Als was empfindet ihr euch? Arm? Mittelschicht? Besserverdiener?
16.07.2013 06:13
Freunde sagen oft, dass wir der lebende Beweis dafür sind, dass es dem Mittelstand derzeit gut geht
Ich würd uns also zur Mittelschicht zählen, aber es kommt halt immer drauf an, womit man sein Gehalt verdient, denk ich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich würd uns also zur Mittelschicht zählen, aber es kommt halt immer drauf an, womit man sein Gehalt verdient, denk ich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.07.2013 06:19
Ich würde uns zur Mittelschicht zählen. Wir haben nicht genug Geld für zig Urlaube im Jahr, haben aber zwei Auros (wenns auch ältere sind), die wir hier auf dem Land (25 km bis zur nächsten halbwegs großen Stadt) aber auch brauchen. Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich fang evtl bald auf 450 Euro Basis wieder an. Alles ganz normal irgendwie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.07.2013 06:20
bin auch krankenschwester aber verdiene weitaus weniger aber arbeite auch nicht im krankenhaus
16.07.2013 06:24
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.07.2013 06:26
Zitat von FinjasMama:
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso![]()
Dann sind wir wirklich Mittelschicht, wenn der Betrag insgesamt zählt und nicht jeweils, also bar UND Konto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.07.2013 06:38
Zitat von Natur:
Zitat von rocky123:
Ich zaehle uns zu der Oberschicht.
Wir haben beide ein hartes Studium hinter uns, arbeiten jeweils ca 50-60h die Woche!
Was habt ihr denn studiert, Leidensgenossen?![]()
Medizin&Pharmazie.Zusammen insgesamt 11 Jahre Studium
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Du?
16.07.2013 06:39
Zitat von zartbitter:
Zitat von FinjasMama:
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso![]()
Dann sind wir wirklich Mittelschicht, wenn der Betrag insgesamt zählt und nicht jeweils, also bar UND Konto![]()
ja , bar und Konto.
na siehste, denn bist du einer der Glücklichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir müssten (wenn wir eisern sparen würden) noch ca. 25 Monate sparen und dann würden wir auch zur Mittelschicht gehören
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Also neues Lebensziel: Zur Mittelschicht gehören
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.07.2013 06:49
Zitat von FinjasMama:
Zitat von zartbitter:
Zitat von FinjasMama:
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso![]()
Dann sind wir wirklich Mittelschicht, wenn der Betrag insgesamt zählt und nicht jeweils, also bar UND Konto![]()
ja , bar und Konto.
na siehste, denn bist du einer der Glücklichen![]()
Wir müssten (wenn wir eisern sparen würden) noch ca. 25 Monate sparen und dann würden wir auch zur Mittelschicht gehören![]()
Also neues Lebensziel: Zur Mittelschicht gehören![]()
Wir wollen ja bald bzw. in HÖCHSTENS 2 Jahren bauen... Mit weniger Eigenkapital wird's halt schon arg schwierig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ab wann ist man die Oberschicht? Also nur aus Interesse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.07.2013 06:55
So hier mal ein kleiner Beitrag das jeder weiß ob er zur Mittelschicht gehört oder nicht..
Und ja die Mittelschicht ist in Deutschland immer noch viel größer als in anderen Ländern. Trotzdem schrumpft diese immer mehr. Und das Problem ist auch nicht das es keine Mittelschicht mehr gibt sondern das die Armen immer weniger haben und die Reichen immer mehr!
Politisch brisant sind die sich häufenden Studien über eine angebliche Erosion der Mittelschicht. Gerade in Deutschland wird die Mittelschicht als soziales Rückgrat des Landes angesehen. Bislang galt sie im internationalen Vergleich als breit und stabil. Doch einige Studien lassen Zweifel aufkommen. Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung kam jüngst zum Ergebnis, dass die Mittelschicht seit fünfzehn Jahren schrumpfe und um 5,5 Millionen Menschen kleiner geworden sei. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist gegenüber 1997 um 7 Prozentpunkte auf 58 Prozent gesunken. Zur Mittelschicht zählt nach dieser Studie, wer ein verfügbares Einkommen zwischen 70 und 150 Prozent des mittleren Einkommens hat, gewichtet nach Haushaltsgrößen. Das mittlere Nettoeinkommen betrug 2009 knapp 1600 Euro monatlich. Für einen Paarhaushalt unterstellen die Forscher das 1,5-Fache.
Und ja die Mittelschicht ist in Deutschland immer noch viel größer als in anderen Ländern. Trotzdem schrumpft diese immer mehr. Und das Problem ist auch nicht das es keine Mittelschicht mehr gibt sondern das die Armen immer weniger haben und die Reichen immer mehr!
Politisch brisant sind die sich häufenden Studien über eine angebliche Erosion der Mittelschicht. Gerade in Deutschland wird die Mittelschicht als soziales Rückgrat des Landes angesehen. Bislang galt sie im internationalen Vergleich als breit und stabil. Doch einige Studien lassen Zweifel aufkommen. Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung kam jüngst zum Ergebnis, dass die Mittelschicht seit fünfzehn Jahren schrumpfe und um 5,5 Millionen Menschen kleiner geworden sei. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist gegenüber 1997 um 7 Prozentpunkte auf 58 Prozent gesunken. Zur Mittelschicht zählt nach dieser Studie, wer ein verfügbares Einkommen zwischen 70 und 150 Prozent des mittleren Einkommens hat, gewichtet nach Haushaltsgrößen. Das mittlere Nettoeinkommen betrug 2009 knapp 1600 Euro monatlich. Für einen Paarhaushalt unterstellen die Forscher das 1,5-Fache.
16.07.2013 06:57
Zitat von zartbitter:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von zartbitter:
Zitat von FinjasMama:
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso![]()
Dann sind wir wirklich Mittelschicht, wenn der Betrag insgesamt zählt und nicht jeweils, also bar UND Konto![]()
ja , bar und Konto.
na siehste, denn bist du einer der Glücklichen![]()
Wir müssten (wenn wir eisern sparen würden) noch ca. 25 Monate sparen und dann würden wir auch zur Mittelschicht gehören![]()
Also neues Lebensziel: Zur Mittelschicht gehören![]()
Wir wollen ja bald bzw. in HÖCHSTENS 2 Jahren bauen... Mit weniger Eigenkapital wird's halt schon arg schwierig![]()
Ab wann ist man die Oberschicht? Also nur aus Interesse![]()
also laut Definition ein Bruttojahresgehalt von 120.000€ gehört man zur unteren Oberschicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.07.2013 07:00
Zitat von FinjasMama:
Zitat von zartbitter:
Zitat von FinjasMama:
Zur Mittelschicht gehören laut Definition Haushalte , die mind. 25000 Euro auf Girokonten und Bar Zuhause haben ( Aktien, Wertgegenstände , Immobilien fallen raus ) ..
Ich gehe mal davon aus, das viele die sich hier als Mittelschicht eingeordnet haben, nicht über solche Ersparnisse verfügen und somit laut Definition als Unterschicht zählen.
Geht mir genauso![]()
Dann sind wir wirklich Mittelschicht, wenn der Betrag insgesamt zählt und nicht jeweils, also bar UND Konto![]()
ja , bar und Konto.
na siehste, denn bist du einer der Glücklichen![]()
Wir müssten (wenn wir eisern sparen würden) noch ca. 25 Monate sparen und dann würden wir auch zur Mittelschicht gehören![]()
Also neues Lebensziel: Zur Mittelschicht gehören![]()
Ich finds bescheuert, dass da Häuser nicht reinzählen... Wenn wir das Haus nicht hätten, hätten wir natürlich mehr Eigenkapital auf der Seite liegen, das ist ja logisch. Aber mit Haus hat man doch viel mehr "Wert".
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich glaube, vom Verdienst her liegen wir recht weit oben, aber wenn man es durch sechs Personen teilt und die enormen Kosten eines freistehenden Hauses mit Neubauniveau in Ba-Wü reinrechnet, private KV usw., bleibt im Alltag nicht wirklich was übrig.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.07.2013 07:15
Gefühlt hätte ich uns zur Mittelschicht gezählt. Dann hab ich gegoogelt und es stimmt:
Das sind Nettobeträge inklusive Kindergeld, Unterhalt usw. Eben das was einer Familie im Monat wirklich zur Verfügung steht.
Zitat:
Singles: 1070 bis 2350 Euro im Monat – 13 200 bis 29 400 Euro pro Jahr
Vierköpfige Familie: 2250 bis 4935 Euro im Monat – 27 000 Euro bis 59 220 Euro pro Jahr
Quelle: DIW, Stand 2010, Zahlen 2009
Das sind Nettobeträge inklusive Kindergeld, Unterhalt usw. Eben das was einer Familie im Monat wirklich zur Verfügung steht.
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt