Das können die doch nicht machen, oder?
19.05.2012 23:03
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
19.05.2012 23:05
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
19.05.2012 23:06
Wäsche waschen kann man ja auch nach 18 Uhr! Oder eben früh Morgens.
Dann macht man nen großen topf voll wasser für baby flaschen ect.pp ! Duschen kann man abends oder morgens vor 8 uhr oder nach 18 Uhr. Fur die Toi stellt man nen eimer wasser zur seite.
Sehe ich kein Problem drin. Man muss da halt mal durch. was anderes bleibt nicht übrig. Oder du willst das die das nicht erneuern, dann musste dir aber gewaltig was einfallen lassen
n !
Man kann ja auch ne wanne voll machen und dann nen tauchsieder rein stecken.
Ihr wurdet ja informiert, also habt ihr ja auch bissl zeit euch nen kopf zu machen wann ihr was macht, damit nix auf der strecke bleibt, dann klappt das scho.
Dann macht man nen großen topf voll wasser für baby flaschen ect.pp ! Duschen kann man abends oder morgens vor 8 uhr oder nach 18 Uhr. Fur die Toi stellt man nen eimer wasser zur seite.
Sehe ich kein Problem drin. Man muss da halt mal durch. was anderes bleibt nicht übrig. Oder du willst das die das nicht erneuern, dann musste dir aber gewaltig was einfallen lassen

Man kann ja auch ne wanne voll machen und dann nen tauchsieder rein stecken.
Ihr wurdet ja informiert, also habt ihr ja auch bissl zeit euch nen kopf zu machen wann ihr was macht, damit nix auf der strecke bleibt, dann klappt das scho.

19.05.2012 23:07
Zitat von Jezzy:
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Wenn sie im Zoo, Gasthaus, Mäci usw. sind, warum nicht? Ist doch nichts dabei.

Und ansonsten gibt es in den Parks doch eh überall Brunnen.

19.05.2012 23:08
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
Zitat von Maria_1988:
Zitat von babylove87:
ich denke, dass auch in dieser zeit (sind ja rund zwei wochen, oder?) ne mietminderung erlaubt ist. aber ich würde auch sagen, dass du dich mal bei mieterschutzbund erkundigen solltest![]()
Wir wollten am Montag eh mal zu unserem Anwalt. Aber ehrlich gesagt find ichs DOLLE! Wenn sie NUR Warmwasser oder NUR Kaltwasser ausschalten würde ich kein Drama machen, aber gleich beides, find ich bisschen zu arg
wie soll das gehen?
Warum nicht.![]()
Das geht doch ganz einfach.![]()
Mausi, das geht nicht. Und wenn du keine Ahnung von Wasserversorgung hast, dann spuck bitte nicht so große Töne![]()
Doch geht es, weil Warmwasser und Kaltwasser 2 getrennte Leitungen haben, jedenfalls bei uns.![]()
![]()
Mausi, es geht nur ne Kaltwasserleitung ins Haus rein. Das muss ausgestellt werden. Und, wenn es kein kaltes Wasser gibt, gibt es nunmal auch kein Wasser das erwärmt werden kann, damit es warm aus deiner Leitung kommt.Aber, lass mich raten, bei euch in Österreich ist das sicherlich ganz anders und du hast die Wasserversorgung neu erfunden.
![]()
Glaub mir, ich weiß schon was ich für Leitungen in meiner Wohnung/im Haus hab.![]()
Du hast recht... du hast eure Neubauhaus selbst gebaut und alle Leitungen selbst gelegt... ich hab als Architektin keine Ahnung von Wasserleitungen und Trinkwasserverordnungen...
Ich verbeuge mich vor dir, Königin Mausi.
Mausi -><- Mausi
Ich weiß das ich 2 verschiedene Leitungen in der Wohnung hab, was soll ich noch sagen.![]()
Dann wird das Wasser bei euch halt im Keller oder so erhitzt. Und in das Gerät, dass das Kaltwasser zu Warmwasser wandelt mündet nur eine Kaltwasserleitung, denn Wasser kommt am Gebäude grundsätzlich erstmal kalt an, damit es vor Ort erhitzt wird. Manche haben Boiler wie ich in der Wohnung sichtbar, andere "unsichtbar". Also hängt alles von dieser einen Kaltwasserleitung ab, auch bei euch

19.05.2012 23:08
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Nachdem es in Wien überall Hochquellwasser gibt schmeckt es zum Glück überall gleich.

19.05.2012 23:09
Zitat von Mausi88:und ausserhalb von wien seit ihr nie unterwegs?
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Nachdem es in Wien überall Hochquellwasser gibt schmeckt es zum Glück überall gleich.![]()
19.05.2012 23:09
Zitat von Jezzy:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
Zitat von Maria_1988:
Zitat von babylove87:
ich denke, dass auch in dieser zeit (sind ja rund zwei wochen, oder?) ne mietminderung erlaubt ist. aber ich würde auch sagen, dass du dich mal bei mieterschutzbund erkundigen solltest![]()
Wir wollten am Montag eh mal zu unserem Anwalt. Aber ehrlich gesagt find ichs DOLLE! Wenn sie NUR Warmwasser oder NUR Kaltwasser ausschalten würde ich kein Drama machen, aber gleich beides, find ich bisschen zu arg
wie soll das gehen?
Warum nicht.![]()
Das geht doch ganz einfach.![]()
Mausi, das geht nicht. Und wenn du keine Ahnung von Wasserversorgung hast, dann spuck bitte nicht so große Töne![]()
Doch geht es, weil Warmwasser und Kaltwasser 2 getrennte Leitungen haben, jedenfalls bei uns.![]()
![]()
Mausi, es geht nur ne Kaltwasserleitung ins Haus rein. Das muss ausgestellt werden. Und, wenn es kein kaltes Wasser gibt, gibt es nunmal auch kein Wasser das erwärmt werden kann, damit es warm aus deiner Leitung kommt.Aber, lass mich raten, bei euch in Österreich ist das sicherlich ganz anders und du hast die Wasserversorgung neu erfunden.
![]()
Glaub mir, ich weiß schon was ich für Leitungen in meiner Wohnung/im Haus hab.![]()
Du hast recht... du hast eure Neubauhaus selbst gebaut und alle Leitungen selbst gelegt... ich hab als Architektin keine Ahnung von Wasserleitungen und Trinkwasserverordnungen...
Ich verbeuge mich vor dir, Königin Mausi.
Mausi -><- Mausi
Ich weiß das ich 2 verschiedene Leitungen in der Wohnung hab, was soll ich noch sagen.![]()
Dann wird das Wasser bei euch halt im Keller oder so erhitzt. Und in das Gerät, dass das Kaltwasser zu Warmwasser wandelt mündet nur eine Kaltwasserleitung, denn Wasser kommt am Gebäude grundsätzlich erstmal kalt an, damit es vor Ort erhitzt wird. Manche haben Boiler wie ich in der Wohnung sichtbar, andere "unsichtbar". Also hängt alles von dieser einen Kaltwasserleitung ab, auch bei euchZwei Leitungen in der Wohnung pro Waschbeckenbereich hat jeder.
Es ging mit ja auch nur um die Leitungen in der Wohnung.


19.05.2012 23:10
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:und ausserhalb von wien seit ihr nie unterwegs?
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Nachdem es in Wien überall Hochquellwasser gibt schmeckt es zum Glück überall gleich.![]()
Nein, warum auch?

19.05.2012 23:11
Zitat von Mausi88:nein um leitung im haus... wohnung würd ja keine 2 wochen dauern denk ich
Zitat von Jezzy:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
Zitat von Maria_1988:
Zitat von babylove87:
ich denke, dass auch in dieser zeit (sind ja rund zwei wochen, oder?) ne mietminderung erlaubt ist. aber ich würde auch sagen, dass du dich mal bei mieterschutzbund erkundigen solltest![]()
Wir wollten am Montag eh mal zu unserem Anwalt. Aber ehrlich gesagt find ichs DOLLE! Wenn sie NUR Warmwasser oder NUR Kaltwasser ausschalten würde ich kein Drama machen, aber gleich beides, find ich bisschen zu arg
wie soll das gehen?
Warum nicht.![]()
Das geht doch ganz einfach.![]()
Mausi, das geht nicht. Und wenn du keine Ahnung von Wasserversorgung hast, dann spuck bitte nicht so große Töne![]()
Doch geht es, weil Warmwasser und Kaltwasser 2 getrennte Leitungen haben, jedenfalls bei uns.![]()
![]()
Mausi, es geht nur ne Kaltwasserleitung ins Haus rein. Das muss ausgestellt werden. Und, wenn es kein kaltes Wasser gibt, gibt es nunmal auch kein Wasser das erwärmt werden kann, damit es warm aus deiner Leitung kommt.Aber, lass mich raten, bei euch in Österreich ist das sicherlich ganz anders und du hast die Wasserversorgung neu erfunden.
![]()
Glaub mir, ich weiß schon was ich für Leitungen in meiner Wohnung/im Haus hab.![]()
Du hast recht... du hast eure Neubauhaus selbst gebaut und alle Leitungen selbst gelegt... ich hab als Architektin keine Ahnung von Wasserleitungen und Trinkwasserverordnungen...
Ich verbeuge mich vor dir, Königin Mausi.
Mausi -><- Mausi
Ich weiß das ich 2 verschiedene Leitungen in der Wohnung hab, was soll ich noch sagen.![]()
Dann wird das Wasser bei euch halt im Keller oder so erhitzt. Und in das Gerät, dass das Kaltwasser zu Warmwasser wandelt mündet nur eine Kaltwasserleitung, denn Wasser kommt am Gebäude grundsätzlich erstmal kalt an, damit es vor Ort erhitzt wird. Manche haben Boiler wie ich in der Wohnung sichtbar, andere "unsichtbar". Also hängt alles von dieser einen Kaltwasserleitung ab, auch bei euchZwei Leitungen in der Wohnung pro Waschbeckenbereich hat jeder.
Es ging mit ja auch nur um die Leitungen in der Wohnung.![]()
![]()
19.05.2012 23:11
Zitat von Mausi88:
Zitat von Jezzy:
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Wenn sie im Zoo, Gasthaus, Mäci usw. sind, warum nicht? Ist doch nichts dabei.![]()
Und ansonsten gibt es in den Parks doch eh überall Brunnen.![]()
Weißt du wer mit seinen ekelhaften Händen da schonmal am Hahn rumgemacht hat oder vllt direkt aus der Leitung getrunken und diese somit mit dem Mund berührt hat?? Solls ja geben... Oder weißt du wie oft das hygienisch geputzt wird? Bakterien sieht man nicht. Ieeehhh nee. Da kann das Quellwasser noch wie gut sein..
19.05.2012 23:11
*tief durchatme* AAAAALLLSSSOOOOO
Was hier geschrieben wird ist absoluter Mumpitz Ladys
Kleine Einführung in die Haustechnik:
Warmwasser ist innerhalb der kompletten EU (dazu Zählt auch Österreich) Brauchwasser. Brauchwasser entsteht aus Trinkwasser (Trinkwasser ist festgelegt mit 4-10°C, also Kaltwasser). Um Warmwasser in seiner Wohnung zu erhalten muss kaltes Trinkwasser in das Haus gelangen. Dort wird es mitteles eines Warmwasserbereiters auf eine Temperatur zwischen 55°C und 65°C erwärmt. Damit haben wir also warmes Wasser. Folglich können wir feststellen, dass es unsinnig ist, dass man zwei Leitungen (Kalt- und Warmwasser) in das Haus einführt (es sei denn man ist an ein Fernwärmenetz angeschlossen, aber das wäre jetzt zu komplex zum erklären
aber auch möglich).
Weiter können wir damit feststellen, das kein warmes Wasser aus irgendwelchen heißen Quellen oder ähnliches als Brauchwasser genutzt wird, da dies NICHT den hygienischen Standarts von Trinkwasser/Brauchwasser entspricht.
Der Ingenier für Gebäude und Energietechnik hat gesprochen
für weiter Fragen stehe ich Ihnen gerne gegen ein Honorar zur Verfügung
Was hier geschrieben wird ist absoluter Mumpitz Ladys

Kleine Einführung in die Haustechnik:
Warmwasser ist innerhalb der kompletten EU (dazu Zählt auch Österreich) Brauchwasser. Brauchwasser entsteht aus Trinkwasser (Trinkwasser ist festgelegt mit 4-10°C, also Kaltwasser). Um Warmwasser in seiner Wohnung zu erhalten muss kaltes Trinkwasser in das Haus gelangen. Dort wird es mitteles eines Warmwasserbereiters auf eine Temperatur zwischen 55°C und 65°C erwärmt. Damit haben wir also warmes Wasser. Folglich können wir feststellen, dass es unsinnig ist, dass man zwei Leitungen (Kalt- und Warmwasser) in das Haus einführt (es sei denn man ist an ein Fernwärmenetz angeschlossen, aber das wäre jetzt zu komplex zum erklären

Weiter können wir damit feststellen, das kein warmes Wasser aus irgendwelchen heißen Quellen oder ähnliches als Brauchwasser genutzt wird, da dies NICHT den hygienischen Standarts von Trinkwasser/Brauchwasser entspricht.
Der Ingenier für Gebäude und Energietechnik hat gesprochen


19.05.2012 23:11
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Auch wenn ich es ungerne tue, aber da muss ich mich auf Mausis Seite stellen... weißt du, was du für verkalkte Leitungen hast? Sicherlich nicht... Trinkwasser ist überall Trinkwasser, egal ob in ner öffentlichen Toilette oder bei dir zu Hause... Es sei denn, du bist in Indien oder Ost-timbuktu unterwegs...
19.05.2012 23:11
Zitat von Mausi88:hochquellwasser hin oder her aber wenn da einmal verkalkte leitungen sind schmeckts auch nich mehr so knülle
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:und ausserhalb von wien seit ihr nie unterwegs?
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
Nachdem es in Wien überall Hochquellwasser gibt schmeckt es zum Glück überall gleich.![]()
Nein, warum auch?![]()
19.05.2012 23:11
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Jezzy:nur weil deine leitung daheim so gutes wasser gibt tuts das ncih überall... du weisst doch nich in ner kneipe oder wo auch immer ob die verkalkte leitungen haben
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
mausi, wenn ihr nen ausflug macht, nimmst du dann kein wasser mit? oder trinkst du lieber aus jedem (bahnhofs-) -Klo, damit es nicht abgestanden ist
![]()
?
a) bin ich keine 10 Stunden unterwegs
b) füll ich unterwegs immer frisch auf
![]()
Auf öffentlichen Toiletten oder wo? Also Mausi, DAS wäre wirklich widerwärtig..
sag ich doch. mausi redet und redet und redet... na, mausi, ich hab die lösung: sollte dir so was passieren, gehst du einfach, nachdem du deine kiddies in den kiga gebracht hast in ner kneipe vorbei und füllst auf, auf dem rückweg genauso und beim nachmittagsspaziergang ebenso..und jetzt komm mir ned: schlepp doch keine flaschen...nimmst du etwa für deine kinder nicht sowieso immer flaschen mit

- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt