Mütter- und Schwangerenforum

den Mann beim einkaufen lieber Zuhause lassen! ?

Gehe zu Seite:
murmelmaus
312 Beiträge
12.12.2014 16:51
ich würde das nicht so eng sehen.

bzw. sehe ich es nicht eng. denn mein Mann arbeitet und ist erwachsen. Wenn er meint er möchte das haben dann möchte er das
12.12.2014 17:43
Meiner ist ein erwachsener Mensch, der sein Geld verdient um seine Familie zu versorgen - der darf kaufen, was er will, solange es uns nicht am Ende des Monats mit Nudeln und Ketchup dastehen lässt (und eben alle Rechnungen bezahlt sind).
mami16
631 Beiträge
12.12.2014 18:35
Ohman mein Freund trödelt immer im Einkaufsladen. Für ihn ist das Entspannung sagt er...
Versteh dich. Ich will auch lieber schnell alles aufm Zettel abhaken und fertig
Naja, es dauert dann halt doppelt so lang aber das was er sich aussucht kommt einfach mit
shelyra
69208 Beiträge
12.12.2014 18:41
meist gehen wir zusammen einkaufen. schreiben auch ne liste... mein mann hält sich daran, aber meist landen dann doch mehr dinge im einkaufswagen... ich glaub ich sollte ihn alleine losschicken
Elisa
20106 Beiträge
12.12.2014 18:52
Kommt ja auch immer drauf an, ob man wirklich nach dem Einkaufszettel einkaufen MUSS oder ob es auch gar nicht sooo wichtig ist, darauf zu achten.

Ich schreibe ehrlich gesagt einen Zettel, um nichts zu vergessen. Wir gehen 2x mal die Woche einkaufen und meinen Männe kann ich auch ohne Sorgen allein einkaufen lassen.

Elisa
20106 Beiträge
12.12.2014 18:53
Zitat von Winterkinder:

Meiner ist ein erwachsener Mensch, der sein Geld verdient um seine Familie zu versorgen - der darf kaufen, was er will, solange es uns nicht am Ende des Monats mit Nudeln und Ketchup dastehen lässt (und eben alle Rechnungen bezahlt sind).


Sonce
7243 Beiträge
12.12.2014 18:54
Wir schrieben auch Einkaufszettel. Da kommen die Dinge drauf, die wir unbedingt brauchen. Der Rest wird einfach so gekauft. Find das nicht schlimm und sehe das nicht so eng. Der Zettel wird eh nur deshalb geschrieben, um nichts wichtiges zu vergessen.
Babydream
1440 Beiträge
12.12.2014 19:07
Wir machen Freitags oder Samstag unseren Wocheneinkauf. Nen Zettel schreib ich auch. Da kommt aber nur rauf was wichtig ist und nicht vergessen werden darf. Geht mein Mann alleine einkaufen, dann bringt er genau das mit nach Hause was am Zettel steht. Nur ne kleine Nascherei für die Kids kauft er immer extra.
Geh ich einkaufen, dann wird's sicher um einiges mehr und ums doppelte teurer.
Mir fällt dann so viel ein was ich noch mitnehmen könnte. Meistens seh ich was, dann gustert es mich danach und ich nehm's mit
Mein Mann schimpft immer mit mir weil dadurch der Kühlschrank immer total mit unnötigen Sachen überfüllt ist, die im Grunde dann aber keiner isst.
Studimum
24038 Beiträge
12.12.2014 19:08
Wenn ich alleine einkaufe, dann nur zwei oder drei Teile.
Einen größeren Einkauf machen wir zusammen, ungefähr 2-3x die Woche.
Mein Mann hält sich strickt an die Liste, ich geh jedoch gerne in jeden Gang und nehm alles mit

Lana_Fey
6790 Beiträge
12.12.2014 19:13
Wir haben keinen fixen Wocheneinkauf. Wenn was fehlt oder gar nix mehr da ist, wird eben eingekauft. Ich schreibe auch keine Liste.
Ich koche eben immer aus den Zutaten was, die gerade da sind. Oder ich denk mir spontan beim einkaufen was aus.
Süßkram gibts nur selten, an dem Regal lauf ich so schnell es geht vorbei
Meistens gehe ich alleine einkaufen bzw zusammen mit meiner Mutter und den Kids. Macht am meisten Spaß, alleine find ichs irgendwie nicht so toll
Wenn mein Mann dabei ist, schaut er auch gerne rum und dann kommen die bekannten Sätze: "Wie wärs hiermit?" oder "Das wär doch mal toll!" oder auch "Kann man ja immer mal gebrauchen."
Ich lass ihn da meistens einfach kaufen was er möchte. Er arbeitet ja auch für unser Geld - wieso sollte er dann nichts mitnehmen dürfen?
Wenn er aber dann aus purer Kauflaune heraus im Supermarkt unbedingt ne neue Stereoanlage oder Billig-Tablet kaufen will, dann frag ich ihn doch ob er noch alle beisammen hat Das fällt bei mir eindeutig unter Sonderausgaben und die werden vorher abgesprochen.
12.12.2014 19:14
Also nicht das es falsch aufgefasst wird, bei ein paar Sachen die mal extra eingepackt werden, da sag ich nichts....
ABER wenn der Einkauf dann schnell mal fast dreißig Euro mehr ist wie sonst dann muss ich schon kurz mal schlucken auch wenn wir nicht jeden Cent umdrehen müssen.
Mag halt auch nicht gerne was wegtun, weil ich mir immer denke das uns es eh viel zu gut geht, ,sowas hat sicher nicht jeder
12.12.2014 19:31
Männer im Supermarkt bringen mich regelmäßig an den Rand des Wahnsinns! Nicht nur mein eigener, sondern auch all diejenigen, die verloren irgendwo mitten im Gang stehen, das System eines Supermarktes nicht schnallen und auf ihre Frauen warten. Diese sind meist auch genervt, weil sie ohne ihre Männer dreimal schneller mit dem Einkaufen fertig wären.
12.12.2014 19:34
Ich gehe auch lieber alleine Lebensmittel einkaufen, weil mein Mann ganz genauso ist und nur ungesunde Sachen in den Wagen schmeisst!

Da gehe ich lieber alleine und muss mich nicht ärgern!
12.12.2014 19:46
Ich gehe zwar gerne auch mit Mann, aber aus KostenGründen versuche ich es zu vermeiden
Mein Mann achtet null auf die Preise und greift dann auch grundsätzlich die teuersten Artikel und noch vieles mehr -
wenn mein Mann dabei ist, fahren wir auch nur zum Mar*taufen, der Wagen ist rappelvoll und unser Konto um mindestens 200€ geschrumpft. Und wenn ich dann kochen will, fehlt noch was Ne... das ist echt kein Zustand.
Alleine fahre ich zu A*di oder Penn*- die sind um die Ecke und ich kaufe Sachen zum Leben und bleibe unter 100€
12.12.2014 19:58
Ich fahre auch nur zu Aldi und Lidl und meistens zahl ich insgesamt um die 70 Euro, Fleisch hol ich von unserem Supermarkt an der Theke was die gerade im Angebot haben.
So kommen wir selten über hundert Euro, wenn mein Mann nicht mit ist!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt