Als Auszubildende kein Wohnungsanspruch?!!?
12.04.2013 15:42
Zitat von ela_nutella:
Zitat von 07Mami2011:
Nein, unter 25 hat man kein Recht auf eine eigene Wohnung - laut Jobcenter![]()
ja und genau das ist es ja... warum machen die keine ausnahme -.-
Das denken sich viele. Und dann müssten die das bei jedem machen, was finanziell auch garnicht möglich wäre.
Ja es ist gemein, ich finde es müsste mehr Unterstützung für Arbeitende Leute geben (auch Geringverdiener und Auszubildende). Da sollte mal umgedacht werden.
Ist ja schon unfair wenn man genauso viel oder sogar weniger(und noch andere "Gehälter" finanziert), mit Arbeit, bekommt als jemand der nicht arbeitet.
Aber so ist das leider in Deutschland. Man schufftet und bekommt kaum was zurück.
12.04.2013 17:18
Also ich habe mir damals ne Wohnung gesucht und die auch vom Amt bekommen. Ich habe während meiner Ausbildung 1 Jahr pausiert und während der Zeit haben.mein Mann und ich auch normal Hartz 4 bekommen. Die komplette Wohnung wurde bezahlt. Ich war damals ja auch ss als wir alles beantragt haben. Es gab keine Probleme. Außerdem wäre es gar nicht anders gegangen. Ich habe mit meinem Vater in einer kleinen 2 Raum Wohnung gewohnt. Er hat in der Stube geschlafen und musste immer bei ihm durchlaufen. Das wären ja keine Zustände für ein Baby gewesen. In bestimmten Ausnahmefällen wird das durchaus genehmigt!
12.04.2013 19:00
Hey, ich bin auch 18 und schwanger, und hab im Moment ein ähnliches Problem wie du. Stecke grade im Abi, wenn das fertig ist, mach ich ein Jahr Pause mit dem Baby (ET ist im September, dürfte wegen MuSchu im August eh nix anfangen)...ich wohn mit meinem Freund zusammen, wir leben von seinem Ausbildungsgehalt, und dem Unterhalt von seinen Eltern + Kindergeld. Das Amt hat mir jegliche Leistungen verweigert, wir haben 60€ im Monat zu viel.
Ich hab mir ne Schwangerschaftsberatungsstelle gesucht und das war Gold wert, kann dir das nur empfehlen. Die sind meistens von der Kirche, aber die Leute waren bei mir meeega nett, bei meinem nächsten Termin soll ich die Absagen von Wohngeld und h4 mitbringen, die sagen da muss es was geben und helfen mir damit, und ich kann da Hilfe für die Erstausstattung über zB die Caritas beantragen.
Also, Versuchs mal so
Ich hab mir ne Schwangerschaftsberatungsstelle gesucht und das war Gold wert, kann dir das nur empfehlen. Die sind meistens von der Kirche, aber die Leute waren bei mir meeega nett, bei meinem nächsten Termin soll ich die Absagen von Wohngeld und h4 mitbringen, die sagen da muss es was geben und helfen mir damit, und ich kann da Hilfe für die Erstausstattung über zB die Caritas beantragen.
Also, Versuchs mal so

12.04.2013 20:45
Ich weiß nicht, aber gibt es dann nicht mehr BAB wenn man alleine wohnt?
Kriegst du nicht auch noch Kindergeld?
Habe eben noch was gefunden:
http://www.gegen-hartz.de/ausbildung-hartz-iv.php
Dort steht auch noch mehr interessantes. Ansonsten echt mal zur Caritas/Diakonie oder evtl. auch zum Anwalt für Sozialrecht (musst nur vorher zum Gericht und einen Beratungshilfeschein holen).
Kriegst du nicht auch noch Kindergeld?
Habe eben noch was gefunden:
Zitat:
Wenn die Ausbildungsvergütung und BAB nicht zur Deckung der Unterkunftskosten ausreichen, so erhalten auch Auszubildende, die nicht bei ihren Eltern wohnen einen Zuschuss von der ARGE. Auszubildende unter 25 Jahren erhalten diesen Zuschuss nur, wenn die Ausbildungsstätte vom Elternhaus nicht in angemessener Zeit zu erreichen ist. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit schwer wiegende soziale Gründe geltend zu machen, die ein Wohnen bei den Eltern ausschließen. Der Gesetzgeber sieht eine sogenannte Nestflucht nicht vor.
http://www.gegen-hartz.de/ausbildung-hartz-iv.php
Dort steht auch noch mehr interessantes. Ansonsten echt mal zur Caritas/Diakonie oder evtl. auch zum Anwalt für Sozialrecht (musst nur vorher zum Gericht und einen Beratungshilfeschein holen).
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt