Mütter- und Schwangerenforum

Baukindergeld mit immer mehr Bedingungen

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
28.06.2018 08:21
Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.
Obsidian
15967 Beiträge
28.06.2018 08:29
Nicht von wenigen auf alle schließen. Teilweise werden hier einfach Extrembeispiele gebracht, die für die "Betroffenen" natürlich höchst erfreulich, meiner Erfahrung nach aber absolut nicht das durchschnittliche Maß in Deutschland sind.

Gibt genug Berufsgruppen, die erbärmlich bezahlt werden (trotz Ausbildung und Berufsjahren). Siehe ein paar Posts vornedran die Arzthelferinnen beispielsweise.

Mit den Preisen das gleiche. Wer in Deutschland auf dem Land oder einigermaßen stadtfern wohnt, kann durchaus mit normalen Hauspreisen rechnen.
Wenn ich im Speckgürtel von München ein Haus möchte, muss ich dafür die Omma samt Nieren und Goldzähnen in Einzelteilen verkaufen.
Wenn ich im Saarland eins möchte, reicht es, wenn die Omma die Daumen drückt, ob man den Zuschlag bekommt.
Schnecke510
7213 Beiträge
28.06.2018 08:38
Ich finde, es hat schon etwas Perverses, wenn man behauptet, Niedriglöhne seien kein Problem und "jeder" würde 3000 Euro verdienen.
So eine Behauptung ist einfach eine Frechheit und Hohn für all jene, die trotz Vollzeitarbeit mit Hartz4 aufstocken. Und DAS ist ein reales Problem in Deutschland, auch wenn man solche Leute nicht kennt. Ich gebe zu, ich kenne auch niemanden, der zur Tafel gehen muss oder aufstocken muss. Aber ich bin ein kritisch denkender und interessierter Bürger, der Nachrichten und Medien konsumiert. Und das kann man nun wirklich von jedem erwarten, zumal von denen, die sich gerne als "Vorbilder" oder "intellektuelle Elite" des Forums betrachten.
Mehi08
37089 Beiträge
28.06.2018 09:20
Zitat von Obsidian:

Nicht von wenigen auf alle schließen. Teilweise werden hier einfach Extrembeispiele gebracht, die für die "Betroffenen" natürlich höchst erfreulich, meiner Erfahrung nach aber absolut nicht das durchschnittliche Maß in Deutschland sind.

Gibt genug Berufsgruppen, die erbärmlich bezahlt werden (trotz Ausbildung und Berufsjahren). Siehe ein paar Posts vornedran die Arzthelferinnen beispielsweise.

Mit den Preisen das gleiche. Wer in Deutschland auf dem Land oder einigermaßen stadtfern wohnt, kann durchaus mit normalen Hauspreisen rechnen.
Wenn ich im Speckgürtel von München ein Haus möchte, muss ich dafür die Omma samt Nieren und Goldzähnen in Einzelteilen verkaufen.
Wenn ich im Saarland eins möchte, reicht es, wenn die Omma die Daumen drückt, ob man den Zuschlag bekommt.

Ich bin seit 10 Jahren ausgelernt und durch die Elternzeit bin ich bei 8 Berufsjahren, bin also nicht mal Berufsanfänger.
Ab 17 Berufsjahren bekommt eine ganz normale Arzthelferin ohne ohne Tätigkeitsgruppe gerade mal gut 2660€ brutto.

Und da ist lange Zeit jetzt nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen werde, kann man sich ja denken was man Teilzeit verdient da freue ich mich gerade sehr was "ich" während meiner Elternzeit in die Rentenkasse einzahle.

Was hier ein Haus kostet kann ich gar nicht sagen Für uns kommt es nicht infrage, daher habe ich mich damit nie beschäftigt. Aber ich gehe davon aus das man hier nicht die Omma verscherbeln muss.
28.06.2018 09:34
Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".
28.06.2018 10:21
Zitat von Mehi08:

Zitat von Obsidian:

Nicht von wenigen auf alle schließen. Teilweise werden hier einfach Extrembeispiele gebracht, die für die "Betroffenen" natürlich höchst erfreulich, meiner Erfahrung nach aber absolut nicht das durchschnittliche Maß in Deutschland sind.

Gibt genug Berufsgruppen, die erbärmlich bezahlt werden (trotz Ausbildung und Berufsjahren). Siehe ein paar Posts vornedran die Arzthelferinnen beispielsweise.

Mit den Preisen das gleiche. Wer in Deutschland auf dem Land oder einigermaßen stadtfern wohnt, kann durchaus mit normalen Hauspreisen rechnen.
Wenn ich im Speckgürtel von München ein Haus möchte, muss ich dafür die Omma samt Nieren und Goldzähnen in Einzelteilen verkaufen.
Wenn ich im Saarland eins möchte, reicht es, wenn die Omma die Daumen drückt, ob man den Zuschlag bekommt.

Ich bin seit 10 Jahren ausgelernt und durch die Elternzeit bin ich bei 8 Berufsjahren, bin also nicht mal Berufsanfänger.
Ab 17 Berufsjahren bekommt eine ganz normale Arzthelferin ohne ohne Tätigkeitsgruppe gerade mal gut 2660€ brutto.

Und da ist lange Zeit jetzt nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen werde, kann man sich ja denken was man Teilzeit verdient da freue ich mich gerade sehr was "ich" während meiner Elternzeit in die Rentenkasse einzahle.

Was hier ein Haus kostet kann ich gar nicht sagen Für uns kommt es nicht infrage, daher habe ich mich damit nie beschäftigt. Aber ich gehe davon aus das man hier nicht die Omma verscherbeln muss.
ja, so gibt es nur beim großen auch...
Wenn ich bei allen Kindern 3 Jahre mache, rechnet sich das für die Rente mehr, als wirklich arbeiten zu gehen... Schön und unfassbar gleichzeitig....
AniMaxi
15863 Beiträge
28.06.2018 10:26
Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".


Für des Geld bekommt man hier nicht mal einen gescheiten Bauplatz. Also Deutschland sind die Immobilen Preis sehr hoch. Liegt aber auch gerade am zins, wenn der wieder steigt werden die Preise billiger
Obsidian
15967 Beiträge
28.06.2018 10:27
Zitat von AniMaxi:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".


Für des Geld bekommt man hier nicht mal einen gescheiten Bauplatz. Also Deutschland sind die Immobilen Preis sehr hoch.
Liegt aber auch gerade am zins, wenn der wieder steigt werden die Preise billiger


Das ist wirklich regionsabhängig.
Schnecke510
7213 Beiträge
28.06.2018 10:27
Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".

Das wäre tatsächlich ein Traum hier. 350000, da bekommt man in München eine Zweizimmerwohnung.
cooky
12570 Beiträge
28.06.2018 10:29
Zitat von Schnecke510:

Ich finde, es hat schon etwas Perverses, wenn man behauptet, Niedriglöhne seien kein Problem und "jeder" würde 3000 Euro verdienen.
So eine Behauptung ist einfach eine Frechheit und Hohn für all jene, die trotz Vollzeitarbeit mit Hartz4 aufstocken. Und DAS ist ein reales Problem in Deutschland, auch wenn man solche Leute nicht kennt. Ich gebe zu, ich kenne auch niemanden, der zur Tafel gehen muss oder aufstocken muss. Aber ich bin ein kritisch denkender und interessierter Bürger, der Nachrichten und Medien konsumiert. Und das kann man nun wirklich von jedem erwarten, zumal von denen, die sich gerne als "Vorbilder" oder "intellektuelle Elite" des Forums betrachten.


Finde ich auch schwierig, dass das hier etwas "abgetan" wird. So ein Durchschnittswert von 3000€ und ein paar Zerquetschten ist halt auch wenig zielführend. Das müsste man komplett ausdifferenziert sehen, wie viele genau wie viel verdienen. 3000€ heißt vielleicht auch einfach viele 5000 und viele 1000€ voilà hat man den Durschnitt der Deutschen. Bringt ja nicht viel, diesen reinen Durchschnittswert zu habe.

Dass man es dann aus dem eigenen Umfeld nicht kennt, hat halt was mit so einer automatischen Sozialisation zu tun. Man hat ja doch eher "ähnliche" Menschen um sich.
Man sagte ja auch 20% der Jugendlichen sind Bildungstechnisch abgehängt. Die muss man irgendwie dauerhaft mit durch den Sozialstaat ziehen, aber Leistung kann man nicht erwarten. Ich kenn keinen, der da reinfällt. Trotzdem gibt es diese Zahl ja (war es die Sinus Studie?).

Mein Mann ist auch über den 3000€ Allerdings nicht so viel. Und das bei 39.5 Stunden intensiv pädagogischer Arbeit mit Nacht-und Wochenenddiensten. Würde er in seinem Beruf was klassisches von Mo-Fr annehmen, dann würde das nochmal anders aussehen.
AniMaxi
15863 Beiträge
28.06.2018 10:31
Zitat von Obsidian:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".


Für des Geld bekommt man hier nicht mal einen gescheiten Bauplatz. Also Deutschland sind die Immobilen Preis sehr hoch.
Liegt aber auch gerade am zins, wenn der wieder steigt werden die Preise billiger


Das ist wirklich regionsabhängig.


Gut das kann sein, ich Rede hier vom Raum Stuttgart
cooky
12570 Beiträge
28.06.2018 10:31
Zitat von Schnecke510:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".

Das wäre tatsächlich ein Traum hier. 350000, da bekommt man in München eine Zweizimmerwohnung.


Hier gibt es dafür etwa beides.
Viele Leute 60+ verkaufen aktuell ihr großes Eigenheim und suchen sich dann eine neue barrierefreie kleinere Wohnung. Und das dann ohne großes Plus am Ende.
Seramonchen
37774 Beiträge
28.06.2018 10:31
Zitat von Obsidian:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von MissCoffee:

Ich finde es immer wieder krass was man in Deutschland so verdient wenn ich das lese und höre, da sind wir in Österreich doch einiges drunter.
Aber gut, hier kosten Häuser und Grundstücke auch um ein Vielfaches weniger.

Wenn ich eure Grundstückspreise und Häuserpreise höre, schlackern mir die Ohren. Sowas würde sich hier ein durchschnittlicher Bürger niemals in seinem Leben leisten können und auch niemals machen. Da würden ja noch die Kinder und Enkelkinder den Kredit dann zurückzahlen.


Wo??

Also ich kenn hier keine günstigeren/günstigen Grundstücke und Häuser.

Sicher kommts drauf an wo man wohnt - aber unter 350.000€ kriegt man doch heutzutage nix mehr "gscheits".


Für des Geld bekommt man hier nicht mal einen gescheiten Bauplatz. Also Deutschland sind die Immobilen Preis sehr hoch.
Liegt aber auch gerade am zins, wenn der wieder steigt werden die Preise billiger


Das ist wirklich regionsabhängig.


Ja, das kann man einfach nicht so
Allgemein sagen.
Tanzbär
13559 Beiträge
28.06.2018 10:44
Zitat von cooky:

Zitat von Schnecke510:

Ich finde, es hat schon etwas Perverses, wenn man behauptet, Niedriglöhne seien kein Problem und "jeder" würde 3000 Euro verdienen.
So eine Behauptung ist einfach eine Frechheit und Hohn für all jene, die trotz Vollzeitarbeit mit Hartz4 aufstocken. Und DAS ist ein reales Problem in Deutschland, auch wenn man solche Leute nicht kennt. Ich gebe zu, ich kenne auch niemanden, der zur Tafel gehen muss oder aufstocken muss. Aber ich bin ein kritisch denkender und interessierter Bürger, der Nachrichten und Medien konsumiert. Und das kann man nun wirklich von jedem erwarten, zumal von denen, die sich gerne als "Vorbilder" oder "intellektuelle Elite" des Forums betrachten.


Finde ich auch schwierig, dass das hier etwas "abgetan" wird. So ein Durchschnittswert von 3000€ und ein paar Zerquetschten ist halt auch wenig zielführend. Das müsste man komplett ausdifferenziert sehen, wie viele genau wie viel verdienen. 3000€ heißt vielleicht auch einfach viele 5000 und viele 1000€ voilà hat man den Durschnitt der Deutschen. Bringt ja nicht viel, diesen reinen Durchschnittswert zu habe.

Dass man es dann aus dem eigenen Umfeld nicht kennt, hat halt was mit so einer automatischen Sozialisation zu tun. Man hat ja doch eher "ähnliche" Menschen um sich.
Man sagte ja auch 20% der Jugendlichen sind Bildungstechnisch abgehängt. Die muss man irgendwie dauerhaft mit durch den Sozialstaat ziehen, aber Leistung kann man nicht erwarten. Ich kenn keinen, der da reinfällt. Trotzdem gibt es diese Zahl ja (war es die Sinus Studie?).

Mein Mann ist auch über den 3000€ Allerdings nicht so viel. Und das bei 39.5 Stunden intensiv pädagogischer Arbeit mit Nacht-und Wochenenddiensten. Würde er in seinem Beruf was klassisches von Mo-Fr annehmen, dann würde das nochmal anders aussehen.

Da magst du Recht haben und ich z.B. tue ja nichts ab. Ich sage nur, dass ich mich damit tatsächlich nicht beschäftige, weil es mir nichts bringt.

Zum Fettmarkierten: Sollte der Durchschnitt sich tatsächlich wie bei deinem Beispiel berechnen, wäre das Baukindergeld auch wieder für die Katz. Denn dann würden fast alle nichts bekommen. Die mit 5000 € fallen raus und die mit 1000 € werden vermutlich nicht ans Immobilien kaufen denken.

Egal wie, ich finde dieses ganze System nicht komplett durchdacht.
cooky
12570 Beiträge
28.06.2018 10:47
Zitat von Tanzbär:

Zitat von cooky:

Zitat von Schnecke510:

Ich finde, es hat schon etwas Perverses, wenn man behauptet, Niedriglöhne seien kein Problem und "jeder" würde 3000 Euro verdienen.
So eine Behauptung ist einfach eine Frechheit und Hohn für all jene, die trotz Vollzeitarbeit mit Hartz4 aufstocken. Und DAS ist ein reales Problem in Deutschland, auch wenn man solche Leute nicht kennt. Ich gebe zu, ich kenne auch niemanden, der zur Tafel gehen muss oder aufstocken muss. Aber ich bin ein kritisch denkender und interessierter Bürger, der Nachrichten und Medien konsumiert. Und das kann man nun wirklich von jedem erwarten, zumal von denen, die sich gerne als "Vorbilder" oder "intellektuelle Elite" des Forums betrachten.


Finde ich auch schwierig, dass das hier etwas "abgetan" wird. So ein Durchschnittswert von 3000€ und ein paar Zerquetschten ist halt auch wenig zielführend. Das müsste man komplett ausdifferenziert sehen, wie viele genau wie viel verdienen. 3000€ heißt vielleicht auch einfach viele 5000 und viele 1000€ voilà hat man den Durschnitt der Deutschen. Bringt ja nicht viel, diesen reinen Durchschnittswert zu habe.

Dass man es dann aus dem eigenen Umfeld nicht kennt, hat halt was mit so einer automatischen Sozialisation zu tun. Man hat ja doch eher "ähnliche" Menschen um sich.
Man sagte ja auch 20% der Jugendlichen sind Bildungstechnisch abgehängt. Die muss man irgendwie dauerhaft mit durch den Sozialstaat ziehen, aber Leistung kann man nicht erwarten. Ich kenn keinen, der da reinfällt. Trotzdem gibt es diese Zahl ja (war es die Sinus Studie?).

Mein Mann ist auch über den 3000€ Allerdings nicht so viel. Und das bei 39.5 Stunden intensiv pädagogischer Arbeit mit Nacht-und Wochenenddiensten. Würde er in seinem Beruf was klassisches von Mo-Fr annehmen, dann würde das nochmal anders aussehen.

Da magst du Recht haben und ich z.B. tue ja nichts ab. Ich sage nur, dass ich mich damit tatsächlich nicht beschäftige, weil es mir nichts bringt.

Zum Fettmarkierten: Sollte der Durchschnitt sich tatsächlich wie bei deinem Beispiel berechnen, wäre das Baukindergeld auch wieder für die Katz. Denn dann würden fast alle nichts bekommen. Die mit 5000 € fallen raus und die mit 1000 € werden vermutlich nicht ans Immobilien kaufen denken.

Egal wie, ich finde dieses ganze System nicht komplett durchdacht.


Ja durchdacht finde ich das auch nicht so, aber das finde ich eh vieles nicht

Das mit dem 5000 und 1000€ sollte einfach Zeugen, dass. Irgendwie so Durchschnittswerte ohne Ausdifferenzierung irgendwie wenig geben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt