Der Weg aus dem ALG II.
24.02.2011 19:58
Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch


24.02.2011 20:10
du könntest dir ja noch einen minijob suchen fürs wochenende oder so,zum alterngeld kann man dazu verdienen.ich glaube 165 euro. ja sonst wohngeld,kindergeld,elterngeld,dein freund soll sich den kinderfreibetrag auf der lohnsteuerkarte vermerken lassen,so hat er weniger abzüge...warscheinlich aber nur minimal.
24.02.2011 20:10
Erstmal schön, dass du probierst daraus zu kommen
Bei Kinderzuschlag kann ich dir nur sagen, dass dein Freund ein Mindesteinkommen haben muss von 900,00 €, ansonsten würde euch nur wieder ALG II aufstockung zustehen.
Von dem anderen habe ich leider keine ahnung
Schiebe mal für dich....

Bei Kinderzuschlag kann ich dir nur sagen, dass dein Freund ein Mindesteinkommen haben muss von 900,00 €, ansonsten würde euch nur wieder ALG II aufstockung zustehen.
Von dem anderen habe ich leider keine ahnung

Schiebe mal für dich....
24.02.2011 20:12
Kindergeldzuschlag oder Wohngeld sind auch wieder Sozialleistungen und da kannste auch wieder deine halbe Lebensgeschichte erzählen =)
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
24.02.2011 20:23
Zitat von LeaMia0809:
Kindergeldzuschlag oder Wohngeld sind auch wieder Sozialleistungen und da kannste auch wieder deine halbe Lebensgeschichte erzählen =)
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
Ich habe ja in meinem Beitrag geschrieben wieviel er verdient. Und beide können nicht arbeiten gehen -> siehe ticker

Und ich denke mal Kinderzuschlag und Wohngeld ist wesentlich besser als ALG II....also so sehe ich das....Lieber erzähle ich einem Vermieter das ich Wohngeld bekomme anstatt ihm sagen zu müssen das ich ALG II bekomme
24.02.2011 20:29
Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
24.02.2011 20:32
Zitat von aprilsternchen11:
Zitat von LeaMia0809:
Kindergeldzuschlag oder Wohngeld sind auch wieder Sozialleistungen und da kannste auch wieder deine halbe Lebensgeschichte erzählen =)
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
Ich habe ja in meinem Beitrag geschrieben wieviel er verdient. Und beide können nicht arbeiten gehen -> siehe ticker![]()
Und ich denke mal Kinderzuschlag und Wohngeld ist wesentlich besser als ALG II....also so sehe ich das....Lieber erzähle ich einem Vermieter das ich Wohngeld bekomme anstatt ihm sagen zu müssen das ich ALG II bekomme
Ja der er 7,60 die Stunde bekommen, aber wie lange der Arbeitet spielt dort dann auch ne große rolle!
Nunja Wohngeld kommt aus dem gleichen Topf wie das für alge2 empfänger, wie das mit Kindergeld zuschlag aussieht weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass dies auch Sozialleistungen sind genau so wie Unterhaltsvorschuss und der gleichen

24.02.2011 20:33
Zitat von saskia1983:
Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
Und wie kommt ihr damit so aus? Stell mir das schwer vor

also habt ihr 822+184+150(oder300)?
Kannst du mir das Mit den Steuerklassen kurz erklären? Habe davon gar keine Ahnung. Und wenn du noch ein paar Euro verdienen würdest und ihr es zusammen auf 900€ schafft dann müsstet ihr doch Wohngeld etc bekommen oder?
24.02.2011 20:33
Zitat von saskia1983:
Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
Aber für urlaub reichts

24.02.2011 20:34
Zitat von LeaMia0809:
Zitat von aprilsternchen11:
Zitat von LeaMia0809:
Kindergeldzuschlag oder Wohngeld sind auch wieder Sozialleistungen und da kannste auch wieder deine halbe Lebensgeschichte erzählen =)
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
Ich habe ja in meinem Beitrag geschrieben wieviel er verdient. Und beide können nicht arbeiten gehen -> siehe ticker![]()
Und ich denke mal Kinderzuschlag und Wohngeld ist wesentlich besser als ALG II....also so sehe ich das....Lieber erzähle ich einem Vermieter das ich Wohngeld bekomme anstatt ihm sagen zu müssen das ich ALG II bekomme
Ja der er 7,60 die Stunde bekommen, aber wie lange der Arbeitet spielt dort dann auch ne große rolle!
Nunja Wohngeld kommt aus dem gleichen Topf wie das für alge2 empfänger, wie das mit Kindergeld zuschlag aussieht weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass dies auch Sozialleistungen sind genau so wie Unterhaltsvorschuss und der gleichen![]()
kinderzuschlag wird von der Familienkasse gezahlt und zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt....
24.02.2011 20:35
Zitat von Babe89:
Zitat von saskia1983:
Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
Aber für urlaub reichts![]()
ersparnisse aus besseren Zeiten....

24.02.2011 20:35
Zitat von LeaMia0809:
Zitat von aprilsternchen11:
Zitat von LeaMia0809:
Kindergeldzuschlag oder Wohngeld sind auch wieder Sozialleistungen und da kannste auch wieder deine halbe Lebensgeschichte erzählen =)
Wenn du von den Sozialleistungen weg möchtest, dann müssen wohl oder übel ihr beide Arbeiten ...
Oder dein Freund/Mann verdient soviel, dass er Euch beide unterhalten kann.
Ich habe ja in meinem Beitrag geschrieben wieviel er verdient. Und beide können nicht arbeiten gehen -> siehe ticker![]()
Und ich denke mal Kinderzuschlag und Wohngeld ist wesentlich besser als ALG II....also so sehe ich das....Lieber erzähle ich einem Vermieter das ich Wohngeld bekomme anstatt ihm sagen zu müssen das ich ALG II bekomme
Ja der er 7,60 die Stunde bekommen, aber wie lange der Arbeitet spielt dort dann auch ne große rolle!
Nunja Wohngeld kommt aus dem gleichen Topf wie das für alge2 empfänger, wie das mit Kindergeld zuschlag aussieht weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass dies auch Sozialleistungen sind genau so wie Unterhaltsvorschuss und der gleichen![]()
Das mag ja sein. Und es ist natürlich logisch das alles aus einem Pot kommen muss. Nur ich zum Beispiel würde ich mich dennoch besser fühlen Lieber Wohngeld+Kinderzuschlag zu bekommen anstatt ALG II
24.02.2011 20:39
Zitat von aprilsternchen11:
Zitat von saskia1983:
Mein Mann verdient auch 7,6 die Stunde bei 35 Stunden die Woche, brutto hat er 1064, netto 822 EUR und er hat ja Steuerklasse 3...
Ich wollte ja eigentlich auch gerne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, aber er verdient ja keine 900 EUR.
Deshalb leben wir momentan vom Kindergeld, seinem Gehalt und Elterngeld und haben weniger als wenn wir ALG II hätten und er nicht arbeiten gehen würde....
Und wie kommt ihr damit so aus? Stell mir das schwer vor![]()
also habt ihr 822+184+150(oder300)?
Kannst du mir das Mit den Steuerklassen kurz erklären? Habe davon gar keine Ahnung. Und wenn du noch ein paar Euro verdienen würdest und ihr es zusammen auf 900€ schafft dann müsstet ihr doch Wohngeld etc bekommen oder?
Wir haben 822 EUR (Gehalt),368 EUR Gehalt und 300 EUR Elterngeld.....Hoffe das mein Mann bald andere Arbeit findet....Ich bekomme hier in Hamburg erst ab 3 einen Kindergartenplatz und schaue momentan nach einen 400 EUR Jobs, die sich mit der Schichtarbeit meines Mannes vereinbaren lassen...

Steuerklasse hab ihr ja beide die 1, wir haben 3 und 5 weil wir verheiratet sind....
24.02.2011 20:39
Zitat von aprilsternchen11:
Hallo Mädels.
Ich bekomme seit 6 Monaten ALG II und nun reicht es auch wieder. Ich möchte das nicht länger. Ich komme mir vor wie ein Häufchen auf dem viele Rumtreten und ich möchte mich auch nicht länger für alles was ich bezahle Rechenschaft abgeben und den Ämtern meine halbe Lebensgeschichte auf die Nase binden. Mein Partner hat seit diesen Monat wieder eine Arbeit (er war 3 Monate Arbeitslos) und wir sind schon seit langem auf der Suche nach einer Wohnung. Nur das Jobcenter zahlt bei uns Mieten für die man hier in diesem Ort gerade mal eine 1 Zimmer Wohnung Mieten kann. Nun möchte ich den Sprung vom Amt antreten. Ich wollte euch mal fragen was für Geld wir dann bekommen könnten. ALSO NICHT VOM JOBCENTER. Ich meine sowas wie Wohngeld und Kinderzuschlag. meint ihr das wir das bekommen? Dann werden wir ja noch das Elterngeld bekommen und das Kindergeld. Zu dem Lohn von meinem Partner muss ich sagen das er 7,60€ die Stunde verdient( aufjedenfall besser wie nichts und besser als vom Amt zu leben.) und in 5 Monaten fest Eingestellt wird auf 10€/h.
Und bitte nur Antworten die mir auch Helfen..denn wenn es um ALG II geht sehen ja manche immer rot und müssen Stänkern.
Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch![]()
![]()
wie du schon erwähntest gibt es das wohngeld, elterngeld, kindergeld, kinderzuschlag dann gibt es noch landeserziehungsgeld (aber nicht in jedem bundesland) und es gibt die möglichkeit der einmaligen hilfen.
aber ich denke mit den geldern kommt ihr gut über die runden.
elterngeld wären 300 € mindestsatz
kindergeld 184 €
kinderzuschlag 140 €
und dann eben noch zusätzlich das wohngeld.
wenn du dir dann noch einen minijob suchst oder irgendwas dergleichen dann würde ich sagen steht einem leben ohne amt nichts im wege

24.02.2011 20:43
aber dein Freund verdient doch garnicht die 900 EUR das ihr Wohngeld überhaupt beantragen könnt oder??
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt