Mütter- und Schwangerenforum

Der Weg aus dem ALG II.

Gehe zu Seite:
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 20:44
Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch



wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege


Das hört sich super an nur wollte ich das Elterngeld für 2 Jahre. Das wären dann 150€ weniger . Denkst du dies würde dennoch reichen oder würdest du mir dann Empfehlen das Elterngeld doch nur für 1 Jahr zu nehmen?
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 20:45
Zitat von saskia1983:

aber dein Freund verdient doch garnicht die 900 EUR das ihr Wohngeld überhaupt beantragen könnt oder??


Nein das denke ich nicht.....hmmmm
Die erste Lohnabrechnung kommt ja erst nächsten Monat
24.02.2011 20:46
Ich hab halt noch das Problem mit der Kinderbetreuung, der Große geht momentan bis 13 Uhr in die Kita aber nur bis er im Sommer in die Schule kommt, habe ich in den Ferien keine Betreuung für ihn. Und der Kleine hat halt erst ab 3 Jahren einen Anspruch....
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 20:46
Zitat von saskia1983:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von saskia1983:

Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....


Und wie kommt ihr damit so aus? Stell mir das schwer vor
also habt ihr 822+184+150(oder300)?
Kannst du mir das Mit den Steuerklassen kurz erklären? Habe davon gar keine Ahnung. Und wenn du noch ein paar Euro verdienen würdest und ihr es zusammen auf 900€ schafft dann müsstet ihr doch Wohngeld etc bekommen oder?


Wir haben 822 EUR (Gehalt),368 EUR Gehalt und 300 EUR Elterngeld.....Hoffe das mein Mann bald andere Arbeit findet....Ich bekomme hier in Hamburg erst ab 3 einen Kindergartenplatz und schaue momentan nach einen 400 EUR Jobs, die sich mit der Schichtarbeit meines Mannes vereinbaren lassen...
Steuerklasse hab ihr ja beide die 1, wir haben 3 und 5 weil wir verheiratet sind....


Gehst du wohl auch auf irgendeine art und weise arbeiten? Denn ihr bekommt ja 2x Gehalt
24.02.2011 20:48
Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von saskia1983:

aber dein Freund verdient doch garnicht die 900 EUR das ihr Wohngeld überhaupt beantragen könnt oder??


Nein das denke ich nicht.....hmmmm
Die erste Lohnabrechnung kommt ja erst nächsten Monat


Nichtmal mein Mann hat 900 EUR, trotz besserer Lohnsteuerklasse und 2 Kindern auf der Lohnsteuerkarte
Hier mal ein Gehaltsrechner:
http://www.brutto-netto-rechner.info/
24.02.2011 20:48
Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von saskia1983:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von saskia1983:

Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....


Und wie kommt ihr damit so aus? Stell mir das schwer vor
also habt ihr 822+184+150(oder300)?
Kannst du mir das Mit den Steuerklassen kurz erklären? Habe davon gar keine Ahnung. Und wenn du noch ein paar Euro verdienen würdest und ihr es zusammen auf 900€ schafft dann müsstet ihr doch Wohngeld etc bekommen oder?


Wir haben 822 EUR (Gehalt),368 EUR Gehalt und 300 EUR Elterngeld.....Hoffe das mein Mann bald andere Arbeit findet....Ich bekomme hier in Hamburg erst ab 3 einen Kindergartenplatz und schaue momentan nach einen 400 EUR Jobs, die sich mit der Schichtarbeit meines Mannes vereinbaren lassen...
Steuerklasse hab ihr ja beide die 1, wir haben 3 und 5 weil wir verheiratet sind....


Gehst du wohl auch auf irgendeine art und weise arbeiten? Denn ihr bekommt ja 2x Gehalt


368 EUR Kindergeld meinte ich..sry
hummel
2574 Beiträge
24.02.2011 20:50
Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch



wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege


Das hört sich super an nur wollte ich das Elterngeld für 2 Jahre. Das wären dann 150€ weniger . Denkst du dies würde dennoch reichen oder würdest du mir dann Empfehlen das Elterngeld doch nur für 1 Jahr zu nehmen?


kommt drauf an - kannst du landeserziehungsgeld beantragen ?
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 20:53
Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch



wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege


Das hört sich super an nur wollte ich das Elterngeld für 2 Jahre. Das wären dann 150€ weniger . Denkst du dies würde dennoch reichen oder würdest du mir dann Empfehlen das Elterngeld doch nur für 1 Jahr zu nehmen?


kommt drauf an - kannst du landeserziehungsgeld beantragen ?


Ja soweit ich weis bekomme ich das. Die Voraussetzung sind diese zwei U Untersuchungen stimmts?
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 20:54
Zitat von saskia1983:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von saskia1983:

aber dein Freund verdient doch garnicht die 900 EUR das ihr Wohngeld überhaupt beantragen könnt oder??


Nein das denke ich nicht.....hmmmm
Die erste Lohnabrechnung kommt ja erst nächsten Monat


Nichtmal mein Mann hat 900 EUR, trotz besserer Lohnsteuerklasse und 2 Kindern auf der Lohnsteuerkarte
Hier mal ein Gehaltsrechner:
http://www.brutto-netto-rechner.info/


Da werde ich gleich mal nachschauen gehen....Danke
hummel
2574 Beiträge
24.02.2011 20:55
Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch



wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege


Das hört sich super an nur wollte ich das Elterngeld für 2 Jahre. Das wären dann 150€ weniger . Denkst du dies würde dennoch reichen oder würdest du mir dann Empfehlen das Elterngeld doch nur für 1 Jahr zu nehmen?


kommt drauf an - kannst du landeserziehungsgeld beantragen ?


Ja soweit ich weis bekomme ich das. Die Voraussetzung sind diese zwei U Untersuchungen stimmts?


http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/lande serziehungsgeld.htm

ich kenne die vorraussetzungen nicht
und wie du siehst sind sie von bundesland zu bundesland unterschiedlich aber solange du in bawü, bayern, sachsen oder thüringen wohnst hast du gute chancen darauf
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 21:04
Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch



wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege


Das hört sich super an nur wollte ich das Elterngeld für 2 Jahre. Das wären dann 150€ weniger . Denkst du dies würde dennoch reichen oder würdest du mir dann Empfehlen das Elterngeld doch nur für 1 Jahr zu nehmen?


kommt drauf an - kannst du landeserziehungsgeld beantragen ?


Ja soweit ich weis bekomme ich das. Die Voraussetzung sind diese zwei U Untersuchungen stimmts?


http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/lande serziehungsgeld.htm

ich kenne die vorraussetzungen nicht
und wie du siehst sind sie von bundesland zu bundesland unterschiedlich aber solange du in bawü, bayern, sachsen oder thüringen wohnst hast du gute chancen darauf


Ich wohne in Bayern
hummel
2574 Beiträge
24.02.2011 21:06
Zitat von aprilsternchen11:

Ich wohne in Bayern


na dann dürfte dem ja nichts im wege stehen
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 21:08
Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Ich wohne in Bayern


na dann dürfte dem ja nichts im wege stehen


Wenn ich nur wüsste was er denn nun verdient.....Dann wäre das schon wesentlich einfacher das ganze
aprilsternchen11
7540 Beiträge
24.02.2011 21:09
Zitat von hummel:

Zitat von aprilsternchen11:

Ich wohne in Bayern


na dann dürfte dem ja nichts im wege stehen


Kennst du dich mit so einem Rechner aus??
Sonce
7243 Beiträge
26.02.2011 20:06
je nachdem wie viel dein Freund verdient - habt ihr Anspruch auf Wohngeld. Ist es aber zu wenig- wirst du beim Wohngeld eine Ablehnung bekommen und darauf verwiesen dir Hilfe beim alg 2 zu holen :/ genauso sieht das auch bei dem Kinderzuschlag aus. Auch die dürfen dir, bei zu geringem Einkommen eine Ablehnung geben und dich zu Hartz 4 verweisen. Ich kann verstehen das dich das mit dem Hartz 4 amt so ärgert. Man muss sein ganzes Leben offen legen, alles rechtfertigen was man tut und sich auch noch sagen lassen, wie groß die neue Wohnung kosten darf.....
Aber informiere dich einfach bei deinem Sachbearbeiter vom Hartz 4, ob du raus bist und dir alles andere zusteht, obald dein Partner einkommen hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt