Mütter- und Schwangerenforum

Ausbildung. .fragen über fragen!

Gehe zu Seite:
28.10.2015 11:20
Zitat von julemaus:

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du bist 23 hast noch keine Ausbildung und noch nicht mal eine Ahnung was du machen willst? Wie kommt das wenn ich fragen darf, was hast du denn bislang gemacht? hast du dir noch nie Gedanken gemacht? Und Mathematik gehört nunmal dazu, in der Ausbildung wird es immer vorkommen, bestimmt keine Geometrie aber Kopfrechnen und Dreisatz sollte man schon beherrschen.

Was hast du denn für einen Abschluss? Es ist gut das su es jetzt in Hand nimmst, aber soll dir ja Spaß machen und du möchstest ja anschließend in dem Beruf arbeiten. Evtl machst du erstmal ein Praktika?


Schon mal was von Rechenschwäche gehört Julemaus?
So etwas gibt es auch. Die TE muss das ja nicht haben. Aber viele tun sich schwer in Mathe. Aber oft liegt es nur daran wie du es lernst oder gelernt hast. Jeder hat seinen eigenen Lernweg.Und Mathe hat immer mehrere Rechenwege. Hauptsache das Ergebnis stimmt . Es reicht ja wenn du bei Mathe in der Mitte bleibst. Wichtig ist das du das was du an Rechnungen brauchst auch in deiner Arbeit und Praxis umsetzen kannst. Alles andere ist wurscht.

Ja und manche haben noch keine Ausbildung. Ich z.B. habe auch mehr "Berufserfahrung" weil ich schon früh ausgezogen bin und mir das alles selber finanzieren musste...viele Chefs haben mir gesagt das sie mich gerne nehmen weil ich schon viel ausprobiert habe...manche kommen von einer Ausbildung und werden nicht eingestellt weil ihnen die Erfahrung fehlt...probieren geht ja über studieren .

Ich würd dir Vorschlagen schau dir viele Bereiche an in Praktikas und hör dich um wie die Bezahlungen sind und ob sie dich ausnutzen ec...Wenn du in den Einzelhandel willst kannst du Mathe nicht umgehen...Aber in der Berufsschule ist es an allen Schuleinrichtungen angepasst das sie mit leichten Aufgaben anfangen. Und ich würde dir raten zu keinen "Discounter zu gehen"...die werben zwar mit guter Bezahlung aber da wirst du richtig ausgebeutet was die Arbeit angeht...Ich selber habe im Einzelhandel gearbeitet in so einer Discounterkette...Schau dir einfach das Arbeitsklima an dann wirst du das "Richtige" finden. Das Arbeitsamt gibt ja auch meistens eher nur das ab was eher nicht so toll war für mich selbst...Habe bessere Erfahrungen gemacht wo ich selber Interaktiv gesucht habe...

Alles Gute du findest das richtige schon
28.10.2015 12:22
Zitat von Shayana:

Zitat von julemaus:

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du bist 23 hast noch keine Ausbildung und noch nicht mal eine Ahnung was du machen willst? Wie kommt das wenn ich fragen darf, was hast du denn bislang gemacht? hast du dir noch nie Gedanken gemacht? Und Mathematik gehört nunmal dazu, in der Ausbildung wird es immer vorkommen, bestimmt keine Geometrie aber Kopfrechnen und Dreisatz sollte man schon beherrschen.

Was hast du denn für einen Abschluss? Es ist gut das su es jetzt in Hand nimmst, aber soll dir ja Spaß machen und du möchstest ja anschließend in dem Beruf arbeiten. Evtl machst du erstmal ein Praktika?


Schon mal was von Rechenschwäche gehört Julemaus?
So etwas gibt es auch. Die TE muss das ja nicht haben. Aber viele tun sich schwer in Mathe. Aber oft liegt es nur daran wie du es lernst oder gelernt hast. Jeder hat seinen eigenen Lernweg.Und Mathe hat immer mehrere Rechenwege. Hauptsache das Ergebnis stimmt . Es reicht ja wenn du bei Mathe in der Mitte bleibst. Wichtig ist das du das was du an Rechnungen brauchst auch in deiner Arbeit und Praxis umsetzen kannst. Alles andere ist wurscht.

Ja und manche haben noch keine Ausbildung. Ich z.B. habe auch mehr "Berufserfahrung" weil ich schon früh ausgezogen bin und mir das alles selber finanzieren musste...viele Chefs haben mir gesagt das sie mich gerne nehmen weil ich schon viel ausprobiert habe...manche kommen von einer Ausbildung und werden nicht eingestellt weil ihnen die Erfahrung fehlt...probieren geht ja über studieren .

Ich würd dir Vorschlagen schau dir viele Bereiche an in Praktikas und hör dich um wie die Bezahlungen sind und ob sie dich ausnutzen ec...Wenn du in den Einzelhandel willst kannst du Mathe nicht umgehen...Aber in der Berufsschule ist es an allen Schuleinrichtungen angepasst das sie mit leichten Aufgaben anfangen. Und ich würde dir raten zu keinen "Discounter zu gehen"...die werben zwar mit guter Bezahlung aber da wirst du richtig ausgebeutet was die Arbeit angeht...Ich selber habe im Einzelhandel gearbeitet in so einer Discounterkette...Schau dir einfach das Arbeitsklima an dann wirst du das "Richtige" finden. Das Arbeitsamt gibt ja auch meistens eher nur das ab was eher nicht so toll war für mich selbst...Habe bessere Erfahrungen gemacht wo ich selber Interaktiv gesucht habe...

Alles Gute du findest das richtige schon


Danke

Natürlich werde ich mich auch selbst umschauen, aber schadet ja nicht , wenn ich mir erst mal anhöre , was das Arbeitsamt sagt oder mir vorschlägt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt