Mütter- und Schwangerenforum

ALG1 und nun schwanger, was tun?

Gehe zu Seite:
Tiecqa
256 Beiträge
04.02.2015 15:33
Zum Glück gibt es genau für solche Frauen benachteiligenden Einstellungen das Mutterschutzgesetz und zum Glück müssen genau aus diesem Grund Fragen nach Schwangerschaft etc. nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden.
die Gesellschaft braucht Kinder, daher ist die Verantwortung dafür auch von allen zu tragen, nicht nur von der Mutter und dem Vater allein. Ein Arbeitsnehmer kann auch krank werden, z.B. Krebs kriegen und ist dann über ein Jahr weg, nen Unfall haben, ein Vater kann längere Zeit in Elternzeit sein...soetwas gehört zum Leben dazu... und sollte nicht allein auf dem Rücken der Mütter ausgetragen werden.
Obsidian
15967 Beiträge
04.02.2015 17:37
Zitat von Tiecqa:

Zum Glück gibt es genau für solche Frauen benachteiligenden Einstellungen das Mutterschutzgesetz und zum Glück müssen genau aus diesem Grund Fragen nach Schwangerschaft etc. nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden.
die Gesellschaft braucht Kinder, daher ist die Verantwortung dafür auch von allen zu tragen, nicht nur von der Mutter und dem Vater allein. Ein Arbeitsnehmer kann auch krank werden, z.B. Krebs kriegen und ist dann über ein Jahr weg, nen Unfall haben, ein Vater kann längere Zeit in Elternzeit sein...soetwas gehört zum Leben dazu... und sollte nicht allein auf dem Rücken der Mütter ausgetragen werden.


Hier geht es nicht, ich betone NICHT um schwanger werdende Arbeitnehmer. Dazu gehöre ich selbst und falle für mindestens ein Jahr aus.
Hier geht es um bewußte Unehrlichkeit die nur dem eigenen Vorteil dient. Und das finde ich um mich zu wiederholen unter aller Sau.
JazzMin2015
72 Beiträge
04.02.2015 18:25
Um mal hier Ruhe zu schaffen, ich war heute beim Fa. Gehe nicht arbeiten sondern bleibe zu Hause, denke nicht das mich so jemand einstellt. Naja jetzt bekomme ich weiterhin ALG1 welches ihr LEIDER ja auch mit finanziert. Ich werden mit dem Arzt nnochmal sprechen ob er mich trotzdem sein einstellen mag. Werde natürlich weiter Bewerbungen schreiben! Danke euchffür eure ehrlichen Antworten
JazzMin2015
72 Beiträge
04.02.2015 18:26
Zitat von JazzMin2015:

Um mal hier Ruhe zu schaffen, ich war heute beim Fa. Gehe nicht arbeiten sondern bleibe zu Hause, denke nicht das mich so jemand einstellt. Naja jetzt bekomme ich weiterhin ALG1 welches ihr LEIDER ja auch mit finanziert. Ich werden mit dem Arzt nnochmal sprechen ob er mich trotzdem sein einstellen mag. Werde natürlich weiter Bewerbungen schreiben! Danke euchffür eure ehrlichen Antworten


sry für die paar Schreibfehler, bin mit Handy dran.
Tiecqa
256 Beiträge
04.02.2015 19:14
Naja, dies alles zu dem Preis, dass Deine Monate in ALG 1 als 0 Euro Einkommen fürs Elterngeld gewertet werden und Du dann möglicherweise beim Minimalsatz bleibst, es danach womöglich schwer hast, ne Arbeit zu finden, weil Du als weniger flexibel als Deine kinderlosen Kollegen wahrgenommen wirst und Du Dich daher vielleicht sogar günstiger verkaufen müsstest.

Daneben macht es einfach nicht sonderlich viel Spaß, während der Elternzeit keine Sicherheit über den Wiedereinstieg zu haben...

Überlegt Euch doch mal, warum der Gesetzgeber es genau so geregelt hat, eben gerade um eine Benachteiligung von Schwangeren und Müttern mit dem ganzen Rattenschwanz zu vermeiden...

Und ein AG mit Verantwortung erhält dafür dann nach der Elternzeit sicher in der Regel besonders loyale, eifrige und im Rahmen ihrer Möglichkeiten engagierte Mutter mit einer ganzen Menge Zusatzkenntnissen im Vergleich zu vorher, was den Umgang mit Patienten, Kunden usw. betrifft....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt