Mütter- und Schwangerenforum

Steißgeburt oder Kaiserschnitt?

Gehe zu Seite:
27.10.2011 21:50
Hab zwar noch keine gehabt, aber ich würde auf jeden Fall und 1000% eine normale Geburt probieren in SL.

Ich hatte 2 normale Geburten schon und einen KS würde ich um jeden Preis verhindern wollen.
27.10.2011 21:53
Zitat von schnibbe:

Zitat von Trrr09:

Ich hatte eine Steißlage und habe mich für einen KS entschieden, aber was anderes wäre auch bei SL nicht in Frage gekommen.

Eine BEL-Geburt sollte genaustens untersucht werden, sprich das Kind muss vermessen werden und im günstigsten Falle sollte der Rumpf ca. den gleichen Umfang haben wie der Kopf. Dann muss dies zu deinem inneren Becken passen. Dieses muss per MRT ausgemessen werden. Man kann auch nicht jede BEL spontan entbinden, die reine Steißlage ist dafür die beste (Beine wie ein Klappmesser nach oben). Dann würde ich NUR in einer sehr sehr erfahrenen Klinik entbinden, denn nur wenige beherrschen die Kunst eine BEL zu entbinden.
Enden tun ca. 40% in einen secundären Kaiserschnitt.

Allerdings solltest du trotzdem berücksichtigen, dass laut mehrer Studien es mehr Todesfälle und Schädigungen bei einer vaginalen Geburt gibt als bei einem geplanten Kaiserschnitt wenn eine BEL vorliegt. Das Risiko ist bei einer vaginalen Entbindung mind. doppelt so hoch. Die Gefahr liegt eben darin, dass der Körper, der in der Regel formbarer und schmaler ist zu erst geboren wird. Als nächstes kommt der schwierigste Teil der Kopf. Zwischen Geburt Körper und Kopf dürfen nur 5 Minuten liegen, da sonst ein Schaden beim Kind entsteht bis hin zum Tode. Denn in der Zeit wo der Körper geboren wird, wird die Nabelschnur abgeklemmt. Und in so einer Situation ist kein Kaiserschnitt mehr möglich.

Ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen. Meine FÄ hat mir auch sofort zum KS geraten, weil ich auch Erstgebärende war.



So wurde es mir damals in der Filderklinik, die ja auf BEL-Geburten spezialisiert sind, auch gesagt. Ein weiteres Risiko ist, dass sich die Ärmchen nach oben schieben können und die passen nunmal nicht gleichzeitig mit dem Kopf durch den Geburtskanal . Da kann es dann von fiesen Nervenschädigungen bishin zum Geburtsstillstand mit schweren Hinrschädigungen kommen.
Lass dich in einer darauf spezialisierten Klinik beraten und entscheide dann, was in deinem Fall das beste für dein Baby ist.

Mir wurde damals die normale Geburt (trotz dass es das erste Kind war) ans Herz gelegt und ich hätte es auch gerne versucht. Leider hatte ich dann einen vorzeitigen Blasensprung mit grünem Fruchtwasser. Und das heißt auch in einer Klinik mit erfahrenem Personal sofort KS. Und ich habs nicht bereut. Der KS war weder der Horror, noch hatte ich hinterher Probleme damit (das kann auch anders sein, das weiß ich wohl). Ich bin froh, dass ich ein gesundes Kind habe und kein Risiko für mein kleines Schätzchen eingegangen bin.


Ich hatte zwar ne BEL, aber bei mir kam auch die Hand mitsamt Kopf, also muss es ja durchpassen.
Shanise
6456 Beiträge
27.10.2011 21:53
Ehrlich gesagt, wenn das KH unter Umständen eine natürliche Geburt machen würde, mir aber rät ein KS machen zu lassen, würde ich auf das Personal hören!
Also, wenn sie sagen, wir versuchen normal...dann los...wenn sie aber meinen ein KS wäre besser...dann KS! ...
Wenn sie dich entscheiden lassen, dann hör auf deinen Bauch! Ihr beide werdet die richtige Entscheidung treffen!
Alles Gute!
Trrr09
2987 Beiträge
27.10.2011 22:30
Zitat von Mausi88:

Zitat von schnibbe:

Zitat von Trrr09:

Ich hatte eine Steißlage und habe mich für einen KS entschieden, aber was anderes wäre auch bei SL nicht in Frage gekommen.

Eine BEL-Geburt sollte genaustens untersucht werden, sprich das Kind muss vermessen werden und im günstigsten Falle sollte der Rumpf ca. den gleichen Umfang haben wie der Kopf. Dann muss dies zu deinem inneren Becken passen. Dieses muss per MRT ausgemessen werden. Man kann auch nicht jede BEL spontan entbinden, die reine Steißlage ist dafür die beste (Beine wie ein Klappmesser nach oben). Dann würde ich NUR in einer sehr sehr erfahrenen Klinik entbinden, denn nur wenige beherrschen die Kunst eine BEL zu entbinden.
Enden tun ca. 40% in einen secundären Kaiserschnitt.

Allerdings solltest du trotzdem berücksichtigen, dass laut mehrer Studien es mehr Todesfälle und Schädigungen bei einer vaginalen Geburt gibt als bei einem geplanten Kaiserschnitt wenn eine BEL vorliegt. Das Risiko ist bei einer vaginalen Entbindung mind. doppelt so hoch. Die Gefahr liegt eben darin, dass der Körper, der in der Regel formbarer und schmaler ist zu erst geboren wird. Als nächstes kommt der schwierigste Teil der Kopf. Zwischen Geburt Körper und Kopf dürfen nur 5 Minuten liegen, da sonst ein Schaden beim Kind entsteht bis hin zum Tode. Denn in der Zeit wo der Körper geboren wird, wird die Nabelschnur abgeklemmt. Und in so einer Situation ist kein Kaiserschnitt mehr möglich.

Ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen. Meine FÄ hat mir auch sofort zum KS geraten, weil ich auch Erstgebärende war.



So wurde es mir damals in der Filderklinik, die ja auf BEL-Geburten spezialisiert sind, auch gesagt. Ein weiteres Risiko ist, dass sich die Ärmchen nach oben schieben können und die passen nunmal nicht gleichzeitig mit dem Kopf durch den Geburtskanal . Da kann es dann von fiesen Nervenschädigungen bishin zum Geburtsstillstand mit schweren Hinrschädigungen kommen.
Lass dich in einer darauf spezialisierten Klinik beraten und entscheide dann, was in deinem Fall das beste für dein Baby ist.

Mir wurde damals die normale Geburt (trotz dass es das erste Kind war) ans Herz gelegt und ich hätte es auch gerne versucht. Leider hatte ich dann einen vorzeitigen Blasensprung mit grünem Fruchtwasser. Und das heißt auch in einer Klinik mit erfahrenem Personal sofort KS. Und ich habs nicht bereut. Der KS war weder der Horror, noch hatte ich hinterher Probleme damit (das kann auch anders sein, das weiß ich wohl). Ich bin froh, dass ich ein gesundes Kind habe und kein Risiko für mein kleines Schätzchen eingegangen bin.


Ich hatte zwar ne BEL, aber bei mir kam auch die Hand mitsamt Kopf, also muss es ja durchpassen.


Hattest du eine BEL oder keine BEL? Hört sich so raus, als wenn du eine SL hattest mit Hand am Kopf.

finchen86
6290 Beiträge
27.10.2011 22:36
Mausi ich glaub du bringst SL und BEL grad durcheinander

BEL= po zu erst

SL = kopf zu erst
finchen86
6290 Beiträge
27.10.2011 22:38
So ich bin grad ja auch in der situation...

und ich sag mir wenn sich der zwerg nicht von alleine in SL begibt wird das nen grund haben entweder Missverhältnis kind becken, zu kurze nabelschnur narbel schnur zu lang dadurch zu oft ums kind gewickelt dadruch zu kurz etc...

bleib der der zwerg also in BEL liegen wird nur ein KS fürmich in frage kommen alles andere is für mich mit zuviel risiken belastet genau so wie die äussere wendung...
zuckerlie
15684 Beiträge
27.10.2011 22:38
Zitat von Trrr09:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schnibbe:

Zitat von Trrr09:

Ich hatte eine Steißlage und habe mich für einen KS entschieden, aber was anderes wäre auch bei SL nicht in Frage gekommen.

Eine BEL-Geburt sollte genaustens untersucht werden, sprich das Kind muss vermessen werden und im günstigsten Falle sollte der Rumpf ca. den gleichen Umfang haben wie der Kopf. Dann muss dies zu deinem inneren Becken passen. Dieses muss per MRT ausgemessen werden. Man kann auch nicht jede BEL spontan entbinden, die reine Steißlage ist dafür die beste (Beine wie ein Klappmesser nach oben). Dann würde ich NUR in einer sehr sehr erfahrenen Klinik entbinden, denn nur wenige beherrschen die Kunst eine BEL zu entbinden.
Enden tun ca. 40% in einen secundären Kaiserschnitt.

Allerdings solltest du trotzdem berücksichtigen, dass laut mehrer Studien es mehr Todesfälle und Schädigungen bei einer vaginalen Geburt gibt als bei einem geplanten Kaiserschnitt wenn eine BEL vorliegt. Das Risiko ist bei einer vaginalen Entbindung mind. doppelt so hoch. Die Gefahr liegt eben darin, dass der Körper, der in der Regel formbarer und schmaler ist zu erst geboren wird. Als nächstes kommt der schwierigste Teil der Kopf. Zwischen Geburt Körper und Kopf dürfen nur 5 Minuten liegen, da sonst ein Schaden beim Kind entsteht bis hin zum Tode. Denn in der Zeit wo der Körper geboren wird, wird die Nabelschnur abgeklemmt. Und in so einer Situation ist kein Kaiserschnitt mehr möglich.

Ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen. Meine FÄ hat mir auch sofort zum KS geraten, weil ich auch Erstgebärende war.



So wurde es mir damals in der Filderklinik, die ja auf BEL-Geburten spezialisiert sind, auch gesagt. Ein weiteres Risiko ist, dass sich die Ärmchen nach oben schieben können und die passen nunmal nicht gleichzeitig mit dem Kopf durch den Geburtskanal . Da kann es dann von fiesen Nervenschädigungen bishin zum Geburtsstillstand mit schweren Hinrschädigungen kommen.
Lass dich in einer darauf spezialisierten Klinik beraten und entscheide dann, was in deinem Fall das beste für dein Baby ist.

Mir wurde damals die normale Geburt (trotz dass es das erste Kind war) ans Herz gelegt und ich hätte es auch gerne versucht. Leider hatte ich dann einen vorzeitigen Blasensprung mit grünem Fruchtwasser. Und das heißt auch in einer Klinik mit erfahrenem Personal sofort KS. Und ich habs nicht bereut. Der KS war weder der Horror, noch hatte ich hinterher Probleme damit (das kann auch anders sein, das weiß ich wohl). Ich bin froh, dass ich ein gesundes Kind habe und kein Risiko für mein kleines Schätzchen eingegangen bin.


Ich hatte zwar ne BEL, aber bei mir kam auch die Hand mitsamt Kopf, also muss es ja durchpassen.


Hattest du eine BEL oder keine BEL? Hört sich so raus, als wenn du eine SL hattest mit Hand am Kopf.



Ich glaub Mausi wirft das durcheinander - sie verwechselt die Schädellage (SL) mit einer Steißlage und weiß glaub ich nicht, dass BEL Beckenendlage (also Steißlage) meint (is nicht böse gemeint, nur eine Erklärung)
zuckerlie
15684 Beiträge
27.10.2011 22:40
Zitat von finchen86:

Mausi ich glaub du bringst SL und BEL grad durcheinander

BEL= po zu erst

SL = kopf zu erst


Ups, da stehts ja auch schon
28.10.2011 01:50
Zitat von finchen86:

Mausi ich glaub du bringst SL und BEL grad durcheinander

BEL= po zu erst

SL = kopf zu erst


Ups, sorry, vertan, ja.

Hatte ne SL mit Hand am Kopf, so ists richtig.^^
Stese
380 Beiträge
28.10.2011 04:41
Hallo, ich stehe auch gerade vor der Entscheidung KS oder Steißgeburt. Leider gibt es hier im näheren Umkreis keine Klinik die Steißgeburten durchführt und wir müssten eine Stunde bis in die Filderklinik nach Stuttgart fahren. Stelle ich mir unter Wehen nicht gerade schön vor. Geplant hatte ich eigentlich eine Geburt im Geburtshaus, keine 10 km von unserem Wohnort. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben, alle Hebammen sind sehr nett und fachlich auch sehr gut. Das nächste Krankenhaus ist gleich um die Ecke, falls ein Notfall eintreten würde. Leider dürfen sie dort im GH keine Steißgeburten durchführen.
Meine Hebamme und ich werden in der nächten Woche versuchen den Kleinen durch moxen anzuregen sich zu drehen. Von der Äußeren Wendung wurde mir bisher von allen Seiten abgeraten. Meine Hebamme meinte es gäbe noch die Option das ich zu Hause entbinde, da sie mit einer Ärztin aus Unna zusammen arbeiten, die Steißgeburten als Hausgeburt durchführt. Das muss aber noch abgeklärt werden ob das möglich ist, da das gesamte Team dahinter stehen muss. Nun ja, ich bin Erstgebärende und weiß nicht was mich unter der Geburt so erwartet, eine Steißgeburt ist ja noch mal etwas besonders und dann noch Hausgeburt. Hmmmm??? Vom ersten Gefühl her würde ich sagen, ok ich mach es! Ich muss dazu sagen, das ich von anfang an nicht im KH entbinden wollte, noch nie eine OP hatte und ein KS für mich eine schlimme Vorstellung ist. Ich hab einfach Angst vor dem KS!!! Zudem finde ich das ein KS eine zu schnelle Lösung ist und auch seine Risiken mit sich bringt. Klar unter der Geburt egal ob SL oder BEL kann es auch zu Komplikationen kommen und bei der BEL ist das Risiko etwas erhöht. Aber ich frage mich schon, warum von vielen KH eine spontane Geburt in BEL gleich abgelent wird, so fühle ich mich irgendwie meiner Möglichkeiten beraubt und zum KS gezwungen!

Ich hoffe sehr das sich mein Kleiner noch richtig dreht und ich ihn normal im GH gebären kann!!! Leider hat er jetzt schon wenig Platz und wenn er sich bis nächste Woche nicht gedreht hat muss ich mich entscheiden was ich tun will.
schnibbe
2235 Beiträge
28.10.2011 06:21
@Mausi
Bei einer BEL mit den Ärmchen nach oben (also neben dem Kopf) werden die Schultern im Geb.-Kanal zu sehr gequetscht, was laut Filderklinik leider immer auf schwere Nervenschädigungen hinausläuft.

Zum Thema Hausgeburten in BEL:
Ich persönlich finde das sehr riskant. Bei BELs kommt es ja doch recht häufig zu einem sekundären KS (ich meine, dass ca. 40 % eine spontane Geburt aus medizinischen Gründen abbrechen müssen und dann manchmal auch ganz schnell einen KS benötigen). Und wenn du da dann zu Hause bist und es echt schnell gehen muss, wäre mir das zu gefährlich.

Aber ich kanns auch nur nochmal sagen. Jede Frau ist anders, jedes Baby ist anders. Geht in eine darauf spezialisierte Klinik und lasst euch ausführlich beraten. Nur dann kann man verantwortungsvoll entscheiden, was das Beste ist.
28.10.2011 09:39
Zitat von schnibbe:

@Mausi
Bei einer BEL mit den Ärmchen nach oben (also neben dem Kopf) werden die Schultern im Geb.-Kanal zu sehr gequetscht, was laut Filderklinik leider immer auf schwere Nervenschädigungen hinausläuft.


Und da ist es was anderes als bei ner SL, echt? Dachte Hand ist Hand nämlich.^^
28.10.2011 10:48
Na wenn man sich das Bildlich betrachtet ist das schon ein Unterschied finde ich mit der Hand....
Denn wenn der Körper zuerst kommt und die Arme nach oben sind, werden die ja auf dem Weg nach draußen nach "oben" gedrückt....

So wie du erzählt hast mit Hand und Gesicht, stell ich mir das so vor, das der Arm nur an den Körper gedrückt wird und nicht nach oben, verstehst du wie ich das meine? Weiß nich wie ich das schreiben soll...
Trrr09
2987 Beiträge
28.10.2011 11:18
Zitat von Stese:

Hallo, ich stehe auch gerade vor der Entscheidung KS oder Steißgeburt. Leider gibt es hier im näheren Umkreis keine Klinik die Steißgeburten durchführt und wir müssten eine Stunde bis in die Filderklinik nach Stuttgart fahren. Stelle ich mir unter Wehen nicht gerade schön vor. Geplant hatte ich eigentlich eine Geburt im Geburtshaus, keine 10 km von unserem Wohnort. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben, alle Hebammen sind sehr nett und fachlich auch sehr gut. Das nächste Krankenhaus ist gleich um die Ecke, falls ein Notfall eintreten würde. Leider dürfen sie dort im GH keine Steißgeburten durchführen.
Meine Hebamme und ich werden in der nächten Woche versuchen den Kleinen durch moxen anzuregen sich zu drehen. Von der Äußeren Wendung wurde mir bisher von allen Seiten abgeraten. Meine Hebamme meinte es gäbe noch die Option das ich zu Hause entbinde, da sie mit einer Ärztin aus Unna zusammen arbeiten, die Steißgeburten als Hausgeburt durchführt. Das muss aber noch abgeklärt werden ob das möglich ist, da das gesamte Team dahinter stehen muss. Nun ja, ich bin Erstgebärende und weiß nicht was mich unter der Geburt so erwartet, eine Steißgeburt ist ja noch mal etwas besonders und dann noch Hausgeburt. Hmmmm??? Vom ersten Gefühl her würde ich sagen, ok ich mach es! Ich muss dazu sagen, das ich von anfang an nicht im KH entbinden wollte, noch nie eine OP hatte und ein KS für mich eine schlimme Vorstellung ist. Ich hab einfach Angst vor dem KS!!! Zudem finde ich das ein KS eine zu schnelle Lösung ist und auch seine Risiken mit sich bringt. Klar unter der Geburt egal ob SL oder BEL kann es auch zu Komplikationen kommen und bei der BEL ist das Risiko etwas erhöht. Aber ich frage mich schon, warum von vielen KH eine spontane Geburt in BEL gleich abgelent wird, so fühle ich mich irgendwie meiner Möglichkeiten beraubt und zum KS gezwungen!

Ich hoffe sehr das sich mein Kleiner noch richtig dreht und ich ihn normal im GH gebären kann!!! Leider hat er jetzt schon wenig Platz und wenn er sich bis nächste Woche nicht gedreht hat muss ich mich entscheiden was ich tun will.


Ich halte auch nicht sehr viel von der äußeren Wendung, aber dann eine Steißgeburt zu Hause nur mit Hebamme???

Ich glaube du bist der ganzen Risiken überhaupt nicht bewusst. Denk doch auch mal an dein Kind, was ihm alles passieren kann.

Eine Steißgeburt ist nicht nur etwas gefährlicher als eine SL, sondern ist das Risiko doppelt so hoch und wenn du es zu Hause mit einer Hebamme machst, steigt das Risiko ja fast ins unzumutbare. Allein wegen der secundären Kaiserschnitte die gemacht werden müssen, die bei über 40% liegen. Was ist wenn dein Baby nach der Geburt Probleme hat? Reanimiert werden muss oder sonst irgendwas...?

Natürlich ist es schade, dass es so wenig Geburtshelfer gibt die eine BEL Geburt nicht beherrschen und somit auch nicht durchführen. Aber auch schon damals wird es wohl so gewesen sein, dass der gepl. KS sicherer war bei einer BEL und somit die Gefahr sich die Ärzte nicht aufbinden wollten.

Irgendwo ist auch mal der Punkt, wo man einfach akzeptieren sollte, dass es nicht vaginal einfach zu gefährlich ist. Vor einem KS brauchst du keine Angst haben, er ist statistisch das sicherste für dein Kind bei BEL und für dich gleich sicher wie die vaginale Geburt.

Dann geh doch lieber in das 1 stündige entfernte KH oder lass eine Wendung durchführen bevor du so lebensmüde Dinge tust und als Erstgebärende zu Hause nur mit Hebamme entbindest.
28.10.2011 11:20
Zitat von Saluna:

Na wenn man sich das Bildlich betrachtet ist das schon ein Unterschied finde ich mit der Hand....
Denn wenn der Körper zuerst kommt und die Arme nach oben sind, werden die ja auf dem Weg nach draußen nach "oben" gedrückt....

So wie du erzählt hast mit Hand und Gesicht, stell ich mir das so vor, das der Arm nur an den Körper gedrückt wird und nicht nach oben, verstehst du wie ich das meine? Weiß nich wie ich das schreiben soll...


Versteh schon was du meinst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt