Mütter- und Schwangerenforum

Stammzellenblut privat einlagern oder spenden? Bitte mit Begründung.

Gehe zu Seite:
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:37
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört . Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten

Inwieweit negatives



Das es wohl nicht gehen soll zu spenden und für eigene Zwecke einzulagern. Es kommt ja ab und zu dazu, dass für die Einlagerung zu wenig Blut vorhanden ist... dann wäre spenden und einlagern schon gar nicht möglich.

Ich werd aber im Krankenhaus selbst bei mir nochmal nachfragen. Denn wenn beides geht...dann mach ich es auf jeden Fall.. ich weiß es eben nur leider noch nicht

Und warum würdest du es doch spenden, wenn du nur negatives gehört hast? das wiederspricht sich, mal abgesehen, das beides ja nicht geht.


Ne sorry, ich hab das doof geschrieben. Ich habe negatives gehört in der Hinsicht das ich nicht BEIDES machen kann

Über das spenden habe ich gar nichts negatives gehört. Und siehste.. du meinst auch beides geht nicht.

Finde ich irgendwie schade das man nicht spenden und einlagern kann
01.04.2011 17:44
Soviel Nabelschnurblut hast du nicht dafür, deswegen geht es nicht
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:48
Und das finde ich doof Aber ändern kann ich es auch nicht.

Ich will aber meine Möglichkeit, für mein Kind vorzusorgen, auf jeden Fall nutzen.

Ich kann zwar nicht in die Zukunft sehen, aber ich glaube schon das es weitere Erfolgserlebnisse in der Medizin gibt hinsichtlich der Stammzellen.

In meiner Familie sind viele an Krebs gestorben. Ich habe einen Halbbruder der ohne Grund blind geworden ist..... Verschiedene andere Krankheiten in der Familie.

Vielleicht hat mein Nachwuchs Glück und man kann dann eine der Dinge die das Kind dann womöglich haben wird heilen. Daher ist es mir so wichtig.

Ich schreibe übrigens so neutral über mein Baby weil ich noch nicht weiß was es wird.. daher weiß ich nie was ich schreiben soll.....
01.04.2011 17:52
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen...weiß daher nicht ob es schone rwähnt worden ist..
Hab mich sehr genau mit dem Thema beschäftigt....es ist total sinnlos und Geldmacherrei diese Einlagerung...hab in einem Bericht gelesen, dass wäre so wie wenn wir uns auf dem Mond ein Grundstück kaufen weil mal ganz vielleicht in den nächsten 100 Jahren darauf Bauen könnte. Es gab Weltweit nur 1 oder 3 Fälle wo das Nabelschnurblut sinnvoll eingesätz werden konnte...oder so, dass dafür absolut das eigene Nabelschnurblut notwendig war...
Ansonsten ist es sehr sinnvoll zu spenden...da kann man der allgemeinheit helfen und wenn man es selbst braucht kann man es auch nutzen.
Ich konnte leider nicht spenden weil die Spenderbedingungen sehr streng sind...
Übrigend Edicor...da kann man auch spenden, dafür machen die nur keine Werbung, die machen sie nur für das kostenpflichtige Einlagern.
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 18:00
Zitat von kiezkind:

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen...weiß daher nicht ob es schone rwähnt worden ist..
Hab mich sehr genau mit dem Thema beschäftigt....es ist total sinnlos und Geldmacherrei diese Einlagerung...hab in einem Bericht gelesen, dass wäre so wie wenn wir uns auf dem Mond ein Grundstück kaufen weil mal ganz vielleicht in den nächsten 100 Jahren darauf Bauen könnte. Es gab Weltweit nur 1 oder 3 Fälle wo das Nabelschnurblut sinnvoll eingesätz werden konnte...oder so, dass dafür absolut das eigene Nabelschnurblut notwendig war...
Ansonsten ist es sehr sinnvoll zu spenden...da kann man der allgemeinheit helfen und wenn man es selbst braucht kann man es auch nutzen.
Ich konnte leider nicht spenden weil die Spenderbedingungen sehr streng sind...
Übrigend Edicor...da kann man auch spenden, dafür machen die nur keine Werbung, die machen sie nur für das kostenpflichtige Einlagern.


Ich finde nicht dass das mittlerweile noch stimmt...

Beispiele:
1) Bei bestimmten Arten von Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs werden Patienten mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Diese Therapien vernichten den Krebs, aber sie zerstören auch das Knochenmark und das Immunsystem. Durch die Übertragung von Blutstammzellen erhalten die Betroffenen ein funktionsfähiges neues Knochenmark und somit ein neues Immunsystem zurück.

2)14 von 15 Patienten mit Diabetes Typ-I konnten an der Universität von Sao Paulo nach einer Infusion mit Blutstammzellen aus dem Knochenmark bis zu drei Jahre auf Insulinspritzen verzichten.

3)
Lähmungen von Kleinkindern, die als Folge von Hirnschädigungen durch Sauerstoffmangel aufgetreten sind können behandelt werden

Gegenstand sehr intensiver Forschung sind z.B. folgende Gebiete:
•angeborene Herzerkrankungen (die Entwicklung mitwachsender Herzklappen)
•neurologische Erkrankungen (z.B. Rückenmarksverletzungen, Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson, Schlaganfall)
•Ersatz von Haut-, Knochen- und Knorpelgewebe

Und die "paar" Dinge reichen mir aus um für mich ein 'ja' zu entscheiden

01.04.2011 18:13
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von kiezkind:

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen...weiß daher nicht ob es schone rwähnt worden ist..
Hab mich sehr genau mit dem Thema beschäftigt....es ist total sinnlos und Geldmacherrei diese Einlagerung...hab in einem Bericht gelesen, dass wäre so wie wenn wir uns auf dem Mond ein Grundstück kaufen weil mal ganz vielleicht in den nächsten 100 Jahren darauf Bauen könnte. Es gab Weltweit nur 1 oder 3 Fälle wo das Nabelschnurblut sinnvoll eingesätz werden konnte...oder so, dass dafür absolut das eigene Nabelschnurblut notwendig war...
Ansonsten ist es sehr sinnvoll zu spenden...da kann man der allgemeinheit helfen und wenn man es selbst braucht kann man es auch nutzen.
Ich konnte leider nicht spenden weil die Spenderbedingungen sehr streng sind...
Übrigend Edicor...da kann man auch spenden, dafür machen die nur keine Werbung, die machen sie nur für das kostenpflichtige Einlagern.


Ich finde nicht dass das mittlerweile noch stimmt...

Beispiele:
1) Bei bestimmten Arten von Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs werden Patienten mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Diese Therapien vernichten den Krebs, aber sie zerstören auch das Knochenmark und das Immunsystem. Durch die Übertragung von Blutstammzellen erhalten die Betroffenen ein funktionsfähiges neues Knochenmark und somit ein neues Immunsystem zurück.

2)14 von 15 Patienten mit Diabetes Typ-I konnten an der Universität von Sao Paulo nach einer Infusion mit Blutstammzellen aus dem Knochenmark bis zu drei Jahre auf Insulinspritzen verzichten.

3)
Lähmungen von Kleinkindern, die als Folge von Hirnschädigungen durch Sauerstoffmangel aufgetreten sind können behandelt werden

Gegenstand sehr intensiver Forschung sind z.B. folgende Gebiete:
•angeborene Herzerkrankungen (die Entwicklung mitwachsender Herzklappen)
•neurologische Erkrankungen (z.B. Rückenmarksverletzungen, Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson, Schlaganfall)
•Ersatz von Haut-, Knochen- und Knorpelgewebe

Und die "paar" Dinge reichen mir aus um für mich ein 'ja' zu entscheiden



Weißt du wie lange es braucht bis Forschung freigegeben wird? Das werden deine Kinder nicht erleben, ich weiß das weil meine Schwägerin in der Krebsgrundlagenforschung forscht und arbeitet...
Und ja man kan schon einiges mit Stammzellen machen...aber oft können/dürfen es gar nicht die eigenen sein aber in 99% aller fällte können es auch andere sein...müssen nur ähnliche Mermale haben!
Hab mich da damal schon schlau gemacht...wie gesagt hab viel Forscher und Mediziner in der Familie und war auf 2 Vorträgen unteranderem bei der Uniklinik bei uns!
samira29
991 Beiträge
01.04.2011 20:54
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört. Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten


Das Einlagern für sich UND das Spenden gleichzeitig ist schlecht, denn dann stehst Du zwangsläufig irgendwann vor der Frage ob Du das Blut einem fremden Kind zur Verfügung stellen möchtest. Dann kannst Du ja kaum NEIN sagen und somit kannst Du es auch direkt öffentlich spenden. Das macht keinen Unterschied. Oder Du würdest bei der Anfrage NEIN sagen und das Blut für DEIN Kind behalten. Dann kannst Du es auch direkt NUR privat einlagern lassen. Verstehst Du? Die Entscheidung musst Du vorher treffen.
DaniSahne21
5883 Beiträge
02.04.2011 09:45
Zitat von samira29:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört. Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten


Das Einlagern für sich UND das Spenden gleichzeitig ist schlecht, denn dann stehst Du zwangsläufig irgendwann vor der Frage ob Du das Blut einem fremden Kind zur Verfügung stellen möchtest. Dann kannst Du ja kaum NEIN sagen und somit kannst Du es auch direkt öffentlich spenden. Das macht keinen Unterschied. Oder Du würdest bei der Anfrage NEIN sagen und das Blut für DEIN Kind behalten. Dann kannst Du es auch direkt NUR privat einlagern lassen. Verstehst Du? Die Entscheidung musst Du vorher treffen.


Ja das war mir klar ich dachte ganz am Anfang auch an die Möglichkeit "ich lager was für uns ein" und spende gleichzeitig für ein öffentliches Unternehmen für ein fremdes Menschlein.

Aber das geht ja nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt