Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld

Gehe zu Seite:
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.03.2012 12:48
Hallo liebe Mamas,

nun steht es fest. Ab dem 1.1.2013 bekommen Eltern für Kinder unter 3 Jahren eine Betreuungsgeld in Höhe von 150,- €.
Bzw. soll es zunächst 100,- sein und 2014 dann 150,- €.
Anspruch haben alle Eltern darauf, die ihr Kind unter 3 Jahren nicht in die Kita geben, auch Eltern, die arbeiten gehen haben den Anspruch, jedoch muss die Kinderversorgung privat geregelt werden.
Umstritten ist noch, ob H4-Empfänger auch eine Anspruch darauf haben.
Und es steht noch nicht ganz fest ( zumindest habe ich nichts Handfestes dazu gelesen) ob der Anspruch ab Geburt oder ab dem 1. Geburtstag gilt.
Wann, wo und wie die Anträge sein werden, steht auch noch nicht fest.
Hintergrund der ganzen Geschichte ist es. Die Kindergartengewährleistung ab 2014 für Kinder ab dem 3. Lj zu ermöglichen.
Und die Politiker sind der Meinung das Kindererziehung auch "entlohnt" werden sollte, da dies auch mit Arbeit verbunden ist. Zudem soll dies Anreize schaffen, länger mit dem Kind zu Hause zu bleiben.
Was haltet ihr davon?
Eine gute Idee?
StarLight-2010
1707 Beiträge
03.03.2012 12:51
Finde ich ne prima Idee!

Bringt mir leider nichts...für mich wäre das JETZT ein Thema! Denn ich gehe schweren Herzens ab ende des Monats wieder fast voll arbeiten.

Für H4-Empfänger soll es aber deffinitiv NICHTS geben....brauchen sie ja nicht, sind ja sowieso zu Hause
Jessy19
2917 Beiträge
03.03.2012 12:52
Ehrlich?? Nicht gut... meiner ging seit er 2 ist (bzw er wurde dann 2) in den Kiga und warum sollen sowas nur welche bekommen die ihre Kinder daheim lassen können/wollen/müssen??!! Gut mich interessiert es eh nicht da meiner zu alt ist aber hier war mal die rede dass das 3 Kindergartenjahr kostenlos sein soll!? Sowas find ich besser!! Naja und 150€ hätte ich auch gerne gehabt der Kiga kostete im Monat damals mehr
03.03.2012 12:55
Ich fände es gut, denn zumindest bei UNS wäre damit eher die Chance für 3 Jährige einen Kindergartenplatz zu bekommen, der nicht von kleineren besetzt ist.
Hier hat man, wenn man "zu spät" dran ist schlechte Karten einen Platz für ein 3 Jähriges Kind zu bekommen.
03.03.2012 12:57
Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
03.03.2012 12:59
Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!

Ist wieder das selbe, wenn ich mir nen Kitaplatz leisten kann sollte das essen auch drin sein. Zu hause muss man ja auch essen.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.03.2012 13:00
Zitat von Jessy19:

Ehrlich?? Nicht gut... meiner ging seit er 2 ist (bzw er wurde dann 2) in den Kiga und warum sollen sowas nur welche bekommen die ihre Kinder daheim lassen können/wollen/müssen??!! Gut mich interessiert es eh nicht da meiner zu alt ist aber hier war mal die rede dass das 3 Kindergartenjahr kostenlos sein soll!? Sowas find ich besser!! Naja und 150€ hätte ich auch gerne gehabt der Kiga kostete im Monat damals mehr


Dabei geht es in erster Linie, den Anreiz zu schaffen, das Kind zu Hause zu betreuen. Je mehr Eltern das nutzen würden, umso mehr Kiga-Plätze wären quasi frei und die Möglichkeit einen zu finden würde dann wieder einfacher werden.
Es geht darum, das der Ausbau der Kita´s wohl teurer wäre, als dieses Betreuungsgeld.
Hier mal ein allgemeiner Link dazu:
http://www.sozialhilfe24.de/betreuungsgeld/
Palo
3635 Beiträge
03.03.2012 13:02
Ich finde das eine sehr gute idee....und ich würde es ja auch noch voll auskosten dürfen da unser kind ja ( wenn alles gut geht ) im Oktober auf die welt kommt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstelllen das papa staat uns wirklich geld schenkt ,

daher frage ich mich ob es das extra zum elterngeld gibt ,
und.......ob es auch wirklich steuerfrei ist ..nicht so wie bei dem elterngeld was ich im nachhinein nicht mehr ganz so toll finde ( aber auch nicht ganz schlecht ).

lg
kati
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.03.2012 13:06
Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!

Ich kenne viele die zwar die Kita nutzen, aber dann nur auf 400,-€ Basis bzw. Teilzeit arbeiten gehen.
Bei uns kostet die Kita unter 3 ca. 250,- € im Monat.
Da muss man sich selber ausrechnen wie lohnend es dann wäre, entweder 150,- € zu bekommen, oder 400,- ( od. Teilzeitlohn xy ) verdienen abzüglich Kita.
Wenns doof kommt hat man vlt im Monat 100 € mehr. Ob man dann lieber dafür das Kind betreut oder nicht, muss jeder selber wissen.
03.03.2012 13:07
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!

Ist wieder das selbe, wenn ich mir nen Kitaplatz leisten kann sollte das essen auch drin sein. Zu hause muss man ja auch essen.


noch was zum ersten satz...
Naja es gibt auch Eltern die keine geeignete Betreuung finden können weil das Angebot nicht passt.
Soll heißen, klar könnte ich wieder arbeiten gehen, aber wer sollte sich dann darum kümmern mein Kind zur Betreuung zu bringen und wieder zu holen.
Alternativ könnte ich mir einen Job suchen der zu den Betreuungszeiten passt, aber grad soviel abwirft wie wir für die Kita brauchen würden. Ergo kann ich auch daheim bleiben und wir können uns solange eben nicht alles leisten.
Bekommen keine Unterstützung vom Staat.
03.03.2012 13:08
Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können, weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld
03.03.2012 13:09
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!

Ist wieder das selbe, wenn ich mir nen Kitaplatz leisten kann sollte das essen auch drin sein. Zu hause muss man ja auch essen.


noch was zum ersten satz...
Naja es gibt auch Eltern die keine geeignete Betreuung finden können weil das Angebot nicht passt.
Soll heißen, klar könnte ich wieder arbeiten gehen, aber wer sollte sich dann darum kümmern mein Kind zur Betreuung zu bringen und wieder zu holen.
Alternativ könnte ich mir einen Job suchen der zu den Betreuungszeiten passt, aber grad soviel abwirft wie wir für die Kita brauchen würden. Ergo kann ich auch daheim bleiben und wir können uns solange eben nicht alles leisten.
Bekommen keine Unterstützung vom Staat.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.03.2012 13:09
Zitat von Palo:

Ich finde das eine sehr gute idee....und ich würde es ja auch noch voll auskosten dürfen da unser kind ja ( wenn alles gut geht ) im Oktober auf die welt kommt.

Allerdings kann ich mir nicht vorstelllen das papa staat uns wirklich geld schenkt ,

daher frage ich mich ob es das extra zum elterngeld gibt ,
und.......ob es auch wirklich steuerfrei ist ..nicht so wie bei dem elterngeld was ich im nachhinein nicht mehr ganz so toll finde ( aber auch nicht ganz schlecht ).

lg
kati

Nach meiner Recherche, wird vom Elterngeld nichts abgezogen. Bis jetzt, wer weis bis 2013 ist es ja noch ein Stückchen.
Ich hätte mit meiner Tochter, nächstes Jahr auch Anspruch darauf. Wollte die Kleine eh erst mit 3 in die Kita geben. Gegen so ein kleines "Schmankerl" hab ich trotzdem nichts.
03.03.2012 13:13
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.
03.03.2012 13:16
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von MamiFür2:

Ich denke die jenigen die es sich leisten können 3 Jahre Zuhause zu sein, ohne finanzielle Unterstützung vom Amt zu bekommen, sind auch nicht auf 100Euro angewiesen.

Ich würde es natürlich trotzdem dankend annehmen, vielleicht komme ich auch in den "genuss" weil ich beim zweiten kind vermutlich 3 Jahre Zuhause bin. Naja mal sehen ich lass mich überraschen.

Dennoch würde ich es sinnvoller finden, das Geld in kostenfreies Kitaessen und kostenlose Kitaplätze zu investieren!
sagt wer? Mal abgesehen davon, dass ich es mir leisten kann zu hause zu bleiben, auch mit Finanzellen einbussen, gibt es genügend alleinerziehende mütter die nicht arbeiten gehen können , weil sie keine Betreuung haben fürs Kind und da 100€ viel Geld


Deswegen schrieb ich ja, für die die keine zusätzlichen leistungen vom Amt bekommen! Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Betreuungsgeld bei Hartz4-Empfängern, nicht mit angerechnet wird. Ansonsten sind 100Euro eine Menge Geld. Und sicher können einige auch sonst das Geld gut gebrauchen. Aber ich denke einfach, dass die Menschen die sowieso 3 Jahre Zuhause bleiben, weil sie es einfach finanziell leisten können, nicht wirklich darauf angewiesen sind.

Wir wissen ja nun leider nicht ob das Geld angerechnet wird bei Hartz4-Empfängern. Das wäre eben schön zu wissen.

Naja die die NICHTS bekommen müssen unter umständen eben an anderen sachen sparen.
Wie wir auch, und warum sollten wir dann nicht einfach mal etwas unbeschwerter einen Ausflug machen können.
Wir lassen uns zu diversen anlässen wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern ect. eben Gutscheine für den Zoo, zum Schwimmen oder sonstwas schenken.
Das wir Nichts vom Staat bekommen heißt nicht das wir so weiter leben wie vorher. Wir kürzen eben bei vielen sachen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt