Mütter- und Schwangerenforum

ALG 2 Erfahrungen ?

Gehe zu Seite:
Kiwi83
49 Beiträge
07.01.2016 22:06
wie ist es wenn man ss ist und der mann arbeitet (1,200 € )

Würde ich garnix bekommen ??

KratzeKatze
6126 Beiträge
07.01.2016 22:29
du bist "ss"? ist das eine Krankheit?
in dem wort schwanger kommt nämlich nur ein "s", ganz am Anfang vor.

zu deiner frage kann ich leider keine sachdienliche Antwort geben.
bist du denn aktuell in einem beschäftigungsverhältis?
wenn ja, würdest du nach der Geburt elterngeld bekommen.
ob ihr dann aufstockend h4 bekommt, hängt sicherlich von der gesamthöhe eures haushaltseinkommend ab.
07.01.2016 22:37
ich denke nich das sie jetz was dazu geben, denn ihr seit ja zu zweit und wenns kind dann da is gibts elterngeld und kindergeld....denke eher nein....
Sonce
7243 Beiträge
07.01.2016 22:53
Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Kiwi83
49 Beiträge
08.01.2016 05:40
Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.


hallo, was heißt dieser Freibetrag genau , Irgendwie sagt jeder etwas anderes.
Christen
25087 Beiträge
08.01.2016 05:45
Zitat von KratzeKatze:

du bist "ss"? ist das eine Krankheit?
in dem wort schwanger kommt nämlich nur ein "s", ganz am Anfang vor.

zu deiner frage kann ich leider keine sachdienliche Antwort geben.
bist du denn aktuell in einem beschäftigungsverhältis?
wenn ja, würdest du nach der Geburt elterngeld bekommen.
ob ihr dann aufstockend h4 bekommt, hängt sicherlich von der gesamthöhe eures haushaltseinkommend ab.
seit wann kommt in dem Wort Schwangerschaft nur ein s vor?? Der ts würde ich raten, sich bei der Caritas umfassend beraten zu lassen, die helfen teilweise sogar bei Anträgen und ämtergängen....
Christen
25087 Beiträge
08.01.2016 05:48
Zitat von Christen:

Zitat von KratzeKatze:

du bist "ss"? ist das eine Krankheit?
in dem wort schwanger kommt nämlich nur ein "s", ganz am Anfang vor.

zu deiner frage kann ich leider keine sachdienliche Antwort geben.
bist du denn aktuell in einem beschäftigungsverhältis?
wenn ja, würdest du nach der Geburt elterngeld bekommen.
ob ihr dann aufstockend h4 bekommt, hängt sicherlich von der gesamthöhe eures haushaltseinkommend ab.
seit wann kommt in dem Wort Schwangerschaft nur ein s vor?? Der ts würde ich raten, sich bei der Caritas umfassend beraten zu lassen, die helfen teilweise sogar bei Anträgen und ämtergängen....
edit, genau gelesen, dachte sie sprach von ihrer Schwangerschaft... Vielleicht sollte ich doch mal schlafen...
Kiwi83
49 Beiträge
08.01.2016 06:43
Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.


Danke für deine Antwort. ich verstehe das aber nicht so mit dem Freibetrag was genau ist das?
Mama_2o13
1875 Beiträge
08.01.2016 07:19
Das Amt rechnet meist nach dem Bruttogehalt.
Theoretisch kannst du ja auch noch arbeiten gehen,würde das Amt sagen.

Gehen wir mal davon aus,dass dein Mann 1500 Brutto verdient - mit Abzüge dann halt 1200 Euro.
Eure Miete beträgt 500 Euro,Strom 25 Euro. KANN es passieren,dass du nicht viel vom Amt bekommst. Da ihr für das Amt ja genug Geld zur Verfügung im Endeffekt habt.

So ist es jedenfalls bei meinen Eltern & da ist es sogar das meine Mama in den Wintermonaten nix bekommt. Da mein Papa für das Amt angeblich zu viel verdient mit ca 1300 Nettoverdienst - also rund 1600/1700 Brutto.

Edit : Du kannst es dir auch im Internet grob ausrechnen lassen. Vielleicht wäre Wohngeld eine Alternative zum Hartz4.
JuRa1014
6198 Beiträge
08.01.2016 09:26
Stell einfach einen Antrag, mehr als ablehnen können sie nicht.
Wir wohnen in einer etwas teureren Gegend Deutschlands und mein Freund verdient ausbezahlt ungefähr 1300€. Wir bekommen aufstockendes Hartz 4, sind allerdings auch vier Personen.
Sonce
7243 Beiträge
08.01.2016 09:28
Zitat von Kiwi83:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.


Danke für deine Antwort. ich verstehe das aber nicht so mit dem Freibetrag was genau ist das?


Freibetrag .... damit ist gemeint, das eben ein Teil seines Verdienstes nicht angerechnet wird.

Ich kann dir nicht 100% sagen, das meine Zahlen richtig sind, aber ich nehme diese nun als Beispiel. Es ist ungefähr so:

Wenn er bis 450 verdient, dann werden 100 Euro nicht mitgerechnet,
bei einem teilzeitjob 200 Euro und bei einem Vollzeitjob sogar bis zu 300 Euro.

Das würde bedeuten, das Amt rechnet bei euch nur einen Verdienst von 900 Euro! Da würde euch aufstockend definitiv dann was zustehen.
Sonce
7243 Beiträge
08.01.2016 09:31
Zitat von Mama_2o13:

Das Amt rechnet meist nach dem Bruttogehalt.
Theoretisch kannst du ja auch noch arbeiten gehen,würde das Amt sagen.

Gehen wir mal davon aus,dass dein Mann 1500 Brutto verdient - mit Abzüge dann halt 1200 Euro.
Eure Miete beträgt 500 Euro,Strom 25 Euro. KANN es passieren,dass du nicht viel vom Amt bekommst. Da ihr für das Amt ja genug Geld zur Verfügung im Endeffekt habt.

So ist es jedenfalls bei meinen Eltern & da ist es sogar das meine Mama in den Wintermonaten nix bekommt. Da mein Papa für das Amt angeblich zu viel verdient mit ca 1300 Nettoverdienst - also rund 1600/1700 Brutto.

Edit : Du kannst es dir auch im Internet grob ausrechnen lassen. Vielleicht wäre Wohngeld eine Alternative zum Hartz4.


Glaube in ihrem Fall wäre Wohngeld keine gute Alternative. Ich meine in einem anderen Thread gelesen zu haben, das sie nicht verheiratet ist und derzeit noch nicht mit ihrem Freund zusammen wohnt und sie erst demnächst zusammen ziehen wollen.

Mit wohngeld wäre sie nicht mehr krankenversichert und müsste monatlich auch um die 170 Euro an die Krankenkasse aus eigener tasche zahlen.
Da wäre sie mit H4 Aufstockung doch schon besser dran, weil die Krankenkasse von denen bezahlt wird.
08.01.2016 12:19
Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.
08.01.2016 12:20
Kiwi geh am besten zu ProFamilia oder sowas und lass dich beraten.

Oder rechne schon mal in nem H4 Rechner im Internet durch.
Sonce
7243 Beiträge
08.01.2016 13:04
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sonce:

Kommt darauf an, was die Wohnung kostet, ob du zur Zeit selbst arbeitest, ob du im bv bist......

Nehmen wir an du Bist arbeitslos und hast keinen weiteres Einkommen, dann würde euch jetzt schon noch was zustehen. Dein partner hätte einen Freibetrag von 200-300 Euro bei dem Verdienst den er jetzt hat. Dieser Freibetrag würde unberücksichtigt bleiben. Somit wäre euer bedarf + Mehrbedarf wegen ss +Wohnung mit 900 Euro wahrscheinlich noch nicht gedeckt.
Freibetrag bei ALG2? ist mir neu....

als mein Vertrag auslief und ich ins ALG 2 rutschte oder besser gerutscht wäre
wurde mein Mann voll angerechnet (er hat gearbeitet), nix Freibetrag, er hat da
knapp 1250€ etwa verdient, ich hät nicht einen cent bekommen, ergo auch keine
Krankenversicherung. Schwanger war ich zu dem Zeitpunkt auch.


Mir wurde das damals so erklärt.

Und bei uns wars tatsächlich dann auch so. Als er keine Arbeit hatte,hatten wir insgesamt 300 Euro weniger.
Als er ne Arbeitsstelle hatte, blieben 300 unberücksichtigt und wir hatten mi Aufstockung 300 Euro mehr zur Verfügung als vorher.
Das sei so,damit das arbeiten für die Familien überhaupt attraktiv bleibt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt