Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld

Gehe zu Seite:
03.03.2012 13:18
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.
es gibt aber auch genügend menschen, die sich das nicht leisten können, ihnen aber nichts anderes übrig bleibt, einfach weil die Anzahl der U3 Plätze nicht gegeben ist einen zu bekommen. Und auch wenn ich es mir leisten kann nicht arbeiten zu gehen, ist auch 100€ für mich viel geld.
03.03.2012 13:20
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.

Naja die die NICHTS bekommen müssen unter umständen eben an anderen sachen sparen.
Wie wir auch, und warum sollten wir dann nicht einfach mal etwas unbeschwerter einen Ausflug machen können.
Wir lassen uns zu diversen anlässen wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern ect. eben Gutscheine für den Zoo, zum Schwimmen oder sonstwas schenken.
Das wir Nichts vom Staat bekommen heißt nicht das wir so weiter leben wie vorher. Wir kürzen eben bei vielen sachen.


Ja das ist richtig Vielleicht hab ich mich auch doof ausgedrückt
Ich denke da gibt es eben 100verschiedene Lebensmodelle. Entweder gehört man dann zu den Glücklichen die das Geld durchaus gut nutzen können oder eben nicht.

Ich persönlich würde es eben viel sinnvoller finden, dass Deutschland mehr Krippen-und Kitaplätze schafft, sodass jeder einen tatsächlichen Anspruch darauf hat.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.03.2012 13:20
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.

Viele können sich es zwar leisten dh. sie hätten essen, eine wohnung usw. , aber dadurch auch geringere finanzielle Lebensqualität. Deshalb entscheiden sich einige doch arbeiten zu gehen, damit es finanziell einfach besser aussieht und man nicht mehr sooo aufs Geld schauen muss.
Und meist ist es eben so das der zusätzliche Job eh nicht so viel abwirft, da man noch die hohen Kita-Kosten zahlen muss. Deshalb denke ich das genau für diese Eltern, das Betreuungsgeld schon Anreiz wäre noch ein Jährchen zu Hause zu bleiben.
03.03.2012 13:24
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.

Naja die die NICHTS bekommen müssen unter umständen eben an anderen sachen sparen.
Wie wir auch, und warum sollten wir dann nicht einfach mal etwas unbeschwerter einen Ausflug machen können.
Wir lassen uns zu diversen anlässen wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern ect. eben Gutscheine für den Zoo, zum Schwimmen oder sonstwas schenken.
Das wir Nichts vom Staat bekommen heißt nicht das wir so weiter leben wie vorher. Wir kürzen eben bei vielen sachen.


Ja das ist richtig Vielleicht hab ich mich auch doof ausgedrückt
Ich denke da gibt es eben 100verschiedene Lebensmodelle. Entweder gehört man dann zu den Glücklichen die das Geld durchaus gut nutzen können oder eben nicht.

Ich persönlich würde es eben viel sinnvoller finden, dass Deutschland mehr Krippen-und Kitaplätze schafft, sodass jeder einen tatsächlichen Anspruch darauf hat.

Ich denke daran arbeiten die Komunen, zumindest ist es bei uns so, hier werden alle Kindergärten ausgebaut, weil es ab 2013 einen rechtlichen anspruch auf U3 plätz gibt.
03.03.2012 13:25
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.

Naja die die NICHTS bekommen müssen unter umständen eben an anderen sachen sparen.
Wie wir auch, und warum sollten wir dann nicht einfach mal etwas unbeschwerter einen Ausflug machen können.
Wir lassen uns zu diversen anlässen wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern ect. eben Gutscheine für den Zoo, zum Schwimmen oder sonstwas schenken.
Das wir Nichts vom Staat bekommen heißt nicht das wir so weiter leben wie vorher. Wir kürzen eben bei vielen sachen.


Ja das ist richtig Vielleicht hab ich mich auch doof ausgedrückt
Ich denke da gibt es eben 100verschiedene Lebensmodelle. Entweder gehört man dann zu den Glücklichen die das Geld durchaus gut nutzen können oder eben nicht.

Ich persönlich würde es eben viel sinnvoller finden, dass Deutschland mehr Krippen-und Kitaplätze schafft, sodass jeder einen tatsächlichen Anspruch darauf hat.

Ja aber wenn man sein Kind solange wie möglich selbst erziehen will bevor es von Fremden unter umständen verzogen wird, was dann. Nur weil Plätze gibt nei stecken?
Ich bin Glücklich über die Zeit die ich mit meiner Großen habe, niemand nimmt es mir wieder als erste gesehen zu haben wie sie steht, läuft, selber isst, niemand kann es mir nehmen die entwicklung der Sprache selber mitbekommen zu haben.
Als ich klein war war es ziemlich nirmal das man rst mit 3 in den Kindergarten ging. Da musste man eben auch in der Zeit sparen.
Und in dem Fall fände ich es natürlich besser das Geld käme der familie direkt zugute, und da eigentlich auch egal ob in Gutscheinen oder sowas oder eben als Geld. Weil ich sonst gezwungen bin (irgendwann wird es bestimmt so kommen) jetzt wo Plätze da sind muss ich mein Kind da auch hin geben, denn schließlich sind sie dafür geschaffen worden.
03.03.2012 14:22
Aus purem Egoismus sage ich: Strike!

ob ich arbeite oder nicht, mein kleiner sollte ohnehin erst mit 3 in den Kindergarten, da wir keinen benötigen... von daher profitiere ich zu 100% davon... kann arbeiten und bekomm noch was extra...

ich kann aber auch verstehen, wenn andere sich ärgern... sofern man das kind in eine KiTa geben muss so früh... und es eigentlich nicht will. Wer freiwillig und gerne wieder vollzeit arbeitet oder so, dass eine Betreuung benötigt wird, sollte sich imho nicht ärgern

wie das mit den arbeitslosen bzw. hartz 4 empfängern ist... hmmm, dazu habe ich nicht wirklich eine Meinung allenfalls sind da bedenken, ob das nicht die Klischee-Empfänger (die wirklich nicht arbeiten wollen) ermutigt, regelmäßig einfach Kinder zu bekommen, weil es dann was extra gibt
shelyra
69210 Beiträge
03.03.2012 19:10
ich stehe dem ganzen kritisch gegenüber!
<p></p>
eigentlich ist dieses betreuungsgeld ja dafür geschaffen worden, einen anreiz zu schaffen 1jährige kids nicht in die kita zu geben (gibt ja ab 2013 einen rechtsanspruch darauf) weil es der staat verpeilt hat für genug plätze zu sorgen.
<p></p>
diejenigen die es sich leisten können 3 jahre zuhause zu bleiben die brauchen diese paar euros nicht wirklich!
und bei h4-empfängern seh ich da sproblem, dass viele das geld für sich nutzen und die kinder trotzdem verwahrlosen. eventuell wird dies sogar als grund genommen weitere kinder in die welt zu setzten - sonst versiegt der geldstrom ja wenn die kids 3 werden
chrissiyasmin
2200 Beiträge
03.03.2012 21:53
Ich finde es nicht verkehrt.allerdings bin auch ich der meinung das es bei hartz4 angerechnet werden sollte.
Lenny geht auch frühestens mit drei in den kindergarten.
1. Ist es mir zu teuer für so schlechte betreungszeiten
2. Finde ich es toll meinem kind selbst soviel zu lernen und einfach dieses glücksgefühl wenn man als erstes mitbekommt das er was neues kann

Und nein wir können uns das nicht leisten,deswegen gehen wir beide arbeiten
Mein mann vollzeit und ich teilzeit
Mein mann kommt vier uhr von der arbeit und ich mach dann halb fünf zur arbeit
Die kids haben ihre mama zeit und ab nachmittags dann papa zeit und das wochenende ist für uns alle da

Ich weis nur nicht ob wir dann überhaupt anspruch darauf haben lenny wird im august 2
04.03.2012 13:18
Zitat von shelyra:

ich stehe dem ganzen kritisch gegenüber!
<p></p>
eigentlich ist dieses betreuungsgeld ja dafür geschaffen worden, einen anreiz zu schaffen 1jährige kids nicht in die kita zu geben (gibt ja ab 2013 einen rechtsanspruch darauf) weil es der staat verpeilt hat für genug plätze zu sorgen.
<p></p>
diejenigen die es sich leisten können 3 jahre zuhause zu bleiben die brauchen diese paar euros nicht wirklich!
und bei h4-empfängern seh ich da sproblem, dass viele das geld für sich nutzen und die kinder trotzdem verwahrlosen. eventuell wird dies sogar als grund genommen weitere kinder in die welt zu setzten - sonst versiegt der geldstrom ja wenn die kids 3 werden
Mal abgesehen davon, dass für mich 100€ nicht ein paar Euros sind,sollten wir dann kein Geld bekommen?
Sorry, aber das ist Schubladen denken. Wie schon erwähnt wurde, war es auch zu meiner Zeit gang und gebe, das die Mutter zuhause geblieben ist in den ersten drei jahren. Warum sollen immer nur die davon Provetieren, die kein Geld haben oder sogar H4 bekommen?

Ich habe zum Beispiel auch überlegt, wieder Std weise bei meinem AG anzufangen, U3 Platz leider nicht vorhanden und Tagesmutter nimmt 400€ im Monat. Sorry, aber dann brauch ich nicht arbeiten gehen, wenn ich mein ganzen Gehalt in die Kinderbetreunung stecke. Dann kümmere ich mich lieber selber um mein Kind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt