betreuungsgeld ja oder nein?
24.04.2012 13:06
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jenna1983:Warum, seit gestern läuft über das Thema einer und da geht es normal und gesittet zu
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen ! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
ich meinte ja nicht einen Thread über genau DIESES Thema, sondern allgemein recht heikle Themen, wie z.b Kaiserschnitt ja oder nein? Elterngeld usw.![]()
da gibt es aber noch viel riskantere themen

24.04.2012 13:08
Zitat von Jenna1983:
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von ANJUKA:
Bin auch dagegen....nicht wegen des Geldes sondern wegen der sozialen kontakte für die Kinder...
Warum wegen der sozialen Kontakte?
Versteh ich auch nicht! Wieso sollen Kinder, die in die KITA oder früh in den Kindergarten gehen besser im Umgang mit anderen sein, als Kinder, die zu Hause großgezogen werden??? Ich geh mit meinem Kind auch auf den Spielplatz und er ist sehr umgänglich mit anderen Kindern!
Ich habs schon in einem anderen Thread geschrieben, aber ich finde es aus erzieherischer Sicht wichtig, die ersten 3 Jahre mit den Bezugspersonen (Mutter/Vater) zu verbringen. Soziale Kontakte sind in den ersten 3 Jahren duch Spielplatzbesuche, Kinderturnen, Besuch von Freundinnen mit Kindern etc. völlig ausreichend.
Man sitzt ja nicht nur zu Hause, nur weil das Kind zu Hause ist.
24.04.2012 13:08
Zitat von Jenna1983:Warum soll das ein heikles Thema sein, versteh ich jetzt nicht.
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jenna1983:Warum, seit gestern läuft über das Thema einer und da geht es normal und gesittet zu
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen ! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
ich meinte ja nicht einen Thread über genau DIESES Thema, sondern allgemein recht heikle Themen, wie z.b Kaiserschnitt ja oder nein? Elterngeld usw.![]()
24.04.2012 13:09
Also der Umgang ist in der Kita schon anders, als auf dem Spielplatz - da wuseln ja auch die Mamas immer drum herum und lösen alle "Konflikte" - in der Kita müssen sich auch mal alle an einen Tisch setzen - zusammen essen oder was malen, basteln - ist schon ein Unterschied meiner Meinung nach..
24.04.2012 13:10
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jenna1983:Warum soll das ein heikles Thema sein, versteh ich jetzt nicht.
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jenna1983:Warum, seit gestern läuft über das Thema einer und da geht es normal und gesittet zu
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen ! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
ich meinte ja nicht einen Thread über genau DIESES Thema, sondern allgemein recht heikle Themen, wie z.b Kaiserschnitt ja oder nein? Elterngeld usw.![]()
Es ist halt oft so, dass extreme Meinungen aufeinandertreffen, das zwangsläufig zu heftigen Diskussionen führen KANN, aber nicht MUSS. Aber ist doch jetzt auch wurscht!

24.04.2012 13:10
Was haben immer alle mit den Taschentücher? Ich meine wo ist das Problem, dass Kinder ihre eingenen Taschentücher im KiGa haben? Wenn ich Schnupfen hab, reg ich mich ja auch nicht auf, dass mein Arbeitgeber oder so keine Taschentücher für mich parat legt.
Ja klar sollte man KiGas fördern, mit neuen Spielsachen, sauberen Räumlichkeiten, gutem Personal, aber Taschentücher?
Und ja ich wäre dafür das Geld in Kndergartenplätze zu investieren, aber deswegen würde ich meine Kinder trotzdem nicht unter 3 Jahren in den KiGa geben.
Klar nehm ich Betreuungsgeld, aber ich komm auch ohne klar, auch wenn ich die ersten drei Jahre die Taschentücher meiner Kinder zu Hause selber zahlen muss.
( sorry Ironie)
Ja klar sollte man KiGas fördern, mit neuen Spielsachen, sauberen Räumlichkeiten, gutem Personal, aber Taschentücher?
Und ja ich wäre dafür das Geld in Kndergartenplätze zu investieren, aber deswegen würde ich meine Kinder trotzdem nicht unter 3 Jahren in den KiGa geben.
Klar nehm ich Betreuungsgeld, aber ich komm auch ohne klar, auch wenn ich die ersten drei Jahre die Taschentücher meiner Kinder zu Hause selber zahlen muss.

24.04.2012 13:12
Zitat von markusmami:
Zitat von XxsprudelxX:
Bin dafür.
Momentan bin ich noch in Elternzeit, meine Tochter kommt so oder so erst mit drei in die Kita. Gegen etwas Extrageld hätt ich nichts.
Sehe ich auch so. Ich war in Elternzeit mit beiden je 3 Jahre . soziale Kontakte kann man auch anders wo knüpfen, nicht nur in der Kita. Wenn ein Kind sagen wir mal mit 1 in den Kiga geht, Krippe , dann geht es ingesamt 5 Jahre dorthin, finde das persönlich eine lange Zeit. Klaro wenn es nicht anders geht, ist das okay und gut,dass es die Möglichkeit gibt.
Bin deiner Meinung. Für mich ist die Begründung mit den sozialen Kontakten völliger Blödsinn. Als ob man 3 Jahre nur zu Hause sitzt. Gehe täglich auf den Spielplatz, schwimmen, zu Bekannten mit Kindern, 1x die Woche Kinderturnen. Das reicht völlig aus. Mir ist es wichtig, das ich die ersten Jahre mein Kind erziehen kann und wichtige Schritte mitbekomme, und keine fremde Person. Auch nicht auf Teilzeit.
24.04.2012 13:14
Ich bin ganz klar dagegen. Wer es sich "leisten" kann zuhause zu bleiben der braucht meiner Meinung nach das Geld nicht. Es sollte lieber Unterstützung geben für Eltern die eben angewiesen sind Arbeiten zu gehen!!
Ich gab meinen kleinen auch mit 2 in den Kiga und ich zahlte damals für 20 Wochen/Std. 180€!!!! Und das nur damit ich dem Staat NICHT auf der Tasche sitze und Arbeiten kann....
aber das wäre wieder typisch Deutsch
Ich gab meinen kleinen auch mit 2 in den Kiga und ich zahlte damals für 20 Wochen/Std. 180€!!!! Und das nur damit ich dem Staat NICHT auf der Tasche sitze und Arbeiten kann....
aber das wäre wieder typisch Deutsch

24.04.2012 13:16
Zitat von Jenna1983:
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
Heikel wird das Thema erst durch solche Aussagen..
24.04.2012 13:16
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von markusmami:
Zitat von XxsprudelxX:
Bin dafür.
Momentan bin ich noch in Elternzeit, meine Tochter kommt so oder so erst mit drei in die Kita. Gegen etwas Extrageld hätt ich nichts.
Sehe ich auch so. Ich war in Elternzeit mit beiden je 3 Jahre . soziale Kontakte kann man auch anders wo knüpfen, nicht nur in der Kita. Wenn ein Kind sagen wir mal mit 1 in den Kiga geht, Krippe , dann geht es ingesamt 5 Jahre dorthin, finde das persönlich eine lange Zeit. Klaro wenn es nicht anders geht, ist das okay und gut,dass es die Möglichkeit gibt.
Bin deiner Meinung. Für mich ist die Begründung mit den sozialen Kontakten völliger Blödsinn. Als ob man 3 Jahre nur zu Hause sitzt. Gehe täglich auf den Spielplatz, schwimmen, zu Bekannten mit Kindern, 1x die Woche Kinderturnen. Das reicht völlig aus. Mir ist es wichtig, das ich die ersten Jahre mein Kind erziehen kann und wichtige Schritte mitbekomme, und keine fremde Person. Auch nicht auf Teilzeit.
bin genau deiner Meinung!
24.04.2012 13:17
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Jenna1983:
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
Heikel wird das Thema erst durch solche Aussagen..
Was genau ist daran heikel? Das ist meine Meinung, mehr nicht. Genau wie alle anderen hier ihre Meinung sagen, sage ich meine!
24.04.2012 13:20
Zitat von Jenna1983:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Jenna1983:
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
Heikel wird das Thema erst durch solche Aussagen..
Was genau ist daran heikel? Das ist meine Meinung, mehr nicht. Genau wie alle anderen hier ihre Meinung sagen, sage ich meine!
Na, dass ist schon ein wenig urteilend



24.04.2012 13:22
Zitat von Krümelchen223:
Seh ich genau so, und die Frage ist ja auch, wo kommt das Geld, was nicht vorhanden ist,her?
Ach die kürzen dann irgendwas anderes...
Ist doch immer so gewesen...
24.04.2012 13:23
Ich schließe mich Jenna an,ich werde meine Tochter auch erst in den KiGa geben wenn sie 3 ist (Betreuungsgeld hin oder her!). Ich (und ich betone Ich) habe meine Kinder nicht bekommen um sie dann so früh für mehrere Stunde am Tag wegzugeben und sie von anderen erziehen zu lassen.Und was die sozialen Kontakte angeht können meine Kinder sich,denke ich,nicht beschweren
Was das betreuungsgeld angeht sollte man es mal als solches nehmen was es ist.Ich betrachte es als kleine Entlohnung für meinen "Job" den ich zuhause mache,ich meine ich sitze ja nicht den ganzen Tag faul aufm Sofa oder so sondern betreue zwei Kinder (wovon eines noch in den KiGa geht und ab Sommer zur Schule),habe einen Haushalt etc. zu erledigen.Warum sollte das nicht auch entlohnt werden?

Was das betreuungsgeld angeht sollte man es mal als solches nehmen was es ist.Ich betrachte es als kleine Entlohnung für meinen "Job" den ich zuhause mache,ich meine ich sitze ja nicht den ganzen Tag faul aufm Sofa oder so sondern betreue zwei Kinder (wovon eines noch in den KiGa geht und ab Sommer zur Schule),habe einen Haushalt etc. zu erledigen.Warum sollte das nicht auch entlohnt werden?
24.04.2012 13:24
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Jenna1983:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Jenna1983:
Solche Treads sind immer ziemlich riskantDa wirds wieder heiß hergehen! Ich persönlich bin ne "altmodische" Mutti und das obwohl ich erst 29 bin. Bleib für meinen Zwerg zu Hause. Hab gekündigt, obwohl ich nen tollen job hatte. Ich persönlich würde meinen Zwerg NIEMALS in eine KITA oder mit 2 schon in nen Kindergarten geben. Für was sind Mütter denn da?
![]()
Dann brauch ich keine Kinder, wenn ich se eh den halben Tag nicht seh!
Dies gilt natürlich NICHT für solche, bei denen es wegen dem Geld nicht anders geht - ist klar!!! Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!!
Heikel wird das Thema erst durch solche Aussagen..
Was genau ist daran heikel? Das ist meine Meinung, mehr nicht. Genau wie alle anderen hier ihre Meinung sagen, sage ich meine!
Na, dass ist schon ein wenig urteilendIch gehe gerne arbeiten und meine Kinder kommen im August mit 13 Monaten in die Kita - ich gehe dann 18 Stunden (75%) wieder unterrichten - dennoch seh ich das nicht als Abschieben, da ich morgens aus dem Haus gehe, aber nachmittags schon wieder da bin und ja in den Ferien auch fast immer ganztags da bin
von zweihundert Kröten extra könnte ich nicht zu Hause bleiben - dafür verdiene ich so zuviel
![]()
GANZ UND GAR NICHT Zuckerlie. Ich habe von MIR gesprochen, wie ICH es sehe. Du kannst das mit deinen Kindern machen und handhaben wie du willst. Ich habe vor meiner SChwangerschaft sehr gut verdient, hatte eine gutbezahlte Position in einer großen Firma. Ich habe mir allerdings vorgenommen, das ich bei meinem Kind bleibe und das nicht nur drei Jahre, sondern länger. Wir können so gut leben. Klar, kann ich keine Luftsprünge machen, aber es reicht.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt