Mütter- und Schwangerenforum

An alle Mamas die zu Hause sind und bleiben!!(Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
Paul2011
265 Beiträge
01.09.2014 11:10
Zitat von Primadonna:

Zitat von Funkentanz:

Ich lebe gern auf dem Land
Will hier gar nicht weg.


Ich auch nicht, ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und habe schon in Großstädten, kleineren Städten und im Ausland gewohnt-aber nirgends haben sich mein Mann und ich uns so heimisch gefühlt wie hier. Arzt, Kindergarten usw hab ich alles ein Dorf weiter. Nächste Stadt ist in die eine Richtung 30km und in die andere 15km entfernt.


Ich auch nicht. Ich war mit meinem Mann für 2 Wochen bei meiner Cousine in Berlin. Wir waren froh wieder zuhause zu sein. Das Großstadtleben ist auch rein garnichts für uns.
Diese Ruhe und Gelassenheit würde ich nieeee und nimmer eintauschen wollen.
Seramonchen
37774 Beiträge
01.09.2014 11:11
Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

...


halt arm aber sexy

Wow. Das sind hier mal echt Preise

Und so ländl. wohnen wir nun auch nicht. Die Stadt ist in 5 Minuten Auto erreichbar und wir haben einen Edeka und einen Aldi und Rossmann direkt um die Ecke. Kinderarzt, Kindergarten und Schule auch direkt um die Ecke.
Ist halt keine Großstadt aber auch nicht ganz so weit vom Schuss


Ist so Keine Ahnung warum, aber in den letzten Jahren haben sich ja auch die letzten Löcher von Berlin zu echten Trend-Stadtteilen entwickelt, die Altbauten wurden saniert und jetzt kannst du hier wohnen - wenn du die Kohle hast Und dann bist du hip und gehörst zur Creme de la Creme und kannst in demselben Lidl einkaufen wie die "Stars"

Wir wohnen sozusagen noch Berlin, ist aber mehr "Vorort". Brauchen rund 30 Minuten ins Zentrum und hier ist es schon wieder so teuer, weil alles Grün ist. Also sie finden immer einen Grund, um die Preise zu erhöhen.


Ok. Und die Grundstückspreise sind vermutlich so hoch das sich ein Kauf noch nicht mal lohnen würde vermute ich???


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.
01.09.2014 11:11
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Funkentanz:

Ich lebe gern auf dem Land
Will hier gar nicht weg.


Ich auch nicht, ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und habe schon in Großstädten, kleineren Städten und im Ausland gewohnt-aber nirgends haben sich mein Mann und ich uns so heimisch gefühlt wie hier. Arzt, Kindergarten usw hab ich alles ein Dorf weiter. Nächste Stadt ist in die eine Richtung 30km und in die andere 15km entfernt.


ich denke auch immer wieder, ich würde gerne eher ländlicher wohnen aber dann flaniere ich einmal hier über unsere wunderschöne Einkaufsstraße und bin wieder so verliebt in die Gegend, dass ich mir nicht vorstellen kann, wegzuziehen. Nur 20 km weiter würden wir wahrscheinlich ebenso wenig zahlen aber das ist dann auch echt Dorf. Brandenburg halt


Wir sind ja so noch oft in unserer alten Stadt, Schwiegermutter wohnt da, oder aber in Hamburg usw...all die Vorteile die ich hier habe, überwiegen dem, was uns eine Stadt bieten könnte. Ich hätte aber auch nie gedacht, das mich es wieder aufs Land zieht, vorallem auf einen Resthof, aber ich möchte hier nie wieder weg.
Paul2011
265 Beiträge
01.09.2014 11:14
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

...


Ist so Keine Ahnung warum, aber in den letzten Jahren haben sich ja auch die letzten Löcher von Berlin zu echten Trend-Stadtteilen entwickelt, die Altbauten wurden saniert und jetzt kannst du hier wohnen - wenn du die Kohle hast Und dann bist du hip und gehörst zur Creme de la Creme und kannst in demselben Lidl einkaufen wie die "Stars"

Wir wohnen sozusagen noch Berlin, ist aber mehr "Vorort". Brauchen rund 30 Minuten ins Zentrum und hier ist es schon wieder so teuer, weil alles Grün ist. Also sie finden immer einen Grund, um die Preise zu erhöhen.


Ok. Und die Grundstückspreise sind vermutlich so hoch das sich ein Kauf noch nicht mal lohnen würde vermute ich???


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.


Ach du heilige

Also der Durschnittspreis für Bauland pro m² liegt hier bei ca. 55€. Und das ist dann auch noch verhandelbar
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
01.09.2014 11:15
Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

...


Ok. Und die Grundstückspreise sind vermutlich so hoch das sich ein Kauf noch nicht mal lohnen würde vermute ich???


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.


Ach du heilige

Also der Durschnittspreis für Bauland pro m² liegt hier bei ca. 55€. Und das ist dann auch noch verhandelbar


Bei uns zwischen 120 und 170€/qm
Paul2011
265 Beiträge
01.09.2014 11:15
Zitat von Primadonna:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Funkentanz:

Ich lebe gern auf dem Land
Will hier gar nicht weg.


Ich auch nicht, ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und habe schon in Großstädten, kleineren Städten und im Ausland gewohnt-aber nirgends haben sich mein Mann und ich uns so heimisch gefühlt wie hier. Arzt, Kindergarten usw hab ich alles ein Dorf weiter. Nächste Stadt ist in die eine Richtung 30km und in die andere 15km entfernt.


ich denke auch immer wieder, ich würde gerne eher ländlicher wohnen aber dann flaniere ich einmal hier über unsere wunderschöne Einkaufsstraße und bin wieder so verliebt in die Gegend, dass ich mir nicht vorstellen kann, wegzuziehen. Nur 20 km weiter würden wir wahrscheinlich ebenso wenig zahlen aber das ist dann auch echt Dorf. Brandenburg halt


Wir sind ja so noch oft in unserer alten Stadt, Schwiegermutter wohnt da, oder aber in Hamburg usw...all die Vorteile die ich hier habe, überwiegen dem, was uns eine Stadt bieten könnte. Ich hätte aber auch nie gedacht, das mich es wieder aufs Land zieht, vorallem auf einen Resthof, aber ich möchte hier nie wieder weg.


Resthof hört sich aber auch spannend an Also ich meine positiv, gemütlich halt
shelyra
69204 Beiträge
01.09.2014 11:16
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

...


Ist so Keine Ahnung warum, aber in den letzten Jahren haben sich ja auch die letzten Löcher von Berlin zu echten Trend-Stadtteilen entwickelt, die Altbauten wurden saniert und jetzt kannst du hier wohnen - wenn du die Kohle hast Und dann bist du hip und gehörst zur Creme de la Creme und kannst in demselben Lidl einkaufen wie die "Stars"

Wir wohnen sozusagen noch Berlin, ist aber mehr "Vorort". Brauchen rund 30 Minuten ins Zentrum und hier ist es schon wieder so teuer, weil alles Grün ist. Also sie finden immer einen Grund, um die Preise zu erhöhen.


Ok. Und die Grundstückspreise sind vermutlich so hoch das sich ein Kauf noch nicht mal lohnen würde vermute ich???


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.

für den preis bekommst du bei uns nur 400qm grundstück 800qm für 60.000 wär ein richtiges schnäppchen

wir wohnen zwar ländlich in nem kaff mit knapp 3.000 einwohner, aber sind einzugsgebiet von mehreren großsstädten (mannheim, ludwigshafen, darmstadt, frankfurt) - daher sind die preise bei uns so hoch
01.09.2014 11:18
Zitat von Paul2011:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Primadonna:

...


ich denke auch immer wieder, ich würde gerne eher ländlicher wohnen aber dann flaniere ich einmal hier über unsere wunderschöne Einkaufsstraße und bin wieder so verliebt in die Gegend, dass ich mir nicht vorstellen kann, wegzuziehen. Nur 20 km weiter würden wir wahrscheinlich ebenso wenig zahlen aber das ist dann auch echt Dorf. Brandenburg halt


Wir sind ja so noch oft in unserer alten Stadt, Schwiegermutter wohnt da, oder aber in Hamburg usw...all die Vorteile die ich hier habe, überwiegen dem, was uns eine Stadt bieten könnte. Ich hätte aber auch nie gedacht, das mich es wieder aufs Land zieht, vorallem auf einen Resthof, aber ich möchte hier nie wieder weg.


Resthof hört sich aber auch spannend an Also ich meine positiv, gemütlich halt


Ja, das ist es auch

Aber der Themenwechsel ist auch wieder zu genial Und bisher ohne gezicke...junge junge....^^
Seramonchen
37774 Beiträge
01.09.2014 11:20
Zitat von shelyra:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Seramonchen:

...


Ok. Und die Grundstückspreise sind vermutlich so hoch das sich ein Kauf noch nicht mal lohnen würde vermute ich???


Also hier in dem Bezirk wo wir wohnen, fangen sie bei rund 70.000 Euro für etwa 200 qm an. Wenn du etwa fünf Kilometer weiter raus fährst, das ist dann schon Brandenburg, liegen sie im Schnitt bei rund 60.000 bis 100.000 Euro für so 800qm. Nur Grundstück, da steht noch nichts drauf.

für den preis bekommst du bei uns nur 400qm grundstück 800qm für 60.000 wär ein richtiges schnäppchen

wir wohnen zwar ländlich in nem kaff mit knapp 3.000 einwohner, aber sind einzugsgebiet von mehreren großsstädten (mannheim, ludwigshafen, darmstadt, frankfurt) - daher sind die preise bei uns so hoch


Ja wer will auch schon in Brandenburg wohnen, daher Schnäppchen Aber die Grundstückspreise direkt in Berlin sind unbezahlbar, vor allem an den großen Seen. Und, was echt ärgerlich ist, die meisten Grundstücke zu den oben genannten Preisen gehören Baufirmen, da darfst du dann nur die Häuser von denen drauf bauen. Haben uns das einmal angehört, da hieß es: Bla bla, für 150.000 in ihr eigenes Haus mit 5 Zimmer auf 600qm Grundstück. Joa, im Gespräch kam dann raus, dass die 150.000 nur Grundstück und Rohbau sind, der Rest wird extra berechnet. Man kann hier auch glück haben und alte Häuser recht günstig kaufen, von denen stehen aber viele unter Denkmalschutz und dann setz da mal Veränderungen dran durch. Geht gar nicht.

Unsere Alternative war ja ncoh eine Eigentumswohnung hier, es werden gerade viele gebaut. Die fangen mit 4-5 Zimmer so bei 400.000 Euro an.
01.09.2014 11:30
Wir schauen ja auch schon nach ETW und wir möchten auf jeden fall ein 4. Arbeitszimmer haben und Gäste-wcht ca rund 100 qm und dann bekommst unter 160000 nix... Häuser ab 400000..

Wie soll man sich das leisten können, hier hat auch kaum jemand nen Haus oder ETW können sich alle nicht leisten und wir mit unserem Gehalt auch nicht. Da es aber unser Traum ist, müssen wir ein 2. Gehalt haben
01.09.2014 11:34
Zitat von julemaus:

Wir schauen ja auch schon nach ETW und wir möchten auf jeden fall ein 4. Arbeitszimmer haben und Gäste-wcht ca rund 100 qm und dann bekommst unter 160000 nix... Häuser ab 400000..

Wie soll man sich das leisten können, hier hat auch kaum jemand nen Haus oder ETW können sich alle nicht leisten und wir mit unserem Gehalt auch nicht. Da es aber unser Traum ist, müssen wir ein 2. Gehalt haben


Müssen tust du gar nichts

Wenn es auf lange sicht gesehen euer Traum ist würde ich glaube ich irgendwann wohin ziehen wo sich der Traum verwirklichen lassen würde.
Bärbel2013
1962 Beiträge
01.09.2014 11:37
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von Funkentanz:

Eine abgeschlossene Ausbildung zu haben und Hausfrau zu sein, schließen sich ja nicht aus
Ich hab auch eine abgeschlossene Berufsausbildung.


Hab ich so auch nicht gesagt,aber Bärbel schreib oben,dass sie keine Ausbildung und keinen Beruf hat,darauf war es bezogen.


Klar, das ist wichtig . Unser Kind war in dem Sinn auch nicht geplant, bin nach dem Schulabschluss schwanger geworden, genieße noch die Zeit daheim und werde dann eine Ausbildung machen (sofern ich jemanden finde, der mich als Mama nimmt und eine Stelle, die mir Spaß macht ).
Bärbel2013
1962 Beiträge
01.09.2014 11:42
Wir haben ungefähr 3000 Euro netto , wenn wir die Krankenversicherungen abziehen.

Miete zahlen wir keine, dafür 300 Euro Nebenkosten. Für Benzin geht auch nochmal mindestens 250-300 Euro drauf. Tagesmutter kostet 350 Euro. Tiere versorgen 300 Euro. Und ich glaub das war's so ziemlich

Der Rest reicht Gut zum Leben mit einem Kind
Paul2011
265 Beiträge
01.09.2014 11:46
Zitat von Primadonna:

Zitat von Paul2011:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Seramonchen:

...


Wir sind ja so noch oft in unserer alten Stadt, Schwiegermutter wohnt da, oder aber in Hamburg usw...all die Vorteile die ich hier habe, überwiegen dem, was uns eine Stadt bieten könnte. Ich hätte aber auch nie gedacht, das mich es wieder aufs Land zieht, vorallem auf einen Resthof, aber ich möchte hier nie wieder weg.


Resthof hört sich aber auch spannend an Also ich meine positiv, gemütlich halt


Ja, das ist es auch

Aber der Themenwechsel ist auch wieder zu genial Und bisher ohne gezicke...junge junge....^^


Stimmt Ist mir auch aufgefallen

Tanzbär
13559 Beiträge
01.09.2014 12:27
Zitat von Lobisha:

Das ist da schon mit einberechnet ^^
ich bekomme vom Amt 255 € als Zuschuss weil ja mein Mann "Wenig" verdient. Wohngeld bekommen wir damit nicht mehr.
Aber dennoch kommen wir gut klar.. Wenn dann noch Kindergeld und co dazu kommt sogar noch besser..

Daher staune ich immer ein wenig wenn ich zB höre 3000€ netto
Ich meine wir zahlen ja davon auch noch 551€Miete


Naja, du darfst aber auch nicht vergessen, dass diejenigen meistens auch mehr Miete bezahlen
Wir haben insgesamt mehr als 3000 €, zahlen dafür aber auch ca. das dreifache an Miete. Hinzu kommen noch etliche Versicherungen, die auch locker um die 600-700 € kosten. Das läppert sich dann halt alles und am Ende des Monats bleibt dann nicht mehr sooo viel übrig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt