Mütter- und Schwangerenforum

den Mann beim einkaufen lieber Zuhause lassen! ?

Gehe zu Seite:
12.12.2014 15:30
Hallo
Wir machen immer am Montag unseren Wocheneinkauf, ich stelle sonntags einen Plan auf, was wir in der Woche so essen wollen (der Tag ist da egal, wann es was gibt)und was wir sonst noch angGetränke, Puddingee,naschzeug und Obst und Gemüse brauchen.
So mun hatte mein Mann am Montag frei und kam mit. Plan qar mit danach wollte ich einkaufen, , nur irgendwie schlichen immer mehr Sachen in den Wagen die da eigentlich nicht rein sollten
Nachher hab ich ihn dann mal gefragt, wozu ich einen Zettel schreibe wenn eh nur rein gepackt wird was man möchte. Er war dann natürlich beleidigt und ich frage mich nun ob ich das zu pingelig sehe?
Wie macht ihr das, kauft ihr nach Einkaufzettel ein?
Geht ihr alleine?
Oder geht ihr mehrmals und habt keinen Zettel bei?
Wenn mal ein oder zwei Teile extra im Korb landen ok aber das waren schon mehr teile die mein mann mit schmuggeln wollte^^
12.12.2014 15:32
Sorry für die Tippfehler bin mit dem Handy online
12.12.2014 15:34
Hihi kenne ich. Aber ich seh das nicht so eng.
Normalerweise gehe ich alleine einkaufen, schreibe auch eine Liste und habe einen Essensplan usw.
Ab und zu kommt mein Mann mal mit und dann landet auch alles Mögliche im Wagen. Aber ich käme nie auf die Idee, ihm das zu untersagen. Ist ganz streng genommen ja auch sein Geld.
Wenn ich meine Liste geschrieben habe und er nicht mitgeht, dann frage ich ihn auch, ob ich ihm noch was mitbringen soll.
12.12.2014 15:41
Ich würde das jetzt auch nicht so eng sehen..
Ist bei uns auch so.. Allerdings schmuggel ich selbst gelegentlich ein paar Sachen dazu, die nicht auf dem Plan stehen..
Es sei denn ihr müsstet sehr auf euer Geld achten, dann würde ich das schon eindämmen.
Aber ansonsten ist das doch in Ordnung, wenn dein Mann sich Sachen mitnimmt, die er haben möchte?
12.12.2014 15:43
Zitat von Funke:

Hihi kenne ich. Aber ich seh das nicht so eng.
Normalerweise gehe ich alleine einkaufen, schreibe auch eine Liste und habe einen Essensplan usw.
Ab und zu kommt mein Mann mal mit und dann landet auch alles Mögliche im Wagen. Aber ich käme nie auf die Idee, ihm das zu untersagen. Ist ganz streng genommen ja auch sein Geld.
Wenn ich meine Liste geschrieben habe und er nicht mitgeht, dann frage ich ihn auch, ob ich ihm noch was mitbringen soll.

Ja im Nachhinein fand ich es auch übertrieben von mir, aber mein Mann trödelt auch so durch jeden laden, hier mal schauen und da nochmal und ach das könnte man ja noch gebrauchen....
Ja ziemlich anstrengend, da ich meistens nach kurzer Zeit alles habe was ich brauch und gut ist.
12.12.2014 15:43
Wir gehen immer zusammen einkaufen und kaufen nach Einkaufszettel ein, ab und zu kommen auch mal Sachen in den Einkaufswagen die nicht auf dem Einkaufszettel stehen, aber das sehe ich nicht so eng
12.12.2014 15:46
Wir machen auch einmal die woche eine wocheneinkauf( zur zeit machen wir das eher alle 10 tage (dann einen rieseneinkauf).

Wir gehen auch immer zusammen und ich schreibe auch einen einkaufszettel...allerdings schreib ich da nicht jede kleinigkeit auf...ich schreib darauf was es die ganze woche über an mittag gibt und halt so grundsachen wie brot,wurst,obst,gemüse (aber auch da nicht ganz genau welche sorte an wurst,das entscheiden wir spontan )
und sachen die wir auf keinen fall vergessen dürfen und den rest packen wir auch frei nach schnauze ein....worauf wir appetit haben eben

Manchmal findet man dann einfach spontan angebote oder sieht dann doch was auf was man nun unbedingt appetit hat...also da sind wir eher locker....da kann aus einem geplanten 80-100€ wocheneinkauf auch eben mal ein 150-200 € wocheneinkauf werden (eher selten,aber schon vorgekommen)

12.12.2014 15:47
Zitat von zuckerkätzchen:

Ich würde das jetzt auch nicht so eng sehen..
Ist bei uns auch so.. Allerdings schmuggel ich selbst gelegentlich ein paar Sachen dazu, die nicht auf dem Plan stehen..
Es sei denn ihr müsstet sehr auf euer Geld achten, dann würde ich das schon eindämmen.
Aber ansonsten ist das doch in Ordnung, wenn dein Mann sich Sachen mitnimmt, die er haben möchte?

Nein wir müssen nicht unbedingt aufs Geld achten, aber ich seh das so, dass man dann auch weniger wegschmeißen muss wenn man mit zettel einkaufen geht und ich geb dann das Geld was wir da sparen lieber für Urlaub und für die Wohnung aus
12.12.2014 15:47
Ich gehe meistens alleine einkaufen - da ich das gerne vormittags erledige & mein Mann auf der Arbeit ist!
Wenn Urlaub hat kommt er MAL mit... Mich nervt das aber oft mein Mann ist manchmal wie ein 3 jähriges Kind, was jeden Mist in laden haben möchte... Besonders bei den "kassengreifern"!

Ich gehe immer mit Zettel einkaufen!
Da stehen dann die Dinge drauf, die wir benötigen: Getränke, Brot, Aufschnitt und die zutaten die ich zum kochen brauche.
Obst, Gemüse und Süßigkeiten kasse ich mir offen - da schaue ich was mir gefällt oder worauf ich eben Lust habe!
Beispiel: nur weil Mars auf dem Zettel stehen würde, würde ich trotzdem ein snikers nehmen - wenn ich darauf eher Lust habe! hihi
SauerKiirsche
219 Beiträge
12.12.2014 15:52
Mal so mal so endweder geht er mit oder ich alleine .... aber ohne Liste ich weiß ja meistens was ich brauche oder was nicht ... aber wenn er dabei ist landet auch oft was im wagen was man eigentlich nicht unbedingt braucht aber ich sag da nichts wenn erwas will soll er wes halt mit nehmen , wenn ich jetzt alleine einkaufen bin kauf ich zwar nur das was nötig ist aber meistens bringe ich ihm das ein oder andere mit . Ich sehe das nicht so eng würde ihm das auch nie verbieten , meistens ist es eh irgendein süß kram oder irged ein schmarn sie sind doch unsere großen Kinder lasst sie doch Kind sein
12.12.2014 16:06
Hier isses genau umgekehrt Mein Mann geht mit dem großen den Wocheneinkauf machen und ich bleib mit dem lütten zuhause
Mal mache ich ne Liste, mal nicht... er kann das idr auch ohne Liste, nur dass es mit Liste u.U. günstiger wird
wenn wir alle zusammen gehen, brauchen wir länger und es landet auch mehr im laden, als not tut... weil ich im kopf halt noch überschlage, ob Angebot xy gut einzulagern ist, ob ich dieses oder jenes nicht gebrauchen könnte usw... wenn man täglich einkaufen geht, ist man da jadoch etwas "abgestumpft" gegenüber den Versuchungen
Felicity
2069 Beiträge
12.12.2014 16:13
Bei uns gehe auch ich einkaufen und schreibe den Einkaufszettel. Kommt mein Mann mal mit zum Einkaufen dann landen auch lauter Sachen im Wagen die ich nicht kaufen wollte. Vor allem so teure Wurst und teuren Käse schmuggelt er dann immer in den Wagen. Schlimm finde ich das nicht, da wenn er mal dabei ist, sich dann ruhig auch mal was aussuchen kann....
12.12.2014 16:22
Bei uns ists dahingehend umgekehrt, dass ich diejenige bin, die gerne außer der Reihe was in den Wagen legt und mein Freund so ziemlich streng nach Plan einkauft.
Ich bin die, die eher auf Vorrat kauft und der beim Kaufen noch einfällt, was man nicht noch alles brauchen könnte.

Wir schreiben aber immer in dem Moment, wo wir denken etwas zu brauchen, es auf den Einkaufszettel - und der der einkaufen geht, nimmt den Zettel mit und kauft ein. Einen so regelmäßigen Rhytmus haben wir da nicht. Wobei wir schon fast immer einmal die Woche gemeinsam einkaufen gehen - einfach auch wegen Getränke schleppen

Ich finde auch, wenns Geld nicht knapp ist, kann man sich diesen kleinen Luxus gönnen
Serafinchen
4539 Beiträge
12.12.2014 16:22
Alles was wir brauchen wird gekauft, und wenn noch genug Geld über ist, kann jeder noch haben was er mag, was auch immer es sei. Warum sollte man seinen Partner nicht mitnehmen? Ist doch sein gutes Recht mitzugeben, darüber hat doch nur er allein zu entscheiden......
zuckerlie
15684 Beiträge
12.12.2014 16:35
Wir kaufen nach Zettel, wenn wir was sehen was uns auch noch gefällt, dann nehmen wir es mit. Tut uns aber auch nicht weh
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt