Mütter- und Schwangerenforum

Ausbildung. .fragen über fragen!

Gehe zu Seite:
27.10.2015 13:31
Zitat von julemaus:

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du bist 23 hast noch keine Ausbildung und noch nicht mal eine Ahnung was du machen willst? Wie kommt das wenn ich fragen darf, was hast du denn bislang gemacht? hast du dir noch nie Gedanken gemacht? Und Mathematik gehört nunmal dazu, in der Ausbildung wird es immer vorkommen, bestimmt keine Geometrie aber Kopfrechnen und Dreisatz sollte man schon beherrschen.

Was hast du denn für einen Abschluss? Es ist gut das su es jetzt in Hand nimmst, aber soll dir ja Spaß machen und du möchstest ja anschließend in dem Beruf arbeiten. Evtl machst du erstmal ein Praktika?


Ich werde darauf nicht eingehen!
Warum ich meine Ausbildung erst mit 24 anfangen werde ist ganz Allein Meine Sache. Du kennst mich und mein Leben nicht. Und wie ich schon schrieb, würde ich gerne als Krankenschwester arbeiten , hab übrigens in dem Bereich schon mal Praktikum gemacht. Auch in einem Kindergarten hab ich schon 6 Monatige Praktikum gemacht. Und auch schrieb ich das Einzelhandel auch was für mich wäre , da hab ich auch schon öfters Praktikum gemacht. Hab nichts davon gesagt, das ich gar keine Ahnung hätte was ich will! !!
.Jessica
1356 Beiträge
27.10.2015 15:16
Zitat von Hummel91:

Also um dir mal Mut zu machen, ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel.Ich war früher eine Niete in Mathematik aber in der Berufsschule hat es auf einmal geklappt.Was mir geholfen hat, wir haben zur Prüfungsvorbereitung ganz oft Prüfungsbögen ausgefüllt, aus den Jahren davor,immer und immer wieder und ganz viele Fragen davon kam auch in meiner Prüfung vor.wenn du das willst dann schaffst du das auch


Dem stimme ich voll zu... und in den Prüfungen bzw in der Abschlussprüfung kommt nicht viel Rechnungswesen dran... und was da dran kommt schafft man im Schlaf.
Es ist wirklich machbar... ich hatte einige flachzangen in der klasse und selbst die haben es gebacken bekommen
Du musst nur selber an doch glauben und gut in der schule aufpassen
27.10.2015 15:18
Zitat von Lolli-pop:

Hallo ihr lieben...

Ich möchte ab nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen, habe bald einen Termin beim Arbeitsamt , wo man mit mir reden möchte was ich überhaupt machen will.

Also ich hab echt keine Ahnung, ich mein ich wollte schon immer im Krankenhaus als Krankenschwester. Aber geht das überhaupt? Welche Bereiche stehen einem zur Verfügung, wenn man eine Ausbildung durch Jobcenter macht Das würde an erster Stelle bei mir stehen, aber ich hab etwas bedenken wegen den ganzen keimen ,die da sind und den komischen Arbeitszeiten Einzelhandel wäre auch eine Option, aber leider war Mathematik bei mir noch nie meine Stärke leider.

Die Ausbildung wird doch sozusagen durch Jobcenter laufen oder?

Ist hier jemand der Ahnung hat und mich etwas aufklären könnte? Vielleicht jemand der schon mal eine Ausbildung durch Jobcenter gemacht hat?

Danke schon mal im voraus


Bei uns nennt sich das Jugendhilfe.
Von denen kommt dann das Gehalt als Hartz4 oder Alg1
Ersatz.
Sonst ist alles ganz normal. Berufsschule, Praktikum,
Prüfungen,...
Du kannst in jeden Beruf, in jede Abteilung
Krankenhaus wäre also auf jeden Fall möglich

lg
27.10.2015 18:09
Zitat von Lolli-pop:

Zitat von julemaus:

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du bist 23 hast noch keine Ausbildung und noch nicht mal eine Ahnung was du machen willst? Wie kommt das wenn ich fragen darf, was hast du denn bislang gemacht? hast du dir noch nie Gedanken gemacht? Und Mathematik gehört nunmal dazu, in der Ausbildung wird es immer vorkommen, bestimmt keine Geometrie aber Kopfrechnen und Dreisatz sollte man schon beherrschen.

Was hast du denn für einen Abschluss? Es ist gut das su es jetzt in Hand nimmst, aber soll dir ja Spaß machen und du möchstest ja anschließend in dem Beruf arbeiten. Evtl machst du erstmal ein Praktika?


Ich werde darauf nicht eingehen!
Warum ich meine Ausbildung erst mit 24 anfangen werde ist ganz Allein Meine Sache. Du kennst mich und mein Leben nicht. Und wie ich schon schrieb, würde ich gerne als Krankenschwester arbeiten , hab übrigens in dem Bereich schon mal Praktikum gemacht. Auch in einem Kindergarten hab ich schon 6 Monatige Praktikum gemacht. Und auch schrieb ich das Einzelhandel auch was für mich wäre , da hab ich auch schon öfters Praktikum gemacht. Hab nichts davon gesagt, das ich gar keine Ahnung hätte was ich will! !!


Ich sehe es so ähnlich wie Julemaus und meine es gar nicht böse. Was mich wundert ist, dass du dich so lethargisch liest.
Ungefähr so:"... hmm ich muss/will eine Ausbildung machen...weiß auch nicht was... muss eh nehmen was kommt... mal schaun, was das Jobcenter so sagt...."
Und aus diesem Grund denke ich auch "Mensch Mädchen du bist 22 Jahre alt!" In dem Alter sollte man doch Ideen und Wünsche haben und nicht passiv darauf warten, was das Jobcenter einen vorschlägt. Es spricht doch auch nichts dagegen selber sich einen Ausbildungsplatz zu suchen. Wie kommt es, dass du in deinem Alter so ideen-/interessenlos bist?

Bzgl. deiner Berufswahl würde ich vielleicht auch versuchen nach einem zukunftsfähigen Beruf zu schauen (auch wenn das nur bedingt geht).
Sowohl im Einzelhandel als auch im Krankenhaus musst du dich auf Schichtarbeit einstellen. Der Einzelhandel baut teilweise immer mehr Arbeitsplätze ab, da die Menschen im Internet einkaufen und der Kassiervorgang (immer öfter) elektrisch abläuft. Für das Einräumen der Regale werden externe "Sklavenarbeiter" herangezogen.
Im Gesundheitswesen wird es - denke ich - in den nächsten Jahren immer mehr Bedarf an Personal geben. Die Menschen werden älter und brauchen Pflegekräfte/Krankenpersonal.
onewish
6186 Beiträge
27.10.2015 18:35
Darf ich fragen wie deine Zensuren in Mathematik waren?

Ich habe lange Zeit in leitender Funktion im Einzelhandel gearbeitet und kann dir nur sagen, dass alles was schlechter war als ein Befriedigend es wirklich schwer hatte zu überzeugen. Da musste wirklich alles andere passen.

Ich drücke dir trotzdem sehr die Daumen und finde es toll, dass du mit 24 noch die Ausbildung in Angriff nehmen willst
27.10.2015 18:48
Zitat von onewish:

Darf ich fragen wie deine Zensuren in Mathematik waren?

Ich habe lange Zeit in leitender Funktion im Einzelhandel gearbeitet und kann dir nur sagen, dass alles was schlechter war als ein Befriedigend es wirklich schwer hatte zu überzeugen. Da musste wirklich alles andere passen.

Ich drücke dir trotzdem sehr die Daumen und finde es toll, dass du mit 24 noch die Ausbildung in Angriff nehmen willst


Mathematik im Zeugnis lag immer bei einer 4, nur ein einziges mal war eine 3. Also eher schlecht.

Danke
27.10.2015 18:52
Zitat von Furiosa:

Zitat von Lolli-pop:

Zitat von julemaus:

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du bist 23 hast noch keine Ausbildung und noch nicht mal eine Ahnung was du machen willst? Wie kommt das wenn ich fragen darf, was hast du denn bislang gemacht? hast du dir noch nie Gedanken gemacht? Und Mathematik gehört nunmal dazu, in der Ausbildung wird es immer vorkommen, bestimmt keine Geometrie aber Kopfrechnen und Dreisatz sollte man schon beherrschen.

Was hast du denn für einen Abschluss? Es ist gut das su es jetzt in Hand nimmst, aber soll dir ja Spaß machen und du möchstest ja anschließend in dem Beruf arbeiten. Evtl machst du erstmal ein Praktika?


Ich werde darauf nicht eingehen!
Warum ich meine Ausbildung erst mit 24 anfangen werde ist ganz Allein Meine Sache. Du kennst mich und mein Leben nicht. Und wie ich schon schrieb, würde ich gerne als Krankenschwester arbeiten , hab übrigens in dem Bereich schon mal Praktikum gemacht. Auch in einem Kindergarten hab ich schon 6 Monatige Praktikum gemacht. Und auch schrieb ich das Einzelhandel auch was für mich wäre , da hab ich auch schon öfters Praktikum gemacht. Hab nichts davon gesagt, das ich gar keine Ahnung hätte was ich will! !!


Ich sehe es so ähnlich wie Julemaus und meine es gar nicht böse. Was mich wundert ist, dass du dich so lethargisch liest.
Ungefähr so:"... hmm ich muss/will eine Ausbildung machen...weiß auch nicht was... muss eh nehmen was kommt... mal schaun, was das Jobcenter so sagt...."
Und aus diesem Grund denke ich auch "Mensch Mädchen du bist 22 Jahre alt!" In dem Alter sollte man doch Ideen und Wünsche haben und nicht passiv darauf warten, was das Jobcenter einen vorschlägt. Es spricht doch auch nichts dagegen selber sich einen Ausbildungsplatz zu suchen. Wie kommt es, dass du in deinem Alter so ideen-/interessenlos bist?

Bzgl. deiner Berufswahl würde ich vielleicht auch versuchen nach einem zukunftsfähigen Beruf zu schauen (auch wenn das nur bedingt geht).
Sowohl im Einzelhandel als auch im Krankenhaus musst du dich auf Schichtarbeit einstellen. Der Einzelhandel baut teilweise immer mehr Arbeitsplätze ab, da die Menschen im Internet einkaufen und der Kassiervorgang (immer öfter) elektrisch abläuft. Für das Einräumen der Regale werden externe "Sklavenarbeiter" herangezogen.
Im Gesundheitswesen wird es - denke ich - in den nächsten Jahren immer mehr Bedarf an Personal geben. Die Menschen werden älter und brauchen Pflegekräfte/Krankenpersonal.


Wie ich schon sagte es ist mein Leben und muss niemanden eine Erklärung abgeben weshalb und warum dass so ist wie es nun mal ist.
27.10.2015 19:12
Zitat von Lolli-pop:

Wie ich schon sagte es ist mein Leben und muss niemanden eine Erklärung abgeben weshalb und warum dass so ist wie es nun mal ist.


Damit hast du natürlich recht. Vielleicht wird aber ein zukünftiger Arbeitgeber fragen, was du bisher gemacht hast und wieso du dich bei ihm beworben hast.

Du hattest ja im Eröffnungsthread geschrieben, dass du keine Ahnung hast. Hast du denn irgendwelche Hobbys an die man bzgl. der Berufsplanung anknüpfen könnte? Dann könnten die Leser dir vielleicht auch konkretere Tipps geben.
In Bezug auf Mathematik würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Die Grundkenntnisse, die du benötigst, wirst du lernen können. Du besitzt in deinem Alter auch eine andere Reife als du damals in der Schule hattest und dementsprechend denke ich, dass das mit dem Lernen möglich sein sollte. Wenn die Ausbildung sowieso erst nächstes Jahr beginnt, könntest du ja vielleicht jetzt schon einen Mathekurs belegen um deine Kenntnisse aufzufrischen.
27.10.2015 19:33
Zitat von Furiosa:

Zitat von Lolli-pop:

Wie ich schon sagte es ist mein Leben und muss niemanden eine Erklärung abgeben weshalb und warum dass so ist wie es nun mal ist.


Damit hast du natürlich recht. Vielleicht wird aber ein zukünftiger Arbeitgeber fragen, was du bisher gemacht hast und wieso du dich bei ihm beworben hast.

Du hattest ja im Eröffnungsthread geschrieben, dass du keine Ahnung hast. Hast du denn irgendwelche Hobbys an die man bzgl. der Berufsplanung anknüpfen könnte? Dann könnten die Leser dir vielleicht auch konkretere Tipps geben.
In Bezug auf Mathematik würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Die Grundkenntnisse, die du benötigst, wirst du lernen können. Du besitzt in deinem Alter auch eine andere Reife als du damals in der Schule hattest und dementsprechend denke ich, dass das mit dem Lernen möglich sein sollte. Wenn die Ausbildung sowieso erst nächstes Jahr beginnt, könntest du ja vielleicht jetzt schon einen Mathekurs belegen um deine Kenntnisse aufzufrischen.


Mit dem "keine Ahnung" meinte ich , daß ich keine Ahnung habe wie alles abläuft usw . Was ich gerne machen würde, habe ich ja direkt mit geschrieben. Hab nicht wirklich Hobby seid ich Mutter bin ...früher Malte ich gerne aber was kann man denn schon damit anfangen? Maler/lakierer? -weiß nicht so recht ob es was für mich wäre. Mein Leben war sehr kompliziert also eher gesagt Ich war ein sehr kompliziertes Kind ..was ich hier nicht weiter erklären möchte , weil es was privates ist.
27.10.2015 19:40
Zitat von Lolli-pop:

Zitat von Furiosa:

Zitat von Lolli-pop:

Wie ich schon sagte es ist mein Leben und muss niemanden eine Erklärung abgeben weshalb und warum dass so ist wie es nun mal ist.


Damit hast du natürlich recht. Vielleicht wird aber ein zukünftiger Arbeitgeber fragen, was du bisher gemacht hast und wieso du dich bei ihm beworben hast.

Du hattest ja im Eröffnungsthread geschrieben, dass du keine Ahnung hast. Hast du denn irgendwelche Hobbys an die man bzgl. der Berufsplanung anknüpfen könnte? Dann könnten die Leser dir vielleicht auch konkretere Tipps geben.
In Bezug auf Mathematik würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Die Grundkenntnisse, die du benötigst, wirst du lernen können. Du besitzt in deinem Alter auch eine andere Reife als du damals in der Schule hattest und dementsprechend denke ich, dass das mit dem Lernen möglich sein sollte. Wenn die Ausbildung sowieso erst nächstes Jahr beginnt, könntest du ja vielleicht jetzt schon einen Mathekurs belegen um deine Kenntnisse aufzufrischen.


Mit dem "keine Ahnung" meinte ich , daß ich keine Ahnung habe wie alles abläuft usw . Was ich gerne machen würde, habe ich ja direkt mit geschrieben. Hab nicht wirklich Hobby seid ich Mutter bin ...früher Malte ich gerne aber was kann man denn schon damit anfangen? Maler/lakierer? -weiß nicht so recht ob es was für mich wäre. Mein Leben war sehr kompliziert also eher gesagt Ich war ein sehr kompliziertes Kind ..was ich hier nicht weiter erklären möchte , weil es was privates ist.


Ob man direkt Maler werden sollte nur weil man gerne malt, ist natürlich fraglich aber wenn du gerne (und gut) malen kannst, zeigt das ja, dass du eine gewisse Kreativität und Geduld besitzt.
Vielleicht wäre ein handwerklicher Beruf (technische Zeichnerin etc.) etwas für dich.
Ich will dich jetzt auch gar nicht in irgendeine Ecke drängen. Ich finde es nur schade, wenn so junge Menschen, die sich jetzt für eine Ausbildung entscheiden können, nicht wissen was sie machen sollen.
Krümel714
2489 Beiträge
27.10.2015 20:12
Zitat von Lolli-pop:

Zitat von Furiosa:

Zitat von Lolli-pop:

Wie ich schon sagte es ist mein Leben und muss niemanden eine Erklärung abgeben weshalb und warum dass so ist wie es nun mal ist.


Damit hast du natürlich recht. Vielleicht wird aber ein zukünftiger Arbeitgeber fragen, was du bisher gemacht hast und wieso du dich bei ihm beworben hast.

Du hattest ja im Eröffnungsthread geschrieben, dass du keine Ahnung hast. Hast du denn irgendwelche Hobbys an die man bzgl. der Berufsplanung anknüpfen könnte? Dann könnten die Leser dir vielleicht auch konkretere Tipps geben.
In Bezug auf Mathematik würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Die Grundkenntnisse, die du benötigst, wirst du lernen können. Du besitzt in deinem Alter auch eine andere Reife als du damals in der Schule hattest und dementsprechend denke ich, dass das mit dem Lernen möglich sein sollte. Wenn die Ausbildung sowieso erst nächstes Jahr beginnt, könntest du ja vielleicht jetzt schon einen Mathekurs belegen um deine Kenntnisse aufzufrischen.


Mit dem "keine Ahnung" meinte ich , daß ich keine Ahnung habe wie alles abläuft usw . Was ich gerne machen würde, habe ich ja direkt mit geschrieben. Hab nicht wirklich Hobby seid ich Mutter bin ...früher Malte ich gerne aber was kann man denn schon damit anfangen? Maler/lakierer? -weiß nicht so recht ob es was für mich wäre. Mein Leben war sehr kompliziert also eher gesagt Ich war ein sehr kompliziertes Kind ..was ich hier nicht weiter erklären möchte , weil es was privates ist.


Vielleicht wäre Werbetechnikerin oder so was? Wenn du kreativ bist, liegt dir diese Richtung vielleicht.
Obsidian
15967 Beiträge
27.10.2015 20:35
Wenn du Krankenschwester werden willst, mag ich dir gerne die Laufbahn als Intensivschwester ans Herz legen, wenn das etwas für dich wäre. Die "normalen" Schwestern in Krankenhäusern sind meiner Erfahrung nach billige Arbeitspferde, die trotz Unterbesetzung, Unterbezahlung und teilweise grottiger Arbeitsbedingungen sehr harte Arbeit leisten und trotzdem eigentlich kaum was zu sagen haben.

Die Intensivschwestern sind viel besser ausgebildet, haben teilweise massiv fortgeschrittenes medizinisches Wissen und tragen für ihr Handeln zu großem Teil eigene Verantwortung. Ich habe unter diesen Frauen (und Männern, auch daran, dass hier ein hoher Prozentsatz an Männern zu finden ist, merkt man, dass es einfach ein anderer Beruf ist) viel weniger Arbeitsunlust, Burnout oder Gleichgültigkeit erlebt als bei normalen Stationsschwestern.
27.10.2015 20:47
Zitat von Obsidian:

Wenn du Krankenschwester werden willst, mag ich dir gerne die Laufbahn als Intensivschwester ans Herz legen, wenn das etwas für dich wäre. Die "normalen" Schwestern in Krankenhäusern sind meiner Erfahrung nach billige Arbeitspferde, die trotz Unterbesetzung, Unterbezahlung und teilweise grottiger Arbeitsbedingungen sehr harte Arbeit leisten und trotzdem eigentlich kaum was zu sagen haben.

Die Intensivschwestern sind viel besser ausgebildet, haben teilweise massiv fortgeschrittenes medizinisches Wissen und tragen für ihr Handeln zu großem Teil eigene Verantwortung. Ich habe unter diesen Frauen (und Männern, auch daran, dass hier ein hoher Prozentsatz an Männern zu finden ist, merkt man, dass es einfach ein anderer Beruf ist) viel weniger Arbeitsunlust, Burnout oder Gleichgültigkeit erlebt als bei normalen Stationsschwestern.


Dir ist aber schon bewusst, dass sie dafuer auch erstmal die "normale" Ausbildung zur Krankenschwester machen muss, dann i. d. R. minimum 2 Jahre gearbeitet haben muss um dann die 2-jährige Weiterbildung zu machen? Und in der Zeit der Weiterbildung können die wenigsten 100% arbeiten gehen, sodass Gehaltseinbussen da sind. Dazu verpflichtet man sich an seinem KH fuer mehrere Jahre zu bleiben wenn die die Weiterbildung finanzieren oder man bezahlt selbst die - ich glaub es waren ca. 10 000 Euro, was die Weiterbildung kostet.
Obsidian
15967 Beiträge
27.10.2015 20:48
Zitat von nyckelpiga:

Zitat von Obsidian:

Wenn du Krankenschwester werden willst, mag ich dir gerne die Laufbahn als Intensivschwester ans Herz legen, wenn das etwas für dich wäre. Die "normalen" Schwestern in Krankenhäusern sind meiner Erfahrung nach billige Arbeitspferde, die trotz Unterbesetzung, Unterbezahlung und teilweise grottiger Arbeitsbedingungen sehr harte Arbeit leisten und trotzdem eigentlich kaum was zu sagen haben.

Die Intensivschwestern sind viel besser ausgebildet, haben teilweise massiv fortgeschrittenes medizinisches Wissen und tragen für ihr Handeln zu großem Teil eigene Verantwortung. Ich habe unter diesen Frauen (und Männern, auch daran, dass hier ein hoher Prozentsatz an Männern zu finden ist, merkt man, dass es einfach ein anderer Beruf ist) viel weniger Arbeitsunlust, Burnout oder Gleichgültigkeit erlebt als bei normalen Stationsschwestern.


Dir ist aber schon bewusst, dass sie dafuer auch erstmal die "normale" Ausbildung zur Krankenschwester machen muss, dann i. d. R. minimum 2 Jahre gearbeitet haben muss um dann die 2-jährige Weiterbildung zu machen? Und in der Zeit der Weiterbildung können die wenigsten 100% arbeiten gehen, sodass Gehaltseinbussen da sind. Dazu verpflichtet man sich an seinem KH fuer mehrere Jahre zu bleiben wenn die die Weiterbildung finanzieren oder man bezahlt selbst die - ich glaub es waren ca. 10 000 Euro, was die Weiterbildung kostet.


Ja natürlich. Deswegen schrieb ich ja Laufbahn - nicht Ausbildung.
28.10.2015 07:26
Werbetechnikerin klingt interessant, werde das beim Arbeitsamt mal ansprechen .

Als intensiv Krankenschwester möchte ich nicht gern Arbeiten , saß wäre für mich zu viel Verantwortung um ehrlich zu sein. Ich könnte außerdem nie damit Leben können , wenn ich was falsch mache und dafür dann verantwortlich bin. Daher fällt allgemein lieber Krankenschwester für mich weg.

Einzelhandel wäre glaub ich eher was für mich ...Habe auch schon halbes Jahr als Verkäuferin gearbeitet, das war auch durch Jobcenter und nur 1 Euro Job. ..halben tag für 1 Euro die Stunde zu arbeiten war natürlich hart , aber ich hab es gerne gemacht.

Werde ja noch mal beim Arbeitsamt mit dem Mann darüber reden ...Danke euch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt