Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeldzeit Endet...

Gehe zu Seite:
Lea2014
4 Beiträge
25.05.2014 20:04
Hallo Ihr Lieben,

entschuldigt, ich werde warscheinlich die selbe Frage stellen wie tausend andere, aber nach bischen recherche konnte ich keine passende Antwort finden.

Folgendes:

Ich bekomme bis Ende des Jahre (Kind mitte Dezember 2014 geboren) noch mein Elterngeld da ich nur 12 Monate beantragt habe.

Mein Mann geht die ganze Zeit voll Arbeiten und wird dies auch weiterhin tun.

Was ist nach Ablauf der Elterngeldzeit?

Ich bzw. Wir möchten Unser Kind in Keine Krippe bringen und die möglichkeit bei Eltern/Freunden haben wir nicht.
Wir möchten beide das unser Kind mit 3 Jahren in den Kindergarten geht und bis dahin soll es zuhause bleiben inkl. mir.

Bekomme ich nach der Elterngeldzeit etwas vom Arbeitsamt? Wenn ja wieviel?
Können die mir "befehlen" das mein Kind in eine
Krippe kommt und ich Arbeiten gehe?

Klingt so als würde ich mich auf die faule Haut legen, dem ist aber nicht so.
Wir sind nur beide der Meinung das unser Kind
in dem Alter noch nirgendswo abgegebem
werden soll.
delya184
3722 Beiträge
25.05.2014 20:08
Da dein Mann arbeiten geht wirst du vom Amt nichts bekommen bei mit ist es auch so mein Mann geht arbeiten das Elterngeld ist jetzt diesen Monat das letzte mal gezählt worden und ich bekomme nichts vom Amt noch nie habe 3 Kinder und noch nie nach Elterngeld von Amt Geld bekommen warum auch dein Mann verdient doch Geld und zwingen können die dich nicht weil du nichts vom Amt bekommt
-enoria-
4125 Beiträge
25.05.2014 20:09
Ich denke, du meinst Dez '13?

Aber wenn du nur ein Jahr beantragt hast, ist nach der Auszahlung Schluss und mehr gibt es nicht.

Natürlich wird man erst versuchen, dich dem Arbeitsmarkt zuzuführen, was ohne Betreuung aber schwierig sein wird.

Persönlich finde ich es nur nicht richtig, denn andere würden auch gerne drei Jahre zuhause bleiben, können es sich aber nicht leisten und gehen daher nach einem Jahr wieder arbeiten. Das Amt bezahlen zu lassen, wenn man von vornherein erst arbeiten will, wenn das Kind drei ist finde ich nicht richtig. Wir sind ein Sozialstaat - aber muss man das echt ausnutzen?
DieOhneNamen
29333 Beiträge
25.05.2014 20:10
Hallo,

wenn dein Mann zu wenig verdient, steht dir Alg2 zu.

Was hast du denn vorher gemacht?

Zwingen kann dich kein Amt, da du rechtlich 3 Jahre daheim bleiben kannst.

Lg
Yvonne27
614 Beiträge
25.05.2014 20:10
Also das kommt auf das Gehalt das Mannes an. Wenn er nicht so viel verdient, kann man aufstocken oder Wohngeld beantragen. Bei uns gabs noch Erziehungsgeld, da wir davor nicht so viel verdient haben.
Baya
5035 Beiträge
25.05.2014 20:11
Huhu mein Elterngeld ist vorbei Kind Mai 2013 geboren wir hatten auch die 12 Monate ich bekomme jetzt ab August also Kind 15 Monate 150 Euro Betreungsgeld dabunsere Tochter auch erst mit 3 Jahren in die Kita geht. Mehr gibt es leider nicht.
Das ist die eigene Entscheidung wenn mann zu Hause bleibt.

Gruß
Yvonne27
614 Beiträge
25.05.2014 20:11
Zitat von -enoria-:

Ich denke, du meinst Dez '13?

Aber wenn du nur ein Jahr beantragt hast, ist nach der Auszahlung Schluss und mehr gibt es nicht.

Natürlich wird man erst versuchen, dich dem Arbeitsmarkt zuzuführen, was ohne Betreuung aber schwierig sein wird.

Persönlich finde ich es nur nicht richtig, denn andere würden auch gerne drei Jahre zuhause bleiben, können es sich aber nicht leisten und gehen daher nach einem Jahr wieder arbeiten. Das Amt bezahlen zu lassen, wenn man von vornherein erst arbeiten will, wenn das Kind drei ist finde ich nicht richtig. Wir sind ein Sozialstaat - aber muss man das echt ausnutzen?
Also ich find nichts schlimmes daran. Bin bei meinem ersten auch 3 Jahre zuhause geblieben und habe es nie bereut. Fand die Zeit toll, Das hat nichts mit Staat ausnützen zu tun, Das machen schon andere.
Bärbel2013
1962 Beiträge
25.05.2014 20:11
Verdient dein Mann nicht genug, kannst du aufstocken.

Das Recht drei Jahre zuhause zu bleiben hast du. Sehe das gerade bei meiner nachbarin.
25.05.2014 20:12
Mein Elterngeld endete in Januar und seid Anfang März bekomme ich Betreuungsgeld da ich mein Kind auch bis sie 3 ist Zuhause haben möchte!Mein Mann arbeitet auch Vollzeit und so kommen wir ganz gut über die Runden!Vom Amt gibt es nichts solange du nicht Arbeitssuchend gemeldet bist!
25.05.2014 20:14
also prinzipiell kommt es mal drauf an, ob du arbeit hast und da in Elternzeit bist oder ob du eigtl. arbeitslos wärst. Wenn du eigtl. einen Job hast ist das Amt ja eh nicht für dich zuständig. Wenn nicht wäre es zuständig, aber ob du Geld bekommst hängt glaub ich davon ab, wie viel dein Mann verdient. An sich ist es so, dass man nach dem Elterngeld nichts mehr bekommt außer Kindergeld und das Betreuungsgeld von 150€ dass 2013 ne eingeführt wurde. Wenn dein Mann nicht viel verdient hast du noch die Möglichkeit Landeserziehungsgeld zu beantragen, da weiß ich aber nicht ob es dass in allen Bundesländern gibt.
Lea2014
4 Beiträge
25.05.2014 20:14
Ja klar, meinte natürlich 2013!

Was heisst ausnutzen?
Ja, es wirkt schon irgendwie "assi"...
aber ich finde es schrecklich das Kind in dem
Alter von jemand fremden "erziehen" zu lassen...

Kriegt man wirklich absolut GARNICHTS? heftig...
DieOhneNamen
29333 Beiträge
25.05.2014 20:15
Zitat von Minimaus1986:

also prinzipiell kommt es mal drauf an, ob du arbeit hast und da in Elternzeit bist oder ob du eigtl. arbeitslos wärst. Wenn du eigtl. einen Job hast ist das Amt ja eh nicht für dich zuständig. Wenn nicht wäre es zuständig, aber ob du Geld bekommst hängt glaub ich davon ab, wie viel dein Mann verdient. An sich ist es so, dass man nach dem Elterngeld nichts mehr bekommt außer Kindergeld und das Betreuungsgeld von 150€ dass 2013 ne eingeführt wurde. Wenn dein Mann nicht viel verdient hast du noch die Möglichkeit Landeserziehungsgeld zu beantragen, da weiß ich aber nicht ob es dass in allen Bundesländern gibt.


nein, das gibt ers nicht in allen Bl... aber dann könnte sie Alg2 beantragen!
DieOhneNamen
29333 Beiträge
25.05.2014 20:15
Zitat von Lea2014:

Ja klar, meinte natürlich 2013!

Was heisst ausnutzen?
Ja, es wirkt schon irgendwie "assi"...
aber ich finde es schrecklich das Kind in dem
Alter von jemand fremden "erziehen" zu lassen...

Kriegt man wirklich absolut GARNICHTS? heftig...


doch, kriegt, man,jenachdem.. lies doch bitte die Antworten!
25.05.2014 20:15
Also vom Amt kommt natürlich drauf an was für ein Familieneinkommen ihr habt. Grundsätzlich muss man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen um Leistungen zu erhalten... gibt natürlich immer Ausnahmen. Am Besten wäre es wohl, wenn du dich einfach mal beim Amt erkundigst.

Aber es gibt auf jeden Fall auch noch Betreuungsgeld ab dem 15. Lebensmonat, was du beantragen kannst. Das sind 150 Euro bei Bezug nach dem 1. August 2014.
25.05.2014 20:18
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Minimaus1986:

also prinzipiell kommt es mal drauf an, ob du arbeit hast und da in Elternzeit bist oder ob du eigtl. arbeitslos wärst. Wenn du eigtl. einen Job hast ist das Amt ja eh nicht für dich zuständig. Wenn nicht wäre es zuständig, aber ob du Geld bekommst hängt glaub ich davon ab, wie viel dein Mann verdient. An sich ist es so, dass man nach dem Elterngeld nichts mehr bekommt außer Kindergeld und das Betreuungsgeld von 150€ dass 2013 ne eingeführt wurde. Wenn dein Mann nicht viel verdient hast du noch die Möglichkeit Landeserziehungsgeld zu beantragen, da weiß ich aber nicht ob es dass in allen Bundesländern gibt.


nein, das gibt ers nicht in allen Bl... aber dann könnte sie Alg2 beantragen!



dachte ich mir fast, aber sie schreibt ja nicht wo sie her ist, also gibt es dass bei ihr vielleicht. Alg2 gibts doch nur wenn sie keine Beschäftigung hat oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt