Mütter- und Schwangerenforum

Arbeit--Kind krank wird das bezahlt?

Gehe zu Seite:
27.10.2011 09:48
Hallo zusammen,

ich habe ein anliegen vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich bin in der Ausbildung und mein Sohn ist krank und ich bin natürlich jetzt diese Woche ab heute für ihn zuhause.
Ich muss dazu sagen das ich dieses Jahr bereits krank geschrieben war wegen meines Sohnes allerding weiß ich nicht mehr wieviel tage das waren.
Nun meine frage da mein chef sagte ich bekomme das nicht bezahlt, wenn ich mehr wie 6 tage krankgeschrieben war.
Bezahlt das die Krankenkasse oder wird das gar nicht bezahlt?

Danke für eure Antworten
LG
27.10.2011 09:53
danke penelope aber irgendwie versteh ich den Text nicht
starline
970 Beiträge
27.10.2011 09:56
ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.
Seramonchen
37776 Beiträge
27.10.2011 09:56
10 Tage sind es bei gemeinsamen Sorgerecht pro Elternteil und 20 bei Alleinerziehenden. Bei uns zahlt diesen Zeitraum der Arbeitgeber, danach die Krankenkasse. Ist aber glaub ich nciht überall so. In der Ausbildung habe ich es immer von der Krankenkasse bekommen.
27.10.2011 09:56
Zitat von LilaLilie:

danke penelope aber irgendwie versteh ich den Text nicht


steht doch alles ganz deutlich da!
Bist du alleinerziehend? Dann stehen dir maximal 20 Tage im Jahr zu um dein krankes Kind zu betreuen. Hol mal deinen Arbeitsvertrag und schau nach was dies bezüglich drin steht! Wenn da nichts drin steht dann gilt das was auf der Homepage steht!
Wenn du nicht alleinerziehend bist dann stehen dir 10 Tage zu. Du brauchst eine Bescheinigung vom Kinderarzt und der AG muss dich weiterhin normal bezahlen!
Warum weißt du nicht wie viele Tage du schon zu hause warst? So was schreibt man sich doch auf, oder zumindest weiß es der AG, also frag den mal! Und sag ihm, dass es nicht ganz richtig ist was er dir erzählt hat"!
Nadine_79
5639 Beiträge
27.10.2011 09:56
Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%
Leene
2823 Beiträge
27.10.2011 09:57
Als Alleinerziehende werden 20 Arbeitstage im Jahr wegen Krankheit des Kindes bezahlt und sonst 10 Arbeitstage im Jahr. Das müsste in der Ausbildung genauso sein.
Seramonchen
37776 Beiträge
27.10.2011 09:58
Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%
Nadine_79
5639 Beiträge
27.10.2011 10:00
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%


Ja, genau.... ich bekomms nur von der KK.
27.10.2011 10:00
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%


ja und nur wenn man die 10 bzw. 20 Tage schon voll hat!
Seramonchen
37776 Beiträge
27.10.2011 10:02
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%


ja und nur wenn man die 10 bzw. 20 Tage schon voll hat!


Ja genau. Also im Prinzip ist es bei mir zumindest so:

Kind krank 20 Tage im Jahr - ich krieg volles Gehalt
Kind krank über 20 Tage im Jahr - ich bekomme 67% von der KK..
Nadine_79
5639 Beiträge
27.10.2011 10:03
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%


ja und nur wenn man die 10 bzw. 20 Tage schon voll hat!


Ja genau. Also im Prinzip ist es bei mir zumindest so:

Kind krank 20 Tage im Jahr - ich krieg volles Gehalt
Kind krank über 20 Tage im Jahr - ich bekomme 67% von der KK..


Ist das von AG zu AG unterschiedlich??? Ich hab bis jetzt nur Geld von der KK bekommen, wenn meine Kinder krank waren.
27.10.2011 10:06
Zitat von Nadine_79:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von starline:

ich weiß, wenn du vom kinderarzt eine krankschreibung bekommst, wo drauf angekreust ist, dass du zu hause bleiben musst, wird das bezahlt.


Aber keine 100%


Doch vom Arbeitgeber schon nur von der KK sind es glaub ich 67%


ja und nur wenn man die 10 bzw. 20 Tage schon voll hat!


Ja genau. Also im Prinzip ist es bei mir zumindest so:

Kind krank 20 Tage im Jahr - ich krieg volles Gehalt
Kind krank über 20 Tage im Jahr - ich bekomme 67% von der KK..


Ist das von AG zu AG unterschiedlich??? Ich hab bis jetzt nur Geld von der KK bekommen, wenn meine Kinder krank waren.


Nein, das ist gesetzlich so vorgeschrieben!
27.10.2011 10:06
Zitat von Penelope3582:

Zitat von LilaLilie:

danke penelope aber irgendwie versteh ich den Text nicht


steht doch alles ganz deutlich da!
Bist du alleinerziehend? Dann stehen dir maximal 20 Tage im Jahr zu um dein krankes Kind zu betreuen. Hol mal deinen Arbeitsvertrag und schau nach was dies bezüglich drin steht! Wenn da nichts drin steht dann gilt das was auf der Homepage steht!
Wenn du nicht alleinerziehend bist dann stehen dir 10 Tage zu. Du brauchst eine Bescheinigung vom Kinderarzt und der AG muss dich weiterhin normal bezahlen!
Warum weißt du nicht wie viele Tage du schon zu hause warst? So was schreibt man sich doch auf, oder zumindest weiß es der AG, also frag den mal! Und sag ihm, dass es nicht ganz richtig ist was er dir erzählt hat"!


ja schon aber da steht NICHT ob es die Krankenkasse bezahlt!
ich füre kein Protokol darüber wie oft ich oder mein Kind krank ist.
Und bei meinem Arbeitgeber hab ich schon in der Personalabteilung angerufen da geht nur der Anrufbeantworter ran...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt