ALG 2 trotz Fernabitur ?
19.10.2012 22:20
Zitat von Felily:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von JanuarSternchen:
Zitat von Felily:
Ich mache auch das Abi per Fernstudium...hatte es damals auch mit dem ALGII,allerdings ist das Fernstudium dein "Privatvergnügen" d.h sie rechnen dir das nicht an,Du musst dem Arbeitsmarkt also 8 Std. oder solange Du kannst zu Verfügung stehen,Du wirst also quasi behandelt als wäre die Fernschule nicht da...da Du dir das selbst einteilen kannst
auch wenn ich in Elternzeit gehe soll ich ihnen zur Verfügung stehen? Ist doch klar das eine Mutter nicht direkt nach der Geburt wieder arbeiten geht. (Ausnahmen bestätigen die Regel !!!)
Aber mir stehen Gelder zu, wie ich raushören kann ??
Ja, dir steht trotzdem Alg II zu. Du kannst, wenn du das möchtest, die ersten drei Lebensjahre deines Kindes zuhause bleiben, ohne dass du "was dafür tun" musst.
Das stimmt mit den drei Jahren,das meine ich auch nicht.
Aber ich denke es ist irre schwer mit einem Kleinkind das Abi in 3 Jahren zu schaffen,und ab da muss man ja wieder zur Verfügung stehen da wird das mit der Schule dann auch nicht berücksichtigt.
Doch doch das stimmt, ich arbeite da

19.10.2012 22:20
Zitat von shaki1988:
Zitat von JanuarSternchen:
Zitat von shaki1988:
hallo,
normalerweise solltest du ALG2/ grundsicherung bekommen, ABER wenn es deine ERSTausbildung ist (du also noch keinen abgeschlossenen beruf hast, d.h. deine eltern sind erst raus wenn du fertig studiert hast) wollen die je nach einkommen bzw dem was dann später beim bafög angerechnet wird von deinen eltern unterhalt sehen bzw. werden ihn abziehen... das ist normalerweise mit kind nicht so, betrifft aber die erstausbildung...egal wie alt du bist.
wenn deine eltern nicht mehr als 1650 (oder 1640 oder so) + 435 euro pro unterhaltsberechtigtes geschwisterkind netto haben, alles gut, alles darüber wird angerechnet.
hatten das problem selber in der familie....
und ich befürchte das jobcenter wird es nicht interessieren das du 137 euro für das fernstudium zahlen musst und dein kindergeld für dich auf jeden fall anrechnen...
hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
lg
Ich meinte mit Eltern raus, jetzt zur Zeit mit Unterhalt zahlen für mich.
Das es später bei BAföG berechnet wird das wusste ich schon, aber das interessiert mich gerade nicht so, da es mir noch nicht zu steht.
Es geht mir jetzt nur darum, ob mir noch Gelder zu stehen um mich und mein Kind zu verlegen oder nicht, falls ich es anfange.
Anrechnen wusste ich auch.![]()
huhu,
nur um missverständnisse vorzubeugen: es wird nicht nur beim bafög angerechnet sondern dann auch beim alg2. inwiefern das jobcenter meint, das deine eltern schon im ersten halben jahr unterhalt zahlen sollen, weiss ich nicht, aber beim jobcenter würd ich prinzipiell erstmal davon ausgehen.
ich fürchte, in der zeit ausser bafög kannst du ausser kindergelder für dich und dein kind glaube ich nichts beantragen.
für die bafögzeit solltest du schauen ob es evtl mit wohngeld besser aussieht als mit alg 2, kommt darauf an wie viel bafög du dann bekommst.
glg
Vom Jobcenter her sind meine Eltern durch die Schwangerschaft nicht mehr zu ständig. Obwohl ich U25 musste ich keine Unterlagen meiner Eltern vorlegen und mein ALG 2 wurde bewilligt
19.10.2012 22:20
Das Jobcenter interessiert die Schule nicht und nach den 3 Jahren musst Du definitiv wieder zur Verfügung stehen,da zählt dann nicht das Du nicht arbeiten willst.
Wird dir die Arge genauso sagen wie andere Anlaufstellen,hab das damals auch durch gemacht.
Wird dir die Arge genauso sagen wie andere Anlaufstellen,hab das damals auch durch gemacht.
19.10.2012 22:21
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Felily:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von JanuarSternchen:
...
Ja, dir steht trotzdem Alg II zu. Du kannst, wenn du das möchtest, die ersten drei Lebensjahre deines Kindes zuhause bleiben, ohne dass du "was dafür tun" musst.
Das stimmt mit den drei Jahren,das meine ich auch nicht.
Aber ich denke es ist irre schwer mit einem Kleinkind das Abi in 3 Jahren zu schaffen,und ab da muss man ja wieder zur Verfügung stehen da wird das mit der Schule dann auch nicht berücksichtigt.
Doch doch das stimmt, ich arbeite da![]()
Was stimmt

19.10.2012 22:21
Zitat von Felily:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Felily:
Zitat von Sommerkind:
...
Das stimmt mit den drei Jahren,das meine ich auch nicht.
Aber ich denke es ist irre schwer mit einem Kleinkind das Abi in 3 Jahren zu schaffen,und ab da muss man ja wieder zur Verfügung stehen da wird das mit der Schule dann auch nicht berücksichtigt.
Doch doch das stimmt, ich arbeite da![]()
Was stimmt?
Siehe oben

19.10.2012 22:22
Zitat von Baghira2012:
Und wie läuft das so ab mit dem fernAbi? Ist es sehr sehr schwer? Man hat ja nicht direkt jemanden vor Ort wenn man nicht weiter kommt. Würde es auch gern machen aber glaub mit nem 10 Wochen alten baby nun sowas zu beginnen wäre blöd oder? Kann mich dem ganzen dann doch eh nicht so gut widmen oder? Wie macht ihr das?
Schwerer stell ich mir das auch vor, aber du hast dennoch Hilfe.
Guck mal hier, steht alles sehr detalliert ...
http://www.ils.de/abitur.php?o=00001_00010_YY103GO O_Ils%20fernabitur&googletype=suche&gclid= CNSM5e7zjbMCFYdd3godbykAGg
Ich würde es schon vor der Geburt beginnen, kannst es ja so einteilen wie du es willst und Zeit hast.
19.10.2012 22:23
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Felily:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Felily:
...
Doch doch das stimmt, ich arbeite da![]()
Was stimmt?
Siehe oben![]()
Mit den drei Jahren habe ich dir ja auch zugestimmt


19.10.2012 22:24
Zitat von Felily:
Von was lebst Du jetzt?Lebst Du mit deinem Partner zusammen,was verdient er?
Du bekommst ja kein ALGII nur weil Du arbeitslos bist,das bekommst Du nur wenn Du z.B alleine wohnst,wohnst Du aber mit deinem Partner zusammen und er verdient genug bekommst Du nichts.
Und wie gesagt die Fernschule gibt es für die ARGE nicht,jedenfalls konnten mir das damals einige Leuten mit fundierten Kenntnisse sagen.
Wir sind zusammen auf Wohnungssuche, haben bisher aber noch keine gefunden.
Er ist Verdiener und somit bezahlt er dann komplett die Wohnung.
Aber wir wären dann eine Wohngemeinschaft und keine Lebensgemeinschaft für das Jobcenter, da wir nicht verheiratet sind und auch nicht vor haben.
19.10.2012 22:24
Zitat von JanuarSternchen:
Zitat von Baghira2012:
Und wie läuft das so ab mit dem fernAbi? Ist es sehr sehr schwer? Man hat ja nicht direkt jemanden vor Ort wenn man nicht weiter kommt. Würde es auch gern machen aber glaub mit nem 10 Wochen alten baby nun sowas zu beginnen wäre blöd oder? Kann mich dem ganzen dann doch eh nicht so gut widmen oder? Wie macht ihr das?
Schwerer stell ich mir das auch vor, aber du hast dennoch Hilfe.
Guck mal hier, steht alles sehr detalliert ...
http://www.ils.de/abitur.php?o=00001_00010_YY103GO O_Ils%20fernabitur&googletype=suche&gclid= CNSM5e7zjbMCFYdd3godbykAGg
Ich würde es schon vor der Geburt beginnen, kannst es ja so einteilen wie du es willst und Zeit hast.
Du sitzt alleine Zuhause,Du kannst zwar im Netz Lerngruppen etc. suchen aber trotzdem ist es etwas anderes als eine normale Schule...und ich empfehle jedem dringend sich auch noch andere Literatur zu besorgen,gerade für Mathe,Deutsch und die Naturwissenschaften...
19.10.2012 22:25
Zitat von JanuarSternchen:
Zitat von Felily:
Von was lebst Du jetzt?Lebst Du mit deinem Partner zusammen,was verdient er?
Du bekommst ja kein ALGII nur weil Du arbeitslos bist,das bekommst Du nur wenn Du z.B alleine wohnst,wohnst Du aber mit deinem Partner zusammen und er verdient genug bekommst Du nichts.
Und wie gesagt die Fernschule gibt es für die ARGE nicht,jedenfalls konnten mir das damals einige Leuten mit fundierten Kenntnisse sagen.
Wir sind zusammen auf Wohnungssuche, haben bisher aber noch keine gefunden.
Er ist Verdiener und somit bezahlt er dann komplett die Wohnung.
Aber wir wären dann eine Wohngemeinschaft und keine Lebensgemeinschaft für das Jobcenter, da wir nicht verheiratet sind und auch nicht vor haben.
Neine keine Wohngemeinschaft,auch das haben wir durch

19.10.2012 22:26
Naja vor Geburt beginnen klappt in meinem Fall ja nun nicht
hm naja ich seh die sorge dass man keine Zeit hat zu lernen mit der kleinen und dementsprechend monatlich so viel kohle verballert und nix erreicht. Kann man jeder Zeit aufhören wenn man merkt das wird nix?

19.10.2012 22:27
Du hast eine Kündigungsfrist..ich glaube bei mir 6 Monate und die musst Du dann auch weiterzahlen

19.10.2012 22:30
30 Monate hätte man Zeit, man kann natürlich auch verlängern bis zu 18 Monate. Da ich eh gerne alleine lerne, wenn es ruhig ist und keine Chaoten um mich rum habe, ist es aufjedenfall in dieser Zeit zu schaffen.
Danach würde ich direkt zum Studium übergehen und dann denke ich mal das der Lütte groß genug ist für die Kita und kann neben Studium noch arbeiten, sodass ich ENDLICH von ALG 2 los komme.
Das würde er nicht schaffen finanziell uns 3 rumzubringen. Er verdient ja keine 3000 Euro im Monat !!!!
Danach würde ich direkt zum Studium übergehen und dann denke ich mal das der Lütte groß genug ist für die Kita und kann neben Studium noch arbeiten, sodass ich ENDLICH von ALG 2 los komme.
Das würde er nicht schaffen finanziell uns 3 rumzubringen. Er verdient ja keine 3000 Euro im Monat !!!!
19.10.2012 22:30
Boah. Ne das ist mir zu riskant. Kann immer mal was sein und dann könnte ich eventuellnicht weiter machen und muss noch so viel kohle da rein stecken. Geh ich lieber hier zur AbendSchule
aber euch viel Erfolg. Ach und das mit der Eheähnlichen Gemeinschaft stimmt. Ihr werdet zusammen berechnet. WohnGemeinschaft zu Berechnung zählt nur bei wg. Und als das wirst es dem JobCenter nicht verkaufen können


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt