHA, werde auch einen Antrag stellen wegen erstaustattung usw weil ich bei meinen ersten Kind vieles geliehen bekommen hab und die Leute es zurück haben wollten oder es kaputt gegangen ist da manche sachen schon älter waren. in der ersten ss habe ich noch kein geld von der AHA bezogen.

ich hab beim ersten Kind vom Kreis bei uns noch Geld bekommen, ich werde da auch nochmal anfragen.
jessyjessy
1 Beiträge
05.01.2012 01:30
Ich muss jetzt mal meinen Senf dazu abgeben.

Ich hab mich umgeschaut wegen dem gleichen Thema. Ich hab damals wegen meiner ersten Tochter auch eine Erstlingsausstattung von katholischen Frauen bekommen und war sehr froh darüber. Jolie war nicht geplant und mein Freund hat damals nicht genug verdient und ich war Schülerin und hab nebenbei gejobbt um mir die Abendschule und mein Leben zu finanzieren. Als wir dann zusammengezogen sind sagten alle zu mir tut mir leid, von uns nicht. Und da war das Geld von den katholischen Frauen ein Segen. Mittlerweile ist meine Tochter 3 1/2 Jahre alt und ich bin nach einem Jahr vergeblicher Versuche endlich wieder schwanger. Unser Wunschkind kommt im März. Mein mittlerweile Mann ist seit zwei Jahren selbstständig und wir sind immernoch keine Millionäre. Eine Förderung fürs zweite wäre, auch wenn sie nur ein wenig wäre auch ein Segen. Denn als wir uns dazu entschlossen haben, unser zweites Kind in Angriff zu nehmen, war ich noch berufstätig. Als ich schwanger wurde und es meinem Arbeitgeber mitgeteilt habe, hat er mir meinen Vertrag nicht verlängert und ich musste gehen.

Jetzt könnte wieder jemand sagen, wie kann man denn zu solchen Zeiten noch ein Kind bekommen, wenn es noch um Verlängerungen geht? Also erstmal kann man ja noch an das Gute im Menschen denken und nicht jeder schmeißt eine Schwangere im 5. Monat raus. Und zweitens darf sich niemand erdreisten, einem anderen Menschen vorzuschreiben, wann er ein Kind bekommen darf und wann nicht. Ganz davon abgesehen sollte man sich doch immer in Erinnerung rufen, dass ein Kind zwar Geld kostet aber es auch nicht immer nur um das Finanzielle geht. Was mir meine Tochter gibt das kann mir kein anderer Mensch geben. Sie schafft es, mir jeden Tag ein lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Außerdem sollte man das auch nicht immer als betteln ansehen sondern jeder freut sich über Geschenke. Und unsere Kinder geben ja auch was zurück. Sie zahlen nämlich unsere Renten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt