Mütter- und Schwangerenforum

Ein Job, ein Kind, kein Geld

Gehe zu Seite:
10.10.2013 20:11
Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Chelsea.:

...

Ja, nur mit Steuerklasse 1 ist man Steuerfrei, ich hab aber 5, damit mein Mann die 3 haben kann. So bekommt er 200€ mehr raus.... Dafür bekomm ich dann halt die 25€ abgezogen.


Das is quatsch! Mein mann hat die dreier, ich die Fünfer und ich arbeite auf 450 euro und zahle keinen einzigen cent!


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.


also wenn mich mein chef als minijob einstellt gibts keine abzuege?? heiraten im juli/august... hab dann die fuenfer steuerklasse...
03Juni
10945 Beiträge
10.10.2013 20:13
Zitat von Chelsea.:

Zitat von 03Juni:

Zitat von Chelsea.:

das blöde an meinem job ist das ich dann jedes zweite we arbeiten muss -.- aber was muss das muss!!!! und am we ist immer jmd da zum aufpassen, der papi und die zweimal unter der woche mama oder schwimu... will nicht am hungertuch nagen und meinem kind nix bieten können, die beste lösung ist sich nen job zu suchen!

ahhh stimmt is doch jetzt bis 450euro steuerfrei oder?


ist bei uns auch so. ich arbeite dauernachtwache und habe diesen monat nur ein einziges wochenende frei! aber solange ich keinen goldesel bekomme muss ich nunmal für unseren lebensstandart arbeiten,


wär doch schön so ein goldesel oder? ja das ist hart mit den wochenenden, bist auch in der pflege?... jabb. lieber arbeiten gehen als das man schauen muss ob man sich dies und jenes leisten kann....


ja ich bin kinderkrankenschwester. arbeite 40 stunden/woche in dauernachtdienst. hab jetzt wieder 7 nächte vor mir und könnt jetzt schon wieder heulen beim gedanken daran, wieder so wenig zeit für mein kind zu haben.. aber nutzt ja nichts, wir wollen unserem kind was bieten und noch ein zweites bekommen, mit mindestsatz und unterhaltspflichtig für den großen kommen wir nicht rum, wenn ich jetzt nicht arbeite. für mein kind würd ich alles tun- und alles schließt auch arbeiten ein
10.10.2013 20:14
Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

Zitat von BennyundSandra:

...


Das is quatsch! Mein mann hat die dreier, ich die Fünfer und ich arbeite auf 450 euro und zahle keinen einzigen cent!


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.


also wenn mich mein chef als minijob einstellt gibts keine abzuege?? heiraten im juli/august... hab dann die fuenfer steuerklasse...


Wer auf Minijobbasis angestellt wird hat keine Abzüge. Ich hab zwar so wenn ich wenig stunden habe, wenig geld, aber ich kann damit weit mehr als 450€ verdienen und bin somit nicht stunden gebunden.
Bei einer Minijobbasis könnte ich ja nie über die 450 kommen.
10.10.2013 20:25
Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

...


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.


also wenn mich mein chef als minijob einstellt gibts keine abzuege?? heiraten im juli/august... hab dann die fuenfer steuerklasse...


Wer auf Minijobbasis angestellt wird hat keine Abzüge. Ich hab zwar so wenn ich wenig stunden habe, wenig geld, aber ich kann damit weit mehr als 450€ verdienen und bin somit nicht stunden gebunden.
Bei einer Minijobbasis könnte ich ja nie über die 450 kommen.


okay... ja ich möchte erstmal auf minijob basis arbeiten... bin ja jetzt ein jahr zu hause da ich ein bv bekommen habe... wir haben es ausgerechnet, die lohnerhöhung, die heirtat, das elterngeld und meine 450 oder 400 euro reichen aus... xD
10.10.2013 21:13
Zitat von Klappilou:

wenn man so eine frage in einem öffentlichen forum stellt muss man mit so einer Antwort rechnen.
ich kann mir nicht vorstellen,dass es bei euch keine tagesmutter/ kita gibt die keinen Platz mehr haben. auch bei uns ist es nicht einfach,aber wenn man sich rechtzeitig um einen Platz kümmert sollte es doch bestimmt keine Probleme geben?! und du weißt ja bestimmt nicht seid gestern erst wann das elterngeld ausläuft
ich will dir damit bestimmt nichts böses,aber mich regt sowas immer total auf . irgndwo muss der Staat das Geld ja auch her bekommen....und am ende geht es auf die Leute zurück die jeden tag lieb zur Arbeit rennen und meistens noch nicht mal viel mehr bekommen
[/quo

Du kannst es dir nicht vorstellen... ist aber so! Und ich habe den Thread nicht eröffnet, um mir Vorwürfe anzuhören, sondern um mir Ratschläge zu holen. Du kennst meine Umstände nicht und kannst überhaupt nicht darüber urteilen, warum ich mich erst jetzt mit dem Thema beschäftigen kann.

Du willst mir nichts böses... das ist ja lieb von dir, aber mich regen solche Kommentare auf, die einer Hilfesuchenden nicht weiterhelfen, sondern nur dazu beitragen, dass man sich noch schlechter fühlt. Schönen Abend noch!
10.10.2013 21:15
Zitat von Klappilou:

wenn man so eine frage in einem öffentlichen forum stellt muss man mit so einer Antwort rechnen.
ich kann mir nicht vorstellen,dass es bei euch keine tagesmutter/ kita gibt die keinen Platz mehr haben. auch bei uns ist es nicht einfach,aber wenn man sich rechtzeitig um einen Platz kümmert sollte es doch bestimmt keine Probleme geben?! und du weißt ja bestimmt nicht seid gestern erst wann das elterngeld ausläuft
ich will dir damit bestimmt nichts böses,aber mich regt sowas immer total auf . irgndwo muss der Staat das Geld ja auch her bekommen....und am ende geht es auf die Leute zurück die jeden tag lieb zur Arbeit rennen und meistens noch nicht mal viel mehr bekommen


Du kannst es dir nicht vorstellen... ist aber so! Und ich habe den Thread nicht eröffnet, um mir Vorwürfe anzuhören, sondern um mir Ratschläge zu holen. Du kennst meine Umstände nicht und kannst überhaupt nicht darüber urteilen, warum ich mich erst jetzt mit dem Thema beschäftigen kann.

Du willst mir nichts böses... das ist ja lieb von dir, aber mich regen solche Kommentare auf, die einer Hilfesuchenden nicht weiterhelfen, sondern nur dazu beitragen, dass man sich noch schlechter fühlt. Schönen Abend noch!
zartbitter
46787 Beiträge
11.10.2013 06:59
Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Chelsea.:

...

Ja, nur mit Steuerklasse 1 ist man Steuerfrei, ich hab aber 5, damit mein Mann die 3 haben kann. So bekommt er 200€ mehr raus.... Dafür bekomm ich dann halt die 25€ abgezogen.


Das is quatsch! Mein mann hat die dreier, ich die Fünfer und ich arbeite auf 450 euro und zahle keinen einzigen cent!


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.

Du merle, wär es für euch nicht besser, wenn du dich auf 450€ anstellen lässt?
11.10.2013 14:42
Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

Zitat von BennyundSandra:

...


Das is quatsch! Mein mann hat die dreier, ich die Fünfer und ich arbeite auf 450 euro und zahle keinen einzigen cent!


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.

Du merle, wär es für euch nicht besser, wenn du dich auf 450€ anstellen lässt?

Macht die Firma nicht, da ich dann bei 450€ an mein Limit gekommen bin und so für den Monat nicht mehr eingesetzt werden kann.
Außerdem ist das wegen der Beförderung nun eh bald hinfällig
Nachteule1981
2837 Beiträge
11.10.2013 14:49
Ausgaben genau überprüfen, schauen wo es evtl. Einsparpotenzial gibt,...
Sich generell etwas einschränken, ...
oder nen Minijob/Teilzeitjob suchen, falls du ne Betreuungsmöglichkeit fürs Kind hast,...wenn nicht dann Arbeiten wenn der Papa zuhause ist, zb. Abends/Nachts odef am Wochenende, ...
Oder als letzten Schritt versuchen Staatliche Unterstützung zu beantragen,....
Wobei ich die Alternative einsparungen zu machen oder Arbeiten zu gehen immer vorgezogen habe,....
Nachteule1981
2837 Beiträge
11.10.2013 15:03
Zitat von Froschi87:

Ich wurde eine Woche vor Beginn der Schwangerschaft gekündigt, habe also keinen Job, in den ich zurückkehren kann. Mein Mann hatte eine Arbeitsstelle, in der er besser verdient hat und er da noch Nachtschichten hatte. Bei der jetzigen Arbeitsstelle verdient er weniger. Das er jetzt einen neuen Job hat, damit hatten wir während der Schwangerschaft und nach der Geburt nicht gerechnet. Ich wollte eigentlich daheim bleiben, bis sie in den Kindergarten geht. Einen Kiga-Platz hat sie bereits, aber keinen Krippen-Platz.
Wir wohnen halt auch weiter weg von meinen Schwiegereltern. Wir haben niemanden, der auf unsere Tochter aufpassen kann, damit ich arbeiten gehen kann.


wenn dein Mann aber doch keine Nachtschichten mehr macht, dann ist er ja Nachts zuhause und somit ist eure kleine Betreut,.... du könntest also Abends/Nachts arbeiten gehen,... zb Zeitungen austragen, Tankstelle, Putzen ( Schlüssel stelle).
zhm1981
403 Beiträge
11.10.2013 15:15
Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab 12 Monaten. Den kann man einfordern. Dann einen sozialversicherungspflichtigen Job suchen und das Thema ist erledigt. Ein Minijob (alles bis 450€) ist nicht sozialversicherungspflichtig und damitist man noch nicht krankenversichert. Ab 450,01€ werden automatisch die Sozialabgaben abgezogen und die Krankenkasse ist bezahlt.
11.10.2013 15:16
Zitat von zhm1981:

Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab 12 Monaten. Den kann man einfordern. Dann einen sozialversicherungspflichtigen Job suchen und das Thema ist erledigt. Ein Minijob (alles bis 450€) ist nicht sozialversicherungspflichtig und damitist man noch nicht krankenversichert. Ab 450,01€ werden automatisch die Sozialabgaben abgezogen und die Krankenkasse ist bezahlt.


Waren die beiden nicht verheiratet? Dann wäre sie doch eh familienversichert, oder nicht?
zhm1981
403 Beiträge
11.10.2013 15:38
Ah sorry, du hast recht. Habs gerade mit einem anderen Thread verwechselt....
Da ging es um die fehlende Krankenversicherung nach der Familienversicherung.

Ok, nochmal neu, wirklich Entschuldigung an die TE, hätte den Eingansgbeitrag nochmal lesen sollen:
Rechtsanspruch ab dem 1. Geb des Kindes ist seit August 2013 festgeschrieben, da gibt es sicher bei der Stadt ein entsprechendes Formular um den Anspruch anzumelden. Dann Job suchen, Minijob, Teilzeitstelle, was auch immer.
Wenn da nichts zu machen ist, könnte man sich die Sozialleistungen eventuell nochmal ansehen.
zartbitter
46787 Beiträge
11.10.2013 15:47
Zitat von Primadonna:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Babsi22:

...


Das liegt daran, weil du auf Minijobbasis angestellt bist! Ist heute aber nicht jeder! Ich werde genau nach Stunden abgerechnet. Hatte 409€ Brutto und genau 98€ Steuerabzüge.

Also komm nicht mit "Das ist Quatsch" um die Ecke, wenn du nicht korrekt und ausreichend informiert bist.

Du merle, wär es für euch nicht besser, wenn du dich auf 450€ anstellen lässt?

Macht die Firma nicht, da ich dann bei 450€ an mein Limit gekommen bin und so für den Monat nicht mehr eingesetzt werden kann.
Außerdem ist das wegen der Beförderung nun eh bald hinfällig

sehr cool!!
ich kenn das so, dass die stunden, die mehr gearbeitet werden, dann eben für den nächsten monat etc. gutgeschrieben werden aber wenns sich eh erledigt hat - umso besser
zartbitter
46787 Beiträge
11.10.2013 15:49
Zitat von Primadonna:

Zitat von zhm1981:

Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab 12 Monaten. Den kann man einfordern. Dann einen sozialversicherungspflichtigen Job suchen und das Thema ist erledigt. Ein Minijob (alles bis 450€) ist nicht sozialversicherungspflichtig und damitist man noch nicht krankenversichert. Ab 450,01€ werden automatisch die Sozialabgaben abgezogen und die Krankenkasse ist bezahlt.


Waren die beiden nicht verheiratet? Dann wäre sie doch eh familienversichert, oder nicht?


ne, die sind eben nicht verheiratet... aber würd zb bei mir auch nix bringen, wenn ich in der situation wär, weil mein freund (und dann mann^^) privat versichert ist könnt bei ihr auch der fall sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt