Mütter- und Schwangerenforum

ALG 2 trotz Fernabitur ?

Gehe zu Seite:
JanuarSternchen
476 Beiträge
19.10.2012 21:06
Hallöchen

Also ich hätte da mal eine klitze kleine Frage !! (siehe oben)

& zwar ich habe bis Juni/2012 an meinem Abitur getüffelt, hätte noch ca. 2 Jahre vor mir, da aber meine Schwangerschaft nun dazwischen kam, habe ich die Schule abgebrochen.
So da ich aber für meinen Traum - Sozialpädagogik studieren ! - Abitur brauche, muss ich und werde ich es natürlich weiter machen. Ich bin schon 20 und möchte ungern noch mehr Zeit verlieren und da hab ich mir gedacht, dass ich doch ab August wieder zu meiner alten Schule zurückkehre - totaler Schwachsinn !!!!
Mein kleiner Mann ist dann ca. 6 Monate und ich möchte ihn so früh nicht weggeben (Tagesmutter,Krippe, etc.). Ich werde doch nichts mit bekommen.
Ach übrigens, wegen meiner Schwangerschaft, habe ich ALG 2 beantragt, da ich kein Kindergeld mehr bekomme und meine Wochenendjob nicht weiter ausführen konnte. Ich wohne nicht mehr zu Hause, daher sind meinte Eltern raus. Aber hoffentlich verurteilt ihr mich jetzt nicht wegen ALG 2.
ALG 2 bekommt man, wenn man natürlich arbeitslos ist, aber man müsste dem Arbeitsmarkt dennoch zur Verfügung stehen. Aus dem Raster falle ich aber raus - Mutterschutz/Elternzeit !!
Ich würde eh, wenn mein Krümel auf der Welt ist Elterngeld beantragen und dieses würde mit zum ALG 2 angerechnet werden. Kein Problem ! Hauptsache man hat etwas zum Leben.
Mir kam heute die schlaue Idee - Fernabitur zu machen ! Habe mich auch ausführlich informiert und ich würde die Gebühren von 137 Euro von meinem Kindergeld bezahlen, dass ich für mich wieder bekomme, wegen Schülerin. Also das ist gebongt !!!
Aber wir bräuchten natürlich etwas zum Leben, steht mir denn noch ALG 2 zu, wenn ich Fernabitur mache ?? Ich steh dem freien Arbeitsmarkt, wegen mein Krümel eh nicht zur Verfügung. Außerdem habe ich nach der Elternzeit nicht vor zu arbeiten, sondern ICH WILL mein Abitur nachholen so oder so, also kann mich mein Jobcenter die nächsten Jahre eh nicht vermitteln. Dann könnten sie mir doch die Chance geben, während der Elternzeit mein Abitur weiter zu machen um nicht noch mehr Zeit zu vergeuden.
Oder bekomme ich nur Elterngeld ?
Oder bekomme ich gar nichts ?

(Schüler-BAföG kann ich erst nach 6 Monaten beantragen und steht mir erst für die letzten 12 Monate zu !!! )

Tut mir Leid für den langen Text.
Hoffe jemand hat Erfahrungen, Kenntnisse etc.

Liebe Grüße
shaki1988
92 Beiträge
19.10.2012 21:22
hallo,

normalerweise solltest du ALG2/ grundsicherung bekommen, ABER wenn es deine ERSTausbildung ist (du also noch keinen abgeschlossenen beruf hast, d.h. deine eltern sind erst raus wenn du fertig studiert hast) wollen die je nach einkommen bzw dem was dann später beim bafög angerechnet wird von deinen eltern unterhalt sehen bzw. werden ihn abziehen... das ist normalerweise mit kind nicht so, betrifft aber die erstausbildung...egal wie alt du bist.

wenn deine eltern nicht mehr als 1650 (oder 1640 oder so) + 435 euro pro unterhaltsberechtigtes geschwisterkind netto haben, alles gut, alles darüber wird angerechnet.

hatten das problem selber in der familie....

und ich befürchte das jobcenter wird es nicht interessieren das du 137 euro für das fernstudium zahlen musst und dein kindergeld für dich auf jeden fall anrechnen...

hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

lg
JanuarSternchen
476 Beiträge
19.10.2012 21:39
Zitat von shaki1988:

hallo,

normalerweise solltest du ALG2/ grundsicherung bekommen, ABER wenn es deine ERSTausbildung ist (du also noch keinen abgeschlossenen beruf hast, d.h. deine eltern sind erst raus wenn du fertig studiert hast) wollen die je nach einkommen bzw dem was dann später beim bafög angerechnet wird von deinen eltern unterhalt sehen bzw. werden ihn abziehen... das ist normalerweise mit kind nicht so, betrifft aber die erstausbildung...egal wie alt du bist.

wenn deine eltern nicht mehr als 1650 (oder 1640 oder so) + 435 euro pro unterhaltsberechtigtes geschwisterkind netto haben, alles gut, alles darüber wird angerechnet.

hatten das problem selber in der familie....

und ich befürchte das jobcenter wird es nicht interessieren das du 137 euro für das fernstudium zahlen musst und dein kindergeld für dich auf jeden fall anrechnen...

hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

lg


Ich meinte mit Eltern raus, jetzt zur Zeit mit Unterhalt zahlen für mich.
Das es später bei BAföG berechnet wird das wusste ich schon, aber das interessiert mich gerade nicht so, da es mir noch nicht zu steht.

Es geht mir jetzt nur darum, ob mir noch Gelder zu stehen um mich und mein Kind zu verlegen oder nicht, falls ich es anfange.

Anrechnen wusste ich auch.
19.10.2012 21:48
Ich mache auch das Abi per Fernstudium...hatte es damals auch mit dem ALGII,allerdings ist das Fernstudium dein "Privatvergnügen" d.h sie rechnen dir das nicht an,Du musst dem Arbeitsmarkt also 8 Std. oder solange Du kannst zu Verfügung stehen,Du wirst also quasi behandelt als wäre die Fernschule nicht da ...da Du dir das selbst einteilen kannst
MissNikita2011
1594 Beiträge
19.10.2012 22:03
ja ich kriege alg 2 und mache ein fernabi...dazu bekomme ich dann auch für mich kiageld und davon zahle ich die schule, wird natürlich angerechnet am alg 2...
19.10.2012 22:06
Aber Du musst doch dem Arbeitsmarkt (sofern möglich mit den Kiddies) zur Verfügung stehen,oder?

So war es jedenfalls damals bei mir und das wurde mir von vielen bestätigt.
JanuarSternchen
476 Beiträge
19.10.2012 22:08
Zitat von Felily:

Ich mache auch das Abi per Fernstudium...hatte es damals auch mit dem ALGII,allerdings ist das Fernstudium dein "Privatvergnügen" d.h sie rechnen dir das nicht an,Du musst dem Arbeitsmarkt also 8 Std. oder solange Du kannst zu Verfügung stehen,Du wirst also quasi behandelt als wäre die Fernschule nicht da ...da Du dir das selbst einteilen kannst


auch wenn ich in Elternzeit gehe soll ich ihnen zur Verfügung stehen? Ist doch klar das eine Mutter nicht direkt nach der Geburt wieder arbeiten geht. (Ausnahmen bestätigen die Regel !!!)
Aber mir stehen Gelder zu, wie ich raushören kann ??
shaki1988
92 Beiträge
19.10.2012 22:10
Zitat von JanuarSternchen:

Zitat von shaki1988:

hallo,

normalerweise solltest du ALG2/ grundsicherung bekommen, ABER wenn es deine ERSTausbildung ist (du also noch keinen abgeschlossenen beruf hast, d.h. deine eltern sind erst raus wenn du fertig studiert hast) wollen die je nach einkommen bzw dem was dann später beim bafög angerechnet wird von deinen eltern unterhalt sehen bzw. werden ihn abziehen... das ist normalerweise mit kind nicht so, betrifft aber die erstausbildung...egal wie alt du bist.

wenn deine eltern nicht mehr als 1650 (oder 1640 oder so) + 435 euro pro unterhaltsberechtigtes geschwisterkind netto haben, alles gut, alles darüber wird angerechnet.

hatten das problem selber in der familie....

und ich befürchte das jobcenter wird es nicht interessieren das du 137 euro für das fernstudium zahlen musst und dein kindergeld für dich auf jeden fall anrechnen...

hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

lg


Ich meinte mit Eltern raus, jetzt zur Zeit mit Unterhalt zahlen für mich.
Das es später bei BAföG berechnet wird das wusste ich schon, aber das interessiert mich gerade nicht so, da es mir noch nicht zu steht.

Es geht mir jetzt nur darum, ob mir noch Gelder zu stehen um mich und mein Kind zu verlegen oder nicht, falls ich es anfange.

Anrechnen wusste ich auch.


huhu,

nur um missverständnisse vorzubeugen: es wird nicht nur beim bafög angerechnet sondern dann auch beim alg2. inwiefern das jobcenter meint, das deine eltern schon im ersten halben jahr unterhalt zahlen sollen, weiss ich nicht, aber beim jobcenter würd ich prinzipiell erstmal davon ausgehen.

ich fürchte, in der zeit ausser bafög kannst du ausser kindergelder für dich und dein kind glaube ich nichts beantragen.
für die bafögzeit solltest du schauen ob es evtl mit wohngeld besser aussieht als mit alg 2, kommt darauf an wie viel bafög du dann bekommst.

glg
19.10.2012 22:10
Und wie läuft das so ab mit dem fernAbi? Ist es sehr sehr schwer? Man hat ja nicht direkt jemanden vor Ort wenn man nicht weiter kommt. Würde es auch gern machen aber glaub mit nem 10 Wochen alten baby nun sowas zu beginnen wäre blöd oder? Kann mich dem ganzen dann doch eh nicht so gut widmen oder? Wie macht ihr das?
19.10.2012 22:10
Von was lebst Du jetzt?Lebst Du mit deinem Partner zusammen,was verdient er?
Du bekommst ja kein ALGII nur weil Du arbeitslos bist,das bekommst Du nur wenn Du z.B alleine wohnst,wohnst Du aber mit deinem Partner zusammen und er verdient genug bekommst Du nichts.

Und wie gesagt die Fernschule gibt es für die ARGE nicht,jedenfalls konnten mir das damals einige Leuten mit fundierten Kenntnisse sagen.
MissNikita2011
1594 Beiträge
19.10.2012 22:11
dir steht alles zu was du normal auch bekommst...und die schule wird nicht angerechnet nur wenn du dann für dich kindergeld beantragst das wird angerechnet...und nein in elternzeit bist du nicht verfügbar, aber danach schon...
Sommerkind
9169 Beiträge
19.10.2012 22:12
Zitat von JanuarSternchen:

Zitat von Felily:

Ich mache auch das Abi per Fernstudium...hatte es damals auch mit dem ALGII,allerdings ist das Fernstudium dein "Privatvergnügen" d.h sie rechnen dir das nicht an,Du musst dem Arbeitsmarkt also 8 Std. oder solange Du kannst zu Verfügung stehen,Du wirst also quasi behandelt als wäre die Fernschule nicht da ...da Du dir das selbst einteilen kannst


auch wenn ich in Elternzeit gehe soll ich ihnen zur Verfügung stehen? Ist doch klar das eine Mutter nicht direkt nach der Geburt wieder arbeiten geht. (Ausnahmen bestätigen die Regel !!!)
Aber mir stehen Gelder zu, wie ich raushören kann ??

Ja, dir steht trotzdem Alg II zu. Du kannst, wenn du das möchtest, die ersten drei Lebensjahre deines Kindes zuhause bleiben, ohne dass du "was dafür tun" musst.
MissNikita2011
1594 Beiträge
19.10.2012 22:14
Zitat von Baghira2012:

Und wie läuft das so ab mit dem fernAbi? Ist es sehr sehr schwer? Man hat ja nicht direkt jemanden vor Ort wenn man nicht weiter kommt. Würde es auch gern machen aber glaub mit nem 10 Wochen alten baby nun sowas zu beginnen wäre blöd oder? Kann mich dem ganzen dann doch eh nicht so gut widmen oder? Wie macht ihr das?


hey,

ich hab 2 kinder und habe letztes jahr im dezember angefangen und ich lerne immer wenn die kinder schlafen...es ist schwer für mich aber schwer weil ich math/deutsch schwäche hab...doch man hat ja ne lange zeit zeit um alles durch zu arbeiten...klar brauchst du etwas länger weil man ja nicht ständig zeit hat...aber es klappt...
19.10.2012 22:14
Zitat von Sommerkind:

Zitat von JanuarSternchen:

Zitat von Felily:

Ich mache auch das Abi per Fernstudium...hatte es damals auch mit dem ALGII,allerdings ist das Fernstudium dein "Privatvergnügen" d.h sie rechnen dir das nicht an,Du musst dem Arbeitsmarkt also 8 Std. oder solange Du kannst zu Verfügung stehen,Du wirst also quasi behandelt als wäre die Fernschule nicht da ...da Du dir das selbst einteilen kannst


auch wenn ich in Elternzeit gehe soll ich ihnen zur Verfügung stehen? Ist doch klar das eine Mutter nicht direkt nach der Geburt wieder arbeiten geht. (Ausnahmen bestätigen die Regel !!!)
Aber mir stehen Gelder zu, wie ich raushören kann ??

Ja, dir steht trotzdem Alg II zu. Du kannst, wenn du das möchtest, die ersten drei Lebensjahre deines Kindes zuhause bleiben, ohne dass du "was dafür tun" musst.


Das stimmt mit den drei Jahren,das meine ich auch nicht.
Aber ich denke es ist irre schwer mit einem Kleinkind das Abi in 3 Jahren zu schaffen,und ab da muss man ja wieder zur Verfügung stehen da wird das mit der Schule dann auch nicht berücksichtigt.
JanuarSternchen
476 Beiträge
19.10.2012 22:18
Zitat von MissNikita2011:

ja ich kriege alg 2 und mache ein fernabi...dazu bekomme ich dann auch für mich kiageld und davon zahle ich die schule, wird natürlich angerechnet am alg 2...


Muss man das vorher mit dem Jobcenter absprechen, dass man fernabi vor hat oder wie ging das bei dir von statten ???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt