Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
11.06.2012 10:54
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jessi91:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


Das hast du gut geschrieben. Auch ich gehe drei Tage die Woche arbeiten und ja wir gehen sogar mindestens einmal im Monat Abend weg zum Tanzen oder Essen gehen und warum auch nicht wir sind ja schließlich auch noch ein Paar und so. Für mich bricht hier gerade die Welt zusammen weil meine Tagesmutter uns mitgeteilt hat das sie keine Nachmittags Betreuung mehr macht ich könnte Kotzen .


Wieso das denn nicht? Habt ihr andere Möglichkeiten, auszuweichen?


Oh sch... dass ist übel
gibts ne Alternative? andere TM? Verwandschaft? Nachmittags in den Kiga?
Drück die Daumen, dass du schnell was findest.
Astrid28
524 Beiträge
11.06.2012 10:59


Möchte denn Mamis mal einen Respekt aussprechen die alles so toll hin bekommen Arbeiten, Haushalt und Kinder !!!

Also Astrid tolle Leistung ,
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 10:59
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Laurettisch:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...

das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...

wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...

ich bin gerade total geschockt...


Kriegt meiner auch nicht.

Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.


Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden


Sicher.

Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.


Ich find, man braucht sie doch - so unterschiedlich sind die Menschen und wie gesagt, es kommt ja auch drauf an, wie und wo man wohnt, wie man leben möchte, sparen, Urlaub, Freizeit, essen, geschenke - leben heißt nicht nur existieren


Joah, wobei ich lieber die ersten Jahre auf "Sparflamme" gehe wenn es sein muss und dann daheim sein kann dafür.

das ist eine frage der prioritäten


Stimmt, meine ist das daheimbleiben.^^

Das ist mein Luxus sag ich mal.

Wobei wir uns auch so leisten können was wir wollen zum Glück.

hmmm... vielleicht bin ich dann einfach zu verwöhnt und will mehr


Ich glaub, und das ist gar nicht böse gemeint für alle, die sich gleich wieder angegriffen fühlen, wenn man erst mal einen bestimmten Lebensstandard kennengelernt hat, dass man ihn dann auch einfach nicht mehr missen möchte

ja, so ist es... aber nach der meinung der meisten hier, bin ich wohl sowieso nicht würdig, ein kind zu bekommen macht nix - ist ja aktuell auch nicht in planung


Macht ja nix, du hast noch Zeit, würdig zu werden. Bitte lege einfach alle deine Ansprüche ab, genieß jetzt noch die Arbeit, du gehst nach der Geburt nicht mehr und dann, dann darfst auch du eins bekommen

puuuhhh.... das mit dem ablegen der ansprüche wird echt schwierig.... darf ich zumindest die putze behalten?? biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte!!
Ela26
147 Beiträge
11.06.2012 11:08
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ja ja genau. Wer geht jetzt hier unter die Gürtellinie!
Aber wir sinds ja so langsam gewöhnt, dass man hier uns Vollzeitmütter die nur für 3 Jahre ihren Job an den Nagel hängen, als Schmarozer beschimpft!
Schimpft weiter!
Aber schimpft auch über die Leute, die Arbeitslos zuhause rumsitzen und sagen, "Warum arbeiten, hab mehr davon wenn ich zuhause bleibe".
Ich hab bis zu der Geburt meiner Tochter 10 Jahre Vollzeit gearbeitet.
Dann darf es auch erlaubt sein, 3 Jahre für die Erziehung zuhause zu bleiben. Nach den Kindern gehts wieder weiter mit dem Berufsleben bis zur Rente.
Wer das als "Schmarozertum" bezeichnet oder findet,
der ist wohl weiter.

Und nochmal, zu der Aussage von mir "Wer nicht die ersten 3 Jahre mit seinem Kind verbringen WILL (finanzelle Grüne ausgeschlossen, hab ich hier schon x mal gesagt) der braucht keine Kinder".
Dazu nur nochmal nur soviel: 3 Jahre für sein Kind Vollzeit da zu sein, bringt niemanden um. Kinder werden so schnell groß!! Kommen in den Kindergarten- dann Schule- und schwups sind sie Erwachsen.
Ich will die Zeit davon mitnehmen und genießen, soweit es machbar ist. Und die ersten 3 Jahre sind machbar.
Wer sagt, "ich geh dann gleich wieder arbeiten, weil ich das so will.... denkt für mich nicht an das wohl des Kindes.
Ein Baby-und Kleinkind braucht einen Elternteil. Und keine fremde Erziehungsperson in der Krippe!

Nochmal: Alleinerziehende und Familien wo es finanziell nicht möglich ist, ausgeschloßen.

So ihr Lieben, nun könnt ihr euch wieder aufregen und mir jeden Satz falsch auslegen.

Jenna1983
823 Beiträge
11.06.2012 11:10
Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
11.06.2012 11:11
Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ja ja genau. Wer geht jetzt hier unter die Gürtellinie!
Aber wir sinds ja so langsam gewöhnt, dass man hier uns Vollzeitmütter die nur für 3 Jahre ihren Job an den Nagel hängen, als Schmarozer beschimpft!
Schimpft weiter!
Aber schimpft auch über die Leute, die Arbeitslos zuhause rumsitzen und sagen, "Warum arbeiten, hab mehr davon wenn ich zuhause bleibe".
Ich hab bis zu der Geburt meiner Tochter 10 Jahre Vollzeit gearbeitet.
Dann darf es auch erlaubt sein, 3 Jahre für die Erziehung zuhause zu bleiben. Nach den Kindern gehts wieder weiter mit dem Berufsleben bis zur Rente.
Wer das als "Schmarozertum" bezeichnet oder findet,
der ist wohl weiter.

Und nochmal, zu der Aussage von mir "Wer nicht die ersten 3 Jahre mit seinem Kind verbringen WILL (finanzelle Grüne ausgeschlossen, hab ich hier schon x mal gesagt) der braucht keine Kinder".
Dazu nur nochmal nur soviel: 3 Jahre für sein Kind Vollzeit da zu sein, bringt niemanden um. Kinder werden so schnell groß!! Kommen in den Kindergarten- dann Schule- und schwups sind sie Erwachsen.
Ich will die Zeit davon mitnehmen und genießen, soweit es machbar ist. Und die ersten 3 Jahre sind machbar.
Wer sagt, "ich geh dann gleich wieder arbeiten, weil ich das so will.... denkt für mich nicht an das wohl des Kindes.
Ein Baby-und Kleinkind braucht einen Elternteil. Und keine fremde Erziehungsperson in der Krippe!

Nochmal: Alleinerziehende und Familien wo es finanziell nicht möglich ist, ausgeschloßen.

So ihr Lieben, nun könnt ihr euch wieder aufregen und mir jeden Satz falsch auslegen.



Meine Meinung.... Super
Ela26
147 Beiträge
11.06.2012 11:12
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ich wurde hier dafür schon in der Luft zerrissen

hab ich vorher grad nachgelesen


Ist klar, hier lacht eine, die noch kein Kind hat.
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 11:13
Zitat von zartbitter:

puuuhhh.... das mit dem ablegen der ansprüche wird echt schwierig.... darf ich zumindest die putze behalten?? biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte!!


Nein! Stell dich lieber jetzt schon mal um und denke NUR und AUSSCHLIEßLICH an das Kind!! Sonst nimmt es dir die Mc-Polizei wieder weg...
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 11:14
Zitat von Jenna1983:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!


Alle die die hier der Meinung sind, Mütter, die nicht drei Jahre zu Hause bleiben, sollten keine Kinder haben Und das kam hier schon von mehreren
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 11:15
Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ich wurde hier dafür schon in der Luft zerrissen

hab ich vorher grad nachgelesen


Ist klar, hier lacht eine, die noch kein Kind hat.


Ach so und deshalb darf sie sich nicht äußern? Dass Zarti aber hier schon einige Tage mehr auf dem Buckel hat als andere zählt nicht, gell? Weil ja nur Mütter eine eigene Meinung haben dürfen in der Mc
Astrid28
524 Beiträge
11.06.2012 11:15
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!


Alle die die hier der Meinung sind, Mütter, die nicht drei Jahre zu Hause bleiben, sollten keine Kinder haben Und das kam hier schon von mehreren


Hast du wirklich gesagt das Frauen die daheim bleiben Schmarotzer sind?
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 11:16
@ela26
bezieh doch mal nicht alles auf dich... schmarotzer sind für mich die, die daheim bleiben und dadurch auf staatliche hilfen angewiesen sind!!!!!!!!!!!!!!!!! wer auf eigene kosten oder eben die kosten des partners zuhause bleibt - ist doch alles cool
und glaub mir, über die, die nicht arbeiten gehen, weil die einfach keinen bock haben, schimpf ich mehr als genug
ich bin nunmal der meinung, dass es viel zu viel ist, was man an staatlichen hilfen bekommt... ansonsten verstehe ich nicht, wieso mein freund über 15 vermittlungsvorschläge vom arbeitsamt bekommen hat, aber nur genau eine bewerbung... tja - dann behaupte ich jetzt einfach mal, dass mind. 10 von den restlichen 14 einfach nur keine lust zum arbeiten haben. was schließt man daraus - staat hilft zu viel!! wär das nicht der fall und würden die staatlichen hilfen wirklich nur das allerallernötigste ermöglichen, wäre das wohl kaum der fall, dass man sich auf eine offene stelle nicht bewirbt, oder?
aber das ist ja eigentlich ein anderes thema....
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 11:17
Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ich wurde hier dafür schon in der Luft zerrissen

hab ich vorher grad nachgelesen


Ist klar, hier lacht eine, die noch kein Kind hat.

richtig eine, die mit ihren steuern so einige finanziert, die kinderkriegen dem arbeiten vorziehen
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 11:17
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

puuuhhh.... das mit dem ablegen der ansprüche wird echt schwierig.... darf ich zumindest die putze behalten?? biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte!!


Nein! Stell dich lieber jetzt schon mal um und denke NUR und AUSSCHLIEßLICH an das Kind!! Sonst nimmt es dir die Mc-Polizei wieder weg...

verdammt
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 11:18
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!


Alle die die hier der Meinung sind, Mütter, die nicht drei Jahre zu Hause bleiben, sollten keine Kinder haben Und das kam hier schon von mehreren

richtig...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt