ALG und was weiß ich...
06.08.2012 20:55
Hallo Ihr,
die Frage tauchte vielleicht schon 10mal auf, aber ich muss mal was genaues wissen...
Mein Elterngeld ist im Juli ausgelaufen, ich habe 1 Jahr eingereicht,
ja blöd gewesen, aber ich dachte vor der Entbindung, dass ich dann wieder arbeiten gehe, fester Arbeitsplatz ist vorhanden. Nun hatte ich noch ein weiteres jahr eingereicht und nun bekomme ich ja nichts mehr.
Ich habe schon Nebenjobs angefragt und ja ich kann das auch machen, wenn mein Partner zuhause bei dem Kleinen ist.
Nun war ich beim Jobcenter/ Arge und fragte nach, ob mir wenigstes ein kleines bisschen zusteht. Die Frau meinte, ja steht mir, ich habe immer eingezahlt und die letztens 3 jahre sind ausschlaggebend und ich müsste zum arbeitsamt, dort muss ich alles weitere beantragen.
Ich heute morgen zum arbeitsamt. An der Info/Anmeldung erzähle ich der guten Frau was ich möchte und das ich hergeschickt worden bin und die frau bei der arge hatte auch schon mit jemanden vom arbeitamt telefoniert (war als ich da war bei der arge) und hatte ihn schonmal aufgeklärt. Ich lege ihr auch meine nummer hin, die worde mir auch bei der arge gegeben. dann mault diese frau mich an ich wäre hier falsch, müsste zur arge, außerdem kann ich nur zum arbeitsamt wenn ich eine kinderbetreuung nachweisen könnte. die arge frau sagte aber ich solle mich arbeitssuchend melden und dort heute erscheinen und einen termin bzw. weitergeleitet werden zu meinen bestimmten berater. jetzt habe ich ein formular netterweise mitbekommen, in dem ich meine schul- und ausbildung vermerken soll und wann ich zeit hätte zu arbeiten und wie es mit de betreuung aussieht. wenn ich aber keine betreuung habe und ja auch kein geld dafür habe? ich habe reingeschrieben das die betreuung da ist wenn mein partner zuhause ist.
wen soll ich nun glauben?
morgen früh bin ich aber wieder da beim arbeitsamt und dann werde ich wenn die nette frau wieder da ist, zu dem berater kommen, da lasse ich mich morgen nicht so abwimmeln!
Oder habe ich unrecht und die von der arge auch????????
die Frage tauchte vielleicht schon 10mal auf, aber ich muss mal was genaues wissen...
Mein Elterngeld ist im Juli ausgelaufen, ich habe 1 Jahr eingereicht,
ja blöd gewesen, aber ich dachte vor der Entbindung, dass ich dann wieder arbeiten gehe, fester Arbeitsplatz ist vorhanden. Nun hatte ich noch ein weiteres jahr eingereicht und nun bekomme ich ja nichts mehr.
Ich habe schon Nebenjobs angefragt und ja ich kann das auch machen, wenn mein Partner zuhause bei dem Kleinen ist.
Nun war ich beim Jobcenter/ Arge und fragte nach, ob mir wenigstes ein kleines bisschen zusteht. Die Frau meinte, ja steht mir, ich habe immer eingezahlt und die letztens 3 jahre sind ausschlaggebend und ich müsste zum arbeitsamt, dort muss ich alles weitere beantragen.
Ich heute morgen zum arbeitsamt. An der Info/Anmeldung erzähle ich der guten Frau was ich möchte und das ich hergeschickt worden bin und die frau bei der arge hatte auch schon mit jemanden vom arbeitamt telefoniert (war als ich da war bei der arge) und hatte ihn schonmal aufgeklärt. Ich lege ihr auch meine nummer hin, die worde mir auch bei der arge gegeben. dann mault diese frau mich an ich wäre hier falsch, müsste zur arge, außerdem kann ich nur zum arbeitsamt wenn ich eine kinderbetreuung nachweisen könnte. die arge frau sagte aber ich solle mich arbeitssuchend melden und dort heute erscheinen und einen termin bzw. weitergeleitet werden zu meinen bestimmten berater. jetzt habe ich ein formular netterweise mitbekommen, in dem ich meine schul- und ausbildung vermerken soll und wann ich zeit hätte zu arbeiten und wie es mit de betreuung aussieht. wenn ich aber keine betreuung habe und ja auch kein geld dafür habe? ich habe reingeschrieben das die betreuung da ist wenn mein partner zuhause ist.
wen soll ich nun glauben?
morgen früh bin ich aber wieder da beim arbeitsamt und dann werde ich wenn die nette frau wieder da ist, zu dem berater kommen, da lasse ich mich morgen nicht so abwimmeln!
Oder habe ich unrecht und die von der arge auch????????
06.08.2012 21:12
du möchtest ALG beantragen oder verstehe ich das falsch?
Um ALG zu beantragen musst Du für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, denn Du müsstest wenn die vom Arbeitsamt Dir nen Job anbieten auch da hingehen, wenn Du aber sagst Du hast ein Kind zu hause das betreut werden muss, dann stehst Du nicht wirklich zur Verfügung und Du kannst H4 beantragen.
Um ALG zu beantragen musst Du für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, denn Du müsstest wenn die vom Arbeitsamt Dir nen Job anbieten auch da hingehen, wenn Du aber sagst Du hast ein Kind zu hause das betreut werden muss, dann stehst Du nicht wirklich zur Verfügung und Du kannst H4 beantragen.
06.08.2012 21:16
Höö ? Aber du bist doch garnicht arbeitssuchend , du hast doch einen festen Job ! ? Deshalb müsstet ihr als Familie aufstockend Hartz 4 beantragen.
06.08.2012 21:19
Also ich kenne 2, die direkt im Anschluss an das Elterngeld Arbeitslosengeld bekommen haben für 1 Jahr. Wenn Du davor gearbeitet hast, steht Dir das selbstverständlich zu. Ich weiß nur nicht, wie oft Du Termine beim Arbeitsamt in der Zeit hast. Aber fakt ist, Du bekommst es 1 Jahr lang und erst danach wärst Du quasi ein H4 - Fall.
06.08.2012 21:20
Achso, ich wollte noch zufügen, dass das nur geht, wenn Dein alter Job gekündigt ist glaub ich.
06.08.2012 21:24
Eigentlich bekommt sie das Arbeitslosengeld 1 nur, wenn sie arbeitslos ist und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Aber sie hat geschrieben, dass ein Arbeitsverhältnis besteht, also fällt das ja weg
Sie kann das ja nicht beziehen, wenn sie noch Arbeit hat.
.
Aber du kannst Wohngeld beantragen und in einigen Bundesländern gibt es auch noch das Landeserziehungsgeld.
Ansonsten kannst du nur aufstockend ALG2 beantragen.
Aber sie hat geschrieben, dass ein Arbeitsverhältnis besteht, also fällt das ja weg

Sie kann das ja nicht beziehen, wenn sie noch Arbeit hat.
.
Aber du kannst Wohngeld beantragen und in einigen Bundesländern gibt es auch noch das Landeserziehungsgeld.
Ansonsten kannst du nur aufstockend ALG2 beantragen.
06.08.2012 21:29
Also ich stehe noch im arbeitsverhältnis , aber erst nächstes jahr im juli.
dann fange ich da ja wieder an, bloß nun hörte ich einmal von der arge und dann information arbeitsamt, zwei unterschiedlich dinge und da war ich irritiert! ob mir nun was zusteht oder nicht. habe noch nie etwas beantragt, darum weiß ich auch nicht ob h4, alg, das sollten die mir ja heute sagen beim arbeitsamt, so wie die das von der arge erzählte. die von der arge sagt ich soll mich arbeitssuchend melden, bekomme nicht wenig, da ich immer gearbeitet habe und mit einem vom arbeitsamt hatte sie am freitag auch schon telefoniert als ich dabei war, und die von der info arbeitsamt schickt mich nicht durch, aber morgen früh verlange ich das dort.
dann fange ich da ja wieder an, bloß nun hörte ich einmal von der arge und dann information arbeitsamt, zwei unterschiedlich dinge und da war ich irritiert! ob mir nun was zusteht oder nicht. habe noch nie etwas beantragt, darum weiß ich auch nicht ob h4, alg, das sollten die mir ja heute sagen beim arbeitsamt, so wie die das von der arge erzählte. die von der arge sagt ich soll mich arbeitssuchend melden, bekomme nicht wenig, da ich immer gearbeitet habe und mit einem vom arbeitsamt hatte sie am freitag auch schon telefoniert als ich dabei war, und die von der info arbeitsamt schickt mich nicht durch, aber morgen früh verlange ich das dort.
06.08.2012 21:32
versteh ich das richtig:
du hast einen gültigen arbeitsvertrag und "pausierst" jetzt nur 2 jahre in elternzeit?
dann ist es richtig, dass du kein alg1 bekommst da du ja einen arbeitsvertrag hast und nur aussetzt.
<p></p>
oder wurdest/hast du gekündigt und fängst in nem jahr mit einem neuen arbeitsvertrag bei deinem alten arbeitgeber an?
du hast einen gültigen arbeitsvertrag und "pausierst" jetzt nur 2 jahre in elternzeit?
dann ist es richtig, dass du kein alg1 bekommst da du ja einen arbeitsvertrag hast und nur aussetzt.
<p></p>
oder wurdest/hast du gekündigt und fängst in nem jahr mit einem neuen arbeitsvertrag bei deinem alten arbeitgeber an?
06.08.2012 21:34
ich habe der von der arge alles gesagt, dass ich noch 1 jahr pausiere, und daraufhin meinte sie trotzdem steht mir was zu.
In schleswig-holstein.
In schleswig-holstein.
06.08.2012 21:44
Also ich kann mir beim besten willen nicht Vorstellen,das die ALG1 zusteht,obwohl du ja quasi noch Angestellt bist,aber halt in Elternzeit,...
du musst ja auch deinen AG um Erlaubniss fragen wenn du während er Elternzeit nen Minijob annimmst,...
denn du könntest ja auch eher anfangen zu Arbeiten bei deinem Jetzigen AG,...
du musst ja auch deinen AG um Erlaubniss fragen wenn du während er Elternzeit nen Minijob annimmst,...
denn du könntest ja auch eher anfangen zu Arbeiten bei deinem Jetzigen AG,...
06.08.2012 21:58
Alg 1 steht dir nur zu, wenn du nicht mehr in einem Arbeitsverhältnis stehst. du musst dem Markt ja schließlich zur freien Verfügung stehen und evtl Jobangebote annehmen. Du "pasuierst" aber nur. Da hättest du Elterngeld für 2 -Jahre einreichen müssen. In deinem Fall steht dir nur noch Alg2 zu als Zuschuss, je nachdem was dein Partner verdient.
06.08.2012 22:05
Gib auf jeden Fall mal Bescheid was da bei rumkommt, wenn das mit ALG1 funktionieren sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), wäre es ja fast eine Überlegung noch ein zweites Jahr Elternzeit ranzuhängen.
Aber schon allein, weil das sonst viel mehr Menschen machen würden und der Sinn von ALG1 ja nicht darin besteht, Elternzeit zu finanzieren, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Aber schon allein, weil das sonst viel mehr Menschen machen würden und der Sinn von ALG1 ja nicht darin besteht, Elternzeit zu finanzieren, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
06.08.2012 22:29
ich schreibe ja nur was mir am freitag und heute gesagt worden ist, und daraus bin ich nicht schlau drauss geworden.
wo beantrage ich denn nun ALG2? arge oder arbeitsamt?
jeder hans und franz bekommt einen zuschlag, wenn ich mich da mal aufregen darf und ich arbeite seit ich 15 jahre alt war, immer was gemacht und ich habe mein kind nicht im jugendlichem alter bekommen, sondern mir auch erstmal etwas kleines aber schönes aufgebaut.
dann braucht man einmal unterstützung wie hans und franz und dann sowas. ich mache mich da doch morgen nicht zum affen.
so.
ich hätte lieber 2 jahre einreichen soll, ja, habe ich aber nicht weil ich vorher dachte ich fange nach einem jahr wieder an zu arbeiten, man denkt vorher nur an den arbeitgeber. dann kam der kleine und mir war ein jahr zu kurz. letzendlich hätte ich keine arbeit gehabt, würde es mir jetzt wohl besser ergehen, denn dann bräuchte ich mir keinen kopf darüber machen und bräuchte mich nicht von amt zu amt schwingen.
oder sehe ich es zu sargastisch?
wo beantrage ich denn nun ALG2? arge oder arbeitsamt?
jeder hans und franz bekommt einen zuschlag, wenn ich mich da mal aufregen darf und ich arbeite seit ich 15 jahre alt war, immer was gemacht und ich habe mein kind nicht im jugendlichem alter bekommen, sondern mir auch erstmal etwas kleines aber schönes aufgebaut.
dann braucht man einmal unterstützung wie hans und franz und dann sowas. ich mache mich da doch morgen nicht zum affen.
so.
ich hätte lieber 2 jahre einreichen soll, ja, habe ich aber nicht weil ich vorher dachte ich fange nach einem jahr wieder an zu arbeiten, man denkt vorher nur an den arbeitgeber. dann kam der kleine und mir war ein jahr zu kurz. letzendlich hätte ich keine arbeit gehabt, würde es mir jetzt wohl besser ergehen, denn dann bräuchte ich mir keinen kopf darüber machen und bräuchte mich nicht von amt zu amt schwingen.
oder sehe ich es zu sargastisch?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt