Mütter- und Schwangerenforum

Das Chaos um die Versicherungen

Gehe zu Seite:
07.05.2014 09:45
Ich hab mich heute mal intensiv drangesetzt und hab mal ausgerechnet was ich monatlich an Versicherung (Allianz) zahle hier mal die Auflistung

KfZ + Teilkasko
private Unfallversicherung
private Rentenversicherung
Hausrat
private Rechtsschutzversicherung + Verkehrsrechtsschutz
Lebensversicherung (Kindervorsorge-Plan)
private Haftpflichtversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung

das sind pro Monat 170 € an Versicherungskosten für mich alleine...

ich finde das ganz schön happig, die Versicherungen hab ich meinen Eltern zu verdanken die es anscheind etwas zu gut mit mir meinten und naja jetzt muss ich das ja alles selbstverständlich selber zahlen und frag mich jetzt ob ich das wirklich alles brauch

Ich würde gern alles kündigen außer KfZ, Hausrat und private Haftpflicht da wäre ich bei einem monatlichen Betrag von 95 € und das hört sich meiner Meinung nach schon etwas besser an....

ganz kurz noch: Unfallversichert bin ich ziemlich gut über meinen Arbeitgeber, ich arbeite im Büro wozu brauch ich ne BU?? und den rest find ich auch nicht wirklich relevant!!!

Wie seht ihr die Sache???
07.05.2014 09:52
Oh Gott, tu das nicht!!! Die Versicherungen sind perfekt so. Ich bin genauso versichert und muss auch so viel zahlen. Aber später wirst du dafür dankbar sein. Vorallem hast du bereits so viel in die Versicherungen gezahlt und du bekommst lange nicht so viel raus, wenn du sie kündigst.

Ich würde sie so belassen und lieber woanders Abstriche machen. Meine Meinung...
07.05.2014 09:54
das problem ist nur das mein geld am ende des monats nicht reicht....

und das obwohl ich mir keine extra Späße leiste und das schon seit jahren nicht.....wenn ich einmal alle 2 Monate ausgehe ist es viel ansonsten dreeh ich penibel jeden cent zweimal um bevor ich ihn ausgebe.... bis jetzt hat es für mich immer gereicht aber jetzt würde ich doch gerne sparen um das geld in den nachwuchs stecken zu können....
Little81
3714 Beiträge
07.05.2014 09:56
Zitat von nicole2104:

Ich hab mich heute mal intensiv drangesetzt und hab mal ausgerechnet was ich monatlich an Versicherung (Allianz) zahle hier mal die Auflistung

KfZ + Teilkasko
private Unfallversicherung
private Rentenversicherung
Hausrat
private Rechtsschutzversicherung + Verkehrsrechtsschutz
Lebensversicherung (Kindervorsorge-Plan)
private Haftpflichtversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung

das sind pro Monat 170 € an Versicherungskosten für mich alleine...

ich finde das ganz schön happig, die Versicherungen hab ich meinen Eltern zu verdanken die es anscheind etwas zu gut mit mir meinten und naja jetzt muss ich das ja alles selbstverständlich selber zahlen und frag mich jetzt ob ich das wirklich alles brauch

Ich würde gern alles kündigen außer KfZ, Hausrat und private Haftpflicht da wäre ich bei einem monatlichen Betrag von 95 € und das hört sich meiner Meinung nach schon etwas besser an....

ganz kurz noch: Unfallversichert bin ich ziemlich gut über meinen Arbeitgeber, ich arbeite im Büro wozu brauch ich ne BU?? und den rest find ich auch nicht wirklich relevant!!!

Wie seht ihr die Sache???


Wie soll das jemand so pauschal beantworten? Jedem sind andre Sachen wichtig. Ich glaube nicht, dass dein Arbeitgeber eine Unfallversicherung für den privaten Bereicht für dich abgeschlossen hat, da müsste man die Bedingungen lesen. Wenn ja ist die Frage was ist abgeschlossen. Eine Todesfallleistung ist gut und recht, aber wenn du im Rollstuhl sitzt und deine Wohnung nimmer betreten kannst und net a mal mehr duschen kannst nutzt dir diese nix. D.h. du wirst Geld für ne Eigentumswohnung brauchen, die Türen da rausreißen und verbreitern müssen, ebene Dusche einbauen müssen, Auto kaufen mit Handgas usw.usw. Da sind 100.000 Euro gar nix.

Das gleiche gilt halt für alle Verträge die du aufgelistet hast. Nur soviel, du brauchst eine Versicherung, wenn du dir den Schadensfall nicht leisten kannst.
Little81
3714 Beiträge
07.05.2014 10:03
Zitat von nicole2104:

das problem ist nur das mein geld am ende des monats nicht reicht....

und das obwohl ich mir keine extra Späße leiste und das schon seit jahren nicht.....wenn ich einmal alle 2 Monate ausgehe ist es viel ansonsten dreeh ich penibel jeden cent zweimal um bevor ich ihn ausgebe.... bis jetzt hat es für mich immer gereicht aber jetzt würde ich doch gerne sparen um das geld in den nachwuchs stecken zu können....


Kündigen ist so ne Sache, du kannst aber auch Beiträge oft reduzieren, aber das muss man alles nachlesen in deinen Verträgen, Kfz-Versicherung kommt mir relativ teuer vor, wenn ich mir denke, dass eine Haftpflicht ca. 100 Euro im Jahr und eine Hausrat auch kostet, dann wären dann 70 Euro für das Auto, so im Kopf überschlagen, nur für Teilkasko mit Haftpflicht find ich das sehr viel. D.h. da würd ich mal drüberschauen, was da eingeschlossen ist, Abschleppservice, nötig? Jeder darf mit dem Auto fahren, nötig? Wieviele km/Jahr sind angegeben? Auf wen läuft das Auto, auf dich oder deine Eltern, kann evtl. auch was bringen, ect. Außerdem kann man bei allen Verträgen über eine Selbstbeteiligung nachdenken. Dann zahlst du die Kleinschäden zwar selbst, aber große Schäden werden übernommen, d.h. im Ernstfall bist du abgesichert. Bei der Rentenversicherung, da ist eine Reduzierung oft möglich, d.h. du sagst du zahlst nimmer 50 Euro im Monat, sondern nur noch 20 Euro oder so. Und bei der Unfallversicherung ist z.B. oft ein Krankenhaustagegeld drin, das wenn du net hast bringt dich net um. Wichtig ist die Invaliditätssumme und ne kleine Todesfallsumme (net wegen dem Todesfall, sondern wegen einer Vorauszahlung bei einem Unfall).
07.05.2014 10:04
Ich muss mich Little81 anschließen. Das ist tatsächlich so. Vielleicht kannst du dich ja bei deinen Versicherungen informieren, ob du einige ruhen lassen kannst. Das ist besser als gekündigt, da liegen sie dann nur auf Eis. Jedoch besitzt du dann in der Ruhephase ebenfalls keinen Versicherungsschutz. Aber du kannst sie dann einfach wieder aufnehmen, wenn du magst, ohne dass du was Neues und Teueres abschließen musst. Denn je älter man ist, desto teurer sind manche Versicherungen. Und man muss wieder erneute Gesundheitsangaben machen.

Ich rate dir vom Kündigen ab! Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Aber überlege es dir gut. Du sparst dann zwar ca. 70 Euro im Monat, aber wenn du später Hilfe brauchst, wirst du es bereuen.
Little81
3714 Beiträge
07.05.2014 10:09
Zum Thema Geld sparen, mein Ex hat damals aus gesundheitlichen Gründen seinen Job verloren und hat über seinen Verhältnissen gelebt, er hat Privatinsolvenz angemeldet, hat seine Berufsunfähigkeit gekündigt, war damals vor meiner Zeit. Man fand dann heraus, warums ihm gesundheitlich nicht gut ging. Mit 30 Diagnose Multiple Sclerose. Er musste dann von Harz IV leben, wies ihm heute geht kann ich nicht sagen, aber es war damals alles andre als lustig.
07.05.2014 10:13
also zum Auto

Ich fahre einen Audi A3 Sportback mit 110 KW (150 PS)
gefahrene Kilometer pro Jahr 12.000-17.000 Km werden wegen der beruflichen Wegestrecke benötigt. Autoschutzbiref inkl. Auslandsversicherung ist mit inbegriffen. Auto läuft auf meinen Vater in der SFK 5.... Teilkassko mit einer SB von 150 €.... Leider kann ich diese auch noch nicht wechseln da ich die SFK erst mit 25 Jahren von meinem Vater überschrieben bekomme daher lässt sich da nicht wirklich viel machen...

Aber z.B. eine private Rentenversicherung und eine Lebensversicherung brauch man doch nicht wirklich das ist doch nur eine zusätzliche Luxusversicherung oder nicht

Achso zahle 59 € dafür
Krümel714
2489 Beiträge
07.05.2014 10:14
Ich würde einfach mal Versicherungen vergleichen. Vielleicht gibt es die gleiche Leistung für weniger Geld. Mein Vater hatte mit 44 einen Unfall und war querschnittgelähmt. Hätte auch im Büro nicht arbeiten können. Da hat sich dann ausgezahlt, dass sie trotz Fluchen über Beiträge weiter bezahlt haben. Man muss bei sowas glaube immer an den schlimmsten Fall denken und hoffen, dass er nicht eintritt
07.05.2014 10:17
Ich würde die Versicherungen mal vergleichen!
Wir sind von der Allianz weg,da sie leider bei den Konditionen zu teuer waren. Nun haben wir gewechseln,zahlen im Jahr zwar mehr - ABER wir haben mehr drinnen als bei der Allianz! Die zockt einen leider nur ab.
Ausserdem kommt man mit einem Jahresbeitrag billiger beiweg als wenn man jeden Monat zahlt
07.05.2014 10:18
Zitat von Froschi87:

Ich muss mich Little81 anschließen. Das ist tatsächlich so. Vielleicht kannst du dich ja bei deinen Versicherungen informieren, ob du einige ruhen lassen kannst. Das ist besser als gekündigt, da liegen sie dann nur auf Eis. Jedoch besitzt du dann in der Ruhephase ebenfalls keinen Versicherungsschutz. Aber du kannst sie dann einfach wieder aufnehmen, wenn du magst, ohne dass du was Neues und Teueres abschließen musst. Denn je älter man ist, desto teurer sind manche Versicherungen. Und man muss wieder erneute Gesundheitsangaben machen.

Ich rate dir vom Kündigen ab! Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Aber überlege es dir gut. Du sparst dann zwar ca. 70 Euro im Monat, aber wenn du später Hilfe brauchst, wirst du es bereuen.


das mit dem einfrieren wusste ich gar nicht, das ist ein guter Tip da muss ich mich mal erkundigen... Da könnte ich ja z.B. die private Rentenvers. und Lebensvers. ruhen lassen und zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es auch mehr geld gibt wieder aufnehmen...
Little81
3714 Beiträge
07.05.2014 10:20
Zitat von nicole2104:

also zum Auto

Ich fahre einen Audi A3 Sportback mit 110 KW (150 PS)
gefahrene Kilometer pro Jahr 12.000-17.000 Km werden wegen der beruflichen Wegestrecke benötigt. Autoschutzbiref inkl. Auslandsversicherung ist mit inbegriffen. Auto läuft auf meinen Vater in der SFK 5.... Teilkassko mit einer SB von 150 €.... Leider kann ich diese auch noch nicht wechseln da ich die SFK erst mit 25 Jahren von meinem Vater überschrieben bekomme daher lässt sich da nicht wirklich viel machen...

Aber z.B. eine private Rentenversicherung und eine Lebensversicherung brauch man doch nicht wirklich das ist doch nur eine zusätzliche Luxusversicherung oder nicht

Achso zahle 59 € dafür


hmmm, ich will jetzt kein Moralapostel sein, ber ein A3 Sportback ist kein billiges Auto, vielleicht solltest du lieber da kleinere Brötchen backen. Wir fahren nen Golf Variant, war von der Versicherung billiger, als der A3, hatten damals auch überlegt und uns vorher durchrechnen lassen. Und 59 Euro für Renten und Lebensversicherung ist gar net viel. Und ob Luxus oder net müsste man wissen was enthalten ist, wenn du eine Todesfallsumme von 200000 Euro hast, keine Kinder hast und keine Schulden wäre das viel, aber das können wir hier net beurteilen. Man kann net pauschal sagen schlecht oder gut. Und wenn du verheiratet bist kannst du die Versicherungen ja mit deinem Mann zusammelegen, sprich nur eine Haftpflicht, nur eine Hausrat, nur ein Rechtschutz und auch die Unfallversicherung ist bei zweien zusammen billiger.
Little81
3714 Beiträge
07.05.2014 10:23
Zitat von Mama_2o13:

Ich würde die Versicherungen mal vergleichen!
Wir sind von der Allianz weg,da sie leider bei den Konditionen zu teuer waren. Nun haben wir gewechseln,zahlen im Jahr zwar mehr - ABER wir haben mehr drinnen als bei der Allianz! Die zockt einen leider nur ab.
Ausserdem kommt man mit einem Jahresbeitrag billiger beiweg als wenn man jeden Monat zahlt


Abzocken würd ich so nicht sagen. Ja, Allianz ist teuer, aber wenn man einen guten Vertreter hat, der sich wirklich Gedanken macht ist man doch billiger, da er einen das richtige verkauft und sich auch um den Service kümmert. Du kannst bei dir vor Ort einen Fernseher beim Elektrohändler kaufen oder über Amazon online, so als Beispiel, der Händler wird immer teurer sein, aber wenn er den TV aufstellt, die Sender programmiert, den alten Fernseher wieder mitnimmt, die Programme auf ne Liste rausschreibt dann relativiert sich des wieder, ich persönlich setz mich selbst hin und speichert ein und spar mir da lieber was, wenn meine Oma mit 80 nen neuen TV braucht kommt nur der Händler vor Ort in Frage. Und wenn ich mich mit Versicherungen net auskenne ist nicht der Preis das ausschlaggebende sondern der Vertreter.
Lindina
583 Beiträge
07.05.2014 10:25
Was ist denn wenn garnichts passiert und du diese Versicherungen nicht brauchst. Dann hast du jeden Monat viel Geld für nichts investiert.

Schau dir mal an was du sinnvoll findest und weiterhin haben möchtest und wechsel zu günstigeren Versicherungen. Es stimmt schon das die Allianz sehr teuer ist. Wir haben mit der Europa sehr gute Erfahrungen gemacht und sie ist wesentlich günstiger.

Mehr wir Hausrat und Haftpflicht haben wir allerdings nicht da für mich alles andere einfach zu teuer ist. Klar kann es mal passieren das einer Berufsunfähig wird aber es bringt mir auch nichts wenn ich zig Versicherungen habe und jeden Monat kämpfen muss um genug zu essen zu haben.

Könnte ich es mir leisten hätte ich sicher ein paar mehr Versicherungen.

07.05.2014 10:26
das mit dem zusammenlegen ist auch noch eine gute Alternative. Hausrat haben wir natürlich schon zusammen. Mein Man hat eigentlich außer seiner KfZ-Versicherung sonst überhaupt keine.....

Und wenn ich mich so in meinem Bekanntenkeis umhöre gibt es eigentlich niemanden der soviele Vers. hat wie ich die haben alle eigentlich nur Kfz, Hausrat und Haftpflicht evt. noch BU deswegen kam ich ja so ins stutzen

Sicherlich gibt es auch günstigere Autos...Andere fahren lieber jedes Jahr in den Urlaub oder gehen jedes WE aus, ich hab mir halt mein Traumauto gekauft aber ich verstehe deinen Einwand
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt