Mütter- und Schwangerenforum

ALG 2 Erfahrungen ?

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6198 Beiträge
08.01.2016 14:10
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.
Doch, wir haben auch einen Freibetrag. Mein Freund geht voll arbeiten.
08.01.2016 14:17
Zitat von Sonce:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.


Mir wurde das damals so erklärt.

Und bei uns wars tatsächlich dann auch so. Als er keine Arbeit hatte,hatten wir insgesamt 300 Euro weniger.
Als er ne Arbeitsstelle hatte, blieben 300 unberücksichtigt und wir hatten mi Aufstockung 300 Euro mehr zur Verfügung als vorher.
Das sei so,damit das arbeiten für die Familien überhaupt attraktiv bleibt
in welchem Jahr war das? vll hat sich das geändert?

bei uns wars 2011 der Fall
08.01.2016 14:18
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.
Doch, wir haben auch einen Freibetrag. Mein Freund geht voll arbeiten.
grad zu sonce geschrieben, bei uns wars 2011 so, vll hats sich geändert,
2011 hatten wir definitiv keinen Freibetrag.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.01.2016 14:30
ich kenne das von hier nur so das der freibetrag bei einer beschäftigung generell 180 euro + 20% vom weiteren einkommen beträgt, das man auch was davon hat wenn man z.b. ne teilzeitstelle hat und nicht nur hartz 4 bezieht.

bei 600 euro netto würden dann also nur 336 euro als einkommen zählen (600-180-84=336) und der rest würde mit hartz IV aufgestockt werden, was so einer bedarfsgemeinschaft mit 2 personen halt zu steht. damit kenne ich mich jetzt nicht aus. aber dafür gibts ja rechner im internet.

das hatte damals der arbeitsamtberater gesagt als mein mann kurzfristig alg I bekommen hat weil er unbedingt wollte das wir noch alg II dazu beantragen und nicht geglaubt hat das wir mit meinem geld rum kommen...
Sonce
7243 Beiträge
08.01.2016 14:55
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.


Mir wurde das damals so erklärt.

Und bei uns wars tatsächlich dann auch so. Als er keine Arbeit hatte,hatten wir insgesamt 300 Euro weniger.
Als er ne Arbeitsstelle hatte, blieben 300 unberücksichtigt und wir hatten mi Aufstockung 300 Euro mehr zur Verfügung als vorher.
Das sei so,damit das arbeiten für die Familien überhaupt attraktiv bleibt
in welchem Jahr war das? vll hat sich das geändert?

bei uns wars 2011 der Fall


Ende 2011 / Anfang 2012
09.01.2016 00:25
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.
Doch, wir haben auch einen Freibetrag. Mein Freund geht voll arbeiten.
grad zu sonce geschrieben, bei uns wars 2011 so, vll hats sich geändert,
2011 hatten wir definitiv keinen Freibetrag.


Dem Freibetrag gibt es aber schon immer ... es kommt aber immer auf Miete und alles an....
Und es wurden genug Fehler in diesen Berechnungen gemacht
NochOhne32
17976 Beiträge
09.01.2016 15:13
Den Freibetrag gibt es bei Aufstockern schon seit Beginn von ALG II.

Aber leider sind immer noch viele Bescheide falsch und daher sollte man immer nochmal kontrollieren... Ebenso beim Kinderzuschlag.... Schon viel zu oft selbst erlebt, gerade beim Kinderzuschlag...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt