Mütter- und Schwangerenforum

Ein Job, ein Kind, kein Geld

Gehe zu Seite:
10.10.2013 16:07
Zitat von 03Juni:

Zitat von Chelsea.:

das blöde an meinem job ist das ich dann jedes zweite we arbeiten muss -.- aber was muss das muss!!!! und am we ist immer jmd da zum aufpassen, der papi und die zweimal unter der woche mama oder schwimu... will nicht am hungertuch nagen und meinem kind nix bieten können, die beste lösung ist sich nen job zu suchen!

ahhh stimmt is doch jetzt bis 450euro steuerfrei oder?


ist bei uns auch so. ich arbeite dauernachtwache und habe diesen monat nur ein einziges wochenende frei! aber solange ich keinen goldesel bekomme muss ich nunmal für unseren lebensstandart arbeiten,


wär doch schön so ein goldesel oder? ja das ist hart mit den wochenenden, bist auch in der pflege?... jabb. lieber arbeiten gehen als das man schauen muss ob man sich dies und jenes leisten kann....
10.10.2013 16:08
Zitat von -Eiskristall-:

Vielleucgt sollte man erstmal erfragen ob für das Kind eine Betreuungsmöglichkeit vorhanden ist
ansonsten wir das ziemlich schwierig, wenn der Mann im Schichtdienst tätig ist...


Im Normalfall weiß ich doch aber

1. Wann das Elterngeld ausläuft
2. Wieviel Geld man dann noch zur Verfügung hat
3. Wieviel Geld man im Monat braucht

Dann plan ich doch nicht erst 2-3 Monate vorher und schon gar nicht bei der Kitasituation.

Liebe TS,

hast du denn einen Kitaplatz?
Hast du vor der Geburt gearbeitet?
10.10.2013 16:08
Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

das blöde an meinem job ist das ich dann jedes zweite we arbeiten muss -.- aber was muss das muss!!!! und am we ist immer jmd da zum aufpassen, der papi und die zweimal unter der woche mama oder schwimu... will nicht am hungertuch nagen und meinem kind nix bieten können, die beste lösung ist sich nen job zu suchen!

ahhh stimmt is doch jetzt bis 450euro steuerfrei oder?


Ich arbeite diesen Monat an drei Wochenenden...so isses nun mal. Nützt ja nichts


au am sonntag?
ja was solls s leben isch koi wunschkonzert... xD
nächstes jahr geh ich wieder arbeiten!!! xD


Gerade am Sonntag, da hab ich eine schöne 8 Stunden Schicht von 12-20 Uhr.
zartbitter
46787 Beiträge
10.10.2013 16:08
Zitat von -Eiskristall-:

Vielleucgt sollte man erstmal erfragen ob für das Kind eine Betreuungsmöglichkeit vorhanden ist
ansonsten wir das ziemlich schwierig, wenn der Mann im Schichtdienst tätig ist...

aber darum kümmert man sich doch vorher schon - man weiss ja, dass das geld nach 12 monaten nicht mehr kommt
hier muss man sich auch schon in der schwangerschaft für einen krippenplatz bewerben und das werden wir tun, wenn wir uns entschieden haben, ob ich 1 oder 2 jahre zuhause bleibe
10.10.2013 16:10
Zitat von zartbitter:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Froschi87:

Mädels, ich muss euch jetzt mal was fragen... Wie macht ihr das mit dem Geld? Mein Mann ist vollberufstätig und arbeitet Schicht. Wir bekommen Kindergeld und derzeit noch Elterngeld. Ab Dezember fällt das Kindergeld weg und dann sieht es bei uns ziemlich mau aus... hab ich die Möglichkeit noch eine Geldleistung zu bekommen? Weiß nicht, wie wir sonst über die Runden kommen sollen...

das elterngeld fällt weg, nicht das kindergeld, oder??
naja, wenn du dir das elterngeld auf ein jahr auszahlen lässt, dann musst du fast nach einem jahr arbeiten gehen... ansonsten hättest du das elterngeld auf 24 monate aufteilen müssen, so sehe ich das jedenfalls


bei manchen ist der elterngeldbetrag gering und lohnt sich nicht zu splitten!

aber dann muss ich doch schauen, dass ich ab 12 monaten einen krippenplatz hab und wieder arbeiten gehe, zumindest auf teilzeit? wir sind im moment auch am überlegen, ob ich 1 oder 2 jahre zuhause bleibe


jabb das stimmt, also ich habe "aufpasser" und müsste mich nirgends anmelden zwecks kita... mein elterngeldbetrag hätte ich locker splitten können... wollte ich aber nicht... wir sparen viel xD er bekommt auch dann mehr lohn und wenn die hochzeitsglocken läuten sowieso hab mit meinem chef ausgemacht ab juli komme ich wieder... wenn ich jetzt arbeiten gehe würde es mir von meinem elterngeld abgezogen. naja mein chef hat gefragt 4 wochen nach der geburt ob ich arbeiten komme! <-- das war meine antwort... machst dir schon gedanken! find ich gut! da es die meisten nicht tun und sich dann wundern das nichts klappt.... sowas plant man...
10.10.2013 16:10
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Eiskristall-:

Vielleucgt sollte man erstmal erfragen ob für das Kind eine Betreuungsmöglichkeit vorhanden ist
ansonsten wir das ziemlich schwierig, wenn der Mann im Schichtdienst tätig ist...

aber darum kümmert man sich doch vorher schon - man weiss ja, dass das geld nach 12 monaten nicht mehr kommt
hier muss man sich auch schon in der schwangerschaft für einen krippenplatz bewerben und das werden wir tun, wenn wir uns entschieden haben, ob ich 1 oder 2 jahre zuhause bleibe

Ja klar, aber erfragen muss man es ja trotzdem mal
zartbitter
46787 Beiträge
10.10.2013 16:11
Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

...


bei manchen ist der elterngeldbetrag gering und lohnt sich nicht zu splitten!

aber dann muss ich doch schauen, dass ich ab 12 monaten einen krippenplatz hab und wieder arbeiten gehe, zumindest auf teilzeit? wir sind im moment auch am überlegen, ob ich 1 oder 2 jahre zuhause bleibe


jabb das stimmt, also ich habe "aufpasser" und müsste mich nirgends anmelden zwecks kita... mein elterngeldbetrag hätte ich locker splitten können... wollte ich aber nicht... wir sparen viel xD er bekommt auch dann mehr lohn und wenn die hochzeitsglocken läuten sowieso hab mit meinem chef ausgemacht ab juli komme ich wieder... wenn ich jetzt arbeiten gehe würde es mir von meinem elterngeld abgezogen. naja mein chef hat gefragt 4 wochen nach der geburt ob ich arbeiten komme! <-- das war meine antwort... machst dir schon gedanken! find ich gut! da es die meisten nicht tun und sich dann wundern das nichts klappt.... sowas plant man...

natürlich plant man sowas
vom geld her könnt ich auch länger zuhause bleiben, aber ich will nicht, dass mein freund alle kosten tragen muss - daher eben die überlegung, wie lang ich damit klarkomm, "nur" eltergeld zu bekommen
10.10.2013 16:12
Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

das blöde an meinem job ist das ich dann jedes zweite we arbeiten muss -.- aber was muss das muss!!!! und am we ist immer jmd da zum aufpassen, der papi und die zweimal unter der woche mama oder schwimu... will nicht am hungertuch nagen und meinem kind nix bieten können, die beste lösung ist sich nen job zu suchen!

ahhh stimmt is doch jetzt bis 450euro steuerfrei oder?


Ich arbeite diesen Monat an drei Wochenenden...so isses nun mal. Nützt ja nichts


au am sonntag?
ja was solls s leben isch koi wunschkonzert... xD
nächstes jahr geh ich wieder arbeiten!!! xD


Gerade am Sonntag, da hab ich eine schöne 8 Stunden Schicht von 12-20 Uhr.


wow... okay... also mein chef fragte mich ob ich dann geteilt arbeiten könnte am we von 7-14uhr und von 16-20uhr hahaaaaaa auf keinen fall!!!! nur weil er personalmangel hat ist das nicht mein problem. habe das helfersyndrom in der pflege schon längst abgelegt...
10.10.2013 16:14
Zitat von zartbitter:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Chelsea.:

...

aber dann muss ich doch schauen, dass ich ab 12 monaten einen krippenplatz hab und wieder arbeiten gehe, zumindest auf teilzeit? wir sind im moment auch am überlegen, ob ich 1 oder 2 jahre zuhause bleibe


jabb das stimmt, also ich habe "aufpasser" und müsste mich nirgends anmelden zwecks kita... mein elterngeldbetrag hätte ich locker splitten können... wollte ich aber nicht... wir sparen viel xD er bekommt auch dann mehr lohn und wenn die hochzeitsglocken läuten sowieso hab mit meinem chef ausgemacht ab juli komme ich wieder... wenn ich jetzt arbeiten gehe würde es mir von meinem elterngeld abgezogen. naja mein chef hat gefragt 4 wochen nach der geburt ob ich arbeiten komme! <-- das war meine antwort... machst dir schon gedanken! find ich gut! da es die meisten nicht tun und sich dann wundern das nichts klappt.... sowas plant man...

natürlich plant man sowas
vom geld her könnt ich auch länger zuhause bleiben, aber ich will nicht, dass mein freund alle kosten tragen muss - daher eben die überlegung, wie lang ich damit klarkomm, "nur" eltergeld zu bekommen


haste dir schon ausgerechnet wieviel elterngeld du bekommen würdest? also ich glaube drei oder vier monate bevor du in muschu gehst wird dir das berrechnet vom gehalt her genau deswegen habe ich es auf ein jahr gemacht!!!
10.10.2013 16:17
Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

...


au am sonntag?
ja was solls s leben isch koi wunschkonzert... xD
nächstes jahr geh ich wieder arbeiten!!! xD


Gerade am Sonntag, da hab ich eine schöne 8 Stunden Schicht von 12-20 Uhr.


wow... okay... also mein chef fragte mich ob ich dann geteilt arbeiten könnte am we von 7-14uhr und von 16-20uhr hahaaaaaa auf keinen fall!!!! nur weil er personalmangel hat ist das nicht mein problem. habe das helfersyndrom in der pflege schon längst abgelegt...


Du, ich hab das unter der Woche auch, dass ich mal von 9.30-13.30 und dann von 16-22uhr arbeite. Verlasse dann um 8.30 das Haus, 9 Uhr Ben bei der Tagesmutter abliefern, weiter mitm Bus fahren, 9.30 fange ich an, 13.30uhr feierabend, 14uhr bei Ben-14.30 zu Hause und um 15.24uhr geht dann mein nächster Bus. So isses, viel fällt dabei nicht ab, aber Ben hat eine ganz tolle Tagesmutter, der Elternbeiträg wird vom Betrieb übernommen, sonst könnte ich es mir nicht leisten arbeiten zu gehen. Willkommen in Deutschland.
zartbitter
46787 Beiträge
10.10.2013 16:19
Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von zartbitter:

...


jabb das stimmt, also ich habe "aufpasser" und müsste mich nirgends anmelden zwecks kita... mein elterngeldbetrag hätte ich locker splitten können... wollte ich aber nicht... wir sparen viel xD er bekommt auch dann mehr lohn und wenn die hochzeitsglocken läuten sowieso hab mit meinem chef ausgemacht ab juli komme ich wieder... wenn ich jetzt arbeiten gehe würde es mir von meinem elterngeld abgezogen. naja mein chef hat gefragt 4 wochen nach der geburt ob ich arbeiten komme! <-- das war meine antwort... machst dir schon gedanken! find ich gut! da es die meisten nicht tun und sich dann wundern das nichts klappt.... sowas plant man...

natürlich plant man sowas
vom geld her könnt ich auch länger zuhause bleiben, aber ich will nicht, dass mein freund alle kosten tragen muss - daher eben die überlegung, wie lang ich damit klarkomm, "nur" eltergeld zu bekommen


haste dir schon ausgerechnet wieviel elterngeld du bekommen würdest? also ich glaube drei oder vier monate bevor du in muschu gehst wird dir das berrechnet vom gehalt her genau deswegen habe ich es auf ein jahr gemacht!!!

ich weiss ungefähr, was ich bekomm (auf ein jahr oder eben die hälfte, wenn ich es richtig verstanden hab auf 2 jahre, wobei man im zweiten jahr ja auch dazuverdienen darf) - wenn man unsere beiden gehälter (also mein elterngeld in dem fall^^) zusammennimmt, dann würde es auch locker reichen, wenn ich 3 jahre zuhause bleibe, also wenn ich dann ein jahr gar kein geld bekomme. da wir aber bauen wollen und ich eben ungern abhängig bin, werde ich dann nach spätestens 2 jahren teilzeit arbeiten gehen. allerdings weiss ich noch nicht, als was... zu meinem jetzigen AG gehe ich unter keinen umständen zurück und will mich beruflich nochmal verändern - evtl mach ich noch eine weitere ausbildung, mal sehen
Vanellope
15488 Beiträge
10.10.2013 16:23
Zitat von Froschi87:

Mädels, ich muss euch jetzt mal was fragen... Wie macht ihr das mit dem Geld? Mein Mann ist vollberufstätig und arbeitet Schicht. Wir bekommen Kindergeld und derzeit noch Elterngeld. Ab Dezember fällt das Kindergeld weg und dann sieht es bei uns ziemlich mau aus... hab ich die Möglichkeit noch eine Geldleistung zu bekommen? Weiß nicht, wie wir sonst über die Runden kommen sollen...


also wenn meiner voll und schicht arbeiten würde würde uns das reichen.. dann hätten wir soviel wie jetzt auch. ich arbeite voll und er ist azubi. als was arbeitet er denn schicht?
naja egal letztendlich, wenns geld net langt.
je nach bundesland hast du noch die möglichkeit so n landesbetreuungsgeld zu beantragen (bawü hat das z.b.) oder halt hier die herdprämie.
ich arbeite normalerweise auch am Wochenende einen Samstag und einen Sonntag im Monat. gibt natürlich schön zuschläge, da die auftragslage nicht so toll ist grade fällt das we weg. und ich habe mir jetzt nen nebenjob gesucht, den ich ziemlich sicher bekommen werde. dadurch, dass ich sowieso unter der woche frühschciht und spätschicht arbeite in meinem hauptjob, bleibt genug zeit für den nebenjob und da die wochenenden momentan weg fallen kann ich dort auch samstags arbeiten außerdem ist es eine tolle alternative zum laborjob. ist nämlich bei decathlon im verkauf. da kann ich eine meiner leidenschaften gleich mit geldverdienen verbinden

aber generell schließe ich mich allen anderen an. das weisst du ja nicht erst seit heute dass das EG weg fällt. da hätte man eher planen können.
10.10.2013 16:24
Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

...


Gerade am Sonntag, da hab ich eine schöne 8 Stunden Schicht von 12-20 Uhr.


wow... okay... also mein chef fragte mich ob ich dann geteilt arbeiten könnte am we von 7-14uhr und von 16-20uhr hahaaaaaa auf keinen fall!!!! nur weil er personalmangel hat ist das nicht mein problem. habe das helfersyndrom in der pflege schon längst abgelegt...


Du, ich hab das unter der Woche auch, dass ich mal von 9.30-13.30 und dann von 16-22uhr arbeite. Verlasse dann um 8.30 das Haus, 9 Uhr Ben bei der Tagesmutter abliefern, weiter mitm Bus fahren, 9.30 fange ich an, 13.30uhr feierabend, 14uhr bei Ben-14.30 zu Hause und um 15.24uhr geht dann mein nächster Bus. So isses, viel fällt dabei nicht ab, aber Ben hat eine ganz tolle Tagesmutter, der Elternbeiträg wird vom Betrieb übernommen, sonst könnte ich es mir nicht leisten arbeiten zu gehen. Willkommen in Deutschland.


oh man
Piccadilly
115 Beiträge
10.10.2013 16:24
Zitat von Froschi87:

Mädels, ich muss euch jetzt mal was fragen... Wie macht ihr das mit dem Geld? Mein Mann ist vollberufstätig und arbeitet Schicht. Wir bekommen Kindergeld und derzeit noch Elterngeld. Ab Dezember fällt das Kindergeld weg und dann sieht es bei uns ziemlich mau aus... hab ich die Möglichkeit noch eine Geldleistung zu bekommen? Weiß nicht, wie wir sonst über die Runden kommen sollen...


Normalerweise macht man sich doch schon vor der Geburt darüber Gedanken, wie es später weiter geht?!
Wie habt ihr euch denn die Zeit nach Auslaufen des Elterngeldes vorgestellt?

Wie lange hast du denn Elternzeit genommen?

Und wieviel Geld bleibt euch denn ohne Elterngeld?

10.10.2013 16:25
Hallo TS!
Bist du noch da???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt