Mütter- und Schwangerenforum

Austockend ALG II - dringend Rat gesucht - was kann ich tun???

Gehe zu Seite:
Dreamgate
35234 Beiträge
24.03.2015 12:47
Heute war ich bei der Beratungsstelle.

Sie meint, sie kann noch nichts machen, frühestens nach 3 Monaten Untätigkeit...
Außerdem meint sie ich soll schauen, ob ich nun bis nächste Woche was habe(schriftlich oder auf dem Konto), falls nicht soll ich nochmal wiederkommen und sie setzt ein nettes Schreiben auf.

Das mit dem Elterngeld hat sie mir nochmals bestätigt.
Die dürfen es nicht komplett anrechnen!
Aber sie meint, das probieren die bei vielen...

Es heißt also weiter abwarten
Dreamgate
35234 Beiträge
29.03.2015 13:00
Auch jetzt habe ich noch keine Post...

Werde bis Dienstag ca. 10 Uhr warten und wenn ich dann nichts drauf habe auf dem Konto oder irgendwas schriftliches, werde ich direkt am selben Tag noch hingehen zum Jobcenter sowie einen weiteren Termin bei der Beratungsstelle machen
Dreamgate
35234 Beiträge
30.03.2015 08:58
Guten Morgen

Ich haben eben wieder dort angerufen.

Der Änderungsbescheid ist unterwegs, das Geld wurde am 27.03. überwiesen
Die Mitarbeiterin meinte spätestens am 02.04. also Donnerstag müsste ich es auf dem Konto haben.

Der Weiterbewilligungsbescheid (morgen läuft ja der jetzige aus) ist noch nicht abschließend bearbeitet

Ich bin mal gespannt
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 12:08
Ich habe einen Ablehnungsbescheid ab dem 01.04.2015 erhalten
Soll nun KiZ und Wohngeld beantragen...

Ich verstehe nicht warum?
Werde nun erstmal einen Termin mit der Beratungsstelle ausmachen...
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 12:20
Hab grad mal nachgerechnet...mit KiZ und so hätten wir monatlich ja viel mehr raus...also werde ich das nun beantragen ...

Wobei ich mich frage ob sich das noch lohnt, da der Vertrag von Schatz nur bis Juni oder Juli läuft und wir nicht wissen ob der verlängert wird
31.03.2015 12:25
Zitat von Dreamgate:

Hab grad mal nachgerechnet...mit KiZ und so hätten wir monatlich ja viel mehr raus...also werde ich das nun beantragen ...

Wobei ich mich frage ob sich das noch lohnt, da der Vertrag von Schatz nur bis Juni oder Juli läuft und wir nicht wissen ob der verlängert wird


wenn du vond er arge nciht darauf aufgefordert wirst schicken die dich dort wieder weg.... bei uns war das damals ein hin und her. sie sagten uns solange sie nur einen cent vom hartz4 amt bekommen könnten steht ihnen kizu nicht zu ..erst ab summe.... wo wir dann summe ...hatten und aus arge raus waren bekamen wir auch keien kizu. da war es dann plötzlich zu viel...
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 12:32
Habe die Berechnung ja dabei liegen bei der Ablehnung.

Das war vor ca. 2,5 Jahren schon so ein Hin und Her, weil Schatz immer verschiedene Summen raus hatte...da haben wir dann nur 2-3 Monate KiZ und Wohngeld bekommen und mussten dann doch wieder aufstockend ALG II beantragen

Dasselbe befürchte ich jetzt auch wenn Schatz Vertrag nicht verlängert wird...und ab Dezember bekomme ich ja dann auch kein EG mehr

Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 12:49
Ach scheiße, ich bin dann ab morgen ja nicht mehr versichert
31.03.2015 12:55
Wenn ich mich recht erinnere,bist du tzdm versichert. Über dich selbst,da du ja in Elternzeit bist.
Du kannst dich auch,falls du verheiratet bist über deinen Mann versichern lassen.
JuRa1014
6197 Beiträge
31.03.2015 13:05
Zitat von Dreamgate:

Ach scheiße, ich bin dann ab morgen ja nicht mehr versichert
Du hast doch vor der Geburt gearbeitet oder? Bist du in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis? Dann bist du auf jeden Fall versichert. Auch wenn evtl. schon das zweite Kind dazwischen auf die Welt gekommen ist.
Ich habe bis September 2010 gearbeitet, im November kam mein erster Sohn. Vor 2 Jahren kam dann das zweite Kind hinterher. Ich bin bis heute in Elternzeit und immer noch versichert, weil mein Arbeitsverhältnis immer noch ruht.

Seid ihr verheiratet?
Ansonsten ruf bei der KK an, was du nun machen sollst. Mir wurde neulich gesagt, dass ich mich auch unverheiratet bei meinem Freund mit versichern lassen könnte. Das war einer, der berät "Aufstocker" und ich hoffe, der weiß, was er erzählt. Ich habe da nichts zu gefunden. Aber er meinte, dass wir ja schon so lange als eheähnliche Gemeinschaft zusammenleben, dass es schon als Ehe gilt. Ich hab da aber keine Ahnung.

Habt ihr denn vorher soviel Geld vom Amt bekommen, dass ihr jetzt rausfallt? Wir warten eigentlich sehnlichst auf den Tag, dass wir mal zu viel in der Tasche haben und kein Hartz4 als Aufstockung bekommen, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss hinab...
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall Wohngeld und Zuschlag beantragen, auch wenn es in einigen Monaten nicht mehr benötigt werden wird.
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 13:05
Zitat von Mama_2o13:

Wenn ich mich recht erinnere,bist du tzdm versichert. Über dich selbst,da du ja in Elternzeit bist.
Du kannst dich auch,falls du verheiratet bist über deinen Mann versichern lassen.


Habe gerade schon vor lauter Panik meine Krankenkasse angerufen.
Bin auf jeden Fall solange ich EG bekomme beitragsfrei versichert.

Ob das für die ganze Elternzeit(habe dieses Mal 3 Jahre genommen) gilt, muss ich dann noch fragen, das hab ich gerade vergessen

Bin leider(noch) nicht verheiratet

Schatz will noch nicht
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 13:09
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Dreamgate:

Ach scheiße, ich bin dann ab morgen ja nicht mehr versichert
Du hast doch vor der Geburt gearbeitet oder? Bist du in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis? Dann bist du auf jeden Fall versichert. Auch wenn evtl. schon das zweite Kind dazwischen auf die Welt gekommen ist.
Ich habe bis September 2010 gearbeitet, im November kam mein erster Sohn. Vor 2 Jahren kam dann das zweite Kind hinterher. Ich bin bis heute in Elternzeit und immer noch versichert, weil mein Arbeitsverhältnis immer noch ruht.

Seid ihr verheiratet?
Ansonsten ruf bei der KK an, was du nun machen sollst. Mir wurde neulich gesagt, dass ich mich auch unverheiratet bei meinem Freund mit versichern lassen könnte. Das war einer, der berät "Aufstocker" und ich hoffe, der weiß, was er erzählt. Ich habe da nichts zu gefunden. Aber er meinte, dass wir ja schon so lange als eheähnliche Gemeinschaft zusammenleben, dass es schon als Ehe gilt. Ich hab da aber keine Ahnung.

Habt ihr denn vorher soviel Geld vom Amt bekommen, dass ihr jetzt rausfallt? Wir warten eigentlich sehnlichst auf den Tag, dass wir mal zu viel in der Tasche haben und kein Hartz4 als Aufstockung bekommen, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss hinab...
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall Wohngeld und Zuschlag beantragen, auch wenn es in einigen Monaten nicht mehr benötigt werden wird.


Ja habe gearbeitet(aber nur 400 €-Job)und ja, mein AV ist unbefristet.

Hm bist du sicher?
Dann frag ich mal nach bei Schatz Versicherung ob das ginge, die wollen mich ja schon ewig anwerben, weil ich noch woanders versichert bin

Wir haben ca. 270 € aufstockend bekommen

Ich werde es auf alle Fälle erstmal beantragen, aber wie gesagt ich befürchte wieder so ein Hin und Her
JuRa1014
6197 Beiträge
31.03.2015 13:18
Zitat von Dreamgate:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Dreamgate:

Ach scheiße, ich bin dann ab morgen ja nicht mehr versichert
Du hast doch vor der Geburt gearbeitet oder? Bist du in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis? Dann bist du auf jeden Fall versichert. Auch wenn evtl. schon das zweite Kind dazwischen auf die Welt gekommen ist.
Ich habe bis September 2010 gearbeitet, im November kam mein erster Sohn. Vor 2 Jahren kam dann das zweite Kind hinterher. Ich bin bis heute in Elternzeit und immer noch versichert, weil mein Arbeitsverhältnis immer noch ruht.

Seid ihr verheiratet?
Ansonsten ruf bei der KK an, was du nun machen sollst. Mir wurde neulich gesagt, dass ich mich auch unverheiratet bei meinem Freund mit versichern lassen könnte. Das war einer, der berät "Aufstocker" und ich hoffe, der weiß, was er erzählt. Ich habe da nichts zu gefunden. Aber er meinte, dass wir ja schon so lange als eheähnliche Gemeinschaft zusammenleben, dass es schon als Ehe gilt. Ich hab da aber keine Ahnung.

Habt ihr denn vorher soviel Geld vom Amt bekommen, dass ihr jetzt rausfallt? Wir warten eigentlich sehnlichst auf den Tag, dass wir mal zu viel in der Tasche haben und kein Hartz4 als Aufstockung bekommen, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss hinab...
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall Wohngeld und Zuschlag beantragen, auch wenn es in einigen Monaten nicht mehr benötigt werden wird.


Ja habe gearbeitet(aber nur 400 €-Job)und ja, mein AV ist unbefristet.

Hm bist du sicher?
Dann frag ich mal nach bei Schatz Versicherung ob das ginge, die wollen mich ja schon ewig anwerben, weil ich noch woanders versichert bin

Wir haben ca. 270 € aufstockend bekommen

Ich werde es auf alle Fälle erstmal beantragen, aber wie gesagt ich befürchte wieder so ein Hin und Her

Warst du denn bei deinem 400€ Job krankenversichert über deinen Arbeitgeber versichert? Oder nicht? Denn dann wärst du versichert. Aber frag da mal lieber nach.

Wir haben auch so ein Hin und Her und wir bekommen "nur" Aufstockung. Aber mein Freund verdient jeden Monat unterschiedlich... Und am Ende des Bewilligungszeitraums muss er dann immer die Überzahlung zurückzahlen. Sind oft über 1.000€... Aber die rechnen das halt nur alle 6 Monate nach.
Dreamgate
35234 Beiträge
31.03.2015 13:39
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Dreamgate:

Ach scheiße, ich bin dann ab morgen ja nicht mehr versichert
Du hast doch vor der Geburt gearbeitet oder? Bist du in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis? Dann bist du auf jeden Fall versichert. Auch wenn evtl. schon das zweite Kind dazwischen auf die Welt gekommen ist.
Ich habe bis September 2010 gearbeitet, im November kam mein erster Sohn. Vor 2 Jahren kam dann das zweite Kind hinterher. Ich bin bis heute in Elternzeit und immer noch versichert, weil mein Arbeitsverhältnis immer noch ruht.

Seid ihr verheiratet?
Ansonsten ruf bei der KK an, was du nun machen sollst. Mir wurde neulich gesagt, dass ich mich auch unverheiratet bei meinem Freund mit versichern lassen könnte. Das war einer, der berät "Aufstocker" und ich hoffe, der weiß, was er erzählt. Ich habe da nichts zu gefunden. Aber er meinte, dass wir ja schon so lange als eheähnliche Gemeinschaft zusammenleben, dass es schon als Ehe gilt. Ich hab da aber keine Ahnung.

Habt ihr denn vorher soviel Geld vom Amt bekommen, dass ihr jetzt rausfallt? Wir warten eigentlich sehnlichst auf den Tag, dass wir mal zu viel in der Tasche haben und kein Hartz4 als Aufstockung bekommen, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Fluss hinab...
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall Wohngeld und Zuschlag beantragen, auch wenn es in einigen Monaten nicht mehr benötigt werden wird.


Ja habe gearbeitet(aber nur 400 €-Job)und ja, mein AV ist unbefristet.

Hm bist du sicher?
Dann frag ich mal nach bei Schatz Versicherung ob das ginge, die wollen mich ja schon ewig anwerben, weil ich noch woanders versichert bin

Wir haben ca. 270 € aufstockend bekommen

Ich werde es auf alle Fälle erstmal beantragen, aber wie gesagt ich befürchte wieder so ein Hin und Her

Warst du denn bei deinem 400€ Job krankenversichert über deinen Arbeitgeber versichert? Oder nicht? Denn dann wärst du versichert. Aber frag da mal lieber nach.

Wir haben auch so ein Hin und Her und wir bekommen "nur" Aufstockung. Aber mein Freund verdient jeden Monat unterschiedlich... Und am Ende des Bewilligungszeitraums muss er dann immer die Überzahlung zurückzahlen. Sind oft über 1.000€... Aber die rechnen das halt nur alle 6 Monate nach.


Nein, war ich nicht.

Ich habe gerade schon bei meiner Krankenkasse angerufen. Bin wegen der Elternzeit betragsfrei versichert

Oh weh, das ist ja richtig mies
31.03.2015 18:34
Also eigentlich müsstest du dann die kompletten 3 Jahre versichert sein privat,ohne Kosten. Ich habe 1 Jahr EZ gemacht und war in der Zeit auch über mich selbst praktisch versichert & danach familienversichert.

Achja,Männer. Iwann will er sicherlich.

Wir haben unseren Antrag jetzt auslaufen lassen. Da wir beide,bzw. ich jeden Monat unterschiedlich verdienen. Wir haben "nur" 63€ bekommen,aber bevor wir Geld zurück zahlen müssen lassen wir es gleich sein. Da wir schon was zurück zahlen müssen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt