Mütter- und Schwangerenforum

An alle Mamas die zu Hause sind und bleiben!!(Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
31.08.2014 20:28
Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden,wie er es möchte und wenn sich die Partner einig sind umso besser.
Ich habe die 3 Jahre genossen und genieße es auch,dass ich nicht viel arbeiten gehen muss,aber ganz ohne Arbeit könnte ich mir nicht vorstellen,es wäre mir auf Dauer zu öde und ich würde mich zu wenig geistig gefordert fühlen.
So ist es bei mir und mein Mann findet es gut.Außerdem habe ich einen guten Abschluss gemacht ne Gute Ausbildung und Weiterbildung,da möchte ich auch gerne drin arbeiten und was für meine Rente machen
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
31.08.2014 20:30
Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Glamorous:

Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...

Mein Mann würde das nicht toll finden, und wenn die Kinder doch im kiGa sind kann man doch arbeiten und was dazu beisteuern?
Warum soll der Mann die ganze Verantwortung haben?
Wie kann man denn in jungen Jahren sagen, ich weiß nickt ob ich noch mal arbeiten gehe??? Was machst du, wenn er mal abhaut oder er mal arbeitslos wird?? Willst du keine Rente bekommen?
Ich verstehe sowas nicht tut mir leid!


jeder wie er will.
Jeder mann ist anders . Also urteile nicht über jemanden den du gar nicht kennst

Ich Urteile nicht, ich kann es nur nicht verstehen!
Es ist für mich eher ein Lebensmodell wie es früher mal war!
Aber mittlerweile haben Frauen doch auch gute Berufe! Ich finde es schade warum man sich so abhängig macht


Wer macht sich abhängig? Mein Mann von mir? Denn sein Job kann er so ohne mich definitiv nicht machen. Oder ich mich, da ich, kommt es zu einer Trennung oder einen weiteren SA, mir einfach nur ein Job suchen muss?

Wir sind voneinander abhängig. Jeder auf seine Weise vom anderen. Macht das nicht eine gute Beziehung aus?

Veraltetes lebensmodell würde ich es nicht nennen. Denn meine Oma ist immer bis zur Rente arbeiten gewesen. Genauso wie mein Opa.

Wir haben uns für ein Modell entschieden dass uns zusagt und uns gefällt. Dir muss es nicht gefallen. Mir gefällt vielleicht dein lebensmodell nicht, aber ich akzeptiere es ohne wenn und aber, da ihr euch dafür entschieden habt.

Entscheidungen kann nur der Treffen, der mit den Entscheidungen leben muss.
31.08.2014 20:31
Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Anonym 1733721:

Mein Mann verdient knapp 3.000 Euro und er genießt es sehr dass ich Zuhause bin. Ich reiße mich auch ehrlich gesagt nicht darum arbeiten zu gehen.

Tolle Aussage...hört sich fast nach mausi an...
Wieso magst du nicht arbeiten, findest du nicht, das es als Frau genauso wichtig ist einen Beruf zu haben und was für die eigene Rente zu tun?
Willst du immer abhängig sein???
Mein Mann würde mir was anderes erzählen, wenn ich Sage ich gehe nickt mehr arbeiten!!!



Und was is so schlimm daran daheim zu sein wenn man es sich leisten kann?

Aber hast wohl vergessen das ich genauso arbeit wenn ich kann.*rofl*
31.08.2014 20:35
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Glamorous:

Zitat von Anonym 1733726:

...


jeder wie er will.
Jeder mann ist anders . Also urteile nicht über jemanden den du gar nicht kennst

Ich Urteile nicht, ich kann es nur nicht verstehen!
Es ist für mich eher ein Lebensmodell wie es früher mal war!
Aber mittlerweile haben Frauen doch auch gute Berufe! Ich finde es schade warum man sich so abhängig macht


Wer macht sich abhängig? Mein Mann von mir? Denn sein Job kann er so ohne mich definitiv nicht machen. Oder ich mich, da ich, kommt es zu einer Trennung oder einen weiteren SA, mir einfach nur ein Job suchen muss?

Wir sind voneinander abhängig. Jeder auf seine Weise vom anderen. Macht das nicht eine gute Beziehung aus?

Veraltetes lebensmodell würde ich es nicht nennen. Denn meine Oma ist immer bis zur Rente arbeiten gewesen. Genauso wie mein Opa.

Wir haben uns für ein Modell entschieden dass uns zusagt und uns gefällt. Dir muss es nicht gefallen. Mir gefällt vielleicht dein lebensmodell nicht, aber ich akzeptiere es ohne wenn und aber, da ihr euch dafür entschieden habt.

Entscheidungen kann nur der Treffen, der mit den Entscheidungen leben muss.


seesternchen super meine meinung
Aja99
3996 Beiträge
31.08.2014 20:45
Ich bin seit 2 Jahren zu Hause und werde es auch bleiben . Das Gehalt meines Mannes reicht aus das es uns gut geht .
Und veraltet finde ich dieses Modell nicht , da es auch damals genug Frauen gab die gearbeitet haben .
Und mein Mann kann auch nur so arbeiten ,weil ich zu Hause bin und ihm den Rücken frei halte . Und er sich keine Gedanken machen muss wie decken wir die Kinderbetreuung ab .
31.08.2014 20:47
Wieso meinen manche es zu verurteilen, wenn Frau nicht arbeiten geht? Es ist doch absolut ok, wenn man sich für dieses Lebensmodell entscheidet als Paar. Nur weil es heutzutage mehr Möglichkeiten gibt, ist dieses Modell noch lange nicht veraltet.
Und immer dieses denken, was wäre wenn die Beziehung scheitert. Dann sollte man auch nicht heiraten und Kinder bekommen. Nicht jeder hat die Veranlagung alles so düster zu sehen. Ich kann auch morgen umfallen, aber ich lebe im jetzt.
Zum Thema :
Seit drei Jahren verdient mein Mann auch gut, so dass ich nicht mehr arbeiten müsste. Aber da ich seit Jahren nen super familientauglichen Job habe, habe ich den nicht aufgegeben. Davor die 15 Jahre habe ich immer gejobbt, damit wir ohne staatliche Unterstützung leben konnten.
Aja99
3996 Beiträge
31.08.2014 20:48
Zitat von Nela77:

Wieso meinen manche es zu verurteilen, wenn Frau nicht arbeiten geht? Es ist doch absolut ok, wenn man sich für dieses Lebensmodell entscheidet als Paar. Nur weil es heutzutage mehr Möglichkeiten gibt, ist dieses Modell noch lange nicht veraltet.
Und immer dieses denken, was wäre wenn die Beziehung scheitert. Dann sollte man auch nicht heiraten und Kinder bekommen. Nicht jeder hat die Veranlagung alles so düster zu sehen. Ich kann auch morgen umfallen, aber ich lebe im jetzt.
Zum Thema :
Seit drei Jahren verdient mein Mann auch gut, so dass ich nicht mehr arbeiten müsste. Aber da ich seit Jahren nen super familientauglichen Job habe, habe ich den nicht aufgegeben. Davor die 15 Jahre habe ich immer gejobbt, damit wir ohne staatliche Unterstützung leben konnten.

Colli89
1506 Beiträge
31.08.2014 20:49
Nach der Geburt werde ich 2 evtl 2 1/2 Jahre zuhause sein, lasse mir Elterngeld auf 2 Jahre splitten da ich fat den Höchstsatz bekomme... bisher bin ich der Alleinverdiener.
Mein Mann ist somit gezwungen, bis Januar eine feste Arbeit zu finden.
Ich war bei meinem ersten Kind nur 8 Monate zuhause und bin dann wieder voll arbeiten gegangen, es ging finanziell nicht anders.
zartbitter
46787 Beiträge
31.08.2014 20:50
Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 1733726:

Zitat von Anonym 1733721:

Mein Mann verdient knapp 3.000 Euro und er genießt es sehr dass ich Zuhause bin. Ich reiße mich auch ehrlich gesagt nicht darum arbeiten zu gehen.

Tolle Aussage...hört sich fast nach mausi an...
Wieso magst du nicht arbeiten, findest du nicht, das es als Frau genauso wichtig ist einen Beruf zu haben und was für die eigene Rente zu tun?
Willst du immer abhängig sein???
Mein Mann würde mir was anderes erzählen, wenn ich Sage ich gehe nickt mehr arbeiten!!!



Warum?

Ich bin nicht die Dame die das zitierte geschrieben hat, ich hab dazu nichts bisher geschrieben! Aaaaber mein Mann stellt mir frei ob ich irgendwann wieder arbeiten gehen werde oder nicht. Ob und wann weiß ich nicht. Meine jüngste wird nächste Woche erstmal 2 und kommt nächstes Jahr halbtags in den Kindergarten.

Was ist daran so verwerflich? Ich mein wenn beide sich einig sind...

Mein Mann würde das nicht toll finden, und wenn die Kinder doch im kiGa sind kann man doch arbeiten und was dazu beisteuern?
Warum soll der Mann die ganze Verantwortung haben?
Wie kann man denn in jungen Jahren sagen, ich weiß nickt ob ich noch mal arbeiten gehe??? Was machst du, wenn er mal abhaut oder er mal arbeitslos wird?? Willst du keine Rente bekommen?
Ich verstehe sowas nicht tut mir leid!

1. woher willst du wissen, wie alt diejenige ist, die das geschrieben hat?
2. gesetzliche Rente kann man eh vergessen, vielleicht sorgt sie ja privat vor
3. du weisst nicht, wie alt die Kinder sind.... Vielleicht ändert sie ja noch ihre meunung, wenn die Kids "aus dem gröbsten", wie auch immer man das definiert, raus sind

Unser Sohn kommt zB frühestens mit knapp 2,5 J. für paar Stunden vormittags in die Krippe.
In der zeit werd ich wahrscheinlich den Haushalt machen und 1-2 mal in der Woche ins Büro fahren (Büro von meinem Mann, also ohne irgendwelchen festen Zeiten oder ähnliches^^).
Evtl fang ich dann irgendwann halbtags zu arbeiten an... Vollzeit frühestens, wenn das Kind/die Kinder wirklich soweit sind, also sicher nicht die nächsten 10 Jahre. In den Kiga kommt der kleine eh nur vormittags und nach der Schule soll er heim und nicht in nen hort
Warum? Weil es UNSER wunsch ist und weil wir es uns leisten können, ganz einfach.
Ich hab übrigens 2 Ausbildungen, diverse Fortbildungen und > 10 Jahre Berufserfahrung
Also nein, ich bin dennoch nicht aufgeschmissen, wenn mein Mann kein Geld mehr verdienen könnte.
Anonym 1733721
2 Beiträge
31.08.2014 21:02
Also, von mir kam der Beitrag dass ich mich momentan nicht drum reiße arbeiten zu gehen.

Wie schon jemand schrieb, wir müssen uns doch einig sein? Es ist doch unsere Sache was wir machen.
Jemand fragte was mein Mann arbeitet, er ist Doktor und arbeitet an einer Uni. Ich habe auch studiert und könnte ebenfalls gutes Geld verdienen.
Ich habe auch nie gesagt, dass ich nie wieder arbeiten gehen werde. In ein paar Jahren werde ich sicher in Teilzeit gehen damit mein Mann mit den Stunden auch auf 25/30 Stunden runter kann und wir mehr Zeit miteinander verbringen können.
Mir ist durchaus bewusst dass ich absolut abhängig bin von meinem Mann. Aber, ich bin es gern! Ich finde es toll dass mein Mann uns ernährt und es uns mit einem Gehalt sehr gut geht.
Sollte mein Mann sich aus dem Staub machen oder was auch immer, dann muss ich wohl wieder ran und verdiene mein eigenes Geld.
Seramonchen
37774 Beiträge
31.08.2014 21:07
Bei uns wird mein mann nächstes Jahr zum Hausmann, wenn das Fröschi kommt Das liegt aber daran, dass ich selbstständig bin und das für uns finanziell die beste Lösung ist. Und für ihn eine tolle Chance. Manchmal denke ich, ich wäre auch gerne Hausfrau aber dann merke ich doch, dass ich zu gern arbeite. Aber ich finde jede Lösung okay, mag es nur gerne, mein "eigenes" Geld zu haben. Habe bei meinen Eltern gesehen, wie es auseinander gehen kann. Das war und ist noch immer nicht schön, da habe ich mir geschworen, so wird es mir nie gehen.
Lobisha
2517 Beiträge
31.08.2014 21:12
Hi,

also ich bin momentan auch erstmal zuhause. Wie lange wissen wir noch nicht, das wird die Zeit zeigen.
Ich kann durch die Gesundheit sowieso die meisten Arbeiten leider nicht wirklich machen, und da ich nun Schwanger bin (Es ist/war eine Risikoschwangerschaft), dürfte ich sowieso vom Arzt momentan nicht Arbeiten.

Da wir nicht nur ein Kind zusammen wollen (der große ist nicht von meinem Mann), wird es die nächsten Jahre sowieso flach fliegen das ich Arbeiten gehe.
Wie wir uns das leisten können? Nun mein Mann ist kein super Verdiener das muss ich gleich sagen, und ja es gibt auch Monate wo es mal knapp wird (gerade durch die ganzen großen Anschaffungen Momentan -> Kinderzimmer, Kiwa etc.), aber wir sind bisher immer über die Runden gekommen.
Ich muss dazu sagen, ich bekomme momentan noch einen Zuschuss vom Job Center und dann gibts dann auch noch Kindergeld etc. dann kommen wir doch gut über die Runden

Sobald die Kids aus dem gröbsten raus sind und in den Kindergarten gehen (ca. 4 Jahre), werde ich auch wieder arbeiten.
Ich möchte meine Kinder einfach nicht zu früh in Kita oder Krippe stecken, das ist nicht meins/unser. - Daher nehmen wir uns die Zeit.
Jadaflo
78059 Beiträge
31.08.2014 21:13
genaue summen nenne ich nicht
es gibt monate da geht es gut und dann wieder auch nicht
wir leben patchwork das heisst er muss auch für 2 von 3 unterhalt zahlen
ich bin zuhause......... nicht immer glücklich......... geht bei uns aber nicht anders

jede Familie muss das für sich entscheiden und abwiegen was gut ist oder nicht
Kala87
36830 Beiträge
31.08.2014 21:16
Also ich bleibe solange zu hause, bis die Kinder in den kiga gehen, falls ich da dann was finde, also jobmäßig.
Momentane Situation, wir haben drei Kinder, mein Mann ist alleinverdiender, ich bekomme das Elterngeld, sowie Kindergeld.
Staatliche Hilfe bekommen wir nicht. Wir sind ca. 600 Euro über der Grenze.
Anonym 1733726
6 Beiträge
31.08.2014 21:18
Zitat von Anonym 1733721:

Also, von mir kam der Beitrag dass ich mich momentan nicht drum reiße arbeiten zu gehen.

Wie schon jemand schrieb, wir müssen uns doch einig sein? Es ist doch unsere Sache was wir machen.
Jemand fragte was mein Mann arbeitet, er ist Doktor und arbeitet an einer Uni. Ich habe auch studiert und könnte ebenfalls gutes Geld verdienen.
Ich habe auch nie gesagt, dass ich nie wieder arbeiten gehen werde. In ein paar Jahren werde ich sicher in Teilzeit gehen damit mein Mann mit den Stunden auch auf 25/30 Stunden runter kann und wir mehr Zeit miteinander verbringen können.
Mir ist durchaus bewusst dass ich absolut abhängig bin von meinem Mann. Aber, ich bin es gern! Ich finde es toll dass mein Mann uns ernährt und es uns mit einem Gehalt sehr gut geht.
Sollte mein Mann sich aus dem Staub machen oder was auch immer, dann muss ich wohl wieder ran und verdiene mein eigenes Geld.

Um dieses Beitrag ginge es ja "ich reiße mich nicht unbedingt ums arbeiten"

Das hört sich so an "ich habe keine Lust zu arbeiten und setze Kinder in die Welt" davon gibt es in der Tat genug Mädels!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt